Storys zum Thema Bildung
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Stiftung der Deutschen Wirtschaft (sdw) gGmbH
MINT-Lehrkräfte-Nachwuchs dringend gesucht! / Schülerstipendienprogramm Lehramt Mintoring in Baden-Württemberg unterstützt beim erfolgreichen Start ins Studium / Jetzt bewerben!
Berlin (ots) - Der Lehrkräftemangel wird zunehmend größer, insbesondere in den MINT-Schulfächern Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik. Auch die Zahl der Studierenden in diesen Fächern geht zurück. Doch wie lassen sich Jugendliche für den Lehrberuf begeistern? Das Stipendienprogramm Lehramt ...
mehrKreislaufwirtschaft: Eine runde Sache oder Greenwashing?
Wien (ots) - Podiumsdiskussion der Charlotte Fresenius Privatuniversität Wien in Zusammenarbeit mit respACT Austria am 28. März 2023, um 17.30 Uhr, im Impact Hub Vienna. Im Dezember 2022 hat der Ministerrat die nationale Kreislaufwirtschaftsstrategie beschlossen. Sie untermauert das langfristige Ziel der österreichischen Bundesregierung, die heimische Wirtschaft und Gesellschaft bis 2050 in eine umfassend nachhaltige ...
mehrSmarter lernen mit Huawei: Smart Classroom 2.0 auf dem MWC vorgestellt
mehrStifterverband für die Deutsche Wissenschaft
Präsenzlehre weiterhin die vorherrschende Lehrform an deutschen Hochschulen
Berlin (ots) - Ob Seminar, Tutorium oder Vorlesung - nach der Corona-Pandemie sind Präsenzveranstaltungen wieder die dominierenden Lehrformate am Campus. Dies zeigt eine aktuelle Befragung im Rahmen des neuen Monitor Digitalisierung 360° des Hochschulforum Digitalisierung. Für die Studie wurden insgesamt mehr als 1.600 Hochschulangehörige kontaktiert. Die Befragung ...
mehrFuture Skills For Future Generations: Experiment veröffentlicht als erste Austauschorganisation in Deutschland einen Nachhaltigkeitsbericht
mehr
Deutscher Feuerwehrverband e. V. (DFV)
DFV-Präsident: "Feuerwehr bleibt offen für alle" / Rassismus hat keine Chance unter Kameraden und Kameradinnen
Berlin (ots) - Zum Start der Internationalen Wochen gegen Rassismus am 20. März unter dem Motto "Misch Dich ein" betont der Deutsche Feuerwehrverband (DFV) seine klare Position: Rassistische Ausgrenzung von Kameraden und Kameradinnen darf es in der Feuerwehr nicht geben. DFV-Präsident Karl-Heinz Banse erklärt ...
mehrKhatrao Consulting GmbH wächst weiter: Golden Voice Academy expandiert und sucht mehrere neue Mitarbeiter
mehrZDF-Politbarometer März II 2023 / Schul- und Bildungspolitik: Drei Viertel wollen mehr Kompetenzen für den Bund / Mehrheit gegen Aus für Verbrennungsmotoren ab 2035
mehrInternat Marienhöhe: Erstes 5-Tage-Internat in Darmstadt
mehrQuereinsteiger im Glasfaser-Vertrieb: Das sollten Interessenten vorab über die Arbeit wissen
mehrFlexibles Studium für Basketballprofis / WINGS-Fernstudium ist neuer Bildungspartner von ALBA BERLIN
mehr
edu:regio München 2023 - Ausstellung mit Fortbildungsprogramm für Lehrkräfte aus allen Bildungsbereichen
Frankfurt am Main (ots) - Durchatmen im Abi-Stress: Am 6. Mai 2023 veranstaltet der Verband Bildungsmedien e. V. eine edu:regio in der TonHalle München. Die umfangreiche Ausstellung und das breit gefächerte Fortbildungsprogramm richten sich an Lehrkräfte und Lehrwerksentscheider/-innen aus allen Bildungsbereichen ...
