Storys zum Thema Bahn
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
NOZ: Hofreiter fordert Pünktlichkeitsgarantie von Bahn
Osnabrück (ots) - Hofreiter fordert Pünktlichkeitsgarantie von Bahn Grünen-Fraktionschef macht vor Bilanz-PK Druck auf Staatskonzern - Ausgaben "mittelfristig vervierfachen" Osnabrück. Vor der Vorstellung der Bahn-Bilanz an diesem Donnerstag (28.3.) haben die Grünen eine Pünktlichkeits-Garantie von Konzernchef Richard Lutz verlangt: "Wir fordern die Deutsche Bahn auf, ihren Fahrgästen ein ernsthaftes ...
mehr(Aktualisierung: Industrie sieht großes Potential in der MES Expo als neue verkehrsübergreifende Plattform)
Berlin (ots) - Bitte beachten Sie die Aktualisierung: Die MES Expo findet statt vom 5. bis 7. November. Es folgt die aktualisierte Pressemeldung vom 28.03.2019 um 14:54 Uhr: Marktführer Knorr-Bremse und Mitsubishi Electric bestätigen Teilnahme - Branche will sich auf der MES Expo zukunftsorientiert austauschen - ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Exklusiv: CDU-Politiker Bilger dämpft Hoffnungen auf zügigen Schienenausbau
Berlin (ots) - Angesichts des angestrebten Ziels der Bundesregierung, zukünftig den Gütertransport vom Lkw verstärkt auf Bahnwaggons umzulegen, hat Steffen Bilger (CDU), Staatssekretär im Verkehrsministerium, vor zu hohen Erwartungen an einen schnellen Ausbau des Schienennetzes gewarnt. "Wir werden alles tun, um den Anteil der Schiene in den nächsten Jahren ...
mehrRheinische Post: NRW will gleiche Gleise für Stadtbahnen
Düsseldorf (ots) - NRW-Verkehrsminister Hendrik Wüst (CDU) will die anstehende, milliardenschwere Generalsanierung der landesweiten Stadtbahnen für eine Harmonisierung der Gleissysteme nutzen. Wüst sagte der Düsseldorfer Rheinischen Post (Dienstag): "Wenn schon solche Summen im Raum stehen, ist mir wichtig, dass wir nicht nur den Bestand reparieren, sondern das Angebot insgesamt besser wird. Die Gutachter haben ...
mehrMitteldeutsche Zeitung: ICE-Neubautrasse/ Bahn bremst Güterzüge aus
Halle (ots) - Halle. Die ICE-Schnellfahrstrecke Berlin-München ist für Güterzüge abschnittsweise zu steil. Das berichtet die in Halle erscheinende Mitteldeutsche Zeitung (Montag-Ausgabe). Das Bundesverkehrsministerium hat jetzt "Einschränkungen für den Güterverkehr" auf der zehn Milliarden Euro teuren Vorzeigetrasse eingeräumt. Dort ist noch kein einziger ...
mehr
Rheinische Post: Milliardenloch bei Finanzierung der Straßen- und U-Bahn-Infrastruktur in NRW
Düsseldorf (ots) - Große Teile des Straßen- und U-Bahnsystems in NRW sind so marode, dass sie neu gebaut werden müssen. Das so genannte "Spiekermann-Gutachten", auf das die Fachwelt mit Spannung gewartet hat, sieht über die laufenden Instandhaltungskosten hinaus einen Bedarf für den kompletten Ersatz bestehender Brücken, Gleise und Haltestellen in Höhe von ...
mehrRheinische Post: Stadtbahnproblem toppt Diesel-Debatte Kommentar Von Thomas Reisener
Düsseldorf (ots) - Das Spiekermann-Gutachten wird die NRW-Kommunen schocken. Die Infrastruktur der U- und Straßenbahnen im Land ist in großen Teilen so marode, dass sie nicht mehr saniert werden kann. Wenn das System nicht zusammenbrechen soll, müssen in den kommenden zehn Jahren Milliarden in neue Brücken, Gleise und Haltestellen fließen. Aber woher sollen die ...
mehrMitteldeutsche Zeitung: MZ-Kommentar zur ICE-Trasse:
Halle (ots) - Heutige Güterzüge sind zu schwer für die Strecke, sie kämen unter bestimmten Umständen starke Steigungen nicht hinauf. In den 1990ern waren die Züge noch leichter, entsprechend war anders geplant worden als heute geplant werden würde. Damit, unter anderem, erklärt die Bahn den ausbleibenden Güterverkehr auf der Trasse. Formal ist das korrekt, doch man sollte den Konzern damit nicht davon kommen ...
