Storys zum Thema Ausland
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
"Die geheimen Bunker der DDR und der Schweiz"/ ZDFinfo-Doku über unterirdische Militäranlagen
Mainz (ots) - Als 1989 die Mauer fiel, kamen auch die bestgehüteten Geheimnisse der DDR ans Licht. So wurde den staunenden DDR-Bürgern eröffnet, dass sich ihr Staatschef Erich Honecker, der Minister für Staatssicherheit der DDR, Erich Mielke, und andere für den Ernstfall umfangreiche unterirdische Bunker hatten bauen lassen. In der Dokumentation "Die geheimen ...
mehr"auslandsjournal - die doku: Tödlicher Müll in China"/ ZDF-Korrespondentin Nicola Albrecht über das Geschäft mit dem Dreck (BILD)
mehrZDF-Zeppelin über Mallorca / Zweiteilige "planet e."-Dokumentation zeigt die Insel aus ungewöhnlicher Perspektive (BILD)
mehrZDF-Korrespondent Jörg Brase begleitet "Die Elfenbein-Armee" / "auslandsjournal - die doku" über den Kampf um Kenias Elefanten
Mainz (ots) - Jedes Jahr werden in Kenia hunderte Elefanten von Wilderern getötet. Weil 70 Prozent der kenianischen Dickhäuter außerhalb der Nationalparks leben und nicht von staatlichen Wildhütern geschützt werden können, verteidigen private Ranger die Tiere. Für "auslandsjournal - die doku" - am Mittwoch, ...
mehrGottlieb Duttweiler Institute GDI
Gottlieb Duttweiler Institut: Friedensnobelpreisträger Muhammad Yunus verbannt Armut ins Museum
Rüschlikon (ots) - Das Ende der Armut - nichts weniger verkündete Friedensnobelpreisträger Muhammad Yunus am Dienstagabend im Gottlieb Duttweiler Institut (GDI) in Rüschlikon/Zürich. Am Beispiel seiner erfolgreichen Grameen Bank zeigte der charismatische Ökonom aus Bangladesch vor hochkarätigem Publikum, wie einfach es ist, diese Welt zu verbessern. ...
mehr
OECD-Direktor hält Biosprit für "Irrweg"
Hamburg (ots) - Der OECD-Direktor für Handel und Landwirtschaft, Stefan Tangermann, hält die Förderung von Biokraftstoffen für einen "Irrweg". Aus landwirtschaftlichen Produkten gewonnener Kraftstoff sei nicht nur "deutlich teurer" als solcher aus Erdöl. Auch die Klimabilanz von Biosprit sei "mehr als ernüchternd", sagt Tangermann in der ZEIT. Es sei deshalb "absurd", wenn die EU die geplanten Grenzwerte ...
mehrStarökonom Jeffrey Sachs: "Ich würde auch mit China zusammen arbeiten"
Hamburg (ots) - Hamburg, 27. Dezember 2006: Der amerikanische Starökonom Jeffrey Sachs wehrt sich gegen die westliche Kritik an chinesischer Entwicklungshilfe für Afrika. "Es ist eine Karikatur, dass die neuen Geberländer dort nur wegen ihres Eigeninteresses sind - und die traditionellen Geberländer wegen der Güte ihres Herzens", sagte Sachs in einem ...
mehrAußenpolitischer Berater Chinas sehr besorgt über Beziehungen zu Nordkorea / Interview mit dem ZDF-"auslandsjournal"
Mainz (ots) - Yan Xuetong, außenpolitischer Berater der chinesischen Regierung, äußerte sich dem ZDF gegenüber sehr besorgt über die Folgen des mutmaßlichen nordkoreanischen Atomwaffentests. "Mit dem Atomtest haben sich die chinesisch-nordkoreanischen Beziehungen abgekühlt. Das Verhältnis ist angespannt, ...
