Presse- und Informationszentrum Marine
Storys zum Thema Bundeswehr
- 2Ein Dokumentmehr
Presse- und Informationszentrum Marine
85 Tage ohne Landgang - Kieler Minenjagdboot "Fulda" vom NATO-Einsatz zurück
Ein DokumentmehrPresse- und Informationszentrum Marine
Seltener Besuch in Warnemünde - Fregatte "Lübeck" auf dem Weg zum internationalen Manöver
Ein DokumentmehrPresse- und Informationszentrum Marine
BALTIC OPERATIONS 2020 (BALTOPS 2020)
Ein DokumentmehrPresse- und Informationszentrum Marine
2Auge an der Außengrenze - U33 kommt von NATO-Patrouille zurück
2 DokumentemehrBDZV - Bundesverband Digitalpublisher und Zeitungsverleger e.V.
Idee + Klarheit = Gold / BDZV zeichnet Preisträger für "Anzeige des Jahres" aus / Werbe-Award der deutschen Zeitungen geht an die LBBW, mymoria, Facebook und die Bundeswehr
Berlin (ots) - "Idee + Klarheit = Gold." Kurz und knapp erklärt Werbe-Experte Sascha Hanke (CCO und Co-Owner der Agentur häppy, Hamburg), was die Kampagne der Agentur Scholz & Friends (Berlin) für die Landesbank Baden-Württemberg beim Preis "Die Zeitungen. Awards. Anzeige des Jahres" zur Siegerin macht. Der ...
mehr
Deutsches Institut für Menschenrechte
Politische Bildung in Polizei und Bundeswehr: Rassismus und Rechtsextremismus verstärkt thematisieren
Berlin (ots) - Das Deutsche Institut für Menschenrechte empfiehlt, in der Aus- und Fortbildung bei Polizei und Bundeswehr rassistische und rechtsextreme Positionen verstärkt kritisch aufzugreifen. "Der Staat hat den Auftrag, Polizistinnen und Polizisten sowie Soldatinnen und Soldaten im Rahmen der politischen ...
mehrBayernpartei: Wahl der Wehrbeauftragten - Inkompetenz und Postengeschacher als Markenkern der Großen Koalition
München (ots) - Gestern wählte der Bundestag die SPD-Politikerin Eva Högl zur neuen Wehrbeauftragten. Vorausgegangen war dem Ganzen ein parteiinternes Affentheater, bei dem um viel ging - nur um eines nicht: die Bundeswehr respektive die Soldaten. Vor allem an der Person der Neugewählten entzündete sich Streit, ...
mehrNeu gewählte Wehrbeauftragte Högl will Anwältin der Soldatinnen und Soldaten sein
Bonn (ots) - Die am Donnerstag zur neuen Wehrbeauftragten gewählte Bundestagsabgeordnete Eva Högl (SPD) sieht ihre zukünftige Rolle vor allem als "Anwältin der Soldatinnen und Soldaten". Sie hoffe auf das Vertrauen der Truppe, sagte Högl im phoenix-Interview. Als langjährige Abgeordnete, insbesondere aber als Juristin und Innen- und Rechtspolitikerin, bringe sie ...
mehrSPD-Chef Mützenich verteidigt seine Entscheidung für Högl als neue Wehrbeauftragte
Bonn (ots) - Der Vorsitzende der SPD-Bundestagsfraktion, Rolf Mützenich, hat seine Entscheidung für die Nominierung der SPD-Abgeordneten Eva Högl für das Amt des Wehrbeauftragten bekräftigt. "Wir hatten am Ende drei exzellente Bewerberinnen und Bewerber. Wenn nur ein Amt zur Verfügung steht, muss man sich am Ende eben für jemanden entscheiden", sagte Mützenich ...
