Storys zum Thema Buntes
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 2mehr
Lübecker Nachrichten: Prozess um gefährlichen Irrtum: Bundeswehrsoldat schoss mit Rakete auf Flugzeug
Lübeck (ots) - Auf einem Schießplatz der Bundeswehr im schleswig-holsteinischen Putlos ist es bereits vor einiger Zeit fast zu einer tödlichen Katastrophe gekommen: Ein Soldat feuerte demnach bei einem Übungsschießen eine Stinger-Flugabwehr-Rakete nicht wie vorgesehen auf eine Drohne, sondern auf ein ziviles ...
mehrStuttgarter Zeitung: Hannelore Hoger reizt das Böse
Stuttgart (ots) - Die Schauspielerin Hannelore Hoger sucht nach neuen Herausforderungen. "Ich würde gerne einmal auf der anderen Seite stehen und die Böse sein", sagte sie der Stuttgarter Zeitung (Samstagausgabe). Hoger wurde einem breiten Publikum als die TV-Kommissarin Bella Block bekannt. Anfang dieses Jahres erklärte sie den Ausstieg aus der seit knapp zwanzig Jahren im ZDF laufenden gleichnamigen Krimi-Serie. Die ...
mehrKölner Stadt-Anzeiger: Schauspielerin Marie Bäumer findet: Frauen verdrängen zu viel
Köln (ots) - Marie Bäumer glaubt, das Frauen in Beziehungen oft aktiv wegschauen, um Untreue nicht zu bemerken: "Das sind diese Verdrängungsmechanismen, die bei Frauen sehr beliebt sind, dieses: 'Es ist alles gut, es ist alles wunderbar', dabei sieht man, wie der Teppich Wellen schlägt. Da ist der Schrecken über das, was eigentlich passiert, so groß, dass man es ...
mehrAlmdudler Limonade A.& S. Klein GmbH & Co KG
3Almdudler: Trachtenpärchenball 2013 - Kult und Tracht im Herzen Wiens - BILD
mehrWestdeutsche Allgemeine Zeitung
WAZ: Da haben wir den Salat - Kommentar von Frank Preuß
Essen (ots) - Na bitte, die Grünen dürfen wieder hoffen, dass ihren Wählern doch noch nicht der Appetit vergangen ist. Den Deutschen stößt die Idee, einmal in der Woche in der Kantine aufs Fleisch verzichten zu müssen, nicht so übel auf, wie liberale Kotelett-Anhänger seit Wochen predigen. Die Umfrage zum Veggie Day bestätigt freilich einmal mehr, dass der Mann den Mammutjäger in sich niemals ablegen kann (und ...
mehr
- 2
Bildband "Leben in Ost-Berlin"- picture alliance präsentiert Gemeinschaftsprojekt mit neu gegründetem Elsengold Verlag (BILD)
mehr "Generation Pop!" - Großausstellung im Weltkulturerbe Völklinger Hütte mit Bildern der picture alliance (BILD)
mehrNeue Presse Hannover: "Ich gebe nicht auf" Interview mit Thomas Gottschalk
Hannover (ots) - Er will es nochmal wissen: Diesen Montag (9. September) wagt sich TV-Titan Thomas Gottschalk (63) bei RTL nochmal auf einen Hauptsendeplatz. Zusammen mit Kollege Günther Jauch (57) tritt er in einer Quiz-Show gegen Publikum und Zuschauer an. "Die 2" heißt die Show, die seine Karriere nach diversen Flops retten soll. "Ich gebe nicht auf. Ob man mit ...
mehrWestdeutsche Allgemeine Zeitung
WAZ: André Rieu: Die Deutschen haben Sehnsucht nach einem König
Essen (ots) - Star-Geiger André Rieu ist sich sicher, dass die Deutschen gerne einen König hätten. "Mir haben deutsche Fans nach der Krönung im April gesagt: Wir wollen auch einen König! Was ist schlimm daran?" sagte Rieu jetzt in einem Interview mit der Westdeutschen Allgemeinen Zeitung (WAZ, Samstagsausgabe). Rieu, der selbst in einem Schloss in seiner Geburtsstadt Maastricht lebt, bekennt sich im Gespräch mit der ...
