Storys zum Thema Bau
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 3mehr
ZDB Zentralverband Dt. Baugewerbe
Förderprogramm für Bestandshauskauf: "Ein Schritt von vielen"
Berlin (ots) - Bundesbauministerin Klara Geywitz hat heute mehr Unterstützung für Familien beim Erwerb von Bestandsimmobilien angekündigt. Dazu Felix Pakleppa, Hauptgeschäftsführer Zentralverband Deutsches Baugewerbe: "Neben der degressiven Afa und den Zinssenkungen beim Klimafreundlichen Neubau und der Wohneigentumsförderung kann der geförderte Bestandshauskauf ...
mehrBundesgütegemeinschaft Instandsetzung von Betonbauwerken e.V.
Marode Krankenhäuser: In diesen Städten wird am meisten gebaut und saniert
Berlin (ots) - - Die Bundesgütegemeinschaft Instandsetzung von Betonbauwerken e.V. (www.betoninstandsetzer.de) analysiert öffentliche Ausschreibungen für Bauaufträge von Kliniken und Krankenhäusern auf dem Ausschreibungsportal der Europäischen Union - Kliniken in München und Dresden haben in den vergangen fünf Jahren die meisten Aufträge für Sanierung und ...
mehr- 2
Neuer Standort der Hagedorn Gruppe auf ehemaliger Mülldeponie eröffnet
mehr MZ zum Immobilienmarkt
Halle (ots) - Die Misere am Wohnungsmarkt ist schon jetzt so groß, dass dringend etwas passieren muss. Schließlich trifft sie nicht nur die Bau- und Immobilienfirmen, sondern Millionen Menschen, die bezahlbare Wohnungen suchen. Und brechen Neubau und Immobilienkäufe ein, wird es auf dem Mietmarkt immer enger. Das Nachsehen haben diejenigen, die es sowieso schwer haben, eine Wohnung zu finden. Deshalb muss die Ampel dafür sorgen, dass das Mietrecht gestärkt wird. Dass ...
mehrMarcin Rutecki: 5 Merkmale von Stahl-Loft-Türen und wie man sie ins Zuhause integriert
mehr
Giacomo Alotto: Die ZAZA Bau GmbH schafft bezahlbaren Wohnraum und setzt auf Nachhaltigkeit
mehrKein Baustopp im LNG-Eilverfahren Rügen: Deutsche Umwelthilfe verlangt Einsicht in bisher geheime Nord-Stream-2-Unterlagen und geht ins Hauptverfahren
Berlin (ots) - - Entscheidung des Bundesverwaltungsgerichts im Eilverfahren zum ersten Bauabschnitt der Anschlussleitung nach nur summarischer Prüfung - Behörde erteilte Genehmigung unter Berufung auf veraltete Nord-Stream-2-Unterlagen, die Umweltverbänden und Öffentlichkeit nicht vorgelegt werden - Projekt ist ...
mehrSteigende Immobilienrenditen - Experte verrät, ob sich ein Investment jetzt lohnt
mehrBien-Zenker ist "Fairster Fertighausanbieter" mit der besten Angebotsauswahl für fairste Produktleistung / Beim FOCUS-MONEY Test glänzt Bien-Zenker das neunte Jahr in Folge mit Bestnoten
mehrKaita Ronn: Gewinnverlust durch Personalmangel - was können Bauunternehmen tun?
mehrGlanzstück der Speichertechnik: Viel Zeit für milde Wärme
Leer (ots) - Der Niedrigenergie-Standard ist derzeit beim Hausbau gefordert und auch Altbauten sind nach einer Sanierung effizient gedämmt. Daher stellt sich die Frage: "Wie lässt sich der Wunsch nach einem Kaminfeuer mit dem geringen Wärmebedarf in Einklang bringen?" Als Lösung bieten sich Speicheröfen an, die die Hitze der Flammen in einem massiven Kern aus Schamotte speichern und die Wärme, nachdem das Feuer ...
mehr
Mittelständische Immobilienwirtschaft: Schleswig-Holstein ermöglicht öffentlich geförderten Wohnungsbau trotz schwieriger Rahmenbedingungen
Pressemitteilung BFW Nord Mittelständische Immobilienwirtschaft: Schleswig-Holstein ermöglicht öffentlich geförderten Wohnungsbau trotz schwieriger Rahmenbedingungen Hamburg, 13.09.2023 – Das Land Schleswig-Holstein schießt 175 Millionen Euro ...
Ein DokumentmehrUBM verstärkt Management dauerhaft um Direktorium
Wien (ots) - Vierköpfiges Direktorium transportiert die Strategie auf operativer Ebene in die Projekte. Wie anlässlich der Ankündigung des Rücktritts von Martin Löcker am 19. Mai 2023 bekannt gegeben, hat ein vierköpfiges Direktorium interimistisch seine Aufgaben übernommen. Ab 1. November 2023 übernimmt nun Peter Schaller die Rolle des technischen Vorstands (CTO). Das Direktorium wird ab diesem Zeitpunkt den ...
mehrPrüfender Blick ins Grundbuch: Lasten und Beschränkungen
Ein DokumentmehrSo gelingt der Hausbau! Beim Bien-Zenker Hausbau-Livestream zeigen Bauherren und Experten, wie Baufamilien ihren Haustraum verwirklichen können / Sonntag, 8.10., 19.30 Uhr, youtube.de/@Bien-Zenker
mehrHenning Hanebutt: Warum sich Photovoltaik jetzt mehr denn je lohnt
mehrBedburg bekommt den "Green Industrial Maker Space"
Bedburg (ots) - Im Gewerbegebiet Mühlenerft in Bedburg wird aller Voraussicht nach im Jahr 2027 der Green Industrial Maker Space seinen Betrieb aufnehmen können. Das erklärte Sascha Solbach, Bürgermeister der Stadt Bedburg, heute im Rathaus bei der Vorstellung der Ergebnisse der Machbarkeitsstudie zum Maker Space. "Die Machbarkeitsstudie hat gezeigt, dass der Maker Space von der regionalen Wirtschaft begrüßt wird ...
