Storys zum Thema Bildung
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Deutscher Feuerwehrverband e. V. (DFV)
Informationssicherheit bei Feuerwehren und in Leitstellen schützen / Deutscher Feuerwehrverband und BSI intensivieren Zusammenarbeit und veröffentlichen Checklisten
Bonn/Berlin (ots) - Die Sicherheit von Informationen und Kommunikationssystemen bildet das Rückgrat effektiver Notfallreaktionen und trägt dazu bei, die öffentliche Sicherheit zu gewährleisten. Mit der wachsenden Integration von digitalen Systemen in den Arbeitsalltag von Feuerwehren und Leitstellen steigt ...
mehr"VOLLE KURSE" mit der Apiron Group: Warum Bildungsträger sich jetzt digitalisieren sollten
mehrPrompting-Praxis für Profis: Wie PR-Kampagnen mit Hilfe von KI entstehen / Eine Inhouse-Schulung der news aktuell Academy
mehrNeue Horizonte für Lernen, Entwicklung und Recruiting: TÜV Rheinland stellt Metaverse CAMP3 vor
mehrInternational School of Management (ISM)
Verleihung Bachelor Awards bei Fachtagung der Wirtschaftspsychologen
mehr
"Unsere Freiheit - Verhandelbar?"- SWR Demokratieforum gastiert in der Frankfurter Paulskirche
mehrSozialmanagement: Balanceakt zwischen Gemeinnützigkeit und wirtschaftlichen Anforderungen
mehrYale, Stanford & Co: Mit dem MCI an US-Eliteunis
Innsbruck (ots) - Sieben MCI Studierende mit renommiertem Marshall Plan Scholarship ausgezeichnet | MCI erneut mit beeindruckender Genehmigungsquote | Forschungsaufenthalte an Top-Universitäten Um den wissenschaftlichen Austausch zwischen Österreich und den USA zu stärken, wird jährlich das Marshall Plan Stipendium an ...
mehrRafail Ioannidis von der Apiron Agency GmbH: Warum AZAV-Bildungsträger die Digitalisierung immer noch vor sich herschieben
mehrHuawei bringt Smart Classroom 3.0 Solution auf den Markt, um die Bildungsintelligenz zu erweitern
Barcelona, Spanien (ots/PRNewswire) - Auf dem MWC Barcelona 2024 stellte Huawei die Smart Classroom 3.0 Solution vor. Diese Lösung bietet erweiterte KI-Funktionen für die Lehranalyse und wurde bei einer Session mit dem Titel „Leading Infrastructure to Accelerate Education Intelligence" vorgestellt. Die Lösung schafft eine intelligente und interaktive Lehrumgebung, ...
mehrNeue Wege zum Lehramt? / Studie weist auf strukturelle Defizite im System der Lehrerbildung hin
Berlin (ots) - Um den Herausforderungen eines eklatanten und anhaltenden Lehrkräftemangels in Deutschland zu begegnen, bedarf es mutiger Reformen in der Lehramtsausbildung: Das universitäre Privileg in der Lehramtsausbildung muss zugunsten der Hochschulen für Angewandte Wissenschaften beendet werden. Die zersplitterte Lehramtsausbildung braucht erheblich mehr ...
mehr
Karriereschub durch Ghostwriting: Wie die AcadMedia GmbH Studierende bei ihrer Bachelorarbeit unterstützt
mehrStifterverband für die Deutsche Wissenschaft
Lehrkräftebildung mit Social Entrepreneurship Education: Die Hochschulperle des Monats Februar geht nach Bayern
Essen (ots) - Das Projekt Teachers as Changemakers (TaC) ist ein Verbundprojekt der Universitäten Bamberg und Würzburg. Im Rahmen des Projekts werden Lehramtsstudierende zu Multiplikatorinnen und Multiplikatoren für sozialunternehmerisches Denken und Handeln an den Schulen ausgebildet. Für diesen zeitgemäßen ...
mehrKessels & Smit - The Learning Company GmbH
Erschöpfte Wissenschaft? / Ein Podcast in 10 Folgen von und mit Nele Matz-Lück und Marc Dechmann
Ein AudiomehrApiron Agency GmbH: VOLLE KURSE - Warum digitales Marketing auch für Bildungsträger immer wichtiger wird
mehrEKD - Evangelische Kirche in Deutschland
EKD-Beauftragte für Schöpfungsverantwortung ruft zur Beteiligung am Klimastreik auf / Beschäftigte im Öffentlichen Nahverkehr, Fahrgäste und Klimabewegte gehen am 1. März gemeinsam für...