mehrInternationale Auszeichnung für DIE ZEIT The Conference Board ehrt die Wochenzeitung mit Work-Life & Diversity Medienpreis
Hamburg (ots) - Hamburg, 9. Oktober 2006: Die Wochenzeitung DIE ZEIT wird von The Conference Board für herausragende Artikel zu den Themen Vielfalt am Arbeitsplatz (Diversity) und Work-Life-Balance ausgezeichnet. Der Medienpreis wurde gestiftet, um Personen oder Gruppen in der europäischen Medienlandschaft ...
mehrBITTE BEACHTEN - Themenänderung bei "Berlin Mitte" / Donnerstag, 24. August 2006, 22.15 Uhr
Mainz (ots) - Berlin Mitte mit Maybrit Illner Thema: Bombenleger unter uns: Leben mit dem Terror? Gäste u.a.: Brigitte Zypries (SPD), Bundesjustizministerin Volker Bouffier (CDU), hessischer Innenminister Ali Kizilkaya, Vorsitzender des Islamrates in Deutschland Klaus Jansen, Vorsitzender des Bundes Deutscher Kriminalbeamter Bahnhöfe werden geräumt, ...
mehrFerienidylle und Spannungsfeld der Kulturen / ZDF-Reporter Dietmar Ossenberg über das "Abenteuer Mittelmeer"
Mainz (ots) - Das Mittelmeer als Nahtstelle zwischen Okzident und Orient, Christentum und Islam, Europa und Afrika, steht im Mittelpunkt von Dietmar Ossenbergs Film "Abenteuer Mittelmeer" am Donnerstag, 24. August 2006, 23.00 Uhr im ZDF. An seiner engsten Stelle liegen nur wenige Kilometer zwischen beiden ...
mehr
ARD/ZDF-Pressemeldung / ACHTUNG!! WICHTIGE MELDUNG EILT DEM CHEF VOM DIENST BITTE SOFORT VORLEGEN!
Mainz (ots) - Liebe Kolleginnen und Kollegen, die Vizepräsident des Zentralrats der Juden, Salomon Korn, hat im Nachrichtenmagazin "Der Spiegel" ARD und ZDF Einseitigkeit in der Berichterstattung über den aktuellen Nahostkonflikt vorgeworfen. In den Fernsehbildern seien Israelis meist nur die Täter und ...
mehrKonflikt im Nahen Osten Schwerpunktthema im ZDF am 3. August 2006
Mainz (ots) - Die aktuellen Sendungen des ZDF, vom "ZDF- Morgenmagazin" bis zum "heute-journal" werden sich am Donnerstag, 3. August 2006, schwerpunktmäßig mit dem Konflikt im Nahen Osten beschäftigen und dabei besonders versuchen, Hintergründe und Lösungsmöglichkeiten für den Konflikt zu beleuchten. Den Anfang macht das "ZDF-Morgenmagazin" mit der ...
mehrSusanne Müller übernimmt Leitung des New Yorker Büros von ZDF Enterprises / Horst Müller scheidet nach erfolgreichen 16 Jahren aus dem Unternehmen aus
Mainz (ots) - Ab August 2006 wird Susanne Müller Leiterin des New Yorker Büros von ZDF Enterprises. Hauptaufgabe von Susanne Müller wird es sein, die strategischen Partnerschaften mit US-Unternehmen weiter zu entwickeln. Darüber hinaus ist sie für Akquisition, Vertrieb und Koproduktionen sowohl im Fiction- als ...
mehrZDF-Programmhinweis / Donnerstag, 27. Juli 2006, 21.15 Uhr, auslandsjournal
Mainz (ots) - Donnerstag, 27. Juli 2006, 21.15 Uhr auslandsjournal mit Dietmar Ossenberg Thema u.a.: Gefährliche Brandung Quallenplage verdirbt den Urlaubsspaß Sonne, Strand und Meer. Millionen Menschen genießen in den Ferien die schönste Zeit des Jahres. Sorgen und Stress vergessen Entspannung pur. Die Urlaubsparadiese rund ums Mittelmeer bieten ...
