Storys zum Thema Börse
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Wachstumswerte verlieren zunehmend an Attraktivität
London (ots) - Anleihen werden attraktiver und das Interesse der Investoren an Aktien schwindet. Warum das insbesondere für Wachstumswerte gilt und warum es trotz insgesamt trüber Aussichten an den Börsen weiterhin Chancen gibt, erläutert Sandeep Rao, Analyst beim weltweiten ETP-Anbieter Leverage Shares. "Die Inflation ist nicht nur eine Hauptsorge der US-Verbraucher, sondern auch das größte Thema für die ...
mehrHANNOVER Finanz begrüßt strategischen Zukauf im Portfolio
Hannover (ots) - - Klimaschutz-Dienstleister First Climate beteiligt sich an everi - Win Win-Partnerschaft für nachhaltiges unternehmerisches Handeln Die First Climate AG (Bad Vilbel) beteiligt sich am Startup everi GmbH aus Hamburg und schließt eine strategische Partnerschaft mit dem Unternehmen. Die everi GmbH entwickelt und realisiert weltweit zertifizierte Klimaschutzprojekte sowie Klima- und ...
mehrHANNOVER Finanz begrüßt strategischen Zukauf im Portfolio
Hannover, 16. November 2022 HANNOVER Finanz begrüßt strategischen Zukauf im Portfolio Klimaschutz-Dienstleister First Climate beteiligt sich an everi Win Win-Partnerschaft für nachhaltiges unternehmerisches Handeln Die First Climate AG (Bad Vilbel) beteiligt sich am Startup everi GmbH aus Hamburg und schließt eine strategische Partnerschaft mit dem ...
Ein DokumentmehrVollbremsung, Kommentar zum Batteriehersteller Varta von Helmut Kipp
Frankfurt (ots) - Es ist erst wenige Jahre her, da hatte Varta ganz andere Probleme als heute. Damals waren die kleinen Lithium-Ionen-Zellen für kabellose Ohrhörer und Headsets so gefragt, dass der Batteriehersteller sich mächtig strecken musste. Immer wieder wurden neue Investitionen in Fertigungskapazitäten angekündigt, um die boomende Nachfrage bedienen zu ...
mehrAllgäu Digital - Heimat für Gründung und Innovation
7Allgäuer Gründerbühne 2022 - Packair gewinnt den 1. Platz. Sonderpreis für Nachhaltigkeit geht an Piepmatz.
mehr
Repräsentative Anlegerstudie: Frauen haben Angst, Männer Spaß bei der Geldanlage
mehrLaurent de Rosière wird neuer Head of Investor Relations bei Ambienta
mehrProSiebenSat.1 erzielt in den ersten neun Monaten 2022 trotz Marktabschwächung einen Umsatz von knapp 3 Mrd Euro
Unterföhring (ots) - - Konzern bestätigt vorläufige, am 27. Oktober 2022 veröffentlichte Quartalszahlen: In einem zunehmend schwierigen Konjunkturumfeld verringerte sich der Konzernumsatz in Q3 2022 organisch(1) um 9 % auf 920 Mio Euro; in den ersten neun Monaten lag der Konzernumsatz mit 2.929 Mio Euro ...
mehrPaukenschlag für die Märkte, Kommentar von Christopher Kalbhenn
Frankfurt (ots) - Die Nachricht hat an den Finanzmärkten wie ein Paukenschlag gewirkt. Im Oktober ist die US-Jahresteuerung nach 8,2 % im Vormonat auf 7,7 % gefallen, deutlicher, als erwartet worden war (7,9 %). Die Daten befeuerten die Hoffnungen, dass ein signifikanter Inflationsrückgang der US-Zentralbank Spielraum verschafft, das Zinsanhebungstempo zu verlangsamen, und auch das Gesamtausmaß der Erhöhungen geringer ...
mehrIWK Communication Partner: Agentur für Wirtschaftskommunikation setzt auf Frauenpower im Beraterteam und baut Mitarbeiterstamm weiter aus
München (ots) - - Münchner Kommunikationsagentur für die Branchen Private Equity, Venture Capital und Professional Services verstärkt ihr Team mit Barbara Popp als Director - Judith Spießberger steigt zum Senior Consultant auf IWK Communication Partner eine der führenden deutschen Kommunikations-Boutiquen für ...
