Storys zum Thema Bundeswehr
- Ein Dokumentmehr
Antrittsbesuch in Sachsen - Bundespräsident besucht die Offizierschule des Heeres
Ein DokumentmehrPresse- und Informationszentrum Marine
"Seesoldaten zum Anfassen" - Seebataillon eröffnet Ausstellung "Meer.Land.Marine." und bietet tiefe Einblicke in die Marineinfanterie
Ein DokumentmehrPresse- und Informationszentrum Marine
Fregatte "Lübeck" kehrt nach mehr als 700 Stunden Patrouille aus dem Mittelmeer zurück
Ein DokumentmehrPresse- und Informationszentrum Marine
"Brücke in der Ostsee" - 3. Flottille der Königlich Schwedischen Marine besucht die Einsatzflottille 1 in Kiel
Ein DokumentmehrPresse- und Informationszentrum Marine
2"Cyber Days" bei der Deutschen Marine - Zweites "IT-Cyber-Camp" der Bundeswehr in Parow und Warnemünde
Ein Dokumentmehr
Veränderungen auf spitzendienstposten der Luftwaffe
Berlin (ots) - Zum 1. Oktober wurden folgende Personalmaßnahmen in der Luftwaffe wirksam: Generalleutnant Dieter NASKRENT, Stellvertretender Inspekteur Luftwaffe Kommando Luftwaffe, Köln, trat in den Ruhestand. Sein Nachfolger wurde Generalmajor Dr. Ing. Ansgar Gerhard RIEKS, Amtschef Luftfahrtbundesamt der Bundeswehr, Köln. Ihm folgte Generalmajor Christian Nikolaus BADIA, zuletzt Commander European Air Transport ...
mehrPresse- und Informationszentrum Marine
Nachgehakt: Tatsachen zur "Gorch Fock", zu Landungsbooten und zum Kurswechsel der Marine
mehrPresse- und Informationszentrum Marine
Einsatzgruppenversorger "Frankfurt am Main" bricht zur Unterstützung in die Ägäis auf
Ein DokumentmehrBundeswehr wirbt mit IT-Camps erneut um Spezialisten
Köln (ots) - Vom 9. Oktober bis zum 3. November 2017 werden an vier Standorten der Bundeswehr für insgesamt 120 IT-affine Teilnehmerinnen und Teilnehmer ab 16 Jahren mehrtägige IT-Camps durchgeführt: Die IT-Bataillone 281 in Gerolstein, 381 in Storkow (Mark), 292 in Dillingen sowie die Marinetechnikschule in Parow sind dieses Mal die ausgewählten Austragungsorte. In erster Linie sollen den Interessierten berufliche ...
mehr- 4
Karibik: Unterstützung der Luftwaffe mit A400M erfolgreich abgeschlossen
mehr Presse- und Informationszentrum Marine
Wechsel des stellvertretenden Kommandeurs und Chef des Stabes der Einsatzflottille 2
Ein Dokumentmehr
Das können Landstreitkräfte! Besuchertag der Informationslehrübung Landoperationen am 13. Oktober 2017
Strausberg (ots) - Gemeinsam mit der Streitkräftebasis und dem Sanitätsdienst der Bundeswehr demonstriert das Deutsche Heer mit insgesamt rund 2000 Soldatinnen und Soldaten sowie mehr als 100 Ketten- und 500 Radfahrzeugen auf den ...