mehrRussland im Zangengriff / ZDF-Dokumentation von Peter Scholl-Latour über existentielle Probleme des Putin-Reiches
Mainz (ots) - "Russland im Zangengriff": Während viele politische Beobachter die großen Konflikte der Zukunft im pazifischen Raum und vor allem in China vermuten, sieht Reporter-Urgestein Peter Scholl-Latour das Schlachtfeld der Zukunft in Russland. In seiner Dokumentation, die das ZDF am Mittwoch, 28. Juni ...
mehrZDF-Programmhinweis / Donnerstag, 11. Mai 2006, 21.15 Uhr, auslandsjournal
Mainz (ots) - Donnerstag, 11. Mai 2006, 21.15 Uhr auslandsjournal mit Dietmar Ossenberg Thema u.a.: Erfolg durch Geduld Wie Schweden mit der Integration umgeht Voller Vorfreude springt der 15-jährige Ismail Abtil die flachen Treppen vor der Gesamtschule im Stockholmer Vorort Rinkeby hinauf. Ismail geht gerne zur Schule und hat hohe Ziele. Journalist ...
mehr
Donnerstag, 7. Juli 2005, 21.15 Uhr, auslandsjournal
Mainz (ots) - Donnerstag, 7. Juli 2005, 21.15 Uhr auslandsjournal mit Dietmar Ossenberg Märchenhochzeit vor Traumkulisse - Verliebte Japaner entdecken Schweizer Romantik Statisten für die Freiheit - Ein Dorf in New Mexico probt den Anti- Terrorkampf Angst vorm Versagen - Südkoreas Schüler und der Leistungsdruck Rückfragen bitte an: Pressestelle Telefon: 06131 / 70 - ...
mehrZDF-Programmhinweis Donnerstag, 21. April 2005, 21.15 Uhr, auslandsjournal, mit Dietmar Ossenberg
Mainz (ots) - Donnerstag, 21. April 2005, 21.15 Uhr auslandsjournal mit Dietmar Ossenberg Razzia in der Wüste - Amerikas harter Kampf gegen Illegale Auf der anderen Seite des Flusses beginnt das gelobte Land. Wer verzweifelt genug ist, lässt für diesen Traum alles hinter sich, riskiert manchmal sogar sein ...
mehrZDF-Programmhinweis / Donnerstag,18.November 2004, 21.15 Uhr, auslandsjournal
Mainz (ots) - Donnerstag,18.November 2004, 21.15 Uhr auslandsjournal mit Dietmar Ossenberg Allahs streitbare Tochter - Eine Fernsehmoderatorin verschafft Saudi Arabiens Frauen Gehör Die 30-jährige Butheina Nassr ist die Vorzeigefrau Saudi-Arabiens. Im verschlossenen konservativen Wüsten-Königreich kämpfte sie sich im Januar dieses Jahres auf den ...
mehrZDF-Programmhinweis / Donnerstag, 28. Oktober 2004, 21.15 Uhr, auslandsjournal
Mainz (ots) - Donnerstag, 28. Oktober 2004, 21.15 Uhr auslandsjournal mit Nikolaus Brender Thema u.a.: Touristen statt TNT - Kanadische Forscher wollen an Bord der V2 ins Weltall fliegen Die V2- Rakete - im Zweiten Weltkrieg stand sie für Tod und Zerstörung, durch ihren Einsatz starben Tausende von Menschen. Heute symbolisiert sie zumindest für einen Menschen ...
mehrZDF-Pressemeldung / ZDF setzt Kooperation mit New York Times TV fort / US-Wahlkampf à la Hollywood
Mainz (ots) - ZDF setzt Kooperation mit New York Times TV fort US-Wahlkampf à la Hollywood Es ist ein spannender Blick hinter die Kulissen der riesigen Wahlkampf-Shows in Amerika. Der New Yorker ZDF-Korrespondent Uwe Kröger und der bekannte Fernseh-Regisseur Ted Bogosian von "New York Times TV" sind dabei, ...