mehrWestdeutsche Allgemeine Zeitung
WAZ: Betriebssystem als Dickmacher - Von Thomas Wels
Essen (ots) - Da hatten die Google-Oberen ja mal eine wirklich lustige Idee. Ein Betriebssystem für die allseits beliebten Smartphones nach dem Schokoladenriegel KitKat zu benennen - wie erfinderisch. Zwar haben wir beim besten Willen keinerlei Idee, was die Schokowaffel aus dem Hause Nestlé mit einem Betriebssystem zu tun haben könnte: Wird weich bei Hitze? Macht dick bei allzu häufiger Nutzung? Egal. Immerhin ...
mehrKölner Stadt-Anzeiger: Experte: Waldbrände können Mammutbäumen sogar nützen
Köln (ots) - Für die Mammutbäume im kalifornischen Yosemite-Nationalpark sind Waldbrände nach Ansicht von Forstexperten normalerweise keine Gefahr. "Ihre Rinden sind 30 bis 50 Zentimeter dick und halten oberflächlich laufendem Feuer stand. Zudem sondern die Bäume bei Hitze eine Flüssigkeit ab, die sich schützend um ihre Außenseite legt", sagte Forstdirektor ...
mehr
Stuttgarter Zeitung: Jennifer Aniston hält Strippen für "verdammt harte Arbeit"
Stuttgart (ots) - Die Schauspielerin Jennifer Aniston ("Friends") empfindet Strippen als "Herausforderung" und "verdammt harte Arbeit". Für die Rolle in ihrem neuen Film "Wir sind die Millers", sagte die 44-jährige der Stuttgarter Zeitung (Dienstagausgabe), habe sie mit einer Tanzlehrerin und Choreografin "in stundenlangen Trainings-Sessions" geübt. Außerdem sieht ...
mehrKölner Stadt-Anzeiger: Musiker Patrice wäre beinahe nach Fidel Castro benannt worden
Köln (ots) - Der Musiker Patrice wurde nach dem kongolesischen Freiheitskämpfer Patrice Lumumba benannt - im Gespräch war aber auch noch ein anderer Name: "Meine Eltern hatten kurz über Fidel nachgedacht, haben sich dann aber zum Glück anders entschieden", sagte der 34-Jährige dem Magazin des "Kölner Stadt-Anzeiger" (Samstag-Ausgabe). Was den rebellischen Geist ...
mehrStuttgarter Zeitung: Hollywood-Star Matt Damon: "Gewichte stemmen ist wirklich grässlich!"
Stuttgart (ots) - Matt Damon hält nicht viel von Fitnesstraining und Ernährungsplänen. "Für eine Rolle nehme ich das alles auf mich. Aber ich bin nicht eitel genug, um das auch noch in meiner Freizeit zu machen", sagte der Hollywood-Star der "Stuttgarter Zeitung" (Mittwochausgabe). Für den Science-Fiction-Film ...
mehrWestdeutsche Allgemeine Zeitung
WAZ: Putzen für andere verdient Respekt - Kommentar von Birgitta Stauber-Klein
Essen (ots) - Einer guten Haushaltshilfe kann man nicht viel vormachen. Sie wird schnell merken, ob der Auftraggeber ordentlich ist oder zum Chaos neigt. Sie weiß, ob die Ehe kriselt, die Kinder Schwierigkeiten machen und wo Portemonnaie oder Autoschlüssel liegen. Es gibt nicht viele Tätigkeiten, die so intim sind, wie in fremden Haushalten zu putzen, zu waschen ...
