Presse- und Informationszentrum Marine
Storys zum Thema Bundeswehr
- 2Ein Dokumentmehr
Weltfrieden defekt. Techniker (m/w) gesucht! Bundeswehr bietet 3.600 freie Stellen in technischen Berufen
Köln / Berlin (ots) - Mit dieser Werbebotschaft geht die Bundeswehr in eine neue Runde der Arbeitgeberkommunikation und wirbt um Nachwuchs-, Fach- und Führungskräfte in technischen Berufen. Mit dem Kampfjet Eurofighter, dem Kampfmittelabwehrroboter tEODor und der Fregattenklasse 125 hat die Bundeswehr ...
mehrPresse- und Informationszentrum Marine
Korvette "Braunschweig" kehrt nach 13 Monaten vom UNIFIL-Einsatz zurück
Ein DokumentmehrPresse- und Informationszentrum Marine
3Willkommen Neugier: "Tag der Bundeswehr" in der Marineunteroffizierschule Plön
Ein DokumentmehrPresse- und Informationszentrum Marine
Willkommen Neugier: "Tag der Bundeswehr" in Wilhelmshaven
Ein DokumentmehrPresse- und Informationszentrum Marine
Willkommen Neugier: "Tag der Bundeswehr" in der Hansestadt Stralsund
Ein Dokumentmehr
"Willkommen Neugier", Tag der Bundeswehr im Bundessprachenamt in Hürth
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Von der Leyen duldet Wehrmachtskult in Luftwaffengeschwader
Berlin (ots) - Wehrmachtsflieger und Nazi-Idol Werner Mölders wird im "Luftwaffengeschwader 74" in Neuburg an der Donau weiterhin geehrt. Bundesverteidigungsministerin Ursula von der Leyen ist darüber informiert und duldet es seit Jahren, wie Recherchen des ARD-Politikmagazins Kontraste ergeben. So findet sich auf dem Gelände der Luftwaffenbasis Zell ein Gedenkstein ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Rechtsextremismus in der Bundeswehr: Franco A. hat in der Truppe offen über Flüchtlinge und die Bundesregierung gehetzt / Kontraste sprach exklusiv mit einem ehemaligen Kameraden von Franco A.
Berlin (ots) - Franco A., der Bundeswehroffizier, der sich als Flüchtling tarnte und verdächtigt wird, einen Terroranschlag geplant zu haben, hat in der Truppe wiederholt über Flüchtlinge und die Bundesregierung gehetzt. Dies berichtet ein ehemaliger Kamerad von Franco A. exklusiv gegenüber Kontraste. Der ...
mehrphoenix Runde: Kräftemessen um Incirlik - Setzt sich Erdogan durch? Mittwoch, 31. Mai 2017, 22.15 Uhr
Bonn (ots) - Es gibt Streit zwischen Deutschland und der Türkei. Der türkische Präsident Erdogan verweigert den Bundestagsabgeordneten den Besuch der rund 260 Bundeswehrsoldaten im türkischen Incirlik. Grund dafür ist, dass Deutschland türkischen Militärs Asyl gewährt hat, die Erdogan als Verschwörer beim ...
mehrYouTube-Erfolg "Die Rekruten" bringt der Bundeswehr mehr Bewerber
Köln / Berlin (ots) - Rekruten kommen ins TV Heute läuft die letzte Folge der Bundeswehrserie "Die Rekruten". Drei Monate nach dem Ende der Grundausbildung gab es ein kurzes Wiedersehen mit einigen ehemaligen Rekruten. Dabei wurden verschiedene Karrierewege bei der Marine nach der Grundausbildung gezeigt. Über 44 Millionen Views, 270.000 Abonnenten und 150.000 ...
mehrPresse- und Informationszentrum Marine
2Kommandowechsel im 4. Fregattengeschwader
Ein Dokumentmehr
ZDF-Politbarometer Mai 2017: K-Frage: Merkel mit großem Abstand vor Schulz / Klare Mehrheit für Abzug von Bundeswehrsoldaten aus der Türkei (FOTO)
mehrphoenix Live: Bundesministerin von der Leyen im Verteidigungsausschuss - Mittwoch, 17. Mai 2017, 10.30 Uhr
Bonn (ots) - Im Zeichen der Bundeswehrskandale der vergangenen Wochen kommt morgen der Verteidigungsausschuss des Bundestages zu einer Sitzung zusammen. Bundesverteidigungsministerin Ursula von der Leyen wird teilnehmen. Die Mitglieder des Ausschusses wollen sich u.a. mit den Ergebnissen der Durchsuchung aller ...
mehr- 5
European Air Chief Conference (EURAC) 2017
mehr phoenix Runde: Zwischen Tradition und Moderne - Wie rechts ist die Bundeswehr - Mittwoch, 10. Mai 2017, 22.15 Uhr
Bonn (ots) - Aufgeschreckt durch den Fall Franco A. lässt die Führung der Bundeswehr derzeit sämtliche Kasernen durchsuchen: "Traditionszimmer" mit Wehrmachts-Deko und Weltkriegs-Souvenirs scheinen nun doch kein Einzelfall zu sein. Die Wehrmacht sei "in keiner Weise identitätsstiftend für die Bundeswehr", ...
