Storys zum Thema Buntes

Folgen
Keine Story zum Thema Buntes mehr verpassen.
Filtern
  • 28.04.2009 – 20:39

    Ostsee-Zeitung

    Ostsee-Zeitung: Show geht weiter - Kommentar zum Friedrichstadtpalast

    Rostock (ots) - Diese Beine! "Mädchenreihe" nennt der Ballettfreund den Vorgang, wenn eine unsichtbare Mechanik zwei, drei Dutzend schlanker Mädchenbeine in die Höhe hebt und mit perfektem Timing senkt. Nirgends auf der Welt ist die Reihe länger und eindrucksvoller als im Berliner Friedrichstadtpalast. Und nirgends findet die Revue als Kunstform solch eine Bühne: weit wie ein Fußballfeld, mit der ...

  • 26.04.2009 – 22:00

    Neue Osnabrücker Zeitung

    Neue OZ: Kommentar zu Tolkiens "Herr der Ringe"

    Osnabrück (ots) - Versteckte Botschaften Tolkiens "Herr der Ringe" lässt sich als buntes Fantasy-Spektakel lesen - oder als Gleichnis auf den Kampf der Alliierten gegen Nazi-Deutschland. Der Subtext der vor Episoden und Figuren berstenden Handlung funktioniert jedenfalls nach erschreckend einfachem Muster. Die Rollen von Gut und Böse sind klar verteilt. Fördert Tolkiens Trilogie simples ...

  • 24.04.2009 – 22:00

    Neue Osnabrücker Zeitung

    Neue OZ: Kommentar zu Museen / Geschichte / Architektur

    Osnabrück (ots) - Ins Kölner Herz Während die Kölner noch nach verschütteten Schätzen ihres Stadtarchivs graben, droht ihnen das nächste Kulturprojekt wegzukippen - zum Glück nur im übertragenen Sinn. Jetzt verschwindet kein reales Gebäude im aufbrechenden Untergrund. Dafür geht ein Museumsprojekt schon während der Projektierungsphase verschütt. Bei aller Unvergleichbarkeit der Vorgänge: Die ...

  • 24.04.2009 – 18:58

    Westdeutsche Allgemeine Zeitung

    WAZ: Model mit Hagermaßen - Kontrolle als Ideal - Leitartikel von Britta Heidemann

    Essen (ots) - Sie ist eine Frau mit Ecken und Kanten; zwei davon sind ihre Hüftknochen. Stephanie Naumoska wollte für ihre Heimat Australien "Miss Universe" werden mit folgenden Garde-, nein, Hagermaßen: 1,80 Meter, 49 Kilo. Das entspricht einem Body-Mass-Index von 15,1 - und bedeutet deutliche Unterernährung. Seit Heidi Klum in ihrer Show eines der Mädels ...

  • 20.04.2009 – 22:00

    Neue Osnabrücker Zeitung

    Neue OZ: Kommentar zu Kultur / Stadtarchiv / Köln

    Osnabrück (ots) - Gute Absichten Fast zwei Monate nach dem Einsturz des Kölner Stadtarchivs ist nun zwar ein Ende der Bergungsarbeiten in den Trümmern abzusehen, die Suche nach einem geeigneten Standort für einen Archiv-Neubau blieb bislang jedoch erfolglos. Eine hoffnungsvolle Nachricht: Der Stadtrat will bis zur Sommerpause einen Beschluss dazu gefasst haben. Darüber hinaus soll die Verwaltung einen Ort ...

  • 16.04.2009 – 22:00

    Neue Osnabrücker Zeitung

    Neue OZ: Kommentar zu Ausstellungen / Kunst

    Osnabrück (ots) - Jammern auf hohem Niveau? Natürlich ist es schade um jedes Kulturereignis, das deshalb nicht stattfindet, weil das Geld fehlt. Aber die Absage der Krupp-Stiftung betrifft zum Glück eine Ausstellung, die im Programm der Kulturhauptstadt Essen ohnehin keine Rolle gespielt hätte. Vor allem bleibt es bei der wichtigsten Zusage der Stiftung: Sie finanziert im Alleingang das neue Museum ...

  • 16.04.2009 – 20:28

    Westdeutsche Allgemeine Zeitung

    WAZ: WC-Personal muss Trinkgelder weiterreichen

    Essen (ots) - Das Toilettenpersonal im Oberhausener Einkaufszentrum Centro verdient nur etwas mehr als die Hälfte des Mindestlohnes und muss das Trinkgeld der Kunden an den Arbeitgeber, ein Reinigungsunternehmen, weiterreichen. Das berichtet die in Essen erscheinende Westdeutsche Allgemeine Zeitung (WAZ, Freitagsausgabe) unter Berufung auf die Gewerkschaft IG BAU. Laut der für Reinigungskräfte zuständigen ...

  • 16.04.2009 – 20:09

    Westdeutsche Allgemeine Zeitung

    WAZ: Häftling Rösner und die Drogen - Hunde für den Vollzug. Kommentar von Thomas Mader

    Essen (ots) - Ein verurteilter Geiselnehmer wird mit Heroin im Gefängnis erwischt. Genösse Hans-Jürgen Rösner nicht eine zweifelhafte Berühmtheit, der Fall ginge in der Statistik unter. Rund 36 Prozent der Insassen in NRW sollen laut Justizministerium abhängig sein von illegalen Drogen. Bis zu einem Drittel der Häftlinge in der EU setzen sich sogar die ...

  • 16.04.2009 – 20:08

    Westdeutsche Allgemeine Zeitung

    WAZ: Trinkgeld stinkt nicht. Kommentar von Ulrich Schilling-Strack

    Essen (ots) - Trinkgeld ist ein heikles Thema. In Nordamerika rechnen der Kellner, der Taxifahrer, der Frisör, fest mit einem Aufschlag. Wer das missachtet, wird bis vor die Tür verfolgt. Trinkgeld ist nämlich ein wichtiger Teil des Einkommens. Bei uns ist das ein wenig anders. Service ist im Preis enthalten. Aber wer zufrieden ist, revanchiert sich gern ...