Storys zum Thema Arzneimittel
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Der Globale Fonds zur Bekämpfung von Aids, Tuberkulose und Malaria muss ausreichend finanziert werden
Berlin (ots) - Am 08.02.2019 hat der Globale Fonds seinen dringlichen Bedarf für die nächste dreijährige Finanzierungsperiode von 2020 bis 2022 veröffentlicht. Demnach müssen die Geberstaaten mindestens 14 Milliarden US Dollar aufbringen, um die nötigen Maßnahmen für die Überwindung der verheerendsten Epidemien unterstützen zu können. Am 10. Oktober 2019 ...
mehrStart securPharm: Wir stärken die Sicherheit der Arzneimittelversorgung
Berlin (ots) - Am 9.2.2019 geht das deutsche System zur Bekämpfung von gefälschten Arzneimitteln in Deutschland an den Start (securPharm). Dieser Stichtag gilt nicht nur in Deutschland, sondern in den meisten Ländern der EU, in denen zeitgleich die zusätzlichen Sicherungssysteme hochgefahren werden, die von der EU-Fälschungsrichtlinie vorgesehen sind. Hierzu sagt ...
mehrMehr Patientenschutz mit neuem Sicherheitssystem für Arzneimittel
Frankfurt am Main (ots) - Am 9. Februar geht das neue Sicherheitssystem für Arzneimittel "securPharm" an den Start. Die gleichnamige deutsche Organisation securPharm e.V., die von Industrie, Großhandel und Apothekerschaft initiiert wurde, hat dieses System gemäß den Vorgaben der EU-Fälschungsschutzrichtlinie entwickelt. Damit beginnt ein längerer ...
mehrADKA Bundesverband Deutscher Krankenhausapotheker
6. Kongress für Arzneimittelinformation am 1. und 2. Februar 2019 in Köln
mehrWeltkrebstag: Patentmissbrauch verhindern
München (ots) - Die horrenden Preise für moderne Krebstherapien überlasten die Gesundheitssysteme und behindern den Zugang von Patienten zu lebenswichtigen Medikamenten. Die Ursache ist ein fehlgeleitetes Patentsystem. Anlässlich des Weltkrebstages am 4. Februar fordert Ärzte der Welt die Regierungen dazu auf, alle ihnen zur Verfügung stehenden Mittel zu nutzen, um diesen Patentmissbrauch zu verhindern. Die Zahl der ...
mehr
INSIGHT Health zu Patentabläufen im Jahr 2019 / 521 Millionen Euro: Arzneimittel-Patente laufen aus
Waldems-Esch (ots) - Der Patentschutz für 27 pharmazeutische Substanzen wird 2019 in Deutschland ablaufen. Stark vertreten unter den Patentabläufen sind HIV-Präparate und Substanzen, die in der Krebstherapie eingesetzt werden. Das zeigen die Zahlen des Daten- und Informationsdienstleister INSIGHT Health nach Stand Januar 2019. 27 Patente für Arzneimittel, die im ...
mehrÖKO-TEST nimmt Fertiglebensmittel und Wimperntusche unter die Lupe
Frankfurt (ots) - Ob Porridge oder Rohkostsalat: Fertiglebensmittel, in denen der Verbraucher keinen Zucker erwartet, enthalten teilweise bis zu 90 Prozent Zucker. Das zeigt ein Test in der kommenden ÖKO-TEST-Ausgabe, der den Zucker-Gehalt verschiedener Fertiglebensmittel überprüft. Im Vergleich dazu schneiden viele Wimperntuschen-Marken deutlich besser ab, deren Inhaltsstoffe ÖKO-TEST in der Februar-Ausgabe ebenfalls ...
mehrINSIGHT Health analysiert Arzneimittelmarkt 2018 / Arzneimittel 2018: Biosimilar-Verordnungen verdoppelt
Waldems-Esch (ots) - Im Jahr 2018 wurden über 700 Millionen Packungen Fertigarzneimittel innerhalb der Gesetzlichen Krankenversicherungen verordnet. Besonders stark stieg dabei der Anteil der Biosimilars. Der Informationsdienstleister für die Gesundheitsbranche INSIGHT Health schlüsselt die Zahlen noch tiefer ...
