Presse- und Informationszentrum Marine
Storys zum Thema Bundeswehr
- 3Ein Dokumentmehr
Presse- und Informationszentrum Marine
Kampfschwimmer werden 50 Jahre - Zum Jubiläum wird die Einheit ein eigenständiges Bataillon (FOTO)
Ein DokumentmehrPresse- und Informationszentrum Marine
2Kommandowechsel an der Marinetechnikschule (FOTO)
Ein DokumentmehrPresse- und Informationszentrum Marine
2Tanker "Rhön" läuft zur Operation Atalanta aus (FOTO)
Ein DokumentmehrPresse- und Informationszentrum Marine
Fregatte "Brandenburg" läuft zu Atalanta aus - Deutschland stellt das Flaggschiff und übernimmt die Führung am Horn von Afrika (FOTO)
2 DokumentemehrILA 2014: Beeindruckender Bundeswehrauftritt / Größter Einzelaussteller stellt seine Fähigkeiten der Fachwelt und dem Publikum dar - Highlight ist das Flying-Display "Willfire 2014"
Berlin (ots) - Die Bundeswehr stellt als größter Einzelaussteller der ILA 2014 ihre Fähigkeiten in einem umfangreichen Auftritt dar. Einen Schwerpunkt wird das Zusammenwirken der verschiedenen Systeme im Verbund beinhalten. Die deutschen Streitkräfte nutzen die Fach- und Publikumstage der ILA 2014, um die ...
mehr
Die Luftwaffe im Einklang mit der Energiewende (FOTO)
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Außenpolitischer Sprecher der Unions-Fraktion, Philipp Mißfelder: "Somalia kein Kampfeinsatz"
Berlin (ots) - Der außenpolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Philipp Mißfelder, hat klargestellt, dass es sich bei einem möglichen Einsatz der Bundeswehr in Somalia nicht um einen Kampfeinsatz handele. Im rbb-Inforadio betonte er am Montag: "Wenn wir in Afrika tätig sind, geht es immer darum, ...
mehrphoenix-THEMA: Bundeswehr an die Front? / Mo, 10.02.2014, 16.00 Uhr
Bonn (ots) - Der Außenpolitik der Bundesrepublik scheint ein fundamentaler Mentalitätswandel bevorzustehen. Diesen Schluss ließen die Reden von Bundespräsident Gauck, Außenminister Frank-Walter Steinmeier und Verteidigungsministerin von der Leyen auf der Münchner Sicherheitskonferenz zu. Deutschland muss mehr Verantwortung übernehmen - notfalls auch militärisch. Eine Forderung, die das Verständnis von der ...
mehrPapier: Gesamtkonzept für Auslandseinsätze fehlt / Finger weg, wenn es zu schwer ist
Bonn/Berlin (ots) - Für Bundeswehreinsätze im Ausland fehle ein übergreifendes Konzept, so der ehemalige Präsident des Bundesverfassungsgerichts, Hans-Jürgen Papier, im Forum Politik bei phoenix. Die bisherigen Mandate des Bundestages hätten sich "allzu sehr auf das Militärische beschränkt und nicht auf ein ziviles Gesamtkonzept, einschließlich der vorrangigen ...
mehr- 2
Von Afrika bis Afghanistan - Die Luftwaffe ist gut ausgelastet! (FOTO)
mehr Presse- und Informationszentrum Marine
6Einsatz- und Ausbildungsverband 2014 sticht in See (FOTO)
Ein Dokumentmehr
Neue Website: HERKULES im Faktencheck
Meckenheim (ots) - Ein neues Informationsangebot zum IT-Projekt HERKULES der Bundeswehr steht ab sofort im Internet bereit. Unter www.herkules-fakten.de finden Interessierte Zahlen, Daten und Hintergründe zum HERKULES-Projekt mit dem die Bundeswehr ihre nichtmilitärische Informations- und Kommunikationstechnik modernisiert hat. Fragen zu den Kosten der Modernisierung, zur Anwenderzufriedenheit und zur IT-Sicherheit ...
mehrStröbele: "Ich bin sehr von Herrn Gauck enttäuscht"
Bonn (ots) - Der Grünen-Politiker Hans-Christian Ströbele hat Bundespräsident Joachim Gauck wegen seiner Äußerungen bei der Münchner Sicherheitskonferenz kritisiert. Dort hatte Gauck ein Ende der Zurückhaltung in der deutschen Außen- und Sicherheitspolitik gefordert. "Ich bin sehr enttäuscht von Herrn Gauck. Er kommt aus der Bürgerbewegung der DDR, und von denen habe ich immer gelernt: Macht Schwerter zu ...
mehrphoenix-Unter den Linden: Militärmacht wider Willen - Deutsche Sicherheitspolitik im Wandel - Montag, 3. Februar 2014, 22.15 Uhr
Bonn (ots) - Michael Hirz diskutiert in Unter den Linden mit - Hans-Christian Ströbele, Bündnis90/Die Grünen MdB - Prof. Michael Stürmer, Publizist Erneute Ausstrahlung um 24.00 Uhr. Pressekontakt: phoenix-Kommunikation Pressestelle Telefon: 0228 / 9584 192 Fax: 0228 / 9584 198 ...
