Storys zum Thema Buntes

Folgen
Keine Story zum Thema Buntes mehr verpassen.
Filtern
  • 09.08.2010 – 06:00

    Weser-Kurier

    Weser-Kurier: Judith Rakers wird neue Moderatorin von 3 nach 9

    Bremen (ots) - Judith Rakers wird neue Moderatorin von 3 nach 9. Das berichtet der Weser-Kurier (Montagausgabe). Nach Informationen der Zeitung soll die Tagesschau-Sprecherin nach der Sommerpause zusammen mit Giovanni di Lorenzo durch die Bremer Talkshow führen. Radio Bremen will die Personalie, an der monatelang gearbeitet wurde, in dieser Woche bekanntgeben, so die Zeitung weiter. Rakers gehörte in den vergangenen ...

  • 08.08.2010 – 22:00

    Neue Osnabrücker Zeitung

    Neue OZ: Kommentar zu Jim Knopf wird fünfzig

    Osnabrück (ots) - Gefordert Jim Knopf ist schon fünfzig? Wir kannten ihn ja immer nur als Findelkind. Unzählige Kinder hat er auf ihrem Lebensweg begleitet, ihnen Freude und vor allem Mut gemacht. Jim Knopf ist das leibhaftige Plädoyer für das gute Kinder- und Jugendbuch. Allerdings hat sich seit 1960 viel verändert. Wuchs damals eine Fernsehgeneration heran, so werden Jungen und Mädchen heute mit Internet und ...

  • 08.08.2010 – 19:31

    Stuttgarter Nachrichten

    Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zum Hochwasser in Sachsen:

    Stuttgart (ots) - Ratzdorf 1997, Dresden 2002, Görlitz 2010. Drei katastrophale Hochwasser innerhalb von 13 Jahren. Die Bilder gleichen sich: Landstriche werden überschwemmt, Straßen unterspült, Häuser stürzen ein. Erneut sind viele Menschen ertrunken. Der Klimawandel ist Fakt, das zeigen diese Jahrhundertfluten. Forscher sagen exakt solche Wetterextreme voraus. An Katastrophen wie die vom Wochenende müssen wir uns ...

  • 05.08.2010 – 22:00

    Neue Osnabrücker Zeitung

    Neue OZ: Kommentar zu Künstlerdorf Worpswede

    Osnabrück (ots) - Künstlerrefugium vor dem Umbruch Die Kulturplaner sitzen unweigerlich in der Zwickmühle: Einerseits muss sich das Künstlerdorf Worpswede verändern, um wieder mehr Menschen für sich zu interessieren. Andererseits zerstört jedes schicke Marketing ein wenig von dem Charme eines Ortes, in dem die Zeit auf wundersame Weise stehen geblieben zu sein scheint. Der Barkenhoff war zuletzt mit genau diesem ...

  • 02.08.2010 – 17:58

    Ostsee-Zeitung

    Ostsee-Zeitung: Kachelmann/Interviews/Prozess

    Rostock (ots) - Schuld oder Unschuld werden weder in Interviews noch in Debattier-Klubs festgestellt, und die voyeuristische Lust auf unappetitliche Details aus Kachelmanns Liebesleben sollte inzwischen auch gestillt sein. Der Unterhaltungsfaktor ist - vorsichtig ausgedrückt - ohnehin gering: entweder Kachelmann lügt und ist ein Vergewaltiger, oder seine Ex-Partnerin lügt und ist schwer krank. Amüsant ist beides ...

  • 29.07.2010 – 18:26

    Ostsee-Zeitung

    Ostsee-Zeitung: OSTSEE-ZEITUNG Rostock zu Kachelmann

    Rostock (ots) - Der Fall Kachelmann wirft Fragen auf, denen man sich kaum entziehen kann. Darf man vor der Kamera als der nette Sonnenschein-Verkäufer auftreten und dann im wahren Leben jemand völlig anderes sein? Dürfen persönlicher Wille und öffentliche Vorstellung auseinander fallen? Ja, dürfen sie. Es geht niemanden etwas an, was man privat macht, denkt oder fühlt. Darauf hat die Öffentlichkeit keinen ...