mehrZDF-Programmhinweis / Donnerstag, 5. August 2004, 21.15 Uhr, auslandsjournal
Mainz (ots) - Donnerstag, 5. August 2004, 21.15 Uhr auslandsjournal mit Dietmar Ossenberg Thema u.a.: Verkauft und Verraten - Kambodschas Kinder und der Sextourismus "Der Besitzer der Bar hat mir gezeigt, was ich tun musste", erzählt die kleine Dhiep Te Neh mit traurigen Augen. "Wir sind arm zu Hause. Da musste ich doch arbeiten gehen." Ihre eigene Mutter hat ...
mehr
ZDF-Programmhinweis / Donnerstag, 29. Juli 2004, 21.15 Uhr, auslandsjournal
Mainz (ots) - Donnerstag, 29. Juli 2004, 21.15 Uhr auslandsjournal mit Dietmar Ossenberg Spielball oder Schlüsselrolle? - Floridas Exilkubaner haben die Wahl "In Florida wird die Wahl entschieden", sagt Joe Garcia stolz. Er ist einer von rund 700 000 Exilkubanern in Florida. Und er ist Exekutivdirektor der CANF, der Cuban American National Foundation. Ihr Ziel: ...
mehrZDF-Programmhinweis / Donnerstag, 3. Juni 2004, 21.15 Uhr, auslandsjournal
Mainz (ots) - Donnerstag, 3. Juni 2004, 21.15 Uhr auslandsjournal mit Dietmar Ossenberg Wer ist die Schönste im Land - Ein Modeljäger in Minsk Sie sind fast nackt: 140 junge, gut aussehende Frauen werfen einen letzten prüfenden Blick auf die riesige Spiegelwand. Jede von ihnen will für den Mann aus Österreich die Schönste sein. Wolfgang Schwarz, Modeljäger ...
mehrZDF-Pressemitteilung / Märchen-Hochzeit in Spanien / ZDF-reportage und Live-Berichterstattung aus Madrid
Mainz (ots) - Märchen-Hochzeit in Spanien ZDF-reportage und Live-Berichterstattung aus Madrid Der gesamte europäische Hochadel wird Zeuge des festlichen Zeremoniells sein, wenn sich am Samstag, 22. Mai 2004, Kronprinz Felipe von Spanien und die frühere Fernsehjournalistin Letizia Ortiz Rocasolano in der ...
mehrZDF-Programmhinweis / Donnerstag, 13. Mai 2004, 21.15 Uhr / auslandsjournal / Donnerstag, 13. Mai 2004, 22.15 Uhr / Berlin Mitte
Mainz (ots) - Donnerstag, 13. Mai 2004, 21.15 Uhr auslandsjournal Nikolaus Brender Tickende Zeitbomben - Russlands marode Atom-U-Boote Preis der Revolution - Castros Kampf gegen Kubas Kapitalisten Macht der Bilder - Folterfotos erschüttern das Selbstbildnis Amerikas Donnerstag, 13. Mai 2004, 22.15 Uhr Berlin ...
mehrZDF-Programmhinweis / Donnerstag, 13. Mai 2004, 21.15 Uhr / auslandsjournal
Mainz (ots) - Donnerstag, 13. Mai 2004, 21.15 Uhr auslandsjournal mit Nikolaus Brender Tickende Zeitbomben - Russlands marode Atom-U-Boote Wie gealterte Giganten liegen sie im Hafen von Murmansk. Länger als ein Fußballfeld und so hoch wie ein Mehrfamilienhaus: Was einst der Stolz der sowjetischen Nordmeerflotte war und die westliche Welt bedrohte, ist heute nur ...
mehrZDF-Programmhinweis / Mittwoch, 12. Mai 2004, 14.15 Uhr / Wunderbare Welt / Haie im Jagdfieber
Mainz (ots) - Mittwoch, 12. Mai 2004, 14.15 Uhr Wunderbare Welt Haie im Jagdfieber Film von Julia Whitty und Hardy Jones Haie verbreiten wie kaum ein anderes Tier Angst und Schrecken. Doch nur wenige können einem Menschen wirklich gefährlich werden. In Wahrheit sind sie faszinierende, elegante Tiere, die gar ...
mehr