mehrSchleswig-Holsteinische Bildungsministerin Prien (CDU): Zu ernsthaften Verhandlungen über Bildungspolitik bereit
Berlin/Bonn (ots) - Die schleswig-holsteinische Bildungsministerin Karin Prien (CDU) hat noch einmal die Bereitschaft betont, mit Bundesbildungsministerin Bettina Stark-Watzinger (FDP) über Lösungen in Fragen der Bildungspolitik zu diskutieren. Bei phoenix sagte Prien: "Es ist ja nicht so, dass der Bund mit ...
mehrDeutscher Feuerwehrverband e. V. (DFV)
Jetzt anmelden: Symposium zu "Konflikte im Einsatz" in Fulda / 9. Veranstaltung der Fortbildungsreihe der Stiftung "Hilfe für Helfer" am 11. Mai 2023
Berlin (ots) - "Konflikte im Einsatz" lautet das Leitthema des 9. Symposiums "Hilfe für Helferinnen und Helfer in den Feuerwehren" der Stiftung "Hilfe für Helfer" des Deutschen Feuerwehrverbandes (DFV) und des Bundesamtes für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK). Die Fortbildungsveranstaltung findet am ...
mehrRenommierter DGT-Wissenschaftspreis an MCI Alumna: Reiseverhalten der Generation Z im Fokus
Innsbruck (ots) - Kathrin John gewinnt Kategorie „Beste Arbeit zum Thema Nachhaltigkeit im Tourismus“ | Große Verleihung auf ITB Berlin | 14. DGT-Preis in Folge an MCI Im Rahmen der weltweit größten Tourismusmesse ITB in ...
mehrReimann: "Nachhaltige Ernährung gehört in die Lehrpläne"/ AOK-Familienstudie deckt Wissensdefizite auf
Berlin (ots) - Viele Eltern sehen die Zukunft ihrer Kinder durch die Klimakrise zwar bedroht, doch nur ein Drittel misst einer nachhaltigen Ernährung eine hohe Bedeutung bei. Laut aktuellem wissenschaftlichen Studienbericht zur AOK-Familienstudie 2022, deren zentrale Ergebnisse Ende vergangenen Jahres vorgestellt ...
mehrDer Hitler-Fake: Geschichte einer Jahrhundertfälschung / SWR/NDR/RBB-Dokumentation über den Skandal der "Hitler-Tagebücher"
mehr
So kommen Studierende an die Energiepreispauschale
Regenstauf (ots) - 3,5 Millionen junge Menschen in Ausbildung warten sehnsüchtig auf die Ende Dezember in Kraft getretene Energiepreispauschale. Die Einmalzahlung in Höhe von 200 Euro soll bei den gestiegenen Kosten für Heizung, Strom und Lebensmitteln eine Unterstützung sein. Jetzt ist klar, wie Studierende, Auszubildende und Fachschüler an den Bonus kommen. Doch die Bundesregierung macht es den jungen Leuten nicht ...
mehrStifterverband für die Deutsche Wissenschaft
Appell des Stifterverbandes: Neue Lehrkräfte braucht das Land!
Berlin (ots) - Neun Empfehlungen an Bund und Länder für neue Wege in der Lehrkräftebildung Deutschland drohe ein Bildungsnotstand, warnt der Stifterverband in seinem Appell. Dieser werde schwerwiegende Folgen für unsere Zukunfts- und Wettbewerbsfähigkeit und unseren gesellschaftlichen Wohlstand haben. Anlässlich des Bildungsgipfels 2023 hat der Stifterverband konkrete Empfehlungen für eine nachhaltige ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
SPD-Chefin Esken: "Kindergrundsicherung muss finanziert werden."
Berlin (ots) - Die SPD-Parteivorsitzende, Saskia Esken, hat im Haushaltsstreit der Koalition ausgeschlossen, dass im Bereich Bildung gesparte werde. Im rbb24 Inforadio sagte Esken am Montag, in so schwierigen Zeiten sei zu erwarten, dass die Konkurrenz um die Mittel sehr hart werde. "Wir müssen aber tatsächlich, um der Aufgabe gerecht zu werden, Kindern eine gute ...
