Storys zum Thema Arzneimittel

Folgen
Keine Story zum Thema Arzneimittel mehr verpassen.
Filtern
  • 26.04.2017 – 14:17

    AOK Baden-Württemberg

    Zumeldung - Mischpreise bei Arzneimitteln

    Stuttgart (ots) - Das Landessozialgericht Berlin-Brandenburg entschied kürzlich in Bezug auf das Arzneimittel Albiglutid in einem einstweiligen Verfahren, dass eine Mischpreisbildung rechtswidrig sei, wenn der Gemeinsame Bundesausschuss bei einer Patientengruppe einen Zusatznutzen erkannt und zugleich bei einer oder mehreren anderen einen Zusatznutzen verneint hat. Geklagt hatte der GKV-Spitzenverband. Die ...

  • 26.04.2017 – 10:00

    Arzneimittel und Kooperation im Gesundheitswesen e.V. (AKG)

    Compliance in Europa - AKG tritt für Regeln zu freiem und fairem Wettbewerb ein

    Berlin (ots) - "Compliance in Europa ist die Überschrift zu unserer Mitgliederversammlung. Europa hat uns den offenen Binnenmarkt geschenkt, basierend auf den Prinzipien des freien wirtschaftlichen Wettbewerbs von Angebot und Nachfrage. Der freie Wettbewerb fördert dabei das Streben nach Innovationen, den Einstieg in neue Geschäftsfelder, neue Dienstleistungen und ...

  • 11.04.2017 – 12:36

    APOTHEKE ADHOC

    Weniger als 20.000 Apotheken: Negativrekord seit 1990

    Berlin (ots) - Die Zahl der Apotheken in Deutschland ist erstmals seit der Wiedervereinigung auf unter 20.000 gesunken. Das berichtet der Branchendienst APOTHEKE ADHOC. Ende 2016 gab es nach offiziellen Angaben bundesweit noch 20.023 Apotheken. Im ersten Quartal rutschte die Zahl klar unter die Schwelle: Alleine in NRW, Niedersachsen und Bremen schlossen laut APOTHEKE ADHOC insgesamt 33 Apotheken. Zahlen aus anderen ...

  • 10.04.2017 – 10:11

    Pro Generika e.V.

    Zahl des Monats April 2017: 10 Jahre Rabattverträge

    Berlin (ots) - Vor 10 Jahren wurde die Regelung zur verpflichtenden Abgabe von Rabattvertragsprodukten durch den Apotheker eingeführt und die Rabattverträge somit "scharf geschaltet". - Mit dem GKV-Wettbewerbsstärkungsgesetz wurde zum 1. April 2007 die Verpflichtung für die Apotheken zur Abgabe von Rabattvertrags-Arzneimitteln eingeführt. - Die Rabatte aus den Rabattverträgen haben im Jahr 10 mit 3,9 Mrd. Euro einen ...

  • 05.04.2017 – 11:00

    AOK-Bundesverband

    Pflege-Report 2017: Pflegeheimbewohner erhalten zu viele Psychopharmaka

    Berlin (ots) - Ein Teil der rund 800.000 Pflegeheimbewohner in Deutschland erhält zu viele Psychopharmaka. Besonders betroffen sind die rund 500.000 Demenzkranken. Das zeigt eine vom Bundesgesundheitsministerium geförderte Untersuchung der Klinischen Pharmakologin Professor Petra Thürmann, deren Ergebnisse im Pflege-Report 2017 enthalten sind. Demnach erhielten gut ...