mehrZDF-Politbarometer Januar II 2014 / Bestwerte bei wirtschaftlicher Lage / Deutsch-amerikanisches Verhältnis stark abgekühlt (FOTO)
mehrphoenix-Internationaler Frühschoppen: Deutsche an die Front? Berlin denkt um - Sonntag, 2. Februar 2014, 12.00 Uhr
Bonn (ots) - Die Außenpolitik ist wieder in den Mittelpunkt deutscher Politik zurückgekehrt. Die neue schwarz-rote Bundesregierung denkt um und bekundet die Bereitschaft Deutschlands, in stärkerem Maße als bisher globale Verantwortung zu übernehmen. Im Vorfeld der 50. Münchner Sicherheitskonferenz und im ...
mehrPresse- und Informationszentrum Marine
Minenjagdboot "Weilheim" mit Kurs Mittelmeer - Minenjagdboot "Weilheim" verlässt Heimathafen Kiel zum NATO-Einsatz (FOTO)
Ein Dokumentmehr
Presse- und Informationszentrum Marine
Bataillon bleibt in Nord-Händen - Kommandowechsel bei den Marineschutzkräften (FOTO)
Ein Dokumentmehrphoenix-LIVE: Jahresbericht 2013 des Wehrbeauftragten Hellmut Königshaus - Dienstag, 28. Januar 2014, 11.30 Uhr
Bonn (ots) - phoenix überträgt am Dienstag, 28. Januar 2014, ab 11.30 Uhr LIVE die Pressekonferenz des Wehrbeauftragten des Deutschen Bundestages, Hellmut Königshaus (FDP). Er stellt in Berlin seinen Jahresbericht 2013 vor. Pressekontakt: phoenix-Kommunikation Pressestelle Telefon: 0228 / 9584 192 Fax: 0228 / ...
mehr- 2
Aktualisierung Bergung Tornado-Flugbetrieb in Büchel wieder aufgenommen (FOTO)
mehr Luftwaffensoldaten bei Unfall in der Eifel verletzt -Aktualisierung Anzahl und Zustand Verletzter
Berlin (ots) - Bei Laubach in der Eifel ist am Mittwochabend gegen 18.30 Uhr ein Auto in eine Gruppe marschierender Bundeswehrsoldaten gefahren. Sieben Soldaten im Alter zwischen 18 und 26 Jahren wurden bei dem Unfall verletzt, zwei davon schwer. Drei haben mittlerweile die Krankenhäuser verlassen. Zwei sollen im Laufe des Abends in die ambulante Behandlung nach ...
mehrLuftwaffensoldaten bei Unfall in der Eifel verletzt - Auto fährt in Marschgruppe
Berlin (ots) - Bei Laubach in der Eifel ist am Mittwochabend gegen 18.30 Uhr ein Auto in eine Gruppe marschierender Bundeswehrsoldaten gefahren. Sieben Soldaten im Alter zwischen 18 und 26 Jahren wurden bei dem Unfall verletzt, drei davon schwer. Die insgesamt 17-köpfige Gruppe des Taktischen Luftwaffengeschwaders 33 aus Büchel war im Rahmen der Ausbildung auf einem ...
mehr- 4
Bergung des Tornado (FOTO)
mehr
ZDF-Politbarometer Januar I 2014 / Zuwanderung erstmals wichtigstes Problem - Datenschutz weit abgeschlagen / Anti-Spionage-Abkommen: Mehrheit fordert keine Konsequenzen gegenüber USA (FOTO)
mehrAbsturz Tornado - Bildmaterial (FOTO)
mehrAbsturz TORNADO
Berlin (ots) - Am 16.01.2014 um 21:20 Uhr ist ein Kampfflugzeug TORNADO der Luftwaffe fünf Kilometer nordöstlich des Fliegerhorstes Büchel in der Eifel abgestürzt. Das Flugzeug gehört zum Taktischen Luftwaffengeschwader 33 in Büchel und befand sich zum Zeitpunkt des Unglücks auf einem Übungsflug. Es befand sich keine Munition an Bord. Pilot und Copilot konnten sich mit dem Schleudersitz retten. Ein Crewmitglied wurde leicht verletzt, beide befinden in ärztlicher ...
mehrPresse- und Informationszentrum Marine
2Erstmalige Teilnahme einer Korvette am ständigen maritimen Einsatzverband der NATO (FOTO)
2 DokumentemehrPresse- und Informationszentrum Marine
3Anti-Piraterie Einsatz erfolgreich beendet (FOTO)
Ein DokumentmehrPresse- und Informationszentrum Marine
2Pünktlich zu Weihnachten wieder zu Hause - Minentauchereinsatzboot "Rottweil" und Tender "Mosel" kehren gemeinsam aus dem NATO-Einsatz heim (FOTO)
Ein Dokumentmehr