Storys zum Thema Buntes
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Weser-Kurier: Kommentar von Marius Merle zu vegetarischer Tiernahrung
Bremen (ots) - Das war bei der steigenden Zahl von Vegetariern nur eine Frage der Zeit: fleischlose Nahrung auch für deren Haustiere. Doch stehen das ethisch vorbildliche Herrchen oder Frauchen vor einer schwierigen Frage: Welche Art von Vegetarier wird mein Tier? Darf es ein bisschen mehr beziehungsweise weniger sein? Sollte die Wahl auf Ovo-Vegetarier fallen, bedeutet das für Kitty und Bello den Verzicht auf alle ...
mehrWeser-Kurier: Kommentar von Jörn Seidel zum frühen Weihnachtsverkauf
Bremen (ots) - Alle Jahre wieder kommt das Christuskind auf die Erde nieder, wo dieSüßwarenhändler sind. Und das ist mindestens ein Vierteljahr vor Weihnachten. Während Eisverkäufer noch die letzten großen Gewinne ihrer Saison einfahren, sind die Regale der Supermärkte und Discounter bereits prall gefüllt mit Spekulatius und Weihnachtsstollen. In wenigen Tagen ...
mehrKölner Stadt-Anzeiger: Schauspielerin Meike Droste findet Individualisten sind in der Großstadt besser aufgehoben
Köln (ots) - Schauspielerin Meike Droste glaubt, dass extrovertierte Menschen eher in Städten zuhause sind, aber ihre Freiheit dort nicht richtig nutzen: "In der Stadt sind schräge Vögel normal, auf dem Land fallen die sofort auf", sagte Droste, die im Eifel-Krimi "Mord mit Aussicht" die Dorfpolizistin Bärbel ...
mehrKölner Stadt-Anzeiger: Kölner Finanzamt lässt falsche Wohnung aufbrechen NRW-Finanzministerium entschuldigt sich
Köln (ots) - Das Finanzministerium NRW hat einen Bericht des "Kölner Stadt-Anzeiger" vom Mittwoch bestätigt, nach dem Mitarbeiter des Finanzamts Köln-Ost eine falsche Wohnung aufbrechen ließen, um eine Pfändung durchzuführen. "Dies bedauere ich ebenso wie die Oberfinanzdirektion NRW und das Finanzamt ...
mehrSchwäbische Zeitung: Zum neuen Kapitän der Fußball-Nationalmannschaft: Der wahre Anführer
Ravensburg (ots) - Nach dem verlorenen WM-Halbfinale 2010 gegen Spanien, als Bastian Schweinsteiger auf die Knie sank wie ein trauernder Soldat, war der Schriftsteller Martin Walser so ergriffen, dass er dem Fußballer einen öffentlichen Liebesbrief widmete. Die Auftritte des Münchners in Brasilien, gegen die USA ...
mehr
Lübecker Nachrichten: Zu schnell: Baby kam auf dem Autobahn-Standstreifen zur Welt
Lübeck (ots) - Annabelle-Julyette konnte nicht mehr warten: Ein kleines Mädchen ist heute im Rettungswagen auf dem Standstreifen der Autobahn 1 bei Lübeck-Mitte geboren worden. Die in den Wehen liegende Mutter sollte eigentlich von der Insel Fehmarn in die Geburtshilfestation der Universitätsklinik Lübeck gebracht werden. Eine entsprechende Station des ...
mehrMitteldeutsche Zeitung: Mutmaßlicher Bitterfelder Doppelmord/ Frau wurde mit Küchenmesser erstochen
Halle (ots) - Halle. Bei dem mutmaßlichen Doppelmord in Bitterfeld ist das 39-jährige Opfer durch einen Stich in den Hals ums Leben gekommen. Das habe Obduktion des Leichnams ergeben, sagte Christian Preissner, Sprecher der Staatsanwaltschaft Dessau Roßlau, der in Halle erscheinenden Mitteldeutschen Zeitung ...