Ein DokumentmehrPresse- und Informationszentrum Marine
2Marinestützpunktkommando Wilhelmshaven erhält neuen Kommandeur
Ein DokumentmehrPresse- und Informationszentrum Marine
2Neuer Kommandant auf der Fregatte "Hamburg"
Ein DokumentmehrPresse- und Informationszentrum Marine
2"Northern Coasts" beendet, Ziel erreicht! Deutsch-niederländische-Marinekooperation weiter auf dem Vormarsch
Ein Dokumentmehr- 5
Deutsche A400M liefern Hilfsgüter nach Saint Martin und fliegen Europäer aus
mehr - 4
Hurrikan "Irma": Deutsche Luftwaffe bringt Hilfsmaterial in die Karibik
mehr
Presse- und Informationszentrum Marine
Absage "Karel Doorman" für das Manöver "Northern Coasts"
Rostock (ots) - Am Freitag, den 15. September 2017, wird das niederländische Unterstützungs- und Versorgungsschiff HNLMS "Karel Doorman" nicht in Warnemünde einlaufen, um gemeinsam mit dem deutschen Seebataillon an der Übung "Northern Coasts" teilzunehmen. Der geplante Pressetermin wird somit abgesagt. Die Niederlande haben die "Karel Doorman" aus dem ...
Ein DokumentmehrPresse- und Informationszentrum Marine
Deutsch-niederländische Marinekooperation bricht zum Manöver "Northern Coasts" auf
Ein Dokumentmehr(Aus)Bildungskongress der Bundeswehr 2017: Biografien 4.0
mehrThomas de Maizière: Flüchtlingspolitik ist nicht gleich Einwanderungspolitik
Hamburg (ots) - Bundesinnenminister de Maizière hat Christian Lindner zugestimmt, dass Flüchtlinge in ihre Heimatländer zurückkehren sollten, wenn es die Sicherheitslage dort zulasse. "Flüchtlingspolitik ist etwas anderes als Einwanderungspolitik", sagte de Maizière beim ZEIT Wirtschaftsforum im Hamburger Michel. Dies lasse sich aber nicht so einfach ...
mehr- 2
Erster Durchgang Mentoren-Projekt der Bundeswehr beendet: Erfahrene Berater für junge Führungskräfte
mehr phoenix Thema: Elitetruppen - Einsatz geheim! - Dienstag, 06. September 2017, 09.30 Uhr
Bonn (ots) - Sie sind top trainiert, erstklassig ausgerüstet und bedingungslos loyal: Die Elitetruppen von Bundeswehr und Polizei. Ihre Einsätze laufen im Verborgenen ab. Doch welche Aufgaben haben die verschiedenen Spezialkräfte, wie arbeiten sie zusammen und unter welchen Bedingungen laufen die meist gefährlichen Einsätze ab? Darüber ist phoenix-Moderatorin Ina ...
mehr
Presse- und Informationszentrum Marine
Fregatte "Brandenburg" kehrt von NATO-Einsatz in der Ägäis zurück
Ein DokumentmehrApollo: Gemeinsame Zukunft in der bodengebundenen Luftverteidigung
mehrPresse- und Informationszentrum Marine
Tender "Rhein" kehrt von Operation "Sophia" zurück
Ein Dokumentmehr- 4
Bundeswehr stellt neue Challenge-App vor
mehr Ermittlungen bei Bundeswehr-Eliteeinheit: Schweinskopfwerfen und Hitlergrüße
Hamburg (ots) - Die Bundeswehr hat Ermittlungen bei ihrer Eliteeinheit Kommando Spezialkräfte (KSK) wegen bizarrer Spiele und angeblicher rechtsradikaler Vorfälle bei einer Feier aufgenommen. Bei der Abschiedsfeier für einen Kompaniechef des KSK am 27. April 2017 sollen nach Recherchen von "Y-Kollektiv", dem ...
mehrPresse- und Informationszentrum Marine
Bundesministerin der Verteidigung, Ursula von der Leyen, zu Besuch im Marinestützpunkt Eckernförde
Eckernförde (ots) - Am Dienstag, den 22. August zwischen 11 Uhr und 13.30 Uhr, wird die Bundesministerin der Verteidigung, Ursula von der Leyen, im Rahmen ihrer Sommerreise die Deutsche Marine im Stützpunkt Eckernförde besuchen. Hier wird sich die Ministerin, gemeinsam mit ihrer norwegischen ...
Ein Dokumentmehr