mehrpro AvO - DIE INITIATIVE für alle Apotheken vor Ort
2"PRO AvO"-Partner unterstützen gemeinsam "Danke, Apotheke"-Kampagne
mehrNeue Patientenbeauftragte bei Leafly.de
mehrWissenschaftliches Institut der AOK
Gesetz wird Wettbewerb bei Biosimilars fördern
Berlin (ots) - Für patentfreie biologische Arzneimittel gibt die gesetzliche Krankenversicherung (GKV) derzeit jährlich vier Milliarden Euro aus. Das liegt auch am bisher schwach ausgeprägten Wettbewerb, wie eine aktuelle Analyse des Wissenschaftlichen Instituts der AOK (WIdO) zeigt: Käme konsequent das preiswerteste vergleichbare biosimilarfähige Arzneimittel in der Therapie zum Einsatz, könnten jährlich 750 ...
mehr
Weniger als 19.500 Apotheken - 10 Prozent Rückgang in zehn Jahren
Berlin (ots) - Die Zahl der Apotheken ist 2018 das zehnte Jahr in Folge gesunken - auf weniger als 19.500. Dies berichtet das Branchenportal APOTHEKE ADHOC. Laut Hochrechnung sind rund 300 Betriebe verschwunden; damit sinkt die Zahl auf den tiefsten Stand seit mehr als 30 Jahren. Seit dem Allzeithoch im Jahr 2008 sind knapp 2200 Apotheken verschwunden, ein Verlust von 10 Prozent. Der Rückgang lag 2018 bei 1,7 Prozent. ...
mehrWort & Bild Verlagsgruppe - Unternehmensmeldungen
#WirktLokal: Apotheken Umschau zeigt noch deutlicher, was die Apotheken vor Ort alles leisten (FOTO)
mehrEinladung zur Pressekonferenz / Neues Sicherheitssystem für Arzneimittel startet am 9. Februar 2019
Frankfurt am Main (ots) - Jede Arzneimittelfälschung, die Apotheken oder Kliniken erreicht, ist eine zu viel. Um sie abzufangen, werden Patienten künftig durch ein neues europaweites Sicherungssystem noch besser geschützt. securPharm e. V., die deutsche Organisation für die Echtheitsprüfung von Arzneimitteln, ...
mehrZahl des Monats Januar: 800.000 Euro
Berlin (ots) - Gesetzliche Regelungen dienen dem Wohl des Patienten und sind wichtige Bestandteile des Gesundheitswesens. Sie müssen dabei in ihrer Umsetzung auch für Unternehmen handhabbar bleiben, um die Versorgung nicht zu gefährden. Aktuell können immer mehr Arzneimittelunternehmen wichtige generische Wirkstoffe nicht für Patienten zugänglich machen, da die entstandene Regulierungsdichte auch als ...
mehrpro AvO - DIE INITIATIVE für alle Apotheken vor Ort
2Die Initiative PRO AvO gewinnt Peter Menk als Geschäftsführer
mehrVersorgung mit innovativen neuropsychiatrischen Arzneimitteln gefährdet / GESENT e. V. startet bundesweite Initiative gegen Praxis der Zusatznutzenbewertung neuer Medikamente durch das AMNOG
Würzburg/Berlin (ots) - Was kann ein neues Medikament mehr als bereits verfügbare Therapien? Die Bewertung des Zusatznutzens neuer Medizin und die damit verbundene Entscheidung über die Preisgestaltung stehen im Mittelpunkt des Arzneimittelmarktneuordnungsgesetzes (AMNOG), das 2011 in Kraft trat. "Gegen dieses ...
mehr
BMC-Kongress 2019 / Adalimumab-Biosimilars: Ein Zwischenfazit
mehrErster Import von medizinischem Cannabis nach Polen durch Spectrum Cannabis
Frankfurt (ots) - Die Canopy Growth Corporation gibt einen ersten Transfer von medizinischem Cannabis nach Polen bekannt. Canopy Growth ist ein weltweit führendes Cannabis-Unternehmen, dessen Marke "Spectrum Cannabis" auf medizinische Anwendungen spezialisiert ist. Spectrum Cannabis Polen ist jüngster Zuwachs eines Netzwerks europäischer Produktions- und ...
mehrKomitee Forschung Naturmedizin e.V.
