EVG Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft
Storys zum Thema Bahn
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
EVG Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft
EVG Auftakt der Verhandlungen: VIAS GmbH und VIAS Logistik GmbH Tarifrunde 2021
mehrTÜV-Verband zur Sicherheit von Seilbahnen
Berlin (ots) - +++ Engmaschige Überwachung durch regelmäßige Sicherheitschecks und externe Prüfungen +++ EU-Verordnung schafft einheitliche Vorgaben für die Sicherheit von Seilbahnen in Europa +++ Hinweise für Passagiere: Was tun, wenn die Gondel stehen bleibt? +++ Nach dem schweren Seilbahnunglück am Lago Maggiore in Italien beantwortet der TÜV-Verband Fragen zur Sicherheit von Seilbahnen in Deutschland und ...
mehrAtze Schröder, Tim Mälzer, DJ Bobo und weitere Promis feiern 20. Geburtstag des Miniatur Wunderlandes - am Sonntag, 30. Mai 2021, um 20:15 Uhr bei Kabel Eins
mehrDeutsche Umwelthilfe fordert Verbot von Kurzstreckenflügen und gleichzeitig beschleunigte, klimafreundliche Modernisierung der regionalen Bahninfrastruktur
Berlin (ots) - - DUH fordert Verbot von innerdeutschen Kurzstreckenflügen, wenn die gleiche Reiseroute mittels Bahnverbindungen in vier Stunden oder weniger zurückgelegt werden kann - Notwendige Modernisierung der Bahninfrastruktur macht eine klare Trennung von Schienennetz und Bahngesellschaften zwingend ...
mehrEinladung zum VBI-Hauptstadt-Kongress
VBI-Hauptstadt-Kongress zu zentralen Themen der Bau-Planungswirtschaft Berlin, 18. Mai 2021 - In zwei Tagen ist es soweit: der erste digitale VBI-Kongress startet am 20. Mai um 13:30 Uhr live aus Berlin. Der VBI lädt Sie herzlich ein, dabei zu sein! Mit Gästen aus Politik, Kommunen und der Deutschen Bahn will der VBI über die zentralen Themen der Planungswirtschaft im Bundestagswahljahr sprechen. So gilt eine ...
mehr
EVG Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft
EVG-Martin Burkert zum Schienengipfel: „Wenn der Bahnsektor zur Jobmaschine werden soll, braucht das Personal Sicherheit“
mehrEVG Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft
Verkehrswende konkret: EVG spricht sich für ein ICE-Werk in Nürnberg aus
mehrHUK-COBURG Mobilitätsstudie 2021: Corona-Erfahrung lässt Deutsche an gängigen Mobilitätskonzepten zweifeln
mehrWie man die Leute in die Jets treibt / Raimund Neuß zu Baerbock/Kurzstreckenflüge
Köln (ots) - Kurzstreckenflüge streichen ? Kein Problem. Mit Inbetriebnahme der ICE-Strecke Köln-Frankfurt 2002 kürzte die Lufthansa ihr Flugangebot zwischen beiden Städten, 2007 stellte sie die letzten Flüge ein. Sollte die gefühlte Kanzlerin Annalena Baerbock also tatsächlich in Angela Merkels Büro einziehen, dann brauchte sie gar nicht zu den dirigistischen ...
mehrMZ zum Thema Kurzstreckenflüge
Deutschland (ots) - Niemand wollte bestreiten, dass Fliegen die Umwelt mehr schädigt als eine Reise mit dem Zug. Richtig ist auch, dass man für Bahnfahrkarten in vielen Fällen mehr bezahlen muss als für Flugtickets innerhalb Deutschlands oder Europas. Abgesehen von Lockangeboten ist es aber in der Regel nicht so, dass Flugtickets (mitsamt Gepäck!) zu billig sind. Vielmehr ist das Bahnfahren zu teuer. Das liegt insbesondere daran, dass die Deutsche Bahn ein Monopolist ...
mehrEVG Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft
EVG Martin Burkert: Betrieb und Wartung gehören zusammen - auch bei Go Ahead in Bayern
mehr
EVG Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft
EVG Kristian Loroch: Nur 4.700 Neueinstellungen bei DB AG - da muss deutlich mehr kommen!
mehrZDF-Programmhinweis
Mainz (ots) - Bitte den aktualisierten Programmtext beachten: Sonntag, 16. Mai 2021, 17.55 Uhr ZDF.reportage Deutschland, das kannst Du besser Infrastruktur Brücken und Straßen bröckeln, Großprojekte verzögern sich, die Digitalisierung bleibt auf der Strecke - in Deutschland klafft die Sanierungslücke. Der Investitionsstau in Städten und Kommunen erreicht mittlerweile den Rekordwert von 159 Milliarden Euro. Der Städte- und Gemeindebund beklagt: Deutschland lebt von ...
mehrEVG Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft
Jede 10. Körperverletzung im Bahnbereich in Verbindung mit Corona EVG fordert für alle Unternehmen schnellere Erfassung von Übergriffen
mehrDB Cargo-Chefin Nikutta: China-Geschäft boomt wie nie
Berlin (ots) - Das Güterverkehrsgeschäft der Deutschen Bahn (DB) hat von der Blockade des Suezkanals im März durch das Containerschiff "Ever Given" profitiert. "Die Suezkanal-Blockade hat gezeigt, wie wichtig es ist, immer Alternativen zu haben", sagte DB Cargo-Chefin Sigrid Nikutta "Tagesspiegel Background" (Freitagausgabe). Das Interesse an Transporten auf der Schiene sei plötzlich gestiegen. "Und das haben wir ...
