Storys zum Thema Arzneimittel

Folgen
Keine Story zum Thema Arzneimittel mehr verpassen.
Filtern
  • 03.03.2017 – 11:10

    APOTHEKE ADHOC

    Amazon will Apotheke werden

    Berlin (ots) - Amazon als Apotheke: Wie der Branchendienst APOTHEKE ADHOC berichtet, arbeitet der US-Konzern mit Hochdruck daran, einen Lieferdienst für Arzneimittel auf die Beine zu stellen. Dabei sollen als Partner ausgewählte Apotheken vor Ort helfen. Laut Bericht spricht Amazon derzeit sowohl mit Versandapotheken als auch mit Apotheken vor Ort. Im Kern soll es darum gehen, "Amazon Prime" um die Kategorie Gesundheitsprodukte und Arzneimittel zu erweitern. Beim ...

  • 02.03.2017 – 09:38

    BVDVA Bundesverband Deutscher Versandapotheken

    Versandapothekenbranche unterstützt SGB V-Vorschlag

    Berlin (ots) - Der von der SPD-Bundestagsfraktion (Sabine Dittmar und Dr. Edgar Franke) unterbreitete Vorschlag vom 16. Februar 2017 ist ein akzeptabler Kompromiss - Gleiche Wettbewerbsbedingungen für in- und ausländische Apotheken - Chronikern bleibt wichtiger Bezugsweg erhalten - Regelung noch in dieser Wahlperiode möglich - Ansatz von wettbewerblichen Aspekten in der Arzneimittelversorgung Mitte Februar haben die ...

  • 27.02.2017 – 11:56

    PHARMA FAKTEN

    Tag der Seltenen Erkrankungen

    München (ots) - Seit 2000 fördert die EU im Rahmen ihres "Orphan Drugs"-Programms die Erforschung und Verbreitung von Arzneimitteln speziell gegen Seltene Erkrankungen. Mehr als 120 dieser "Arzneimittel für (zu) wenige Patienten" - deren Entwicklung unter normalen Umständen nicht finanzierbar wäre - sind seither neu auf den Markt gekommen. Eine klare Erfolgsgeschichte, die aber in Deutschland von manchen offiziellen Stellen nicht anerkannt wird - der Meinung zahlloser ...

  • 27.02.2017 – 09:47

    Pro Generika e.V.

    Zahl des Monats Februar: 99,6 Prozent

    Berlin (ots) - Bei dem Antibiotikum Doxycyclin herrscht im Rabattvertragsmarkt eine sehr hohe Marktverengung. Lediglich zwei Unternehmensgruppen stellen nahezu die gesamte Versorgung sicher. - Doxycyclin wird u. a. zur Behandlung von Atemwegserkrankungen und Borreliose sowie bei seltenen Infektionen, wie Pest und Milzbrand, eingesetzt. - Die Krankenkassen haben für das Antibiotikum umfangreich Rabattverträge ...

  • 24.02.2017 – 10:55

    Pro Generika e.V.

    Erstes Biosimilar für die Krebstherapie zugelassen

    Berlin (ots) - Am 22. Februar 2017 hat die Europäische Kommission das erste Rituximab-Biosimilar für den europäischen Markt zugelassen. Der Ausschuss für Humanarzneimittel der European Medicines Agency (EMA) hatte das Biosimilar mit dem Handelsnamen Truxima der Firma Celltrion zur Zulassung empfohlen. Die deutschen Vertriebsrechte besitzt die Firma Mundipharma. Truxima wird somit als erstes Nachfolgepräparat der ...

  • 23.02.2017 – 11:33

    PHARMA FAKTEN

    Diabetes - Medizinische Fachgesellschaft kritisiert AMNOG

    München (ots) - "Diabetes 2017" heißt eine Bestandsaufnahme der Deutschen Diabetes Gesellschaft (DDG) und diabetesDE - Deutsche Diabetes-Hilfe. Die frühe Nutzenbewertung á la AMNOG kommt dort nicht gut weg. Beide Organisationen befürchten, dass Deutschland sich vom medizinischen Fortschritt abkoppelt. Dabei sind die Krankheitszahlen alarmierend. Es klingt wie die Kritik eines Pharma-Managers: "Auf der Ebene der ...

  • 22.02.2017 – 11:00

    Hexal AG

    Hexal zertifiziert als Top Employer 2017

    Holzkirchen (ots) - Hexal, führender Anbieter patentfreier Arzneimittel, zählt zu den Top-Arbeitgebern in Deutschland. Das Unternehmen im oberbayerischen Holzkirchen wurde vom unabhängigen Top Employers Institute für exzellente Mitarbeiterbedingungen zertifiziert und darf sich "Top Employer 2017" nennen. Die jährliche internationale Untersuchung, die vom Top Employers Institute durchgeführt wird, identifiziert ...

  • 21.02.2017 – 11:27

    Pro Generika e.V.

