Storys zum Thema Bekleidung
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 9Ein Dokumentmehr
Mieter dürfen Wäsche in der Wohnung trocknen
Wiesbaden (ots) - Frisch gewaschene Kleidung auf dem Wäscheständer in der Wohnung: Das unterbinden viele Vermieter per Mietvertrag oder Hausordnung - weil sie Angst vor Schimmelbildung haben. Doch eine solche Klausel ist in der Regel ungültig. Darauf macht das Infocenter der R+V Versicherung aufmerksam. Waschen gehört zu den Kernbereichen des Wohnens. "Deshalb ist das Trocknen normaler Wäschemengen in der Wohnung ...
mehrR+V: Mieter dürfen Wäsche in der Wohnung trocknen
2 DokumentemehrGuido Maria Kretschmer und ABOUT YOU launchen Frühjahr / Sommer 2022 Kollektion: Eine persönliche Kampagne führt in die ehemalige Wahlheimat des Stardesigners
Hamburg (ots) - Am 18. Februar 2022 präsentieren Guido Maria Kretschmer und der Fashion Online Shop den ersten Drop der neuen Frühjahr/Sommer 2022 Kollektion. Besonderheit der neuen Kampagne, die in insgesamt fünf Drops gelauncht wird: Guido nimmt die Kundinnen mit auf eine für ihn sehr vertraute und modische ...
mehrONYGO eröffnet den ersten Store in Mannheim
mehrSALD liefert Technofasern für neue Textilien / SALD-CEO Frank Verhage: "Atomare Beschichtungen geben Fasern völlig neue Eigenschaften."
Eindhoven/Niederlande (ots) - Smart Textiles: Textilien mit intelligenten Funktionen sind der nächste Milliardenmarkt Beispiel: "Solarkleidung, die in den Stoff eingewobene organische Elektronik mit Strom versorgt" "Fasern mit atomaren Beschichtungen werden die Textilwirtschaft auf den Kopf stellen", prognostiziert ...
mehr
Warum Christian Grey kein guter Partner wäre und es sich trotzdem lohnt, etwas aus seinem Spielzimmer zu besitzen
Flensburg (ots) - Fast genau sieben Jahre ist es her, dass Ana und Christian erstmals über die Kinoleinwände flimmerten. Das verflixte siebte Jahr lässt ORION überlegen: Wären Christian und Ana noch heute ein Paar? Wahrscheinlich nicht, denn spätestens jetzt hätte Ana gemerkt, dass Christian kein guter ...
mehr- 2
Neuzugang bei DEICHMANN: Alexander Bellin verstärkt als Direktor im Bereich Digital-/Online-Business & Marketing
mehr Westdeutsche Allgemeine Zeitung
WAZ: NRW-Grünen-Chefin Mona Neubaur für FFP2-Maskenpflicht
Essen (ots) - Vor dem Hintergrund stark steigender Corona-Fallzahlen fordert die Chefin der NRW-Grünen, Mona Neubaur, eine FFP2-Maskenpflicht zum Beispiel in Geschäften, Restaurants, Bussen und Bahnen. Bisher können an solchen Orten auch die einfacheren und billigeren "OP-Masken" getragen werden. "Eine FFP2-Maskenpflicht in geschlossenen Räumen, beispielsweise in der Gastronomie, im Einzelhandel und im öffentlichen ...
mehrSchultze & Braun GmbH & Co. KG
Automobilzulieferer TEC: Investorenprozess soll noch im Januar abgeschlossen werden
Ein DokumentmehrSummer Dreams: Peter Hahn startet mit TV-Spot ins neue Jahr
mehrE-Biker brauchen speziellen Kopfschutz / Auf die Norm NTA 8776 achten
Hamburg (ots) - E-Biker sind mit einer Geschwindigkeit von bis zu 25 km/h unterwegs und damit meist deutlich schneller als nichtmotorisierte Radfahrer. Ihr Risiko, sich bei einem Sturz schwer zu verletzen, ist dadurch höher. E-Bikerinnen und Biker sollten deshalb einen Helm ...