mehrWestdeutsche Allgemeine Zeitung
WAZ: Cem Özdemir plädiert bei Ice-Bucket-Challenge für Drogen-Legalisierung
Essen (ots) - Grünen-Chef Cem Özdemir steht zu der Hanfpflanze auf seinem Balkon. "Ob jemand Cannabis konsumieren möchte und die damit verbundenen Risiken eingeht, sollte in einer freien Gesellschaft der Bürger selbst entscheiden", sagte Özdemir gegenüber WAZ.de, dem Onlineportal der Essener Funke Mediengruppe. Er stellte aber klar: "Kein Cannabis unter 18 ...
mehrWestdeutsche Allgemeine Zeitung
WAZ: Sportfreunde Stiller nehmen Auszeit Überraschende Ansage beim Zeltfestival Ruhr
Bochum (ots) - Die Sportfreunde Stiller nehmen sich eine längere Auszeit, berichtet die Westdeutsche Allgemeine Zeitung (WAZ, Dienstagausgabe). Während ihres Auftritts beim Zeltfestival Ruhr kündigte Sänger Peter Brugger für alle Fans überraschend an: "Dies ist ein besonderes Konzert für uns, es ist das letzte für unbestimmte Zeit." Tatsächlich bildete der ...
mehrWestdeutsche Allgemeine Zeitung
WAZ: Fußball gehört in die Kneipe - Kommentar von Frank Preuß
Essen (ots) - Als Helmut Rahn an jenem 4. Juli 1954 im Berner Wankdorfstadion das 3:2 erzielte, da saßen sie dicht gedrängt in den Kneipen im Revier beisammen und jubelten vor winzigen Schwarzweiß-Geräten. Oder sie standen im Pulk vor dem Schaufenster eines Elektrofachhandels, in dem ein Fernseher noch als technisches Wunderwerk bestaunt wurde. Fußball als ...
mehrStuttgarter Nachrichten: Forderungen nach einem Verbot exotischer Tiere im Zirkus:
Stuttgart (ots) - "Es bleibt nur eine Lösung: Den Zirkussen wird der gewerbliche Handel mit Wildtieren untersagt. Ihren Tierbestand dürfen sie aber behalten und unter der Aufsicht von Amtstierärzten in sehr begrenztem Maße Nachzucht betreiben und Tiere aus dem Zoo übernehmen. Damit würde sich das Problem irgendwann von alleine lösen. Und all die kleinen und ...
mehr
Kieler Nachrichten: Kieler Nachrichten: Große Welle schuld am Kutterunglück in der Ostsee
Kiel (ots) - Eine große Welle hat vermutlich den Fischkutter vor Behrensdorf (Kreis Plön) untergehen lassen. Das berichtet morgen in den "Kieler Nachrichten" ein Sportangler aus Schwentinental, der den 55-jährigen überlebenden Fischer am Sonnabend aus dem Wasser zog. Die beiden Angler hatten ihre Tour selbst schon wegen hohen Wellengangs abgebrochen, als sie einen ...
mehrRheinische Post: Ruth Maria Kubitschek denkt ans Aufhören
Düsseldorf (ots) - Schauspielerin Ruth Maria Kubitschek will beruflich kürzer treten. "Ich werde wahrscheinlich nicht mehr spielen", sagte die 83-Jährige der in Düsseldorf erscheinenden Zeitung "Rheinische Post" (Samstagsausgabe). Im ARD-Sommerkino ist Kubitschek am 30. August als amerikanische Tante in "Cinderella - Liebesmärchen in Rom" zu sehen. Der "Cinderella"-Film, der Kinofilm "Frau Ella" und eine ...
mehrMärkische Oderzeitung: Märkische Oderzeitung (Frankfurt/Oder) zu Bestenlisten-Manipulationen im Fernsehen:
Frankfurt/Oder (ots) - Die jüngsten Enthüllungen von Manipulationen in ZDF, NDR, WDR, HR und RBB dokumentieren einen beispiellosen Ausverkauf in der Programmkonzeption. Fehlender Mut zu originellen Formaten paart sich hier mit Recherchefaulheit und dem gefühlten Zwang, Sendezeit möglichst effizient zu füllen. ...