mehrWestdeutsche Allgemeine Zeitung
WAZ: Lasst die Kinder auch mal in Ruhe! - Kommentar von Birgitta Stauber-Klein
Essen (ots) - Ein wenig Rangelei, ein wenig Getuschel, dazu die sauren Stangen von der Bude: Der Schulweg ist für Grundschulkinder eine großartige Gelegenheit, unbeaufsichtigt Lebenserfahrung zu sammeln, sich auszuprobieren und etwas zu riskieren - und wenn es die häusliche Schelte für Trödelei ist. Wenn immer es geht, sollten Kinder solche Freiräume haben. Doch ...
mehrStuttgarter Zeitung: Robbie Williams: Außer Antidepressiva finden sich keine Drogen in meinem Blutkreislauf
Stuttgart (ots) - Robbie Williams hat kein Lampenfieber mehr, ist jetzt ein Familienmensch und Drogen sind auch passé. "Bevor ich rausgehe, sage ich immer: Komm schon, es ist doch nur eine Show", erzählt der Superstar im Interview mit der Stuttgarter Zeitung (Samstagausgabe). Er fühle sich auf der Bühne auch ...
mehr
Kölner Stadt-Anzeiger: Esther Schweins kann das Rauchen trotz Verboten genießen
Köln (ots) - Köln. Schauspielerin Esther Schweins, selbst Raucherin, fühlt sich durch immer zahlreicher werdende Rauchverbote nicht beeinträchtigt: "Ich genieße es sehr, dass man in Restaurants nicht mehr raucht oder es niemandem mehr einfällt, sich im Flugzeug eine Zigarette anzuzün-den. Finde ich alles grässlich", sagte Schweins dem Magazin des "Kölner ...
mehrStuttgarter Zeitung: Erika Berger beklagt Körperwahn und Vereinsamung durch das Internet
Stuttgart (ots) - Sex-Expertin Erika Berger sieht das Internet kritisch. "Die Leute sind heute wahnsinnig einsam, und das liegt meiner Meinung auch am Internet. Aus Angst vor weiteren Enttäuschungen suchen Singles lieber in der Anonymität des Internets einen neuen Partner", sagte Berger der "Stuttgarter Zeitung" (Freitagausgabe). Die Journalistin, die Ende der 80er ...
mehrSchwäbische Zeitung: Peta geht es nicht um die Sache - Kommentar
Ravensburg (ots) - Was Peta sich in Sachen Zirkus Flic Flac geleistet hat, verrät viel über diese Organisation, der es in erster Linie um die Öffentlichkeitswirkung geht. Das war schon 2002 bei der inzwischen verbotenen Kampagne "Der Holocaust auf Ihrem Teller" so, als Peta geschmacklose Analogien zwischen Holocaust und Massentierhaltung zog. Peta lehnt sich mit der These, Tiere und Menschen seien schlicht das Gleiche, ...
mehrStuttgarter Nachrichten: Kommentar zum Rauchen in Mietwohnungen
Stuttgart (ots) - Der gesetzlich verankerte Nichtraucherschutz - hier einigen zu lax, dort anderen zu streng - funktioniert. Klaglos trollen sich Nikotinjünger vor die Türen der Nichtraucherlokale, um ihrer Lust, ihrer Sucht zu frönen. Anders sieht es mit möglichen Rauchverboten in Mietwohnungen aus. Die eigenen (auch gemieteten) vier Wände sollten bitteschön ein Ort der persönlichen Freiheit bleiben. Wenn diese ...
mehrMärkische Oderzeitung: Agenturmeldung der Märkischen Oderzeitung Frankfurt (Oder)
Frankfurt/Oder (ots) - Sechs "Lebenswerke" in einer Ausstellung Erstmalig wird der Brandenburgische Kunstpreis der Märkischen Oderzeitung ab dem kommenden Wochenende neben der traditionellen Ausstellung auf Schloss Neuhardenberg mit einer weiteren Schau begangen. "Lebenswerke" ist im Potsdam Museum zu sehen und jenen Künstlern gewidmet, die seit 2008 im Rahmen des ...