mehrPresse- und Informationszentrum Marine
Korvette "Magdeburg" läuft zu UNIFIL aus
Ein Dokumentmehrphoenix Live: Sondersitzung des Verteidigungsausschusses / Befragung Ursula von der Leyen - Mittwoch, 10. Mai 2017 ab 09.15 Uhr
Bonn (ots) - In einer Sondersitzung des Verteidigungsausschusses wird Verteidigungsministerin Ursula von der Leyen zum Fall des rechtsextremen Oberleutnants Franco A. befragt. Die Sitzung hat die Grünen-Fraktion aufgrund der Kritik am Umgang von der Leyens mit der Affäre beantragt. phoenix berichtet von der ...
mehr
Presse- und Informationszentrum Marine
SAR-Meet 2017 - "Familie der Retter" kommt zusammen
Ein Dokumentmehrphoenix Thema: "Truppe aus dem Tritt? Die Bundeswehr und ihre Skandale" - Dienstag, 9. Mai 2017, 12.45 Uhr
Bonn (ots) - Die Bundeswehr gerät zunehmend ins Kreuzfeuer der Politik und Öffentlichkeit: Der unter Terrorverdacht stehende rechtsextreme Bundeswehr-Offizier Franco A. oder Wehrmachts-Devotionalien in der Kaserne - fast jeden Tag kommen immer mehr Details ans Licht. Das phoenix Thema gibt einen Überblick über ...
mehrPresse- und Informationszentrum Marine
Deutsche Marine lädt zu internationaler Konferenz - "Chiefs of European Navies" - Treffen der europäischen Marinechefs
Ein DokumentmehrVerband der Soldaten der Bundeswehr e.V. (VSB)
Der richtige Weg / Position der VSB-Verbandsspitze zum offenen Brief der Verteidigungsministerin
Köln (ots) - Die Kritik der Bundesverteidigungsministerin an der Bundeswehr wiegt schwer. Eine Welle der Entrüstung schwappt über die Medienkanäle und es scheint nur zwei Wege der Bewältigung zu geben. Zum einen den der Bestätigung und uneingeschränkten Zustimmung. Zum anderen den der emotionalen Betroffenheit und strikten Zurückweisung. Die Bundesleitung des ...
mehr- 3
Formelle Übergabezeremonie des Verstärkten Air Policing Baltikum
mehr phoenix Runde: Von der Leyen in Erklärungsnot - Was läuft falsch in der Truppe? - Donnerstag, 04. Mai 2017, 22.15 Uhr
Bonn (ots) - Verteidigungsministerin Ursula von der Leyen hat für Donnerstag mehr als 100 Generäle und Admiräle nach Berlin eingeladen, um mit ihnen über Aufklärung und Konsequenzen der jüngsten Affären zu sprechen. Der Terror- und Rechtsextremismusverdacht gegen den Offizier Franco A. sowie die Fälle von ...
mehr
rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Union verteidigt von der Leyen in Bundeswehr-Debatte
Berlin (ots) - Die Unionsfraktion hat Verteidigungsministerin Ursula von der Leyen (CDU) in der Debatte um ihre deutliche Kritik an der Bundeswehr in Schutz genommen. Der verteidigungspolitische Sprecher der Union im Bundestag, Henning Otte (CDU), lobte von der Leyen am Dienstag im rbb-Inforadio: "Frau von der Leyen ist als Bundesverteidigungsministerin geradezu ein Bild dafür, dass sie aufklärt, dass sie die Dinge beim ...
mehrBundeswehr gewinnt mit "Die Rekruten" Deutschen Digital Award Bundeswehr-Webserie: "Die Rekruten" mit Gold prämiert
Köln/Berlin (ots) - Gold und Bronze für die Bundeswehr: Der YouTube-Erfolg "Die Rekruten" wurde gestern mit dem Deutschen Digital Award ausgezeichnet. Der Preis wurde im Rahmen einer Gala vom Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) e.V. in Berlin verliehen. Der Deutsche Digital Award zeichnet kreative ...
mehrPresse- und Informationszentrum Marine
Ersatz für "Gorch Fock": Ausbildung deutscher Offizieranwärter auf rumänischem Großsegler
Ein Dokumentmehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Fregatte "Brandenburg" in Ägäis nicht mehr voll einsatzfähig
Potsdam (ots) - Die Fregatte "Brandenburg" kann ihren Einsatz als Flaggschiff des NATO-Einsatzes in der griechischen Ägäis bis auf weiteres nicht mehr ausführen. Das teilte der Pressesprecher für die Marineeinsätze der Bundeswehr, Korvettenkapitän Bastian Fischborn, dem rbb am Donnerstag mit. Das Schiff hatte am Ostermontag im Hafen von Piräus Grundberührung. Dabei wurden Ruderanlage und Schiffsschraube ...
mehrPresse- und Informationszentrum Marine
Verteidigungsministerin Ursula von der Leyen zu Gast im Marinestützpunkt Kiel
Kiel (ots) - Am Freitag, den 21. April 2017, wird die Bundesministerin der Verteidigung, Ursula von der Leyen (58), die Einsatzflottille 1 (EF1) im Marinestützpunkt Kiel besuchen. Nach ihrem Eintreffen wird die Verteidigungsministerin durch den Kommandeur der Einsatzflottille 1, Flottillenadmiral Jan C. ...
Ein Dokumentmehr- 2
Bundeswehr wirbt mit "Cyber Days" um IT-Spezialisten
mehr