mehr- 2
Trendthemen "Gesundheit" und "Nachhaltigkeit" als Symbolfotos bei picture alliance besonders gefragt (FOTO)
mehr Kurier am Sonntag: Absturzopfer sind ein Lufthansa-Pilot und ein Italiener
Bremen (ots) - Bei den beiden Insassen, die am Freitag bei einem Flugzeugabsturz in Bremen ums Leben gekommen sind, handelt es sich um einen Lufthansa-Piloten und einen italienischen Fluggast. Das meldet der "KURIER AM SONNTAG" in Bremen. "Wir können bestätigen und sind zutiefst bestürzt, dass ein Lufthansa-Pilot im Rahmen eines privaten Fluges für Pro Flight ...
mehrMittelbayerische Zeitung: Leitartikel von Christine Straßer zur Urlaubskultur
Regensburg (ots) - Endlich Sommerferien. Endlich weg! Und das schnell! Sommer, Sonne, Strand und Party im Süden. All-inclusive, versteht sich. "Relaxen am Meer und braun werden!" Das ist wohl die gängigste Antwort auf die Frage nach den Urlaubsplänen. Jeder ist jetzt unterwegs, sucht das Unbekannte und landet doch im schmerzlich Bekannten: in der Blechlawine auf der ...
mehr
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
WAZ: "Vorwärts" bittet verstorbenen Dieter Hildebrandt zum Sommerfest
Essen (ots) - Die SPD hält dem verstorbenen Kabarettisten Dieter Hildebrandt ("Scheibenwischer", "Kir Royal") auch nach seinem Tod noch die Treue. Wie sein früherer Agent Axel Hegmann in Essen der "Westdeutschen Allgemeinen Zeitung" (Mittwochausgabe) sagte, sei dem Künstler eine schriftliche Einladung zum Sommerfest des Parteiblatts "Vorwärts" zugegangen. Seine ...
mehrKölner Stadt-Anzeiger: Schauspielerin Martina Hill bereut Mutprobe mit Vogelspinne
Köln (ots) - Köln. Im Film "Drachenzähmen leicht gemacht 2" spricht sie eine Wikingerbraut, im richtigen Leben war das Mutigste, was Schauspielerin und Comedy-Star Martina Hill (40) getan hat, eine Vogelspinne auf die Hand zu nehmen: "Ich weiß, das klingt jetzt nicht besonders spektakulär, aber für jemanden mit Insektenphobie ist das schon ziemlich mutig. Aber ...
mehrKölner Stadt-Anzeiger: FC-Trainer Peter Stöger glaubt nicht an Gebete beim Fußball
Köln (ots) - Peter Stöger, Trainer des Fußball-Bundesligisten 1. FC Köln, glaubt nicht daran, dass höhere Mächte Fußballspiele entscheiden können: "Wenn es Unterstützung von ganz oben gibt, die wiederum beim Elfmeterschießen alle einfordern - dann wird's schwierig. Mit dem Glauben an sich selbst steht man am Elfmeterpunkt am besten da", sagte Stöger dem ...
mehrStuttgarter Nachrichten: Sanierung der Stuttgarter Oper
Stuttgart (ots) - Kommentar zur "Die Studie nennt Kosten von bis zu 300 Millionen Euro - für eine städtebauliche Neuordnung an zentraler Stelle der Landeshauptstadt. Darüber zu streiten, lohnt sich. Denn nicht anders als das zuletzt in den politischen Schatten geratene Zukunftsquartier Rosensteinviertel thematisiert die Studie die verlorenen Nord-Süd-Verbindungen zwischen Killesberg und Degerloch in Stuttgarts ...
mehrMittelbayerische Zeitung: Kommentar von Andreas Brey zu neuen Benimmregeln am Ballermann in Mallorca
Regensburg (ots) - Stellen Sie sich bitte einmal folgende Bilder vor: Regensburg im August 2014. Betrunkene Männer, die in den Springbrunnen am Bismarckplatz pinkeln. Junge Frauen, die im Bikini in der Gesandtenstraße shoppen. Oder Prostituierte, die in der Maximilianstraße an die Scheiben der vorbeifahrenden ...
