Presse- und Informationszentrum Marine
Storys zum Thema Bundeswehr
- 2 Dokumentemehr
Presse- und Informationszentrum Marine
ÄNDERUNG - Schnellboote mit Kurs auf Warnemünde - "Zobel" und "Hyäne" kehren heim
Warnemünde (ots) - Die Flugkörperschnellboote S 75 "Zobel" und S 80 "Hyäne" kehren am Dienstag, den 25. Oktober 2011, aus dem UNIFIL-Einsatz in ihren Heimathafen Warnemünde zurück und werden bereits um 14 Uhr im Marinestützpunkt "Hohe Düne" festmachen. Hinweise für die Presse Medienvertreter sind ...
2 DokumentemehrPresse- und Informationszentrum Marine
2Schnellboote mit Kurs auf Warnemünde - "Zobel" und "Hyäne" kehren heim (mit Bild)
2 DokumentemehrLuftwaffe erfliegt mit Transall C-160 eine Millionste Flugstunde
Köln (ots) - Nach 43 Jahren erflog die Transall C-160 mit der Kennung 50+06 die eine Millionste Flugstunde des Flugzeugmusters in der Luftwaffe. Diesen Anlass feierte die Luftwaffe im Beisein des Inspekteurs der Luftwaffe, Generalleutnant Kreuzinger-Janik, mit einem Appell am 4. Oktober 2011 auf dem Flugplatz Hohn. Hochrangige Gäste aus Politik, Wirtschaft und Militär fanden sich zu diesem Festakt beim ...
mehrFlugstundenjubiläum TRANSALL C-160 (mit Bild)
Ein Dokumentmehr- 2
Luftwaffe übernimmt das erste Mittelstreckenflugzeug Global 5000 (mit Bild)
mehr
Bundeswehr mit 400.000 Abrechnungen über SASPF / BWI schließt Modernisierung der Vergütungsabrechnung ab
Meckenheim (ots) - Der BWI Leistungsverbund hat im Rahmen des IT-Projekts HERKULES der Bundeswehr eine neue SAP-Lösung in den Wehrbereichsverwaltungen (WBVen) und im Bundesministerium der Verteidigung (BMVg) eingeführt. Rund 320 Nutzer arbeiten zukünftig im Bereich "Entgelt" mit SASPF. Die neue SAP-Lösung der ...
mehrBWI entwickelt Smartphone-App für Bundeswehr
Meckenheim (ots) - Die Bundeswehr hat heute eine Applikation ("App") für das iPhone und Smartphones mit Android-Betriebssystem veröffentlicht. Die App verbindet die Inhalte des Internetauftritts, des Online-Fotoarchivs flickr und des YouTube Kanals der Bundeswehr. Damit sind aktuelle Nachrichten, Bilder und Videos aus der Bundeswehr jederzeit mobil abrufbar und anzusehen. Darüber hinaus ist auch ein Einstieg in das ...
mehrPresse- und Informationszentrum Marine
Kurs auf Kiel - Tender "Mosel" kehrt heim (mit Bild)
2 DokumentemehrPresse- und Informationszentrum Marine
Kurs Richtung Libanon - Tender "Werra" auf dem Weg ins Mittelmeer (mit Bild)
2 DokumentemehrPresse- und Informationszentrum Marine
2Doppelter Einsatz vor dem Libanon - Marineboote aus Kiel im UNIFIL-Einsatz (mit Bild)
2 DokumentemehrPresse- und Informationszentrum Marine
Startschuss für größtes Manöver auf der Ostsee 3.500 Soldaten üben bei "NORTHERN COASTS " und "DANISH EXERCISE" (mit Bild)
Ein Dokumentmehr
Presse- und Informationszentrum Marine
3Explosives Expertentreffen - Minentaucher aus neun Nationen üben gemeinsam in Eckernförde (mit Bild)
2 DokumentemehrPresse- und Informationszentrum Marine
2Fregatte "Köln" auf dem Weg ans Horn von Afrika (mit Bild)
Ein DokumentmehrPresse- und Informationszentrum Marine
2"Bad Bevensen" zum NATO-Einsatz ins Mittelmeer (mit Bild)
Ein DokumentmehrPresse- und Informationszentrum Marine
2Heimkehr der Fregatte "Niedersachsen" nach "Atalanta"-Einsatz (mit Bild)
2 Dokumentemehr- 2
Allroundtalent der Luftwaffe erreicht 5000 Flugstunden (mit Bild)
mehr Presse- und Informationszentrum Marine
Marine unterstützt 10. OstseeMan-Triathlon an der Förde (mit Bild)
mehr
Presse- und Informationszentrum Marine
Minenjagdboot "Überherrn" fährt in den NATO-Einsatz (mit Bild)
Ein DokumentmehrPresse- und Informationszentrum Marine
3Ein großer Tag für die Kadetten - Vereidigung an der Marineschule Mürwik (mit Bild)
Ein DokumentmehrPresse- und Informationszentrum Marine
Neuester Zerstörer der Royal Navy besucht mit Wilhelmshaven ersten ausländischen Hafen
Glücksburg (ots) - Wilhelmshaven - Zum Abschluss seiner Erprobungsphase wird der britische Zerstörer "HMS Diamond" am 21. Juli um 11 Uhr in den Marinestützpunkt Wilhelmshaven einlaufen. Damit besucht das neueste Kriegsschiff der Royal Navy erstmals einen ausländischen Hafen. Als dritter von sechs ...
2 DokumentemehrPresse- und Informationszentrum Marine
2Fregatte "Bayern" läuft zum "Atalanta"-Einsatz aus (mit Bild)
2 DokumentemehrPresse- und Informationszentrum Marine
3Kommandoabgabe des Befehlshabers der Flotte in Kiel (Achtung - Änderung der Zeiten) (mit Bild)
2 DokumentemehrPresse- und Informationszentrum Marine
Schnellboote unter neuem Kommando Kommandeurwechsel beim 7. Schnellbootgeschwader der Marine (mit Bild)
2 Dokumentemehr
Presse- und Informationszentrum Marine
3Minenjagdboot "Datteln" beendet NATO-Einsatz (mit Bild)
Ein DokumentmehrPresse- und Informationszentrum Marine
35 Jahre Einsatzflottille 1 in Kiel (mit Bild)
Ein DokumentmehrPresse- und Informationszentrum Marine
2Minenjagdboot "Herten" zurück aus Arabischem Meer (mit Bild)
Ein DokumentmehrPresse- und Informationszentrum Marine
4"Kieler Woche 2011": Internationale Schiffe und Marinesoldaten zu Gast im Marinestützpunkt (mit Bild)
Ein DokumentmehrHERON 1 voll einsatzbereit (mit Bild)
mehrPresse- und Informationszentrum Marine
Kiel als Startpunkt für multinationales Marinemanöver BALTOPS (mit Bild)
Ein Dokumentmehr