mehrSpitch erfährt steigende Voice-Nachfrage
Frankfurt (ots) - - Automatische Sprachsysteme setzen sich zunehmend in der Wirtschaft durch - Aktuelle Anwendungs-Beschreibungen unter https://spitch.ch/de/case-studies/ "Sprachsysteme erfreuen sich einer wachsenden Beliebtheit und es gibt zahlreiche erfolgreiche Einsatzbeispiele", sagt Georg Theunissen, Director Sales & Consultancy DACH beim Sprachspezialisten Spitch AG. Er nennt beispielsweise die Fahrplanauskunft der ...
mehrInternational Railway Congress
International Railway Congress 2019: Vienna hosts a successful discussion of the international future of the railways
Wien (ots) - Over 500 international guests, more than 100 well-known companies and representatives from over 20 countries took part; seven memoranda of understanding signed The International Railway Congress 2019 in Vienna was the first in a series of congresses that should take place over at least the next three ...
mehrInternational Railway Congress
International Railway Congress 2019: Globale Zukunft der Bahn erfolgreich in Wien diskutiert
mehr
International Railway Congress
Austria's Opportunity as a Gateway to the World
Vienna (ots) - International speakers from the fields of railway transport, industry and politics are discussing the future of the global railway network at the International Railway Congress The International Railway Congress 2019 in Vienna, which takes place between 18th and 19th March 2019, offers the platform for the largest such industry get-together. Delegates include top managers from the transport and logistics ...
mehrInternational Railway Congress
Österreichs Chance als Tor zur Welt
Wien (ots) - Internationale Top-Referenten aus Eisenbahnverkehr, Industrie und Politik diskutieren im Rahmen des International Railway Congress 2019 über die Zukunft der weltweiten Eisenbahnnetze Vom 18. - 19. März 2019 bietet der internationale Railway Congress 2019 in Wien die Plattform für das größte Geschäftstreffen seiner Art. Führungskräfte der Transport-, Verkehrs- und Logistikbranche sowie Lieferanten und ...
mehrRheinische Post: Kommentar: Attraktivität steigern
Düsseldorf (ots) - Von Maximilian Plück: Man könnte es sich einfach machen und sagen, am wichtigsten ist doch, dass Bahnreisende pünktlich von A nach B kommen - wohl wissend, dass auch das in der aktuellen Situation häufig mehr frommer Wunsch als Realität ist. Ein bisschen Graffiti, ein paar verdreckte Bahnsteige, einige eingeschlagene Scheiben an Infokästen und kaputte Leuchtröhren, ist all das wirklich die ...
mehrWeltmarktführer CRRC bestätigt Teilnahme an MES Expo
Berlin (ots) - Mit CRRC Corporation Limited (CRRC) präsentiert sich der weltweit größte Schienenfahrzeughersteller sowie größter chinesischer Zulieferer der Bahnbranche vom 5. bis 7. November auf der MES Expo in Berlin. Neben CRRC bestätigte auch die taiwanesische Handelsförderungsorganisation TAITRA ihre Teilnahme an der ersten globalen Fachmesse für Elektrozulieferer für die Mobilitätsbranche. "Mit CRRC und ...
mehrBERLINER MORGENPOST: Quantensprung im Nahverkehr / Kommentar von Joachim Fahrun zum neuen Nahverkehrsplan
Berlin (ots) - Wer regelmäßig zu den Stoßzeiten in Berlins Bussen und Bahnen unterwegs ist, für den ist heute ein guter Tag. Der Senat wird mit dem neuen Nahverkehrsplan einen Quantensprung beschließen für ein System, das durch das Bevölkerungswachstum an seine Grenzen stößt. Als Finanzsenator Thilo ...
mehrBERLINER MORGENPOST: Konkurrenz ist gut für die Bahn / Kommentar von Thomas Fülling zu Flixtrain
Berlin (ots) - Trotz einer eher wachsenden Zahl an Zugausfällen und Verspätungen, regelmäßigen Defekten an Klimaanlagen und Kaffeemaschinen und teils deftiger Fahrpreise: Echte Konkurrenz musste die Deutsche Bahn im Fernverkehr auf der Schiene bislang eigentlich nie fürchten. Alle Versuche von Mitbewerbern, an diesem Monopol zu rütteln, scheiterten bislang ...
mehr
"Ich bin oft bemüht lustig": Klaas Heufer-Umlauf spricht mit DB MOBIL über sein Verständnis von Humor, warum Rechtsextreme dabei nicht mitreden können und was Trump-Witze unverzichtbar macht
mehrWas kosten Containertransporte auf der Neuen Seidenstraße? / Neuer Index für Bahntransporte: "Eurasian Rail Alliance Index" für Schienengüterverkehr auf der Breitspurbahn
Verona/Moskau (ots) - Am 21. Februar 2019 präsentiert das Unternehmen United Transport and Logistics Company - Eurasian Rail Alliance zum ersten Mal europaweit den neu entwickelten Eurasian Rail Alliance Index ERAI (UTLC ERA) und die dazugehörige Webseite www.index1520.com auf der führenden italienischen Messe ...
