PIZ Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung
Storys zum Thema Bundeswehr
- mehr
- 3
Historisch: Blue Wings 2020 - Israelische Luftwaffe übt erstmalig in Deutschland
mehr Bundeswehr nutzt Messenger von stashcat
Hannover (ots) - - Cyber Innovation Hub der Bundeswehr stattet Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mit DSGVO-konformer Messenger-Technologie aus - BwChat für die Bundeswehr konzipiert und während COVID-19-Pandemie erstmals eingesetzt - Einsatz in Nord-Afghanistan - Polizei und Schulen setzen ebenfalls auf stashcat®-Technologie - stashcat hat bereits mehr als 800.000 Nutzer Messengerdienste sind aus dem Alltag nicht mehr ...
mehrPresse- und Informationszentrum Marine
Kommandoübergabe für die Besatzung "Charlie" im 1. Korvettengeschwader
Warnemünde (ots) - Am Donnerstag, den 13. August 2020, findet um 10 Uhr die Kommandoübergabe der Besatzung "Charlie" statt. An Bord der Korvette "Oldenburg" übergibt Fregattenkapitän Alexander Dubnitzki (40) seine Dienstgeschäfte sowie die Besatzung an Korvettenkapitän Pascal Störk (38). ...
2 DokumentemehrPresse- und Informationszentrum Marine
Minenjagdboot "Grömitz" läuft zum NATO-Verband aus
Ein DokumentmehrDRK fordert: Freiwilligendienste attraktiver gestalten
Berlin (ots) - Vor dem Start der Freiwilligendienste am 1. September ruft das Deutsche Rote Kreuz (DRK) Interessierte auf, sich auf noch verfügbare Plätze zu bewerben, und fordert bessere Rahmenbedingungen für den freiwilligen Einsatz. "Die Corona-Pandemie zeigt deutlich, wie wichtig ehrenamtliches und freiwilliges Engagement für den Zusammenhalt unserer Gesellschaft ist. Wir begrüßen daher auch die Debatte um ein ...
mehr
Presse- und Informationszentrum Marine
136 Tage ohne Landgang - Fregatte "Hamburg" bricht zum Einsatz "Irini" auf
2 Dokumentemehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Wolfgang Hellmich (SPD): "US-Truppenabzug bringt keine Schwächung der Verteidigungsfähigkeit in Europa"
Berlin (ots) - Wolfgang Hellmich (SPD) sieht keine Einschränkung der Sicherheit in Deutschland und in Europa durch den angekündigten US-Truppenabzug. Der Vorsitzende des Verteidigungsausschusses des Deutschen Bundestages erklärte am Donnerstag im Inforadio vom rbb, wenn man in die Details der Pläne für den ...
mehrGreenpeace-Aktivistinnen und -Aktivisten protestieren gegen Milliardenkosten deutscher Atombomber / Recherche zeigt erstmals detaillierte Kosten neuer Atomjets
Berlin (ots) - Gegen die Anschaffung neuer atomwaffenfähiger Militärjets für mehrere Milliarden Euro protestieren Greenpeace-Aktivistinnen und -Aktivisten heute am Verteidigungsministerium. An der Fassade haben sie ein 5,40 Meter mal 12,50 Meter großes Banner in der Optik eines Geldscheins angebracht. Darauf ...
mehrPresse- und Informationszentrum Marine
3. Minensuchgeschwader unter neuer Führung
2 DokumentemehrDeutsche Corona-Hilfe für Armenien: Hilfsorganisationen entsenden medizinisches Team mit der Luftwaffe
mehrPresse- und Informationszentrum Marine
2Marinestützpunktkommando Wilhelmshaven erhält neuen Kommandeur
Ein Dokumentmehr
Presse- und Informationszentrum Marine
2Marineschule Mürwik erhält fünf neue Boote für die Segelausbildung
2 DokumentemehrFührungswechsel bei der Panzerbrigade 21: Übergabeappell in Augustdorf
Augustdorf (ots) - Die Panzerbrigade 21 "Lipperland" lädt Donnerstag, den 9. Juli 2020, 15.00 Uhr, zum Übergabeappell in die Generalfeldmarschall-Rommel-Kaserne in Augustdorf ein. Der Kommandeur der 1. Panzerdivision aus Oldenburg, Generalmajor Jürgen-Joachim von Sandrart, wird während des ...