mehrDomino Day, Kommentar zum Kryptomarkt von Alex Wehnert
Frankfurt (ots) - Der 9. November könnte als "Domino Day" in die Geschichte des Kryptomarkts eingehen. Unter diesem Titel liefen im Fernsehen früher Veranstaltungen, in deren Rahmen Weltrekorde an gefallenen Spielsteinen in einer Kettenreaktion aufgestellt werden sollten. Ein solcher Domino-Effekt dürfte sich bei einer Insolvenz der Kryptobörse FTX auch durch die Digital-Assets-Branche ziehen - mit anderen ...
mehr
Unternehmertum, Networking & Klitschko: Ausverkauftes Tiroler Wirtschaftsforum 2022
Innsbruck (ots) - „Unternehmen statt unterlassen – Technologie. Innovation. Standort. Werte.“ | Ausverkauftes Event im Congress Innsbruck | Live-Zuschaltung mit Wladimir Klitschko Zum 31. Mal trafen sich hochkarätige Unternehmer/innen, Entscheidungstragende und Interessierte ...
mehrassona gibt Startschuss: Weihnachtsaktion für Fachhandel beginnt
Ein DokumentmehrZu wenig versprochen, Kommentar zur Commerzbank von Anna Sleegers
Frankfurt (ots) - Die Commerzbank hat ein weiteres Mal geliefert. Den bereits angekündigten Belastungen aus dem Geschäft der polnischen Tochter zum Trotz hat das Institut im dritten Quartal das beste Ergebnis seit mehr als einem Jahrzehnt verbucht. Dank der vor allem in Polen massiv gestiegenen Zinsen schrammte der Konzern mit einem Nettogewinn von 963 Mill. Euro in den ersten neun Monaten nur knapp am für das ...
mehrDr. Stoll & Sauer Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
Finanzaufsicht BaFin rügt Krypto-Börse Coinbase
mehrDOUGLAS kürt Sieger*innen der Start-up Challenge BEAUTY FUTURES
mehrHeidelberger Druckmaschinen AG
HEIDELBERG setzt Wachstum fort und steigert Umsatz und Ergebnis im ersten Halbjahr deutlich
Heidelberg (ots) - - Umsatz liegt zum Halbjahr mit 1.120 Mio. EUR rund 14 Prozent über dem Vorjahr - EBITDA nach sechs Monaten um rund 30 Mio. EUR auf 104 Mio. EUR stark verbessert (EBITDA-Marge: 9,2 %) - Auftragseingang erreicht nach sechs Monaten hohes Vorjahresniveau - Auftragsbestand überschreitet erstmals seit Jahren 1 Mrd. EUR - Prognose für das Geschäftsjahr ...
mehr
Wall Street ohne Feuer, Marktkommentar von Alex Wehnert
Frankfurt (ots) - An der Wall Street ist das zum laufenden Quartal entzündete Feuer der Hoffnung schon nach wenigen Wochen niedergebrannt. Während die Aussicht auf eine republikanische Mehrheit im US-Kongress nach den Zwischenwahlen in der neuen Woche die Anleger weitgehend kaltlässt, lastet die restriktive Geldpolitik der Federal Reserve umso stärker auf dem Investorensentiment. Schließlich hatten die ...
mehrWealth Management wird für Finanzdienstleister immer attraktiver / Globale Bain-Studie zur Entwicklung der Vermögensverwaltung
München/Wien/Zürich (ots) - - Durch den weltweiten Anstieg des liquiden Vermögens auf 229 Billionen US-Dollar bis zum Ende der Dekade verdoppeln sich die Umsätze im Wealth Management - Veränderte Ansprüche der Generationen Y und Z fordern von Finanzdienstleistern neue Geschäftsmodelle und Angebote - Mehr als ...
mehrEndlich Tabula rasa, Kommentar zu Fresenius von Sabine Wadewitz
Frankfurt (ots) - Die Hiobsbotschaften aus dem Gesundheitskonzern Fresenius reißen nicht ab. Auch das neue Führungsduo schickt mit der ersten Präsentation eines Zwischenberichts eine Gewinnwarnung in den Markt. Der neue Fresenius-CEO Michael Sen und Carla Kriwet, die neue Chefin der Dialysetochter Fresenius Medical Care (FMC), müssen sich dafür natürlich nicht verantworten, sondern die Versäumnisse ihrer Vorgänger ...