mehr
Start-up produziert maßgeschneiderte Unterwäsche für jeden Körper
mehrLIB Boxpromotion gewinnt Kämpferin für den Vorkampf von Felix Sturm / Hanna Hansen bestreitet Vorkampf des 5fachen Weltmeisters / WM-Vorbereitungskampf zwischen Hanna Hansen und Lili Jumali am 26.03.22
mehrMarc Cain und die Liebe zum Strick
mehrDas Modelabel MADELEINE launcht erste Designer-Kooperation mit TALBOT RUNHOF
mehr- 6
Brillentrends 2022 – von schön bis schön schräg
Ein Dokumentmehr Christliche Initiative Romero e.V. (CIR)
CIR und MÖWe treten aus dem Textilbündnis aus / Nichtregierungsorganisationen kritisieren fehlende Fortschritte und mangelnden Einsatz der Mitgliedsunternehmen
Münster/Dortmund (ots) - Anlässlich des Tags der Menschenrechte am 10. Dezember geben die Christliche Initiative Romero e.V. (CIR) und das Amt für Mission, Ökumene und Kirchliche Weltverantwortung der Evangelischen Kirche von Westfalen (MÖWe) ihren Austritt aus dem Bündnis für nachhaltige Textilien bekannt. ...
mehr
LILLYDOO jetzt auch bei Flink
Ein Dokumentmehr- 11
Festive Selection by LASCANA - festliche Styles für einen perfekten Start ins neue Jahr!
mehr - 5
DEICHMANN launcht besondere Weihnachtskampagne
mehr "plan b": "Fair und flauschig – Die Zukunft der Wollwirtschaft"
mehr- 9
Dampfbürste Access Steam Force von Tefal : Volle Kraft voraus!
mehr NRW-Schulministerin Gebauer schließt Maskenpflicht an Schulen nicht mehr aus
Köln (ots) - Die nordrhein-westfälische Schulministerin Yvonne Gebauer schließt eine Rückkehr zur Maskenpflicht an Schulen in NRW nicht mehr kategorisch aus. "Sollten über die aktuellen Maßnahmen hinaus an unseren Schulen weitere präventive Maßnahmen nötig werden, werden wir diese zunächst im Kabinett am kommenden Dienstag erörtern und beraten", sagte ...
mehr
- 2
Winterzaubermarkt in Hann. Münden wird abgesagt
mehr TK Maxx feiert "TK Maxx[imale] Weihnachten" für alle
mehrver.di Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft
[ver.di-Medieninfo] 3G im ÖPNV: Kontrollen nicht auf die Beschäftigten abwälzen
3G im ÖPNV: Kontrollen nicht auf die Beschäftigten abwälzen Angesichts der Diskussion um die Einführung der 3G-Regelung im ÖPNV fordert die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) vom Gesetzgeber klare Regelungen zu den Kontrollen der Nachweise. Die Aufgabe der Kontrolle könne nicht beim Fahrpersonal liegen. ver.di fordert den Einsatz von geschultem ...
mehrNRW-Grüne für FFP-2-Pflicht in Handel und ÖPNV
Köln (ots) - Die Landesvorsitzende der Grünen in NRW, Mona Neubaur, hat sich angesichts der steigenden Zahl der Corona-Infektionen für eine Verschärfung der Maskenpflicht ausgesprochen. "Im Einzelhandel und im ÖPNV sollte eine FFP2-Maskenpflicht eingeführt werden", sagte Neubaur dem "Kölner Stadt-Anzeiger" (Montag-Ausgabe). Angesichts der aktuellen Fallzahlen und der daraus resultierenden Hospitalisierungsrate ...
mehr- 3
Positiver Druck
mehr PALMERS zeigt, welche Wäschetrends nicht unter dem Christbaum fehlen dürfen
mehr