Storys zum Thema Bahn

Folgen
Keine Story zum Thema Bahn mehr verpassen.
Filtern
  • 24.10.2014 – 10:55

    Pinion Digital GmbH

    Das Geheimnis der Bahn: Länger buchen heißt auch länger sparen

    München (ots) - - Neuer Spartipp vom Verkehrsportal fromAtoB: Bei der nächsten Bahnreise einfach die längere Strecke buchen, früher aussteigen und bares Geld sparen - Mit dem Verkehrsmittelportal fromAtoB kommen Schnäppchenfüchse beim Herbstausflug auf ihre Kosten Wer eine längere Strecke bei der Bahn bucht, als er eigentlich fahren möchte, der kann im Zweifel sehr viel Geld sparen. Das ist nur einer von vielen ...

  • 22.10.2014 – 12:09

    HLX

    hlx und airberlin holidays: Expansion und Produktion der Reisen ab 2015 in der Schweiz

    Baden-Baden (ots) - hlx und airberlin holidays, beide mehrheitlich im Besitz von Karlheinz Kögel, werden die ausschließlich im Online angebotenen Reisebausteine ab dem 1.1.2015 in der Schweiz zusammenfügen. Die Weiterentwicklung der Hub and Player-Peakwork-Technik, so Firmenchef Karlheinz Kögel, "bietet bislang ungenutzte Möglichkeiten der grenzüberschreitenden ...

  • 17.10.2014 – 22:00

    Stuttgarter Zeitung

    Stuttgarter Zeitung: Kommentar zu Bahn/GDL-Streik

    Stuttgart (ots) - Es entspricht simpler Gewerkschaftslogik, einen Arbeitskampf auszuweiten, wenn bisherige Aktionen nicht die erhoffte Wirkung auf die Arbeitgeber entfalten. Insofern handelt die Lokführergewerkschaft (GDL) folgerichtig, wenn sie die Züge länger stehen lässt - einerseits. Andererseits sollte eine Eskalation adäquat sein. Das heißt: sie sollte Luft nach oben lassen. Sie sollte das Unternehmen nicht so ...

  • 17.10.2014 – 07:04

    rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg

    Nahles will Anfang November Gesetz zur Tarifeinheit vorlegen

    Berlin (ots) - Bundesarbeitsministerin Andrea Nahles will Anfang November ein Gesetz zur so genannten Tarifeinheit vorlegen. Das kündigte die SPD-Politikerin exklusiv im rbb-Inforadio an. Der Entwurf gehe jetzt in die kleine Ressortabstimmung mit dem Bundesjustiz- und dem Bundesinnenministerium, um insbesondere verfassungsrechtliche Fragen zu prüfen. "Ich bin aber ganz optimistisch, dass das, was wir vorlegen, auch den ...