mehrNeue OZ: Kommentar zu Rockidole
Osnabrück (ots) - Die alten Lieder Wer nicht sterben will, muss älter werden. Diese einleuchtende Weisheit gilt nicht nur für Friseure, Bäcker und Forscher - sondern auch für Rockstars. Doch bei kaum einer anderen Berufsgruppe wundern sich viele Menschen so sehr darüber, dass sie mit zunehmendem Alter ihr Verhalten ändert. Dabei wäre es doch viel sonderbarer, wenn ein Joe Cocker noch immer im T-Shirt über die Bühne torkelte oder Ozzy Osbourne Fledermäusen den Kopf ...
mehr
Neue OZ: Neue OZ - Interview Medien mit Asfa-Wossen Asserate, Benimm-Experte.
Osnabrück (ots) - Regeln für den Cyberspace Benimm-Experte Asfa-Wossen Asserate: Junge Leute sollen sagen, was zulässig sein darf Osnabrück.- Der Publizist und Unternehmensberater Asfa-Wossen Asserate fordert die junge Generation auf, Regeln für ein anständiges Miteinander im Internet zu entwickeln. Dies schließe die Verantwortung für die Dritte Welt ein, sagte ...
mehrStuttgarter Nachrichten: Kommentar zum königlichen Nachwuchs
Stuttgart (ots) - "Auch hierzulande ist die Sehnsucht nach königlichem Glanz groß. In mehreren Umfragen hat die Mehrheit der Deutschen in den vergangenen Wochen angegeben, sich einen König oder eine Königin zu wünschen. Der royale Zirkus macht einfach mehr Spaß als ein weitgehend gesichtsloser Beamtenapparat und ein stets korrekter Bundespräsident. Deshalb hat sich die deutsche Öffentlichkeit Europas ...
mehrWestfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu Kates und Williams Baby
Bielefeld (ots) - Was wünscht man einem Kind, wenn es auf die Welt kommt? Man wünscht ihm Glück, reichlich Gesundheit und eine Familie, die es stark fürs Leben macht. Das werden auch Prinz William und seine Frau Kate ihrem Sohn mit auf dem Weg geben wollen. Sie werden sich - darf man vermuten - wünschen, dass ihr Kind eine unbeschwerte Kindheit hat, soweit das in ...
mehrWestdeutsche Allgemeine Zeitung
WAZ: Badevergnügen im Ruhrgebiet. Kommentar von Frank Preuß
Essen (ots) - Auch wir fragen uns natürlich jeden Sommer, ob man wirklich noch einmal darauf hinweisen soll, dass Baden in Flüssen lebensgefährlich ist und Verbotsschilder an den Seen nicht aus Jux aufgestellt werden. Man will ja niemanden mit Selbstverständlichkeiten und Wiederholungen langweilen. Es fällt auch schwer zu glauben, dass irgendwer noch nicht weiß, auf welches Risiko er sich einlässt, wenn er in den ...
mehrNeue Westfälische (Bielefeld): Kommentar Großbritannien und seine Monarchie Zeitloser Reiz JOCHEN WITTMANN, LONDON
Bielefeld (ots) - Der Thronfolgerfolgerfolger ist der letzte Beweis, wenn denn einer nötig sein sollte, für den zeitlosen Reiz, den die britische Monarchie für ihre Untertanen hat. Ein gewähltes Staatsoberhaupt mag zeitgemäßer und demokratischer sein, aber kann sich in puncto Popularität mit einer Institution ...
mehrNeue OZ: Kommentar zu Bushido
Osnabrück (ots) - Gefährlich Ob Bushidos neues Lied "Stress ohne Grund", das er zusammen mit seinem Kollegen Shindy aufgenommen hat, zum Mord aufruft, wird die Staatsanwaltschaft demnächst prüfen müssen. Eindeutig ist dagegen, dass es gewaltverherrlichend und beleidigend gegenüber Frauen und Homosexuellen ist. Dass die Bundesprüfstelle für jugendgefährdende Medien nun entschieden hat, das Lied auf den Index zu setzen, ist daher nur konsequent. Die Entscheidung birgt ...
mehr