Presse- und Informationszentrum Marine
Storys zum Thema Bundeswehr
- Ein Dokumentmehr
Presse- und Informationszentrum Marine
2Seebefehlshaber trifft Präsidenten: Europa-Tag in Somalia
mehrPresse- und Informationszentrum Marine
2Kommandowechsel auf der Fregatte "Augsburg"
Ein DokumentmehrILA 2016: Innovative Entwicklungen beim unbemannten Fliegen / ILA Berlin Air Show zeigt das breite Einsatzspektrum für die zivile und militärische Nutzung von unbemannten Flugsystemen
mehr- 2
Bundeswehr erweitert ihre Kooperation mit Hochschulen
mehr Presse- und Informationszentrum Marine
2Versorgungsschiff "Spessart" wird sich an der Operation "Atalanta" beteiligen
Ein Dokumentmehr
Presse- und Informationszentrum Marine
Deutsch-norwegische Kooperation - Flugkörperschießen der Deutschen Marine beim norwegischen Andoya Test Center
Ein DokumentmehrPresse- und Informationszentrum Marine
Die letzte Rückkehr der "Hyäne" - Zum letzten Mal wird ein Schnellboot zurück aus einem Einsatz erwartet. Eine Ära der Marinegeschichte endet.
Ein Dokumentmehr- 3
Richtfest im neuen Wohnheim des Bundessprachenamts - Der Bund investiert über 15 Millionen Euro in die Modernisierung des Standortes Hürth.
mehr - 3
Ministerpräsidentin Hannelore Kraft zu Besuch im Karrierecenter Düsseldorf Einblick in das moderne Recruiting des Arbeitgebers Bundeswehr
mehr "Oscarverleihung" für Nachwuchswissenschaftlerin Julia Kurig erhält Wissenschaftspreis 2016 der Helmut-Schmidt-Universität in Hamburg
mehr- 3
Forschungskooperation Neue Gemeinschaftsprofessur mit dem Institut für Weltwirtschaft
mehr
Presse- und Informationszentrum Marine
Deutsch-Niederländische Marinekooperation geht weiter
Rostock (ots) - Ungeachtet des Schadens an einem der beiden Hauptantriebsmaschinen des Unterstützungsschiffes "Karel Doorman" schreitet die Vertiefung der Kooperation zwischen der Deutschen und der königlich-niederländischen Marine wie geplant voran. Die nächste gemeinsame Übung mit dem Seebatallion findet während des Manövers BALTOPS 2016 auf dem amphibischen Transportschiff "Johan de Witt" im Juni dieses Jahres ...
mehrPresse- und Informationszentrum Marine
Vom Mittelmeer zurück in die Heimat - Die Korvette "Ludwigshafen am Rhein" kehrt von der Operation "Sophia" zurück
Ein DokumentmehrPresse- und Informationszentrum Marine
5"Bayern" übernimmt - Operation "Atalanta" wird von deutscher Fregatte aus geführt
mehrPresse- und Informationszentrum Marine
2Kommandowechsel auf der Fregatte "Sachsen"
Ein DokumentmehrPresse- und Informationszentrum Marine
2Kommandowechsel auf dem Einsatzgruppenversorger "Berlin"
Ein DokumentmehrPresse- und Informationszentrum Marine
Fregatte "Augsburg" kehrt vom Einsatz im Mittelmeer zurück
Ein Dokumentmehr
Die Bundeswehr präsentiert Hochtechnologie, Flugprogramm und einzigartige Fähigkeiten an Fach- und Publikumstagen
mehr- 8
"Projekt digitale Kräfte"
Ein Dokumentmehr Presse- und Informationszentrum Marine
Fregatte "Karlsruhe" sticht in See
Ein Dokumentmehr- 2
Presseterminhinweis Besuch Bundeskanzlerin beim Taktischen Luftwaffengeschwader 31 "Boelcke" Akkreditierungsschluss 16. März 2016, 09.00 Uhr
Ein Dokumentmehr - 2
Die Bundeskanzlerin beim Taktischen Luftwaffengeschwader 31 "Boelcke"
Ein Dokumentmehr Presse- und Informationszentrum Marine
Startschuss für deutsch-niederländische Marinekooperation - Gemeinsame Übung mit dem Unterstützungs- und Versorgungsschiff "Karel Doorman" in Warnemünde
Ein Dokumentmehr
Presse- und Informationszentrum Marine
22. "Baltic Commanders Conference" - Starkes Signal der Ostseepartner
Ein DokumentmehrPresse- und Informationszentrum Marine
Fregatte "Bayern" wird Flaggschiff bei der Operation "Atalanta"
Ein DokumentmehrPresse- und Informationszentrum Marine
Marine der Zukunft: Multinational, Kampfstark, Innovativ "Wilhelmshavener Erklärung" des Inspekteurs der Marine
Ein DokumentmehrPresse- und Informationszentrum Marine
Minenjagdboot "Dillingen" verlässt Kiel Richtung NATO-Einsatz
Ein DokumentmehrPresse- und Informationszentrum Marine
Minenjagdboot "Weilheim" kehrt nach Einsatz unter NATO- und EU-Kommando zurück
Ein DokumentmehrPresse- und Informationszentrum Marine
Einsatzgruppenversorger "Berlin" kehrt von Operation "Sophia" zurück
Ein Dokumentmehr