Storys zum Thema Buntes

Folgen
Keine Story zum Thema Buntes mehr verpassen.
Filtern
  • 16.09.2009 – 09:05

    Brigitte Woman

    Schauspielerinnen Anneke Kim Sarnau und Claudia Michelsen: Wut und Werte

    Hamburg (ots) - 16. September 2009 - Wut ist für die Schauspielerin Anneke Kim Sarnau pure Energie, die man in Kreativität umwandeln könne. Ihr Beruf ist deshalb für sie ein Ventil: "Manchmal habe ich eine unbändige Wut in mir", sagt die 34-Jährige im Gespräch mit dem Frauenmagazin BRIGITTE WOMAN (Heft 10/09, ab heute im Handel). "Ich bin froh, dass ich ...

  • 15.09.2009 – 20:41

    Ostsee-Zeitung

    Ostsee-Zeitung: Good bye, Johnny - Kommentar zum Tod von Patrick Swayze

    Rostock (ots) - Es war Sommer '89 und alle liefen ins Kino, um in dieser Romeo-und-Julia-Version mit Happy End zu schwelgen. Mädchen und Frauen aller Altersklassen, Mütter mit Töchtern. Alle wollten ihn tanzen sehen - Patrick Swayze. "Time Of My Life" heißt der Ohrwurm aus "Dirty Dancing", den er so unnachahmlich performte. Seine Lebenszeit ist gestern ...

  • 15.09.2009 – 10:50

    Brigitte Woman

    Anne Will: " Schweigen ist für mich eines der stärksten Mittel im Fernsehen"

    Hamburg (ots) - 15. September 2009 - Die Fernsehmoderatorin Anne Will hat von Zeit zu Zeit Albträume. "Etwa einmal im Jahr träume ich, dass ich das Abitur noch mal machen muss", sagt sie im Gespräch mit dem Frauenmagazin BRIGITTE WOMAN (Heft 10/09, ab morgen im Handel). Dahinter stehe eine Angst, die sie tatsächlich habe: unvorbereitet und verspätet zu einer ...

  • 15.09.2009 – 09:30

    Brigitte Woman

    BRIGITTE-WOMAN.de geht online - BRIGITTE-Gruppe erweitert ihr Internet-Portfolio

    Hamburg (ots) - 15. September 2009. Das Online-Angebot der Brigitte-Familie umfasst ab heute eine weitere Website: Unter Brigitte-Woman.de ergänzt der Internetauftritt von Brigitte Woman die journalistischen Inhalte der Dachmarke Brigitte um einen wichtigen Baustein. Um die Zusammengehörigkeit der verschiedenen Internet-Angebote klar erkennbar zu machen, ...

  • 01.09.2009 – 13:54

    SPORT BILD

    SPORT BILD-Award 2009: Die Gewinner stehen fest

    Hamburg (ots) - Die Gewinner des SPORT BILD-Awards 2009 stehen fest. Mit dem begehrten Preis ehrt Europas größte Sportzeitschrift herausragende Leistungen im Bereich des Sports. SPORT BILD besuchte in diesem Jahr alle Preisträger, um ihnen die Awards persönlich zu überreichen. Neu bei der Wahl zum SPORT BILD-Award 2009 war, dass die Leser über vier der acht Awards entschieden haben. Im Rahmen der ...

  • 19.08.2009 – 20:33

    Rheinische Post

    Rheinische Post: Dreifachmord wirft Fragen auf Von Jürgen Stock

    Düsseldorf (ots) - Die tödlichen Schüsse von Schwalmtal-Amern haben die Opfer völlig unvorbereitet getroffen. Weder Anwälte noch Gutachter konnten damit rechnen, dass ihnen in der idyllischen Einfamilienhaussiedlung Gefahr droht. Doch Angehörige des Täters wussten, wie aggressiv der Mann war. Sie erheben schwere Vorwürfe gegen die Mönchengladbacher Justiz, die fast drei Jahre lang vergeblich versucht ...

  • 19.08.2009 – 20:24

    Westdeutsche Allgemeine Zeitung

    WAZ: Lauter gute Absichten - Kommentar von Frank Preuß

    Essen (ots) - Man muss kein Reiseexperte sein, um zu prophezeien, dass Nordrhein-Westfalen Bayern als deutsches Urlaubsland Nummer eins wohl kaum jemals in Bedrängnis bringen wird. Dazu muss man nur Reisender sein und sich selbst befragen. NRW könnte allerdings auch ohne Alpen und Tegernsee besser punkten, wenn das vielschichtige Angebot endlich zentral gesteuert würde. Bisher wursteln die zuständigen ...