    Handbuch Biosimilars 2017 erschienen

    Berlin (ots) - Die Arbeitsgemeinschaft Pro Biosimilars hat das "Handbuch Biosimilars 2017" veröffentlicht. Die komplett überarbeitete Neuauflage beinhaltet eine umfassende Darstellung der Biosimilars, deren Herstellung und Zulassung aus pharmazeutischer Sicht und dient somit als fundierter Einstieg in das Thema. Die Publikation trägt aber auch den Entwicklungen der vergangenen Jahre Rechnung. So beinhaltet das Handbuch ...

  • 20.02.2017 – 10:34

    Servier Deutschland GmbH

    Vertriebs-Kooperation Servier und Boehringer Ingelheim in Deutschland

    München/Ingelheim (ots) - Die Pharmaunternehmen Boehringer Ingelheim und Servier werden ab dem 20. Februar 2017 eine Vertriebs-Kooperation in Deutschland eingehen. Kern der Vereinbarung ist die deutschlandweite Co-Promotion von Pradaxa® (Dabigatran) und Praxbind® (Idarucizumab) bei bestimmten Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Die strategische Partnerschaft bündelt die ...

  • 06.02.2017 – 13:52

    Servier Deutschland GmbH

    G-BA bestätigt Zusatznutzen für Darmkrebs-Medikament

    München (ots) - Der gemeinsame Bundesausschuss (G-BA) hat am 2. Februar 2017 für Lonsurf® (Trifluridin/Tipiracil) einen Zusatznutzen ausgesprochen. Der G-BA bestätigt einen Anhaltspunkt für einen geringen Zusatznutzen. Die Entscheidung ist befristet bis zum 31. Januar 2019. "Servier begrüßt den vom G-BA ausgesprochenen Zusatznutzen für alle Patienten, die gemäß Zulassung in Deutschland mit Lonsurf® behandelt ...

  • 06.02.2017 – 11:09

    ADKA Bundesverband Deutscher Krankenhausapotheker

    5. Kongresses für Arzneimittelinformation am 3. und 4. Februar 2017 in Köln

    Berlin (ots) - Der Apotheker als Wissensmanager - Mehr Sicherheit für Arzt und Patient! Über 420 Vertreter von Heilberufen aus sieben Nationen davon viele Krankenhausapotheker sind zum 5. Kongress für Arzneimittelinformation nach Köln gekommen, um an zwei Tagen über die Qualitätsverbesserung für die Patientenversorgung durch die Arzneimittelinformation von ...

  • 02.02.2017 – 12:05

    R+V Infocenter

    Medikamente vor dem Saunabesuch: Manche mögen's nicht so heiß / R+V-Infocenter: Durch Hitze kann sich die Wirkung von Arzneimitteln verändern

    Wiesbaden (ots) - Gut für die Abwehrkräfte und Balsam für die Seele: Rund 30 Millionen Deutsche gehen mehr oder weniger regelmäßig in die Sauna. Besonders in den kalten Wintermonaten genießen viele die wohlige Wärme. Doch wer neue Medikamente einnimmt, sollte vor dem Besuch des Schwitzbades lieber seinen Arzt ...

  • 30.01.2017 – 12:10

    APOTHEKE ADHOC

    Apothekenzahl weiter rückläufig / Tiefstand seit 1990

    Berlin (ots) - Die Zahl der Apotheken ist im vergangenen Jahr weiter gesunken. Wie der Branchendienst APOTHEKE ADHOC unter Berufung auf vorläufige Zahlen der Landesapothekerkammern berichtet, gab es zum Jahreswechsel 20.032 Apotheken - 217 weniger als im Vorjahr. Damit liegt die Zahl der Apotheken auf dem Niveau von 1990. Die größten Rückgänge gab es 2016 in großen Ländern wie Baden-Württemberg, Bayern, ...

  • 30.01.2017 – 11:50

    PHARMA FAKTEN

    Business trifft Leben - Der Code des Lebens

    München (ots) - Nur im Teamwork sind Erfolge in der Entwicklung neuer Arzneimittel möglich. In den Labors von Bayer HealthCare entschlüsseln Forscherinnen und Forscher den Code des Lebens. Das zeigt der Themen- und Branchendienst Pharma Fakten in der zweiten Folge seiner Reportagereihe "Business trifft Leben". Der Herr der Roboter Der Weg in die Zukunft führt über eine Tempo-30-Zone: das "Pharma Research & ...

  • 27.01.2017 – 09:43

    Pro Generika e.V.

    Zahl des Monats Januar 2017: 2

    Berlin (ots) - Weltweit existieren nur noch zwei relevante Produktionsstätten für die Herstellung von Roh- bzw. Wirkstoffen für das Antibiotikum Pip/Taz. Ende 2016 fiel eines der Produktionswerke aus - Lieferengpässe bei diesem lebenswichtigen Arzneimittel sind die Folge. - Pip/Taz ist ein Breitband-Antibiotikum, das bei schweren Infektionen primär im stationären Bereich eingesetzt wird. - Der Lieferengpass zeigt die hohe Abhängigkeit Deutschlands von ...