Storys zum Thema Buntes

Folgen
Keine Story zum Thema Buntes mehr verpassen.
Filtern
  • 27.11.2008 – 22:00

    Neue Osnabrücker Zeitung

    Neue OZ: Kommentar zu Musik / Elbphilharmonie

    Osnabrück (ots) - Teures Prestige Kunst ist schön, Kunst ist teuer und manchmal auch teurer als geplant. Die Hamburger stoßen allerdings mit der Elbphilharmonie in Regionen vor, wo die Erklärungsnöte größer werden als die Millionenlöcher, die sich von Beginn an immer aufs Neue aufgetan haben. 500 Millionen Euro statt 77: Da dürfte auch der glühendste Befürworter des Prestigeobjekts allmählich ...

  • 26.11.2008 – 22:00

    Neue Osnabrücker Zeitung

    Neue OZ: Kommentar zu Schweden / Literatur

    Osnabrück (ots) - Gegenwehr gefordert Das Internet vernetzt die ganze Welt. Gleichzeitig wird die Freiheit des Wortes an bestürzend vielen Orten bedroht. Ein Widerspruch? Nein, eher eine unausweichliche Paradoxie. Denn mit der medialen Explosion vervielfältigen sich Orte und Formen des Sagbaren. Das gefährdet Gewissheiten - vor allem die religiöser Eiferer, politischer Alleinherrscher oder krimineller ...

  • 25.11.2008 – 10:12

    Bauer Media Group, Neue Post

    Chris de Burgh exklusiv in Neue Post: "Ich habe heilende Kräfte"

    Hamburg (ots) - Chris de Burgh (60) steht seit fast 40 Jahren auf der Bühne und komponierte Welt-Hits wie "Lady in Red" oder "High on Emotion". Doch der irische Sänger hat noch eine ganz andere, besondere Begabung, wie er jetzt im Exklusiv-Interview mit der unterhaltenden Frauenzeitschrift Neue Post verriet. Er sagt: "Ich habe heilende Kräfte. Ich kann mit meinen Händen heilen". Festgestellt habe der Sänger ...

  • 24.11.2008 – 22:00

    Neue Osnabrücker Zeitung

    Neue OZ: Kommentar zu Musik / Oper / Mortier

    Osnabrück (ots) - Ein Garant des Erfolgs Sie haben etwas vom Stararchitekten oder legendären Fußballtrainer -Kulturmacher vom Schlage eines Gérard Mortier. Sie agieren nicht nur international und stets mit großen Summen, sie umweht auch die Aura eines großen Versprechens. Denn mit ihnen kommt der Erfolg. Und zwar so fulminant, dass gleich ganze Metropolen mit ihnen ihren Imagewandel planen. Wohin geht ...

  • 24.11.2008 – 19:09

    Westdeutsche Allgemeine Zeitung

    WAZ: Tumult im Kindergarten - Nackt im Wind - Leitartikel von Ulrich Schilling-Strack

    Essen (ots) - Das nackte Kind, ist es nicht süß? Ein Symbol der Unschuld? Angesichts der Tumulte in einem Duisburger Kindergarten regen sich da Zweifel. Am "unbekleideten Herumtoben" einer Spielgruppe hat sich dort nämlich ein Glaubenskrieg entwickelt, in dem höchst unterschiedliche Lager die Klingen kreuzen. Damals, im anti-autoritären Kinderladen, war ...

  • 21.11.2008 – 22:00

    Neue Osnabrücker Zeitung

    Neue OZ: Kommentar zu Hausmusik

    Osnabrück (ots) - Eine feine Sache Hausmusik, das klingt schrecklich verstaubt, nach höheren Töchtern und Freundeskreisen, die sich mit mehr oder weniger Erfolg an Kammermusik abmühen. Nicht nur der Begriff, auch die Sache an sich will nicht so recht zur Generation iPod passen. Dabei steht es zumindest in Teilen gar nicht so schlecht ums häusliche Musizieren. Die Wartelisten der Musikschulen sind voll, ebenso die Stundenpläne. Gleichzeitig arbeiten die ...