  • 29.07.2010 – 18:21

    Stuttgarter Nachrichten

    Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zu Kachelmann

    Stuttgart (ots) - Die Entscheidung ist ein fatales Signal an alle Opfer sexueller Gewalt. Im Fall Kachelmann sprechen die objektiven Spuren, die am Tatort und Opfer zu finden waren, ziemlich klar gegen den charmanten Wettermoderator. Das Gericht hat diese objektiven Spuren einfach ignoriert. Man kann es keinem Vergewaltigungsopfer verdenken, wenn es sich nach dieser Entscheidung lieber nicht der Justiz anvertraut. ...

  • 28.07.2010 – 22:00

    Neue Osnabrücker Zeitung

    Neue OZ: Kommentar zu Flohmarktfund / Originale von Kunststar Ansel Adams

    Osnabrück (ots) - Unikat statt Massenware Mitten im Flohmarktkram einen Schatz finden: Die Geschichte vom Kauf der unerkannten Originale des legendären Fotografen Ansel Adams liest sich wie ein Märchen aus der ansonsten kühl geschäftsmäßigen Kunstwelt. Sie ist aber nur deshalb möglich geworden, weil die vormals nicht einmal als Kunst anerkannte Fotografie ...

  • 27.07.2010 – 18:23

    General-Anzeiger

    General-Anzeiger: "General-Anzeiger" Bonn: Lammert: Deutsch ins Grundgesetz

    Bonn (ots) - Bundestagspräsident Norbert Lammert will Deutsch als Staatssprache in der Verfassung verankern. "Für die Kultur und das Selbstverständnis eines Landes gibt es keinen wichtigeren Faktor als die Sprache", sagte der CDU-Politiker dem General-Anzeiger. Lammert: "Die Sprache ist noch wichtiger als die Festlegung auf Berlin als Hauptstadt und auf ...

  • 25.07.2010 – 23:27

    Stuttgarter Nachrichten

    Stuttgarter Nachrichten: Loveparade

    Stuttgart (ots) - 19 Tote, mehr als 340 Verletzte: Ohne das Versagen, die Ignoranz, die Überheblichkeit der Duisburger Stadtspitze könnten sie noch leben. An deren Verantwortung und Schuld gibt es nichts zu beschönigen. Die Verantwortlichen reden sich raus, leugnen jede Verantwortung, reden Zahlen schön. Das ist unfassbar, zynisch, infam. Duisburgs Polizeichef behauptet allen Ernstes, es habe keine Massenpanik ...

  • 25.07.2010 – 19:06

    Ostsee-Zeitung

    Ostsee-Zeitung: Love Parade/Duisburg/Ermittlungen

    Rostock (ots) - Stadt und Sicherheitsbehörden verschanzten sich gestern hinter Mauern aus amtsdeutschen Begriffen. Dabei wurde in Internet-Foren des Ruhrgebiets schon Tage vor der Love Parade deutlich davor gewarnt, dass es Tote geben könnte, wenn sich nichts am Konzept ändere. Es sieht so aus, als hätten die Blogger aus dem Bauch heraus die Lage besser eingeschätzt als die Planer der Love Parade, denen Zahlen zur ...

  • 23.07.2010 – 12:10

    Kölner Stadt-Anzeiger

    Kölner Stadt-Anzeiger: Steffi Graf traut sich nicht aufs Skateboard

    Köln (ots) - Tennisstar Steffi Graf traut sich mit ihren 41 Jahren nicht mehr jede Sportart zu. "Ich bewundere Skateboarden. Ich habe es auch ausprobiert und dann gedacht: "Ok, ich muss es sein lassen in meinem Alter"", sagte Steffi Graf dem Kölner Stadt-Anzeiger (Samstagausgabe). Trotzdem liebt die Ex-Tennisspielerin, die heute nur noch selten auf dem Platz steht, ...

  • 16.07.2010 – 09:30

    Brigitte Woman

    Restaurantkritiker Wolfram Siebeck ist die beste Freundin seiner Frau Barbara

    Hamburg (ots) - 16. Juli 2010 - Aus dem Mund einer Ehefrau ist es die ultimative Liebeserklärung: "Mein Mann ist meine beste Freundin", sagt Barbara Siebeck in der aktuellen Ausgabe des Frauenmagazins BRIGITTE WOMAN (ab heute im Handel) über den Profi-Gourmet Wolfram Siebeck. Völlig folgerichtig ist Händchenhalten bei dem Paar verpönt. Das sei albern, so Wolfram ...