mehr
ZDB Zentralverband Dt. Baugewerbe
Entscheidung des Bundesverwaltungsgerichts bremst Wohnungsbauprojekte aus
Berlin (ots) - Bislang konnten Freiflächen einer Gemeinde außerhalb des Siedlungsbereichs in beschleunigten Verfahren für Wohnungen überplant werden. Möglich war dies durch Paragraf 13b des Baugesetzbuches. Das Bundesverwaltungsgericht entschied nun vor Kurzem, dass dieser Paragraf europarechtswidrig ist. In Folge sind keine beschleunigten Planungsverfahren mehr ...
mehrEnerKíte präsentiert Hochleistungsflügel auf der Husum Wind
mehrGlasfaser für den Ortsteil Schmiedeberg
Dippoldiswalde, 11. September 2023 MEDIENINFORMATION Glasfaser für den Ortsteil Schmiedeberg - 800 Haushalte können ans Glasfaser-Netz angeschlossen werden - Gigabit-Geschwindigkeiten möglich - Jetzt kostenfreien Hausanschluss sichern - Informieren, registrieren oder vorbestellen auf www.telekom.de/glasfaser _______________________________________________________________ Die Telekom baut in Schmiedeberg ein ...
mehrKostenexplosion bei öffentlichen Baumaßnahmen - VOB-Profi verrät die Gründe und wie das verhindert wird
mehrDeutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)
"Motor für Branche und Bauwende" / Deutscher Umweltpreis für Unternehmerin Dagmar Fritz-Kramer
Osnabrück (ots) - Motor der Baubranche, Ökopionier, Vorreiter bei der Bauwende: Der mittelständische Allgäuer Familienbetrieb Bau-Fritz GmbH & Co. KG in Erkheim, kurz Baufritz, macht seit Jahrzehnten vor, wie Klima- und Umweltschutz durch Fertigholzbau bei Häusern, Wohnungen und Sanierungen gelingt. Für diese herausragende Leistung erhält ...
mehrZDB Zentralverband Dt. Baugewerbe
2EuroSkills 2023: Nationalteam Baugewerbe holt einmal Gold und dreimal Silber
mehr
ZDB Zentralverband Dt. Baugewerbe
Gebäudeenergiegesetz: "Zukünftige Anpassungen müssen die Baupraxis im Blick haben"
Berlin (ots) - Das Gebäudeenergiegesetz ist heute im Bundestag verabschiedet worden und tritt 2024 in Kraft. Dazu Felix Pakleppa, Hauptgeschäftsführer Zentralverband Deutsches Baugewerbe (ZDB): "Es ist gut, endlich einen Knopf an das Gesetz zu machen. Weitere Diskussionen würden die Baunachfrage zusätzlich verzögern. In seinen Details ist das Gesetz aber ...
mehrGebäudeenergiegesetz: Ein Anfang mit Fragezeichen
Hamburg (ots) - - Studie: Klimaneutraler Gebäudebestand bis 2045 auch mit neuem Gesetz nicht erreichbar - LichtBlick fordert wirksame GEG-Novelle mit Neuausrichtung der Steuerungslogik Die leidige Heizungsdebatte ist beendet, doch das Ziel der Klimaneutralität bleibt in weiter Ferne: Die heute beschlossene Novelle des Gebäudeenergiegesetz ist eine vertane Chance. Denn auch die neue Festschreibung, neue Heizungen ...
mehrVDI Verein Deutscher Ingenieure e.V.
Gebäudeenergiegesetz GEG: VDI sieht in kommunaler Wärmeplanung die Basis
Berlin (ots) - Am heutigen Freitag verabschiedet der Deutsche Bundestag nach langwierigen und kontroversen politischen und gesellschaftlichen Diskussionen endlich das Gebäudeenergiegesetz GEG sowie damit zusammenhängende Gesetze. Der VDI begrüßt, dass damit auch die Wärmewende ein wichtiges Stück vorankommt. Ohne eine erfolgreiche Umsetzung der Energiewende im ...
mehrDeutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV)
Tödliche Durchstürze durch Dächer verhindern: Mit TOP-Prinzip und Zertifizierung auf Nummer sicher gehen
Berlin (ots) - Für das Jahr 2022 meldet die Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft (BG BAU) 74 tödliche Arbeitsunfälle. Zu den Hauptursachen dieser tödlichen Unfälle zählen Abstürze von Dächern, Leitern und Gerüsten sowie Stürze durch Dachflächen, wo Lichtkuppeln und Lichtbänder immer wieder zu ...
mehrBFW Bundesverband Freier Immobilien- und Wohnungsunternehmen e.V.
Bundestag beschließt GEG-Novelle – zusätzliche Belastungen verhindern Bauwende
BFW-PRESSEMITTEILUNG Bundestag beschließt GEG-Novelle – zusätzliche Belastungen verhindern Bauwende Berlin, 08.09.2023. Der BFW Bundesverband Freier Immobilien- und Wohnungsunternehmen erneuert seine Kritik an der Novelle des Gebäudeenergiegesetzes. „Dieses Gesetz ist voller Fehler und wird ...
Ein Dokumentmehrenercity eröffnet neue Konzernzentrale mit Festakt
mehr