Storys zum Thema Behörden

Folgen
Keine Story zum Thema Behörden mehr verpassen.
Filtern
  • 07.12.2023 – 08:00

    Statistisches Bundesamt

    60 % der Erwachsenen leben als Paar zusammen

    WIESBADEN (ots) - - Im 1. Halbjahr 2023 lebten 60 % der Erwachsenen mit einem Partner oder einer Partnerin zusammen, 1996 hatte der Anteil noch bei 66 % gelegen - 84 % der Paare waren im 1. Halbjahr 2023 verheiratet, 1996 waren es noch 90 % - Anteil der Verheirateten bei jüngeren Paaren besonders gering Im 1. Halbjahr 2023 lebten 60 % der Erwachsenen in Deutschland mit einem Partner oder einer Partnerin zusammen. Wie das ...

  • 06.12.2023 – 08:00

    Statistisches Bundesamt

    Stromerzeugung im 3. Quartal 2023: Ein Fünftel weniger Strom als im Vorjahresquartal

    WIESBADEN (ots) - - Stromerzeugung aus konventionellen Energieträgern um 42,9 % gesunken - 60,0 % des inländisch erzeugten Stroms aus erneuerbaren Energien Im 3. Quartal 2023 wurden in Deutschland 94,2 Milliarden Kilowattstunden Strom erzeugt und in das Netz eingespeist. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) nach vorläufigen Ergebnissen mitteilt, waren das 20,3 ...

  • 05.12.2023 – 08:00

    Statistisches Bundesamt

    Fast 13 Kilo Schokolade pro Kopf wurden 2022 produziert

    WIESBADEN (ots) - Viele der Süßigkeiten, mit denen am Nikolaustag die Stiefel befüllt werden, sind aus Schokolade. Doch nicht nur im Advent sind kakaohaltige Leckereien wie etwa klassische Schokoladentafeln oder Pralinen beliebt. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, wurden 2022 in Deutschland 1,09 Millionen Tonnen Schokoladenerzeugnisse für den Absatz produziert, 1,3 % mehr als im Vorjahr. Rechnet man ...

  • 04.12.2023 – 08:00

    Statistisches Bundesamt

    Ältere Autofahrerinnen und -fahrer sind bei Unfällen häufiger Hauptverursachende

    WIESBADEN (ots) - - Unfallursachen Älterer unterscheiden sich von denen in jüngeren Altersgruppen - Ältere Menschen 2022 insgesamt vergleichsweise selten in Verkehrsunfälle mit Personenschaden verstrickt - Hochbetagten-Haushalte seltener mit Autos ausgestattet als Haushalte insgesamt Sind ältere Autofahrerinnen oder -fahrer in einen Unfall mit Personenschaden ...

  • 04.12.2023 – 08:00

    Statistisches Bundesamt

    Exporte im Oktober 2023: -0,2 % zum September 2023

    WIESBADEN (ots) - Exporte (kalender- und saisonbereinigte Warenausfuhren), Oktober 2023 126,4 Milliarden Euro -0,2 % zum Vormonat -8,1 % zum Vorjahresmonat Importe (kalender- und saisonbereinigte Wareneinfuhren), Oktober 2023 108,6 Milliarden Euro -1,2 % zum Vormonat -16,3 % zum Vorjahresmonat Außenhandelsbilanz (kalender- und saisonbereinigt), Oktober 2023 +17,8 Milliarden Euro Im Oktober 2023 sind die deutschen Exporte ...

  • 29.11.2023 – 08:00

    Statistisches Bundesamt

    Importpreise im Oktober 2023: -13,0 % gegenüber Oktober 2022

    WIESBADEN (ots) - Importpreise, Oktober 2023 -13,0 % zum Vorjahresmonat +0,3 % zum Vormonat Exportpreise, Oktober 2023 -2,4 % zum Vorjahresmonat -0,1 % zum Vormonat Die Importpreise waren im Oktober 2023 um 13,0 % niedriger als im Oktober 2022. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, hatte die Veränderungsrate gegenüber dem Vorjahresmonat im September 2023 bei -14,3 % und im August 2023 bei -16,4 % ...

  • 29.11.2023 – 08:00

    Statistisches Bundesamt

    Reallöhne im 3. Quartal 2023 um 0,6 % höher als im Vorjahresquartal

    WIESBADEN (ots) - - Nominallöhne steigen im selben Zeitraum um 6,3 % - Inflationsausgleichsprämie und Mindestlohnerhöhung tragen zu Reallohnwachstum bei - Nominallöhne von Geringverdienenden steigen prozentual am stärksten Die Nominallöhne in Deutschland waren im 3. Quartal 2023 um 6,3 % höher als im Vorjahresquartal. Die Verbraucherpreise stiegen im selben ...

  • 28.11.2023 – 08:00

    Statistisches Bundesamt

    5,5 Millionen Menschen konnten 2022 aus Geldmangel ihre Wohnung nicht angemessen heizen

    WIESBADEN (ots) - Für viele Menschen in Deutschland ist ein warmes Zuhause nicht selbstverständlich. Im vergangenen Jahr lebten 5,5 Millionen Menschen in Deutschland in Haushalten, die nach eigener Einschätzung ihr Haus oder ihre Wohnung aus finanziellen Gründen nicht angemessen warmhalten konnten. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) auf Basis der Erhebung zu ...

  • 28.11.2023 – 08:00

    Statistisches Bundesamt

    Wintersemester 2023/2024: Studierendenzahl weiter rückläufig

    WIESBADEN (ots) - - 1,7 % weniger Studierende als im Wintersemester 2022/2023 - Gleichzeitig 1,2 % mehr Erstsemester - Mehr Erstsemester in Informatik, rückläufige Zahlen in Maschinenbau/Verfahrenstechnik Die Zahl der Studierenden in Deutschland ist im zweiten Jahr nacheinander zurückgegangen. Im laufenden Wintersemester 2023/2024 sind nach ersten vorläufigen ...

  • 28.11.2023 – 08:00

    Statistisches Bundesamt

    Private Konsumausgaben 2022 um 8,5 % gegenüber dem Vorjahr gestiegen

    WIESBADEN (ots) - - Haushalte geben vor allem aufgrund der gestiegenen Energiepreise mehr Geld für Verkehr und Wohnen aus als im Vorjahr - Höhere Ausgaben für Gastronomie und Beherbergung sowie Pauschalreisen insbesondere aufgrund des Wegfalls der Corona-Beschränkungen - Die Hälfte der Konsumausgaben entfällt auf Wohnen und Lebensmittel Die privaten Haushalte in Deutschland haben im Jahr 2022 durchschnittlich 2 846 ...

  • 28.11.2023 – 08:00

    Statistisches Bundesamt

    Industrie-Investitionen in Klimaschutz binnen zehn Jahren um 74 % gestiegen

    WIESBADEN (ots) - - 49 % der Klimaschutz-Investitionen flossen 2021 in die Nutzung erneuerbarer Energien - Umsätze mit Klimaschutzprodukten 2021 um 16 % höher als 2011 - "Green Jobs": Zahl der Beschäftigten im Umweltschutz von 2011 bis 2021 um 44 % gestiegen Die Industrie in Deutschland investiert zunehmend in Klimaschutz. Insgesamt gut 4,15 Milliarden Euro wandten ...