  • 17.08.2009 – 19:22

    Westdeutsche Allgemeine Zeitung

    WAZ: Schulanfang als "Event" - Kommentar von Sibylle Raudies

    Essen (ots) - Etwas Besonderes war er schon immer, der erste Schultag. Der "Ernst des Lebens" beginne damit, betonten bei der Gelegenheit wohlmeinende Verwandte schon immer gern, wenn die Zwerge allzu sorglos erschienen. Trotzdem sind die I-Dötzchen - heute wie einst - vor allem aufgeregt, weil sie allzu gern wüssten, was sich in der Schultüte verbirgt. Und die Aufregung ist bei vielen durchaus angebracht. ...

  • 15.08.2009 – 19:55

    Lübecker Nachrichten

    Lübecker Nachrichten: Lübecker Altstadtbewohner sperren Touisten aus

    Lübeck (ots) - Die historischen Gänge in der Lübecker Altstadt ziehen jährlich rund 400.000 Touristen an - doch einige Bewohner dieser Touristen-Attraktion haben vom Rummel, Lärm und Schmutz die Nase voll: Sie sperren die Gänge ab und damit die Touristen aus. Sehr zum Ärger der Stadt, deren Status als Weltkulturerbe Schaden nehmen könnte. 13 ...

  • 10.08.2009 – 19:49

    Stuttgarter Nachrichten

    Stuttgarter Nachrichten: zu Bombenanschlägen auf Mallorca:

    Stuttgart (ots) - Die Eta hat personelle Ressourcen, und sie verfügt über reichlich Sprengstoff. Die spanische Polizei rühmte sich noch vor kurzem damit, die Führung der Untergrundorganisation weitgehend zerschlagen und diverse Waffenverstecke ausgehoben zu haben. Doch die Annahme, nach den Fahndungserfolgen sei die Terrorbande kaum mehr eine Gefahr, hat sich schlichtweg als falsch ...

  • 10.08.2009 – 19:44

    Westdeutsche Allgemeine Zeitung

    WAZ: Terrorismus und Tourismus - Na und? Kommentar von Frank Preuß

    Essen (ots) - Der ETA ist es in 50 Jahren nicht gelungen, Spaniens Aufstieg zum zweitbeliebtesten Urlaubsland der Welt - nach Frankreich - zu zerbomben. 60 Millionen Menschen verbringen im Jahr ihre Ferien auf dem Festland oder auf den Kanaren und Balearen. Der Tourist ist ein robustes Wesen. Nach Ägypten ist er schnell zurückgekehrt, obwohl die Gewalt an ihn adressiert war. Sogar an Balis Stränden feiern ...

  • 09.08.2009 – 22:00

    Neue Osnabrücker Zeitung

    Neue OZ: Kulturkommentar

    Osnabrück (ots) - Unverstellter Blick Zaubert der englischsprachige Harry Potter sämtliche anderen Sprachen aus den Kinderzimmern dieser Welt? Das wird der Held der Bestseller-Romanserie wohl nicht schaffen. Die problematischen Entwicklungen, die einige Länder aufgrund der Dominanz der anglo-amerikanischen Literatur verzeichnen, haben nichts mit seinen magischen Fähigkeiten zu tun. Wer kulturelle Vielfalt erhalten will, braucht die finanziellen Mittel, ...

  • 06.08.2009 – 22:00

    Neue Osnabrücker Zeitung

    Neue OZ: Kultur-Kommentar zu Madonna/Musical

    Osnabrück (ots) - Auf Augenhöhe Sensationslust und Profitgier. Das sind Begriffe, die man reflexartig mit einer Musical-Produktion über Madonnas jüngsten Skandal abseits der Bühne verbindet. Doch das Adoptions-Stück scheint alles andere als eine oberflächliche, einseitige und überflüssige Geschmacklosigkeit zu sein. Provokant ist das Musical trotzdem - im besten Sinne: Denn es will keine Partei ...

  • 05.08.2009 – 18:55

    Westfalen-Blatt

    Westfalen-Blatt: Das Westfalen-Blatt (Bielefeld) zum Fall Pechstein:

    Bielefeld (ots) - Ein Gau ist es nicht für den Anti-Dopingkampf, was gestern im Fall Claudia Pechstein publik wurde. Aber das Datenchaos beim Internationalen Eislauf-Verband (ISU) schwächt die Verfechter von Indizienprozessen, bevor diese überhaupt geführt wurden. Eigentlich hätte auch den Medizinern klar sein müssen: Sperrt man einen Athleten, ohne einen ...

  • 30.07.2009 – 20:24

    Westdeutsche Allgemeine Zeitung

    WAZ: Comebacks - Liebesentzug schmerzt. Kommentar von Frank Preuß

    Essen (ots) - Wenn das Scheinwerferlicht erloschen ist, beginnt die große Leere. Was nun? Das Unaussprechliche wagen und ein so genanntes normales Leben führen? Das tun, was andere auch tun? Dazu braucht man offenbar mehr Kraft als zum Training für ein Comeback im Sport oder im Showgeschäft. Das Loslassen können können viele nicht. Andererseits: Will man ...