Storys zum Thema Bundestag

Folgen
Keine Story zum Thema Bundestag mehr verpassen.
Filtern
  • 15.06.2004 – 11:10

    WJD Wirtschaftsjunioren Deutschland

    1000 Lehrstellen für Deutschland

    Berlin (ots) - Wirtschaftsjunioren und die jungen Abgeordneten des Deutschen Bundestages starten Aktionsprojekt für mehr Ausbildungsplätze und Praktika/Bert Christmann: "Ausbildung ist vitales Interesse auch der Wirtschaft" Die Wirtschaftsjunioren Deutschland starten ein bundesweites Aktionsprojekt für mehr Ausbildungsplätze und Praktika. Bis Ende August wollen sie in ihren eigenen Reihen und in den Reihen der gesamten deutschen Wirtschaft ...

  • 14.06.2004 – 12:57

    ERGO Group AG

    VICTORIA Leben: Alterseinkünftegesetz bietet auch Chancen im Neugeschäft

    Düsseldorf (ots) - Steuerliche Regelung stellt Versicherungsbranche vor neue Aufgaben Altersvorsorge mit Kapitalauszahlung bleibt weiterhin attraktiv Die von Bundestag und Bundesrat beschlossene hälftige Besteuerung der Erträge auf kapitalbildende Lebensversicherungen verschlechtert zwar die Rahmenbedingungen für dieses Vorsorge-Instrument ...

  • 02.06.2004 – 10:00

    DIE ZEIT

    Grünen-Fraktionsvize Reinhard Loske: Wolfgang Clement bremst

    Hamburg (ots) - In der rot-grünen Koalition bahnt sich neuer Krach um die Energiepolitik an. Der Fraktionsvize der Grünen, Reinhard Loske, wirft Wirtschaftsminister Wolfgang Clement (SPD) vor, die Bemühungen der EU um sparsamere elektrische Haushaltsgeräte zu bremsen. "Wolfgang Clement sollte endlich seine Bremserrolle aufgeben und sich für anspruchsvolle Standards einsetzen", sagt Loske in der ZEIT. ...

  • 30.04.2004 – 12:38

    NABU

    NABU enttäuscht über Novellierung des Baugesetzbuches

    Berlin (ots) - Enttäuscht reagierte der Naturschutzbund NABU auf die am Freitag vom Bundestag verabschiedete Novellierung des Baugesetzbuches. "Der Bundestag hat eine wichtige Chance vergeben, das Städtebaurecht an die Notwendigkeiten des demographischen Wandels, des Flächen- und Hochwasserschutzes und der bedrohlichen Haushaltssituation in den Kommunen anzupassen", sagte NABU-Vizepräsident Thomas Tennhardt. Trotz ...

  • 16.02.2004 – 18:16

    Verband deutscher Pfandbriefbanken (vdp) e.V.

    Bundestag verabschiedet HBG-Novelle

    Berlin (ots) - Am 11.2.2004 hat der Deutsche Bundestag in 2. und 3. Lesung dem Gesetzespaket zur Umsetzung der EU-Finanzsicherheitenrichtlinie, das auch die Novelle des Hypothekenbankgesetzes enthält, zugestimmt. Zuvor war es gelungen, im Rechtsausschuss Einigung über noch ausstehende Detailfragen des Entwurfs über das Gesetz zur Umsetzung der Richtlinie über Finanzsicherheiten zu finden. Damit ist der Weg ...

  • 22.09.2003 – 09:01

    Deutscher Behindertenrat (DBR)

    Unerhört - Benachteiligend - Chance verpasst!

    Berlin (ots) - Der Deutsche Behindertenrat (DBR) lehnt den Entwurf eines Gesetzes zur Modernisierung der Gesetzlichen Krankenversicherung (GKV - Modernisierungsgesetz - GMG) ab und fordert die Bundesregierung auf, ihre Wahlversprechen umzusetzen Aus Anlass der heutigen Anhörung zum Entwurf des GKV - Modernisierungsgesetz - GMG im Ausschuss für Gesundheit und Soziale Sicherung des Deutschen Bundestages ...

  • 18.06.2003 – 11:42

    Deutsche Welthungerhilfe e.V.

    Welthungerhilfe: Humanitäre Korridore im Kongo nötig

    Bonn (ots) - Die Deutsche Welthungerhilfe befürchtet, dass Tausende kongolesischer Flüchtlinge in Bunia bald von dringend benötigter Hilfe abgeschnitten sind, wenn keine humanitären Korridore in die Stadt eröffnet werden. "Bunia wird zur Enklave, in die sich die Menschen aus dem Umland flüchten, ohne dass wir neue Nahrungsmittel oder andere Hilfsgüter in die Stadt bringen können", warnte Rüdiger Sterz, ...

  • 05.06.2003 – 11:32

    NABU

    NABU begrüßt Pläne zum Abbau umweltschädlicher Subventionen

    Berlin/Bonn (ots) - Der Naturschutzbund NABU hat die Vorschläge zum Abbau umweltschädlicher Subventionen im Rahmen der jüngsten Haushaltsdiskussionen ausdrücklich begrüßt. "Wenn das Loch im Bundeshaushalt tatsächlich dazu genutzt würde, alte Tabus zu brechen und subventionierte Umweltschädigung endlich abzuschaffen, hätte die Misere wenigstens eine gute Seite", sagte NABU-Präsident Christian Unselt. Im ...

  • 10.04.2003 – 12:19

    Bundesärztekammer

    Hoppe plädiert für qualitätsgesicherte Positivliste

    Berlin (ots) - "Zu einer Positivliste sagen wir generell Ja. Angesichts der Vielzahl der Arzneimittel und der Vielfalt der Informationen zur Arzneimitteltherapie kann eine Positivliste durchaus ein wirkungsvolles Instrument zur rationellen Arzneitherapie sein. Sie muss aber wissenschaftlich und nicht politisch begründet sein", sagte Bundesärztekammer-Präsident Prof. Dr. Jörg-Dietrich Hoppe vor den heutigen ...

  • 19.03.2003 – 15:37

    PHOENIX

    Beck: Bei Eskalation muss Bundestag über deutsche AWACS-Besatzung entscheiden

    Bonn/Berlin (ots) - Volker Beck, Parlamentarischer Geschäftsführer von Bündnis 90 / Die Grünen, äußerte sich am Mittwoch im Fernsehsender PHOENIX über einen möglichen Einsatz der NATO-AWACS-Flugzeuge mit deutscher Beteiligung in der Türkei: "Wenn es eine Bedrohung des Territoriums der Türkei gibt, dann müssen die AWACS-Flugzeuge entsprechend handeln und ...