mehrWSW Wuppertaler Stadtwerke GmbH
In Wuppertal wird das schwebende Klassenzimmer Realität
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
rbb exklusiv: Streik bei der BVG: Nikutta gegen 36,5-Stunden-Woche
Berlin (ots) - Die BVG-Chefin Sigrid Nikutta hat der Forderung nach Arbeitszeitreduzierung der am Freitag streikenden Fahrer eine Absage erteilt. Wie sie in der rbb Abendshow am Donnerstag sagte, bräuchten die Berliner Verkehrsbetriebe, wenn sie die Arbeitszeit verkürzten, 500 Fahrer mehr. "Das wäre jetzt für den Moment nicht die richtige Lösung, wenn wir ohnehin in diesem Jahr schon 1.100 einstellen wollen", sagte ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
rbb exklusiv: Siemensbahn fährt vor 2030 - Kosten muss Steuerzahler übernehmen
Berlin (ots) - Auf der Siemensbahn in Berlin sollen bereits vor 2030 erste Züge fahren. Das sagte der Konzernbevollmächtige der Bahn, Alexander Kaczmarek, in der Abendschau. "Wir sind bei den Vorplanungen sehr gut unterwegs und haben den Ehrgeiz fertig zu sein, bevor Siemens seinen Campus eröffnet", sagte Kaczmarek. Der Senat hatte die Bahn im Oktober 2018 ...
mehrBahnbranche startet Programm zur Personalgewinnung / Das Verkehrsministerium unterstützt und fördert das Programm: Jetzt ist Zusammenarbeit gefordert!
mehr
Deutsche-Bahn Aufsichtsratschef Odenwald übt scharfe Kritik: Leistung der Bahn "inakzeptabel" / Ex-Bahn-Chefs Grube und Mehdorn mitverantwortlich für prekäre Lage
Berlin (ots) - Michael Odenwald, der Aufsichtsratsvorsitzende der Deutschen Bahn, hat in seinem ersten Interview deutliche Kritik an Bahn-Vorstand, Bundesrechnungshof sowie an den Aufspaltungsplänen für den Staatskonzern geübt. Der Negativrekord bei der Pünktlichkeit und die häufigen Mängel an den Zügen seien ...
mehrBahnen bauen Sicherheitsvorsprung aus
Köln (ots) - Zugreisen führen bei Passagieren 56-mal seltener zu Todesfällen als Pkw-Fahrten Die Eisenbahn hat ihren Sicherheitsvorsprung gegenüber Pkw und Bus ausgebaut. Wer sich in Deutschland für den Zug statt für das Auto entschieden hat, ging laut Verkehrsträgervergleich von Allianz pro Schiene und ACV Automobil-Club Verkehr im Zeitraum 2008 bis 2017 pro Personenkilometer ein über 56-mal geringeres ...
mehrAirbus-Chef kritisiert EU wegen der verbotenen Fusion von Siemens und Alstom
mehrRheinische Post: Fahrgastverband Pro Bahn kritisiert Investitionen in Doppelstock-Züge
Düsseldorf (ots) - Der Fahrgastverband Pro Bahn hat den angekündigten Ausbau der Zugflotte für den Fernverkehr begrüßt, Investitionen in Doppelstock-Züge aber abgelehnt. "Es ist gut, dass die Bahn jetzt in neue ICE 4 investiert und alte Modelle generalüberholt", sagte Verbandssprecher Karl-Peter Naumann der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Mittwoch). Jeder ICE ...
mehrBERLINER MORGENPOST: Nie benutzt: Tram-Gleise auf Oberbaumbrücke werden nach 25 Jahren ausgebaut
Berlin (ots) - Ohne dass je eine Straßenbahn darüber gefahren ist, werden die vor 25 Jahren auf der Oberbaumbrücke verlegten Gleise wieder ausgebaut. Das bestätigte am Freitag ein Sprecher der Senatsverkehrsverwaltung der Berliner Morgenpost (Sonnabendausgabe). Grund sind Schäden an der wichtigen Spreebrücke, die Friedrichshain und Kreuzberg verbindet. Der Ausbau ...
mehrPresseinladung: 5G-ConnectedMobility-Testfeld: Bundesminister Andreas Scheuer informiert sich über Zukunftsprojekte (FOTO)
mehr