mehrPresse- und Informationszentrum Marine
Fregatte "Mecklenburg-Vorpommern" kehrt aus NATO-Einsatz in der Ägäis zurück
mehrTrotz Corona: Bundesämter der Bundeswehr beraten über intensivere Zusammenarbeit bei der Personalgewinnung
Ein Dokumentmehr
Presse- und Informationszentrum Marine
2Fregatte "Baden-Württemberg" kehrt von Warmwassererprobung vor Brasilien zurück
mehrAngriff von innen: "ZDFzoom" über rechtsextreme Umsturzpläne
mehrPresse- und Informationszentrum Marine
2Fregatte "Lübeck" kehrt von multinationalem Flugzeugträgerverband zurück
mehrPresse- und Informationszentrum Marine
Kommodore wechselt im Marinefliegergeschwader 3 "Graf Zeppelin"
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Corona-Pandemie: Röttgen fordert Neuausrichtung der NATO
Berlin (ots) - Der Vorsitzende des Auswärtigen Ausschusses im Bundestag, Norbert Röttgen (CDU), hat gefordert, dass sich die NATO vor dem Hintergrund der Coronakrise neu ausrichtet. Im Inforadio vom RBB sagte der CDU-Politiker am Donnerstag: "Muss die Nato sich neu definieren, auch vor dem Hintergrund dieser Pandemie? Ich meine: Ja. Denn wir alle - und darum auch die Armeen und die NATO als Teil der Staaten und des ...
mehr- 2
Aufklärungs-Tornados kehren nach über 4 Jahren im Einsatz aus Jordanien zurück
mehr
Presse- und Informationszentrum Marine
Leinen Los! Einsatzgruppenversorger "Berlin" verlässt Wilhelmshaven in Richtung Ägäis
mehrPresse- und Informationszentrum Marine
Neuer Kommandant auf der Brücke der Fregatte "Hamburg"
Ein Dokumentmehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Berliner Corona-Klinik - Projektleiter: Hilfsbereitschaft groß, heute Antrag bei Bundeswehr
Berlin (ots) - Das Corona-Krankenhaus auf dem Berliner Messegelände mit tausend Betten soll so schnell wie möglich bezugsfertig sein. Projektleiter Albrecht Broemme sagte am Donnerstag dem Inforadio vom rbb: "Wir haben einen Bereich identifiziert, der von der Messe an das Land Berlin abgetreten wird: Das ist an der Jafféstraße, die Halle 26." Man müsse innerhalb ...
mehrCoronavirus - Bundeswehr stellt Assessments um
Ein DokumentmehrG DATA CyberDefense findet Bundeswehr-Laptop mit vertraulichen Informationen
Bochum (ots) - Die Bundeswehr hat bei der Entsorgung eines alten Rechners Fehler in der Entsorgung gemacht - das haben Sicherheitsexperten von G DATA CyberDefense herausgefunden. Auf dem Gerät befinden sich Dokumente, die als 'Verschlusssache - Nur für den Dienstgebrauch (VS-NfD) - eingestuft sind. Hierbei handelt es sich um die niedrigste Einstufung vertraulicher ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
rbb-exklusiv: Wehrbeauftragter Bartels: "Wir haben internationales Chaos über Afghanistan ausgegossen"
Berlin (ots) - Der Wehrbeauftragte des Bundestags, Hans-Peter Bartels, hat gefordert, Lehren aus dem Afghanistan-Einsatz zu ziehen. Die Mission sei nur "mäßig erfolgreich" gewesen, sagte der SPD-Politiker am Samstag im Inforadio vom rbb: "Manche Hoffnungen haben sich als Illusion erwiesen." Bartels forderte, den ...
mehr
Bundeswehr bestätigt erste Anfragen aus den Landkreisen wegen Corona-Amtshilfe
Osnabrück (ots) - Bundeswehr bestätigt erste Anfragen aus den Landkreisen wegen Corona-Amtshilfe Wehrbeauftragter Bartels: Streitkräfte eine "Reserve für alle Fälle" - Liegenschaften für Quarantäne begrenzt Osnabrück. Angesichts der sich verschärfenden Corona-Krise in Deutschland erhält nun auch die Bundeswehr Bitten aus den Landkreisen um Unterstützung. "Es ...
mehrPresse- und Informationszentrum Marine
Fregatte Hamburg zeigt Präsenz im Indo-Pazifischen Raum
Ein DokumentmehrPresse- und Informationszentrum Marine
2NATO-Minenjäger in Kiel - Norwegischer Kommandeur auf deutschem Flaggschiff
2 DokumentemehrPresse- und Informationszentrum Marine
2"Fliegendes Auge" startet erneut Richtung Afrika
Ein DokumentmehrPresse- und Informationszentrum Marine
Betriebsstofftanker "Rhön" läuft zur "Standing NATO Maritime Group 1" aus
Ein Dokumentmehr- 4
Pop-Up Store der Bundeswehr in Wolfsburg eröffnet
Ein Dokumentmehr