Presse- und Informationszentrum Marine
Storys zum Thema Bundeswehr
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- Ein Dokumentmehr
Presse- und Informationszentrum Marine
Minenjagdboot "Sulzbach-Rosenberg" pünktlich zum Weihnachtsfest wieder zu Hause
Ein DokumentmehrEnhanced Forward Presence (eFP) Donaueschinger Jäger werden nach Litauen verabschiedet Appell am Donnerstag, 8. Dezember 2017
Donaueschingen (ots) - Rund 350 Soldatinnen und Soldaten des Jägerbataillons 292 werden am 8. Dezember in der Fürstenberg-Kaserne in Donaueschingen verabschiedet. Das Bataillon wird in Kürze die Führung der sogenannten Battlegroup in Litauen ...
Ein DokumentmehrPresse- und Informationszentrum Marine
Strategische Partnerschaft für die Zukunft - Deutsch-norwegische Marinekooperation auf dem Vormarsch
Ein DokumentmehrPresse- und Informationszentrum Marine
2Kommandowechsel auf der Fregatte "Lübeck"
Ein DokumentmehrZum Medientag zur binationalen Übung "FULL THROTTLE" anlässlich der 40jährigen amphibischen Partnerschaft zwischen den Streitkräften Großbritanniens und Deutschlands am 30. November 2017 in Artlenburg
Artlenburg (ots) - Auf ihrem Vormarsch nach Osten zum Ende des Zweiten Weltkrieges überquerten am 29. April 1945 erstmalig britische Schwimmpanzer bei Artlenburg die Elbe. Ausgehend von diesem historischen Hintergrund wurde im Jahr 1972 die ...
Ein Dokumentmehr
Gedenkfeier am Ehrenmal des Deutschen Heeres am 23.11.2017
Ein DokumentmehrAntrittsbesuch in Sachsen - Bundespräsident besucht die Offizierschule des Heeres
Ein DokumentmehrPresse- und Informationszentrum Marine
"Seesoldaten zum Anfassen" - Seebataillon eröffnet Ausstellung "Meer.Land.Marine." und bietet tiefe Einblicke in die Marineinfanterie
Ein DokumentmehrPresse- und Informationszentrum Marine
Fregatte "Lübeck" kehrt nach mehr als 700 Stunden Patrouille aus dem Mittelmeer zurück
Ein DokumentmehrPresse- und Informationszentrum Marine
"Brücke in der Ostsee" - 3. Flottille der Königlich Schwedischen Marine besucht die Einsatzflottille 1 in Kiel
Ein DokumentmehrPresse- und Informationszentrum Marine
2"Cyber Days" bei der Deutschen Marine - Zweites "IT-Cyber-Camp" der Bundeswehr in Parow und Warnemünde
Ein Dokumentmehr
Presse- und Informationszentrum Marine
Einsatzgruppenversorger "Frankfurt am Main" bricht zur Unterstützung in die Ägäis auf
Ein DokumentmehrPresse- und Informationszentrum Marine
Wechsel des stellvertretenden Kommandeurs und Chef des Stabes der Einsatzflottille 2
Ein DokumentmehrDas können Landstreitkräfte! Besuchertag der Informationslehrübung Landoperationen am 13. Oktober 2017
Strausberg (ots) - Gemeinsam mit der Streitkräftebasis und dem Sanitätsdienst der Bundeswehr demonstriert das Deutsche Heer mit insgesamt rund 2000 Soldatinnen und Soldaten sowie mehr als 100 Ketten- und 500 Radfahrzeugen auf den ...
Ein DokumentmehrPresse- und Informationszentrum Marine
2Marinestützpunktkommando Wilhelmshaven erhält neuen Kommandeur
Ein DokumentmehrPresse- und Informationszentrum Marine
2Neuer Kommandant auf der Fregatte "Hamburg"
Ein DokumentmehrPresse- und Informationszentrum Marine
2"Northern Coasts" beendet, Ziel erreicht! Deutsch-niederländische-Marinekooperation weiter auf dem Vormarsch
Ein Dokumentmehr
Presse- und Informationszentrum Marine
Absage "Karel Doorman" für das Manöver "Northern Coasts"
Rostock (ots) - Am Freitag, den 15. September 2017, wird das niederländische Unterstützungs- und Versorgungsschiff HNLMS "Karel Doorman" nicht in Warnemünde einlaufen, um gemeinsam mit dem deutschen Seebataillon an der Übung "Northern Coasts" teilzunehmen. Der geplante Pressetermin wird somit abgesagt. Die Niederlande haben die "Karel Doorman" aus dem ...
Ein DokumentmehrPresse- und Informationszentrum Marine
Deutsch-niederländische Marinekooperation bricht zum Manöver "Northern Coasts" auf
Ein DokumentmehrPresse- und Informationszentrum Marine
Fregatte "Brandenburg" kehrt von NATO-Einsatz in der Ägäis zurück
Ein DokumentmehrPresse- und Informationszentrum Marine
Tender "Rhein" kehrt von Operation "Sophia" zurück
Ein DokumentmehrPresse- und Informationszentrum Marine
Bundesministerin der Verteidigung, Ursula von der Leyen, zu Besuch im Marinestützpunkt Eckernförde
Eckernförde (ots) - Am Dienstag, den 22. August zwischen 11 Uhr und 13.30 Uhr, wird die Bundesministerin der Verteidigung, Ursula von der Leyen, im Rahmen ihrer Sommerreise die Deutsche Marine im Stützpunkt Eckernförde besuchen. Hier wird sich die Ministerin, gemeinsam mit ihrer norwegischen ...
Ein DokumentmehrPresse- und Informationszentrum Marine
Fregatte "Lübeck" schließt sich Einsatzverband der NATO an
Ein Dokumentmehr
Presse- und Informationszentrum Marine
Reminder: Deutsche Offizieranwärter trainieren auf rumänischen Großsegler "Mircea"
Ein DokumentmehrPresse- und Informationszentrum Marine
Traditionell eine gute Partnerschaft - Deutsche Marine auf der 27. Hanse Sail
Ein DokumentmehrPresse- und Informationszentrum Marine
Fregatte "Mecklenburg-Vorpommern" im Kampf gegen Schleusernetzwerke
Ein DokumentmehrPresse- und Informationszentrum Marine
Vereidigung der Offizieranwärter an der Marineschule Mürwik
Ein DokumentmehrPresse- und Informationszentrum Marine
Setzt die Segel! Deutsche Offizieranwärter trainieren auf rumänischen Großsegler "Mircea"
2 DokumentemehrPresse- und Informationszentrum Marine
Minenjagdboot "Sulzbach-Rosenberg" schließt sich maritimen Einsatzverband der NATO an
Ein Dokumentmehr