mehrKölner Stadt-Anzeiger: Rudi Völler: Wir werden Weltmeister - Ex-Nationalspieler lobt die "unglaubliche" Qualität der deutschen Spieler
Köln (ots) - Köln. Rudi Völler prophezeit der deutschen Fußball-Nationalmannschaft vor dem Endspiel gegen Argentinien den Titel. "Wir werden Weltmeister. Wir sind jetzt einfach dran", sagt der ehemalige Nationalspieler, DFB-Teamchef und jetzige Sportchef von Bayer 04 Leverkusen dem "Kölner Stadt-Anzeiger". ...
mehr
Weser-Kurier: Kommentar von Wiebke Ramm zum neuen Mollath-Prozess
Bremen (ots) - Gustl Mollath hat genug von Psychiatern. Er verweigert dem Gutachter das Gespräch, will nicht einmal seine Anwesenheit im Gerichtssaal dulden. Es ist ihm nicht zu verdenken. Nicht nur bei Angeklagten führt die bloße Anwesenheit von Psychiatern zu einem Gefühl des Ausgeliefertseins. Bei Mollath ist dieses Unbehagen nach siebeneinhalb Jahren des Eingesperrtseins überaus begründet. Doch dieses Mal muss ...
mehrWestdeutsche Allgemeine Zeitung
WAZ: Helmut Rahn-Platz vor dem Stadion
Essen (ots) - Wenn die Rahn-Statue an diesem Freitag zum Stadion in Essen zurückkehrt, soll es eine feierliche Ankündigung geben, die nicht nur die große Rot-Weiss-Familie erfreut. Wie die Westdeutsche Allgemeine Zeitung (WAZ, Freitagausgabe) berichtet, will OB Paß dem Vernehmen nach mitteilen, dass der Vorplatz in "Helmut Rahn"-Platz umbenannt wird. Schon nach dem Tod des Nationalspielers 2003 war der Ruf laut ...
mehrSchwäbische Zeitung: Chance für Korrekturen - Kommentar zum Achtelfinale Deutschland gegen Algerien
Ravensburg (ots) - Er hat ja recht, der Bundestrainer: Spiele wie jenes gegen Algerien gab es tatsächlich bei fast jedem Turnier von einer deutschen Mannschaft. Scheußliche, unschöne Kicks, die dennoch gewonnen wurden. Er hat auch recht, wenn er sagt: Eine Mannschaft kann nicht immer fantastisch spielen. Doch ...
mehrMittelbayerische Zeitung: Kommentar zu Seifenopern: "Pädagogisch wertvoll!" von Andreas Brey
Regensburg (ots) - Daily Soaps werden von den meisten Erwachsenen belächelt. Leider! Sie haben sich nämlich durchaus das Prädikat "pädagogisch wertvoll" verdient - und das aus mehreren Gründen. Erstens: Die feste Sendezeit hilft, den Tag des meist jungen Zuschauers ein Stück weit zu strukturieren. Zweitens: ...
mehrSchwäbische Zeitung: Leitartikel zur Fußball-WM - Copa der Leidenschaft
Ravensburg (ots) - Die Fußball-WM in Brasilien hatte noch nicht begonnen, da zeichneten die Skeptiker das Horrorszenario eines protestierenden Landes, das mit dem Anpfiff im Chaos versinken würde. Eines größenwahnsinnigen Landes, das seine Stadien nicht fertigstellen würde. Eines überforderten Landes, das nicht in der Lage sein würde, die größte ...
mehrKölner Stadt-Anzeiger: Kleiner Bruder Dirk Nowitzki: Seine Schwester muss immer noch auf ihn aufpassen
Köln (ots) - Silke Nowitzki (39), die Schwester von Basketball-Star Dirk Nowitzki (36), hatte nie das Gefühl, im Schatten ihres jüngeren Bruders zu stehen: "Bei mir ist dieses Große-Schwester-Gefühl nie weggegangen. Egal, wie erfolgreich Dirk ist: Für mich ist er immer noch der kleine Bruder, auf den ich ...
mehr