Hannover (ots) - noch Subhead: klimafreundliche Mobilität auf die Straße Die Landesbischöfin der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Norddeutschland (Nordkirche) und EKD-Beauftragte für Schöpfungsverantwortung Kristina Kühnbaum-Schmidt hat zur Beteiligung am Klimastreik am kommenden Freitag (1. März 2024) ...
mehrGenerative KI kann Studiendauer verkürzen
Erfurt (ots) - Mit dem KI-Lernassistenten Syntea können Fernstudierende der IU ihre Studienzeit erheblich reduzieren - im Durchschnitt um 27 Prozent. Zeit spielt beim Lernen an Hochschulen eine entscheidende Rolle und beeinflusst den Lernfortschritt und das Erreichen akademischer Ziele. Die Verkürzung der Lernzeit durch personalisierte, KI-gestützte Ansätze kann dazu beitragen, Abbrecherquoten zu senken und die ...
mehr
Vorstellung Studie Lehrkräftebildung in Deutschland / Morgiges Pressegespräch der Rosa-Luxemburg-Stiftung jetzt digital
Berlin (ots) - Terminerinnerung: Das deutsche Bildungssystem steht vor gewaltigen Herausforderungen. Wie PISA-Studien, zuletzt 2023, und IQB-Bildungstrends, zuletzt 2022, wiederholt feststellten, verfehlt eine steigende Zahl von Schüler*innen die Mindeststandards in Lesen, Schreiben, Rechnen und den ...
mehrZeitenwende fürs Lernen / Wie Bildung heute geht, warum sich der Mut zur Transformation lohnt und was man in Zeiten von KI wirklich noch lernen muss - beantwortet Bildungs-Experte Dr. Peter Rösner
mehrZahl der Studienberechtigten 2023 um 1,0 % gesunken / 381 000 Schülerinnen und Schüler erwerben Hochschul- oder Fachhochschulreife
WIESBADEN (ots) - Im Jahr 2023 haben rund 381 000 Schülerinnen und Schüler in Deutschland die Hochschulreife (Abitur) oder die Fachhochschulreife erworben. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) nach vorläufigen Ergebnissen mitteilt, waren das 1,0 % weniger Studienberechtigte als im Vorjahr (-3 700). Zwar ...
mehrUnter dem neuen Dach LAMY school bündelt das Familienunternehmen seine Aktivitäten im Kontext von Schule und Bildung/ Themenschwerpunkte sind Schreibenlernen, Zukunftskompetenzen, Unterrichtsmaterial
mehrInstitut Perspektive Handwerk etabliert IHK-Zertifikatslehrgang zum Fachbauleiter und Obermonteur
Mannheim (ots) - Neues Bildungsangebot im Handwerk nachhaltig etabliert Das Institut Perspektive Handwerk (IPH) der PG Perspektivgeber GmbH schließt mit einem neuartigen Weiterbildungsangebot, in Zusammenarbeit mit der IHK Rhein-Neckar, die Lücke zwischen einem Gesellen und einem Meister für Unternehmen im Handwerk, Ausbaugewerk und in der Gebäudetechnik. ...
mehrbpb: Bundeszentrale für politische Bildung
Innovativer Lokaljournalismus in der digitalen Ära/ Resilienz von Medienschaffenden stärken/ Workshops der Bundeszentrale für politische Bildung und der VOCER Local Innovation News Akademie (LINA)
Bonn/ Hamburg (ots) - Digitalisierung und künstliche Intelligenz verändern die Medienlandschaft in einem nie gekannten Tempo. Lokaljournalistinnen und -journalisten stehen besonders unter Druck, mit den technologischen Entwicklungen Schritt zu halten. Das Lokaljournalistenprogramm der Bundeszentrale für ...
mehr
Care-Arbeit: Entlastungspotenziale für Frauen werden noch nicht ausreichend genutzt
mehrMichaela Harlacher: Investieren für Kinder - frühe Weichenstellung für finanzielle Unabhängigkeit
mehrFabio Moretti verrät: Das sind die 3 Merkmale eines guten Onlinekurses und der richtigen Lernplattform dafür
mehrDeutscher Volkshochschul-Verband schließt sich Initiative #UseTheNews an - mit Nachrichtenkompetenz gegen Desinformation, Deep Fakes und Co.
mehrEKD - Evangelische Kirche in Deutschland
Bischöfin Fehrs erinnert an die Leiden der Ukrainerinnen und Ukrainer/Zweiter Jahrestag des russischen Angriffskriegs auf die Ukraine.Amtierende Ratsvorsitzende im ökumenischen Gottesdienst in Hamburg
Hannover (ots) - Anlässlich des Beginns des russischen Angriffskriegs auf die Ukraine vor zwei Jahren wird es am Sonnabend (24.02.) in der Hamburger Hauptkirche St. Petri einen ökumenischen Gottesdienst für den Frieden geben, in dem auch die amtierende Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland ...
mehrFeste Zähne an einem Tag: Dr. Yasin Aktas veranstaltet kostenlose Patienteninformationsabende in Duisburg
mehr