Presse- und Informationszentrum Marine
Storys zum Thema Bundeswehr
- Ein Dokumentmehr
Wehrtechnik - Ein Berufsfeld mit Zukunft
mehrPresse- und Informationszentrum Marine
Adventskonzert des Marinemusikkorps Kiel in Warnemünde
Ein DokumentmehrPresse- und Informationszentrum Marine
2Fregatte "Schleswig-Holstein" kehrt von Operation "Sophia" zurück
Ein Dokumentmehraudit berufundfamilie® - Das Bundesamt für das Personalmanagement der Bundeswehr als familienfreundlicher Arbeitgeber
mehrAnkündigung: Spionage-Ausstellung wird eröffnet
mehr
Presse- und Informationszentrum Marine
Tender "Werra" zurück von EUNAVFOR MED
Ein DokumentmehrPresse- und Informationszentrum Marine
Maritime Abhängigkeit als Achillesferse der deutschen Wirtschaft
Ein DokumentmehrPresse- und Informationszentrum Marine
Jahresbericht zur maritimen Abhängigkeit der Bundesrepublik Deutschland veröffentlicht
Ein DokumentmehrVorsitzender der Münchner Sicherheitskonferenz: EU hat keine Syrien-Strategie / Wolfgang Ischinger im Interview mit heute.de: Europa sitzt im Abseits
Mainz (ots) - Im Interview mit heute.de fordert Wolfgang Ischinger, der Vorsitzende der Münchner Sicherheitskonferenz (MSC), Schutzzonen an der syrisch-türkischen Grenze. Ischinger vermisst eine glaubhafte Syrien-Strategie der Europäischen Union. "Bislang arbeitet die EU sich an den Symptomen ab, bekämpft aber ...
mehrAusstellung dokumentiert Weg zur Deutschen Einheit
mehrHead of Galileo wird exzellenter Emeritus -Universität der Bundeswehr München würdigt Prof. Hein
mehr
ZDF-Magazin "Frontal 21": Kampf gegen Schlepper: Erfolgsaussichten gering / Militärausschuss der EU skeptisch beim bewaffneten Einsatz im Mittelmeer (FOTO)
mehrErster Studiengang für Piloten der Bundeswehr gestartet
mehrPresse- und Informationszentrum Marine
Einsatzgruppenversorger "Berlin" verlässt Heimathafen Richtung Mittelmeer
Ein DokumentmehrForschungsstark: Spitzenplätze für Volkswirte der Hamburger Bundeswehr-Uni
mehrPresse- und Informationszentrum Marine
3Kommandowechsel auf der Fregatte "Lübeck"
Ein DokumentmehrPresse- und Informationszentrum Marine
2Kommandowechsel auf der Fregatte "Bayern"
Ein Dokumentmehr
Presse- und Informationszentrum Marine
2Wechsel an der Spitze des 2. Fregattengeschwaders
Ein DokumentmehrZDF-Magazin "Frontal 21": Stationierung neuer US-Atomwaffen in Deutschland beginnt / Russische Regierung beklagt Verletzung des Vertrages über die Nichtverbreitung von Kernwaffen
Mainz (ots) - Auf dem Bundeswehr-Fliegerhorst Büchel in Rheinland-Pfalz beginnen in diesen Tagen die Vorbereitungen für die Stationierung neuer amerikanischer Atombomben. Das belegen US-Haushaltspläne, die dem ZDF-Magazin "Frontal 21" vorliegen (Sendung am Dienstag, 22. September 2015, 21.00 Uhr). ...
mehrPresse- und Informationszentrum Marine
51 Einheiten brechen zu "Northern Coasts" auf
Ein DokumentmehrPresse- und Informationszentrum Marine
Marinekommando feiert Sommerfest im Rostocker Zoo
Ein Dokumentmehr"Ich war überzeugt, dass wir das Richtige tun": Ex-Außenminister Joschka Fischer im ZDFinfo-Format "Geschichte treffen" über den deutschen Kriegseinsatz im Kosovo
mehrPresse- und Informationszentrum Marine
2Führungswechsel im 5. Minensuchgeschwader
Ein Dokumentmehr
Presse- und Informationszentrum Marine
Kommandowechsel auf der Fregatte "Mecklenburg-Vorpommern"
Ein DokumentmehrPresse- und Informationszentrum Marine
"Gorch Fock" startet zur Herbstreise - Das Segelschulschiff der Marine verlässt Kiel zur 168. Auslandsausbildungsreise
Ein DokumentmehrPresse- und Informationszentrum Marine
Minenjagdboot "Weilheim" verlässt Kiel in Richtung NATO-Einsatz
Ein DokumentmehrPersonalveränderungen in militärischen Spitzenstellen der Luftwaffe
Berlin (ots) - Im vierten Quartal 2015 werden folgende Personalveränderungen in der Luftwaffe wirksam: Generalleutnant Martin SCHELLEIS, Kommandierender General Luftwaffentrup-penkommando, Köln, wird Inspekteur Streitkräftebasis der Bundeswehr in Bonn. Ihm folgt Generalmajor Helmut SCHÜTZ, derzeit Kommandeur Fliegende Verbände Luftwaffentruppenkommando in Köln. ...
mehrPresse- und Informationszentrum Marine
Minentauchereinsatzboot "Bad Rappenau" wieder unter NATO-Flagge
Ein DokumentmehrPresse- und Informationszentrum Marine
Die Marine auf der Hanse Sail 2015
2 Dokumentemehr