Presse- und Informationszentrum Marine
Storys zum Thema Bundeswehr
- 2 Audios3 Dokumentemehr
Presse- und Informationszentrum Marine
Manöver im Ärmelkanal - Zweites Kieler Minenjagdboot zur NATO
Ein DokumentmehrZDF-Politbarometer Februar I 2019: Klare Mehrheit für Grundrente / Mehr als zwei Drittel gegen Fahrverbote für Diesel-PKW (FOTO)
mehr- 5
Inspekteur der Luftwaffe in Budapest: "Ungarn ist ein wichtiger Partner."
mehr Presse- und Informationszentrum Marine
Tender "Werra" auf dem Weg ins Mittelmeer
Ein DokumentmehrNATO-Programm Enhanced Forward Presence: Panzer auf dem Weg nach Litauen
mehr
phoenix runde: Schlecht aufgestellt? - Immer Ärger um die Bundeswehr - Mittwoch, 30. Januar 2019, 22.15 Uhr
Bonn (ots) - Die Bundeswehr kommt nicht aus den Schlagzeilen: Kostenexplosion beim Segelschulschiff Gorch Fock, zu wenig Personal, zu viele Ausrüstungsmängel, umstrittene Beraterverträge. Bundesverteidigungsministerin Ursula von der Leyen steht nach wie vor unter Druck. Jetzt hat der Wehrbeauftragte Hans-Peter ...
mehrUrsula von der Leyen und Michael Kretschmer besuchen am 1. Februar die Offizierschule des Heeres in Dresden
Dresden/Sachsen (ots) - Die Bundesministerin der Verteidigung Ursula von der Leyen besucht am kommenden Freitag die Offizierschule des Heeres in Dresden. Um sich ein Bild von der Ausbildung der Offizieranwärter und Offiziere zu machen, wird die ...
Ein Dokumentmehr- 2
Nach Sicherheitslandung: Tiger zurück im heimatlichen Käfig
mehr - 3
Luftwaffe startet HERON TP-Ausbildung in Israel
mehr Enhanced Forward Presence: Die fünfte Rotation verlegt nach Litauen
Strausberg (ots) - Ende Januar wird das in Pfreimd beheimatete Panzerbataillon 104 das Panzerbataillon 393 aus Bad Frankenhausen nach einer rund halbjährigen einsatzgleichen Verpflichtung in Litauen ablösen. Am 29. Januar werden dazu in Vilseck in den Rose Barracks elf Kampfpanzer Leopard 2, ein ...
Ein DokumentmehrGrundstein für neue Unterkünfte in Munster gelegt
mehr
- 3
Studium mit Perspektive - Neuer Bachelor-Studiengang "Rechtswissenschaft für die öffentliche Verwaltung"
mehr Presse- und Informationszentrum Marine
Deutsch-norwegische Kooperation: "U36" läuft zum fünfmonatigen Training aus
2 DokumentemehrPresse- und Informationszentrum Marine
23. Minensuchgeschwader bekommt neuen Kommandeur
2 DokumentemehrStrafe für Bundeswehr-Elitesoldat wegen Hitlergruß
Hamburg (ots) - Ein Oberstleutnant des Kommando Spezialkräfte der Bundeswehr hat einen Strafbefehl wegen eines Hitlergrußes akzeptiert. Das bestätigten das Amtsgericht Böblingen und die Staatsanwaltschaft Stuttgart auf Nachfrage des ARD-Magazins "Panorama" (NDR), von Radio Bremen und dem Y-Kollektiv. Der ehemalige Kompaniechef hatte erst Einspruch gegen den von der Staatsanwaltschaft Stuttgart beantragten Strafbefehl ...
mehrPresse- und Informationszentrum Marine
Erste Komponente des Führungszentrums Marine wird in Dienst gestellt
3 DokumentemehrInspekteur besucht Heeressoldaten im bayerischen Schneegebiet
mehr
Das Material kommt an! Ursula von der Leyen übergibt am 21. Januar Nachtsichtbrillen an das Heer
Ein DokumentmehrUrsula von der Leyen: Ziehen die USA ab, verlässt auch die Bundeswehr Afghanistan
mehrPresse- und Informationszentrum Marine
Kieler Minenjagdboot "Dillingen" für fünf Monate zum NATO-Einsatz
2 DokumentemehrErster deutscher Masterstudiengang für Nachrichtendienste
Ein DokumentmehrNOZ: Zahl der minderjährigen Rekruten in der Bundeswehr 2018 deutlich gesunken
Osnabrück (ots) - Zahl der minderjährigen Rekruten in der Bundeswehr 2018 deutlich gesunken Erstmals seit Jahren Rückgang - Linke fordert Rekrutierungsstopp Osnabrück. Die Bundeswehr hat im vergangenen Jahr 1679 Soldatinnen und Soldaten eingestellt, die bei Dienstantritt noch nicht volljährig waren. Dies war ein deutlicher Rückgang um etwas mehr als 20 Prozent ...
mehrEinführung des Schützenpanzers "Puma" beim Panzergrenadierbataillon 212 in Augustdorf
Ein Dokumentmehr
- 2
Schneechaos in Bayern: Gebirgsjäger im Einsatz für die Bevölkerung
mehr Besuch des niedersächsischen Finanzministers und Grundsteinlegung für den Neubau von vier Unterkunftsgebäuden beim Ausbildungszentrum Munster am 18. Januar 2019
Ein DokumentmehrPresse- und Informationszentrum Marine
Inspekteur der Marine: "2019 wird wieder ein sehr forderndes Jahr!"
Ein DokumentmehrPersonalveränderungen in militärischen Spitzenstellen der Luftwaffe
Berlin (ots) - Im Januar 2019 werden folgende Personalmaßnahmen wirksam: Brigadegeneral Michael HOGREBE, zuletzt Abteilungsleiter Einsatz Kommando Luftwaffe, Berlin, wird im Kommando Luftwaffe, Berlin, verwendet. Sein Nachfolger wird Oberst Bernd STÖCKMANN, Referatsleiter Planung I 4 im Bundesministerium der Verteidigung, Bonn. Brigadegeneral Michael GSCHOßMANN, ...
mehrSchrauber-Lehrgang in Aachen: Litauische Soldaten sind nun Boxer-Mechaniker - Teil 3
mehrPresse- und Informationszentrum Marine
NATO-Flaggschiff auf Heimatkurs. Tender "Rhein" kehrt nach sechs Monaten heim.
Ein Dokumentmehr