mehrEVG Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft
EVG Martin Burkert: Rettungsschirm 2 für ÖPNV & SPNV beschlossen - Ausgleich der Pandemieschäden zu 100 Prozent gefordert
Berlin (ots) - Bundesfinanzminister Olaf Scholz (SPD) hat jetzt die Aufstockung des zweiten Rettungsschirms für den öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) und den Schienenpersonennahverkehr (SPNV) verkündet. Dazu Martin Burkert, stellvertretender Vorsitzender der Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG): "Die ...
mehrEVG Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft
EVG: Tarifabschluss nach Warnstreik bei der Länderbahn in Bayern, Sachsen und Thüringen
mehr
EVG Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft
EVG Rheinland-Pfalz bezieht Stellung zur Neuauflage der Ampelkoalition
Die Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) Rheinland-Pfalz lobt das Kapitel Verkehr und Infrastruktur im neuen Ampel-Koalitions-Vertrag von Rheinland-Pfalz. Vermisst wird aber der Schutz der Beschäftigten im Schienen- und öffentlichen Nahverkehr. Die Ampelkoalition hat gut ...
mehrBPD Immobilienentwicklung GmbH
BPD erwirbt drittes Grundstück am Nürnberger Rangierbahnhof
Die Nürnberger Niederlassung des Projekt- und Gebietsentwicklers BPD (Bouwfonds Immobilienentwicklung) hat im neuen Nürnberger Stadtteil Lichtenreuth ein Baufeld mit einer Größe von rund 4.200 Quadratmeter vom Grundstückseigentümer Aurelis Real Estate erworben. BPD erwirbt drittes Grundstück am Nürnberger Rangierbahnhof ...
mehrHochgeschwindigkeitsverbindung Mailand-Bologna stimuliert Fachkräfte und Kreativität / ESPON-Studie zu einer einzigartigen urbanen Region in Europa
Rom (ots) - Laut einer neuen Studie hat die Hochgeschwindigkeitsbahnverbindung Mailand-Bologna einen entscheidenden Beitrag dazu geleistet, die Abwanderung von Fachkräften einzudämmen und der Kreativwirtschaft zu helfen, sich in dem Korridor zwischen den beiden Städten zu entwickeln. Dies gilt insbesondere für ...
mehrEVG Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft
EVG Martin Burkert: Härtefallfonds für ehemalige Reichsbahnbeschäftigte – Lösung nur mit Kofinanzierung durch die Länder
mehrEVG Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft
Kristian Loroch: EVG setzt bei Transdev 3,2 Prozent Lohnerhöhung durch
mehr- 2
DB MOBIL: Titelinterview mit Bestsellerautor Ferdinand von Schirach
mehr
Verkehr der Zukunft bei "plan b" im ZDF
mehrZDF-Programmhinweis / Samstag, 1. Mai 2021
Mainz (ots) - Bitte aktualisierten Programmtext beachten! Samstag, 1. Mai 2021, 17.45 Uhr plan b: Fliegen, fahren, schweben Der Verkehr der Zukunft Film von Christian Bock Ingenieure und Visionäre planen den öffentlichen Verkehr der Zukunft: elektrisch, autonom, sogar fliegend. Und per Bahn auf fast vergessenen Strecken. 120 Stunden verbringt der deutsche Autofahrer durchschnittlich im Stau pro Jahr. Verstopfte ...
mehrUnternehmensgruppe Dr. Eckert GmbH
Holger Gertz mit dem 23. Journalistenpreis Bahnhof ausgezeichnet / "Lobende Erwähnung" für Eike Lenz von der Main-Post
Berlin (ots) - Holger Gertz ist der Gewinner des 23. Journalistenpreises Bahnhof. Der Redakteur erhält die Auszeichnung, die mit 5000 EUR dotiert ist, für seinen Artikel "Zug der Zeit", der in der Süddeutschen Zeitung in der Wochenendausgabe 5./6. September 2020 erschienen war. Mit einer "Lobenden Erwähnung" hob ...
mehrKaum Bahnhöfe in Niedersachsen bieten kostenloses W-Lan
Osnabrück (ots) - Kaum Bahnhöfe in Niedersachsen bieten kostenloses W-Lan Grüne sprechen von Armutszeugnis und fordern Investitionsprogramm Osnabrück. In Niedersachsen sind nach Zahlen der Bundesregierung bislang nur 21 von insgesamt 357 Bahnhöfen und Haltestellen mit W-Lan ausgestattet. Das berichtet die "Neue Osnabrücker Zeitung" unter Berufung auf eine Antwort des Bundesverkehrsministeriums auf Anfrage der ...
mehrEVG Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft
EVG Klaus-Dieter Hommel: Haushaltsauschuss bewilligt Bündnis-Milliarden für Deutsche Bahn AG und streicht Boni der Vorstände
mehrEVG Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft
EVG Klaus-Dieter Hommel: Milliardenhilfen kommen – das „Bündnis für unsere Bahn“ wirkt
mehr