Ein Dokumentmehrphoenix runde: Radikale Kameraden - Rechtsextreme in der Bundeswehr - Donnerstag, 02. Juli 2020
Bonn (ots) - Die Eliteeinheit der Bundeswehr hat ein Rechtsextremismus-Problem: Verteidigungsministerin Annegret Kramp-Karrenbauer zieht jetzt die Reißleine beim Kommando Spezialkräfte (KSK). Die Eliteeinheit soll komplett reformiert werden - Truppenübungen wurden, soweit möglich, eingestellt, die zweite Kompanie wurde aufgelöst und die Ausbildung soll künftig ...
mehrPresse- und Informationszentrum Marine
2Willkommen im Heimathafen - Tanker "Rhön" kehrt aus dem Einsatz zurück
Ein Dokumentmehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Bundeswehrverband kritisiert von der Leyens Umgang mit Rechtsextremismus
Berlin (ots) - Nach neuen Fällen von Rechtsextremismus schätzt der Vorsitzende des Bundeswehrverbands, André Wüstner, Annegret Kramp-Karrenbauers Umgang mit dem Rechtsextremismus in der Bundeswehr als kompetenter ein als Ursula von der Leyens. "Frau Kramp-Karrenbauer setzt im Gegensatz zu ihrer Vorgängerin nicht auf Aktionismus, sondern geht an die Ursachen, ...
mehrKommandoübergabe in Augustdorf: Panzerbataillon 203 unter neuer Führung
Ein Dokumentmehr
Presse- und Informationszentrum Marine
Neuer "Kap'tän" auf der Brücke der Fregatte "Mecklenburg-Vorpommern"
Ein DokumentmehrNeuer Studiengang "HR-Management" ab Herbst 2021 an der Universität der Bundeswehr München
2 DokumentemehrPresse- und Informationszentrum Marine
3Offizieller Festakt für den neuen Marinehubschrauber "Sea Lion"
2 AudiosEin DokumentmehrPresse- und Informationszentrum Marine
2Tender "Donau" kehrt nach 102 Tagen ohne Landgang zurück aus NATO-Einsatz
2 DokumentemehrTOP 100: BWI erneut eines der innovativsten deutschen Unternehmen
mehrFührungswechsel beim Panzergrenadierbataillon 212
Augustdorf (ots) - Das Panzergrenadierbataillon 212 lädt Donnerstag, den 18. Juni 2020, 14.30 Uhr, zum Übergabeappell in die Generalfeldmarschall-Rommel-Kaserne in Augustdorf ein. Der Kommandeur der Panzerbrigade 21 "LIPPERLAND", Brigadegeneral Ansgar Meyer, wird während des feierlichen Zeremoniells die Führungsverantwortung über das Bataillon von Oberstleutnant Maik Cohrs an seinen Nachfolger, Oberstleutnant ...
mehr
Presse- und Informationszentrum Marine
2Nach "BALTOPS" - NATO-Fregatten zu Besuch in Kiel
2 DokumentemehrCyber Security Experte wird CIHBw-Chef / Sven Weizenegger leitet ab dem 15. Juni den CIHBw
mehrDeutschland kocht: ZDF.reportage über Sternestress und mehr
mehrPresse- und Informationszentrum Marine
3Modernisierung schreitet voran! Fregatte "Nordrhein-Westfalen" jetzt Teil der Flotte
Ein DokumentmehrPresse- und Informationszentrum Marine
2Deutsche Marine nimmt Flugbetrieb mit den neuen Marinehubschraubern "Sea Lion" auf
Ein DokumentmehrPresse- und Informationszentrum Marine
85 Tage ohne Landgang - Kieler Minenjagdboot "Fulda" vom NATO-Einsatz zurück
Ein Dokumentmehr