Storys zum Thema Bahn

Folgen
Keine Story zum Thema Bahn mehr verpassen.
Filtern
  • 21.05.2015 – 22:15

    Stuttgarter Zeitung

    Stuttgarter Zeitung: Kommentar zu Bahn/GDL/Schlichtung

    Stuttgart (ots) - Eine Garantie auf Frieden bietet die Schlichtung nicht. Doch ist die nächste Stufe, selbst wenn man sie mit zwei in Tarifschlichtungen unerfahrenen Politikern besteigen will, angesichts des verfahrenen Konflikts nicht hoch genug einzuschätzen. Nun muss konstruktiv und transparent verhandelt werden. Dies schafft Vertrauen, wenn sich auch der Linke Bodo Ramelow in seiner Vermittlerrolle zurückhält und ...

  • 21.05.2015 – 09:38

    rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg

    Schlichter Ramelow geht auf Bahn und Bund los

    Berlin (ots) - Der frisch berufene Schlichter im Tarifkonflikt der Bahn, der thüringische Ministerpräsident Bodo Ramelow, hat heftige Kritik an der Deutschen Bahn und ihrem Hauptgesellschafter geäußert. Dem rbb-Inforadio sagte Ramelow am Donnerstag, die Tarifverhandlungen könnten jetzt endlich in echte Tarifverhandlungen übergehen, "und nicht mehr in den Abwehrkampf, den die altehrwürdige GDL führen musste, um in ...

  • 20.05.2015 – 17:29

    FREIE WÄHLER Bundesvereinigung

    FREIE WÄHLER kritisieren schamlose Bahn-Vorstände / Aiwanger: "Bonusverdoppelung bei Stillstand der Züge ist Frechheit - Lokführer der Fernzüge verbeamten"

    Berlin (ots) - "Streikende Lokführer und maßlose Vorstände - das ist das Ergebnis der Privatisierung, Korrektur tut not!" sagt Bundesvorsitzender Hubert Aiwanger. Vorstände der Deutschen Bahn bekommen doppelte Erfolgsprämie, schreibt das Handelsblatt. 7,28 Mio. Euro statt 3,42 Mio. Euro. Für die FREIEN WÄHLER ...

  • 18.05.2015 – 18:36

    PHOENIX

    Bartsch: Tarifeinheitsgesetz nicht vereinbar mit Grundgesetz

    Bonn / Berlin (ots) - Der Vizefraktionschef der Linken, Dietmar Bartsch, hat nach der erneuten Streikankündigung der GDL das geplante Tarifeinheitsgesetz krisitiert. In der phoenix-Sendung Unter den Linden (Ausstrahlung Montag, 22.15 Uhr) sagte der Politiker, das Gesetz stelle das Streikgesetz und damit auch das Grundgesetz in Frage. "Ich bin zwar der Auffassung, dass es das Beste ist: Ein Betrieb - eine Gewerkschaft. ...

  • 18.05.2015 – 12:48

    PHOENIX

    Live: GDL-PK zu neuem Streik - Montag, 18. Mai 2015, ab 16 Uhr

    Bonn/Berlin (ots) - Die Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer (GDL) hat einen weiteren Streik bei der Deutschen Bahn angekündigt. Näheres will die Gewerkschaft am Nachmittag in Berlin bei einer Pressekonferenz bekannt geben. phoenix ist ab 16 Uhr live dabei. In der Sendung vor Ort ab 14 Uhr berichten wir außerdem von der PK mit Bahnvorstand Ulrich Weber. Pressekontakt: phoenix-Kommunikation Pressestelle Telefon: 0228 ...

  • 07.05.2015 – 21:22

    Stuttgarter Zeitung

    Stuttgarter Zeitung: Bahn-Chef Grube will "die nächste Stufe zünden"

    Stuttgart (ots) - Um den festgefahrenen Bahn-Tarifkonflikt doch noch zu lösen, will Bahn-Chef Rüdiger Grube am Freitag nach eigenen Worten "die nächste Stufe zünden". Das sagte Grube laut einem Bericht der "Stuttgarter Zeitung" am Donnerstagabend in Esslingen. Nachdem die Lokführergewerkschaft GDL den Vorschlag des Bahnvorstandes abgelehnt hatte, den früheren ...

  • 06.05.2015 – 21:10

    Stuttgarter Zeitung

    Stuttgarter Zeitung: Kommentar zu Bahnstreik/GDL/Grube/Platzeck

    Stuttgart (ots) - Der SPD-Politiker Platzeck soll weitere Verhandlungen moderieren. Dies ist im Prinzip keine schlechte Idee. Doch die Art und Weise, wie Bahn-Chef Grube seinen Vorschlag präsentierte, ist kontraproduktiv, denn wer wirklich Interesse an Deeskalation und Befriedung hat, sucht das vertrauliche Spitzengespräch mit dem Kontrahenten - und verkündet seine Botschaften nicht in einer Pressekonferenz und ...

  • 05.05.2015 – 07:09

    drive2day.de

    mitfahren.de: Trotz Bahnstreik zum Ziel

    Frankfurt am Main (ots) - Pendler und Fernreisende, die aufgrund des Bahnstreiks nicht zu ihrem Ziel gelangen, finden auf www.mitfahren.de und www.drive2day.de Fahrer, die sie dorthin mitnehmen. Der Service steht auch über eine Android-App und über Facebook zur Verfügung. Beide Links sind auf der Webseite zu finden. Es wird keine Gebühr für die Vermittlung von Fahrten zwischen Pendlern, Fernreisenden und Fahrern ...

  • 04.05.2015 – 21:05

    Stuttgarter Zeitung

    Stuttgarter Zeitung: Kommentar zu Bahn/Streik/GDL

    Stuttgart (ots) - Bevor die Kontrahenten weiter die Reisenden drangsalieren und den Schaden für den Wirtschaftsstandort vergrößern, muss der Druck auf diejenigen Institutionen verstärkt werden, die noch Einfluss auf die Tarifparteien ausüben können. Da wäre etwa die Bundesregierung. Dies ist ein heikler Punkt, denn prinzipiell sollte sich die Politik nicht in die Tarifautonomie einmischen, die eine wichtige ...

  • 04.05.2015 – 20:36

    ZDF

    "Wir lassen nicht über Grundrechte schlichten" GDL-Bundesvorsitzender Claus Weselsky über den neuerlichen Bahnstreik im Interview mit dem ZDF-Magazin "WISO"

    Mainz (ots) - "Was die GDL tut, ist zulässig, rechtmäßig und bisher verhältnismäßig". Das sagte deren Bundesvorsitzender heute Abend (Montag, 4. Mai 2015) im ZDF-Wirtschafts- und Verbrauchermagazin "WISO". Claus Weselsky wirft mit Blick auf den Rekordstreik bei der Bahn dem Unternehmen vor: "Die Bahn AG bringt ...