Arzneimittelsicherheit und Verbraucherschutz im Kontext von Relevanz und Risiko
München/Hamburg (ots) - In der heutigen Informationsflut fällt es mitunter schwer, (Alltags-)Risiken richtig einzuschätzen und zu bewerten. Dies gilt besonders dann, wenn es um das eigene Wohlergehen, bzw. die eigene Gesundheit geht. So führen z.B. Meldungen über verunreinigte Produkte pflanzlicher Herkunft häufig zu Irritationen bei Verbrauchern. Hier ist ...
mehrSCHOTT investiert 300 Millionen Euro in Geschäft mit Pharmaverpackungen
mehrDeutscher Zentralverein homöopathischer Ärzte (DZVhÄ)
Medizinwende: Jeder Zweite wünscht sich Integrative Medizin in Deutschland (Forsa)
Berlin (ots) - Immer mehr Bürger wünschen sich eine Integrative Medizin. Also ein Miteinander von konventioneller Medizin und Verfahren wie Naturheilkunde und Homöopathie, die Hand in Hand zum Wohle der Patienten eingesetzt werden. Das zeigt eine aktuelle Forsa-Befragung, die dem Deutschen Zentralverein homöopathischer Ärzte (DZVhÄ) vorliegt. Der Frage "Sind Sie ...
mehrWort & Bild Verlagsgruppe - Unternehmensmeldungen
Viktor Hettich wird Geschäftsführer von Curacado (FOTO)
mehr
rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Nach Lunapharm-Skandal: Brandenburger Gesundheitsministerium sperrt Pharmahändler dauerhaft
Berlin (ots) - Das Brandenburger Gesundheitsministerium entzieht dem Pharmahändler Lunapharm dauerhaft die Herstellungs- und Großhandelserlaubnis. In dem Bescheid, der dem ARD-Politikmagazin KONTRASTE exklusiv vorliegt, heißt es: "Die Lunapharm Deutschland GmbH hat in quantitativer wie qualitativer Hinsicht ...
mehrADKA Bundesverband Deutscher Krankenhausapotheker
6. Kongress für Arzneimittelinformation am 1./2. Februar 2019 in Köln
mehrAOK Hessen informiert: Arzneimittel für Kinder - auf die richtige Dosierung achten
Eltern sollten ihre eigenen Tabletten nicht einfach halbiert oder geviertelt ihren Kindern verabreichen oder Tropfen mal eben geringer dosieren. Der Stoffwechsel und das Immunsystem arbeiten bei Kindern anders als bei Erwachsenen. Die Gefahr einer Über- oder Unterdosierung ist ...
mehrDeutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)
Antibiotika in Gülle: Biogasanlage keine Barriere / Wirkstoffe trotz veränderter Gärprozesse stabil - Gefahr von resistenten Keimen verringern
Gießen (ots) - Viele in der Tiermedizin verwendete Antibiotika, die über Urin und Kot in die Gülle gelangen, lassen sich in Biogasanlagen nicht beseitigen. Das ist das Ergebnis eines Projektes der Justus-Liebig-Universität Gießen, das die Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU) fachlich und finanziell mit rund ...
mehrDr. Pfleger Arzneimittel: Hersteller, Entwickler und Berater mit Tradition / Neuer Auftritt mit neuer Homepage www.dr-pfleger.de
mehrCGC Cramer-Gesundheits-Consulting GmbH
Neue Übersichtsstudie rüttelt am Dogma "Reizdarm ist ein Problem der Psyche!" - Mikro-Entzündungen sind mit verantwortlich für Reizdarm (FOTO)
mehr