mehrProSiebenSat.1 aktualisiert Gesamtjahresausblick 2022 aufgrund der Entwicklung des makroökonomischen Umfelds
Unterföhring (ots) - - Konzern veröffentlicht vorläufige Zahlen für das dritte Quartal 2022, die maßgeblich von hoher Inflation und zunehmender Konsumzurückhaltung beeinflusst sind - Wachstumsaussichten der im Commerce & Ventures-Segment berichteten NuCom Group ebenfalls beeinträchtigt - Vornahme einer ...
mehrEnde einer Epoche, Kommentar zur Credit Suisse von Daniel Zulauf
Zürich (ots) - Die Credit Suisse gibt ihre Ambitionen im globalen Investment Banking auf und fokussiert sich auf ihre alten Stärken in der Vermögensverwaltung und im Schweizer Privat- und Firmenkundengeschäft. Damit verbunden ist eine Kehrtwende: Hatte die Schweizer Großbank vor 16 Jahren den Auftritt der US-Gesellschaft CS First Boston in Credit Suisse geändert, so soll die New Yorker Traditionsadresse mit dem ...
mehr- 3
FinCompare und Uncapped: schneller Zugang zu Liquidität für Online-Unternehmen durch umsatzbasierte Finanzierung
Ein Dokumentmehr
Zinswende: Ein Drittel der Bundesbürger:innen will mehr Geld sparen oder anlegen
Hamburg (ots) - - Bei 40 Prozent der Deutschen bleibt Anlageverhalten konstant - trotz Zinswende - Trend: Aktienbesitzer:innen werden jünger - Knapp drei von zehn Aktienbesitzer:innen erhöhten seit 2021 ihre Investitionen Die Zinswende ist da und die EZB hat sogar weitere Erhöhungen des Leitzinses im Euroraum angekündigt. Erste Banken und Sparkassen geben bereits ...
mehrMorphais HSTL Technologies GmbH
Zahl der Startup-Neugründungen gehen im 3. Quartal weiter zurück - Aufwärtstrend im Bereich Deep-Tech
mehrOhne Sentimentalität, Kommentar zu Linde von Joachim Herr
Frankfurt (ots) - Das ist ein harter Schlag für den Finanzplatz Frankfurt. Linde bereitet sich darauf vor, die deutsche Börse zu verlassen. Der Industriegasekonzern ist mit seiner Marktkapitalisierung das mit Abstand am höchsten bewertete Unternehmen im Dax. Nur SAP übertrifft ebenfalls die Schwelle von 100 Mrd. Euro, liegt aber klar zurück. Wem die deutsche Unternehmens- und Börsentradition wichtig ist, der ...
mehrZDFinfo Änderungsmitteilung/ Woche 45/22
Mainz (ots) - Samstag, 05.11. Bitte Programmänderung beachten: 5.30 Ermittler! Ohne Gnade Deutschland 2021 „Ermittler! - Gefährliche Doppelleben“ entfällt (weiterer Ablauf ab 6.00 Uhr wie vorgesehen) Montag, 07.11. Bitte Programmänderungen und neue Beginnzeit beachten: 5.00 ZDF-History Hiroshima - Chronik einer Tragödie Deutschland 2020 „ZDF-History: Die großen Illusionen des Atomzeitalters“ entfällt 6.15 ...
mehrStudie: Frauen hinken Männern bei Aktienanlagen noch hinterher
Hamburg (ots) - - Nur knapp jede dritte Frau investiert in Anteilsscheine und Co. - Doppelt so viele Männer wie Frauen haben ihr Portfolio 2020/2021 gestärkt - Anlegerinnen sind aufgeschlossener gegenüber nachhaltigen Produkten Aktien sind vor allem bei Männern beliebt. 43 Prozent der Männer investieren in Aktienfonds, Einzelaktien, Wertpapiersparpläne und/oder ETFs, aber nur 29 Prozent der Frauen. Mit Blick auf die ...
mehrKapital 1852 startet weiteren Venture-Capital-Dachfonds
Düsseldorf (ots) - - Dachfondstruktur ermöglicht Investment in ein diversifiziertes Portfolio aus bis zu 16 Zielfonds - Investmentschwerpunkte bilden technologische Innovationen in den Bereichen Digitalisierung, Deep Tech, Digital Health und Clean Energy - Die insgesamt vierte VC-Strategie der Private-Markets-Plattform Kapital 1852 strebt Zielrendite von 18 Prozent p.a. an Die Private-Markets-Plattform Kapital 1852 ...
mehr