mehrChristliches Jugenddorfwerk Deutschlands gemeinnütziger e. V. (CJD)
Schulabbruch muss nicht sein! / Voraussetzung: frühzeitige und nachhaltige Begleitung von Anfang an
Ebersbach (ots) - Angesichts der Ergebnisse der jüngsten bildungsstatistischen Analyse der Bertelsmann Stiftung ist der Leitgedanke des CJD (Christliches Jugenddorfwerk Deutschlands gemeinnütziger e.V.) "Keiner darf verloren gehen!" aktueller denn je. Die Analyse besagt, dass jedes Jahr rund 47.500 junge Menschen ...
mehrVodafone Stiftung Deutschland gGmbH
Jugendstudie zu digitaler Bildung: Rund 70 Prozent der Berufseinsteigenden fühlen sich nicht fit für die digitale Arbeitswelt
Berlin/Düsseldorf (ots) - - Repräsentative Befragung der Vodafone Stiftung Deutschland: Nur bei 54 Prozent der befragten Schüler:innen ab 14 Jahren ist Informatik ein reguläres Schulfach - Dabei sehen 79 Prozent aller jungen Menschen digitale Kompetenzen als besonders wichtig für die Zukunft - Über zwei ...
mehrMehr Platz für Schulungen und Workshops: SicherheitsIngenieur.NRW bezieht neuen Standort
mehr
Environmental Justice Foundation Deutschland
Tiefseebergbau wird einzigartige Lebensräume irreversibel beschädigen und globale Ungleichheiten verschärfen / Neuer Bericht + Webinar mit Steffi Lemke (BMUV), Dr. Franziska Brantner (BMWK) uvm.
Berlin (ots) - Ab heute verhandelt die Internationale Meeresbodenbehörde (ISA) über die Zukunft der Tiefsee. Obwohl umfassende wissenschaftliche Erkenntnisse über die Ökosysteme der Tiefsee und ihre Bedeutung für die Klimaregulation, marine Nahrungsketten und die Tierwelt fehlen, könnte der Abbau von ...
mehrLandessportbund Nordrhein-Westfalen e.V.
Neue "Zielvereinbarung Sport 2023 bis 2027" in Nordrhein-Westfalen als starker Motor für das Sportland NRW / Land stellt rund 47 Millionen Euro Fördersumme pro Jahr zur Verfügung
Duisburg (ots) - Zehn herausfordernde Schwerpunktthemen für zusätzliche Dynamik bei der Sportentwicklung: Als langjährige Partner haben die Landesregierung Nordrhein-Westfalen und der Landessportbund NRW vor kurzem eine "Zielvereinbarung Sport 2023 bis 2027" unterzeichnet, die ein gemeinsames Verständnis für ...
mehrAkademie-Chef fordert: Arbeitsagentur soll Vermittlung und Aus-/Weiterbildung trennen
Bonn (ots) - Geschäftsführer der Bonner Wirtschaftsakademie: "Vermittlung ist Bürokratie, aber Lernbegleitung ist Psychologie. Das sind zwei völlig unterschiedliche Paar Schuhe." Harald Müller: "Das Problem ist in der Politik seit über zehn Jahren bekannt. Der Bundesarbeitsminister muss angesichts des sich verschärfenden Fachkräftemangels endlich handeln." Die ...
mehrDas beste Land der Welt: Was wir von der Schweiz lernen können
Wien/Schaan (ots) - Fleißiger, reicher, eigenverantwortlicher: Eine neue Analyse des Pragmaticus zeigt, was die Schweiz besser macht als Deutschland und Österreich. Während der Rest Europas von Inflation, Energiekrise und politischen Verwerfungen gebeutelt wird, steht die Schweiz wie ein Fels in der Brandung. Das belegt eine umfassende Auswertung von 14 relevanten Kennzahlen in der März-Ausgabe des Magazins Der ...
mehrTag der gesunden Ernährung: Kaufland geht mit 250 Ernährungsaktionstagen für Kinder in die nächste Runde
mehrDeutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV)
Sichere und gesunde Schule / Gesetzliche Unfallversicherung präsentiert sich auf der didacta in Stuttgart
Berlin (ots) - Wie können wir für mehr Sicherheit und Gesundheit in Schule und Kita sorgen? Darum geht es am Gemeinschaftsstand (Halle 5 Stand C40) der gesetzlichen Unfallversicherung auf der Bildungsmesse didacta, die vom 7. bis 11. März 2023 in Stuttgart stattfinden wird. Mit dabei sind die Unfallkasse ...
mehr