  • 20.11.2008 – 22:00

    Neue Osnabrücker Zeitung

    Neue OZ: Kommentar zu Literatur / Verlag / Suhrkamp

    Osnabrück (ots) - Wer hat die schärfste Zunge? Man glaubt es Marcel Reich-Ranicki gern, dass er in seinem Alter Kräche scheut. Doch zu solch heftigen Auseinandersetzungen gehören mindestens zwei. Der frühere "Literaturpapst" war noch nie schlecht im Austeilen. Wo er urteilte, da wuchs bisweilen kein Gras(s) mehr, wie im Fall von Günter Grass und vielen anderen. Das Problem nur: Seinen rollenden und ...

  • 20.11.2008 – 11:10

    AUTO BILD

    Jetzt KFZ-Versicherung auf autobild.de vergleichen - und bis zu 300 Euro sparen!

    Hamburg (ots) - Noch bis zum 30. November 2008 können die meisten Autofahrer ihre KFZ-Versicherung wechseln und für 2009 einen günstigeren Vertrag abschließen. Um sicher durch den Tarifdschungel zu navigieren hat autobild.de, Deutschlands größte redaktionelle Automotive-Site, ein ganz besonderes Service-Tool entwickelt: Der Aspect Online Tarifrechner - ...

  • 19.11.2008 – 22:00

    Neue Osnabrücker Zeitung

    Neue OZ: Kommentar zu EU / Literatur / Kunst

    Osnabrück (ots) - Zeitgemäßes Angebot Konkurrenz hat hier das Geschäft belebt: "Europeana", die europäische Antwort auf das "Library Project" der amerikanischen Suchmaschine Google, soll für die Nutzer eine Einladung zu einer kulturellen Erlebnisreise in die Vergangenheit Europas sein. Eine ideale Präsentationsplattform für die vielfältige Bibliotheks-, Museen- und Archivlandschaft ist sie für die ...

  • 19.11.2008 – 13:58

    Bauer Media Group

    Goldklänge präsentiert zauberhafte Weihnacht mit Dieter Thomas Heck

    Hamburg (ots) - Unter dem Label Goldklänge mit dem Motto "Erleben, was Sie lieben" präsentieren die Titel auf einen Blick, TV klar, Neue Post, DAS NEUE BLATT und das neue aus der Bauer Verlagsgruppe ab dem 25. November 2008 erstmals die exklusive Dieter Thomas Heck Weihnachtsbox. Die edle Box mit den schönsten Geschichten und Liedern zur Weihnacht - ...

  • 18.11.2008 – 22:00

    Neue Osnabrücker Zeitung

    Neue OZ: Kommentar zu Kultur / Philharmonie / Essen

    Osnabrück (ots) - Alle an den runden Tisch! Der hochgelobte Chef der Philharmonie geschasst, der arrivierte Theaterleiter vor dem Absprung, der gefeierte Operndirektor mit den Gedanken schon woanders: In jeder Stadt wäre das ein kulturpolitisches Horrorszenario. Essen leistet sich gerade genau das - dreizehn Monate vor dem Jahr als Kulturhauptstadt Europas. Während die Kulturpolitiker angetreten sind, das ...

  • 17.11.2008 – 22:00

    Neue Osnabrücker Zeitung

    Neue OZ: Kommentar zu Kunst / Hirst

    Osnabrück (ots) - Was für eine Performance! Mit seinem legendären Tigerhai lieferte er Anfang der neunziger Jahre das Signet einer Ära der blanken Gier. Damien Hirst brachte die Gesetze des entfesselten Marktes auf das einprägsame Bild des hemmungslosen Einverleibens - und lebte selbst konsequent nach diesem simplen Bewegungsgesetz. Der Künstler als Kritiker von Ökonomie und Bürgertum? Hirst definierte ...