EIT Health RIH Germany-Switzerland
Aktuelle Storys zum Coronavirus
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Bitte aktualisiertes Foto beachten! / "ZDFzoom": "Am Puls Deutschlands - Der Querdenker-Effekt"
mehrFidelity International engagiert sich bei humanitärer Krise auf See
Kronberg / Zürich / Wien (ots) - Fidelity International ruft Regierungen und Unternehmen auf der ganzen Welt zu gemeinschaftlichem Handeln im Kampf gegen eine sich entwickelnde humanitäre Krise in der Seeschifffahrt auf. Wegen der Corona-Pandemie sitzen weltweit etwa 400.000 Seeleute auf ihren Schiffen ...
Ein Dokumentmehr"ZDFzoom": "Am Puls Deutschlands - Der Querdenker-Effekt"
mehrFord Trends-Report 2021: Verbraucher verkraften die Auswirkungen der Pandemie gut und passen ihr Verhalten an
Köln/Dearborn (USA) (ots) - - Der neunte jährliche "Looking Further with Ford Trends-Report" untersucht, wie sich Verbraucher an das Leben während einer Pandemie anpassen - Globale Umfrage in 14 Ländern zeigt, wie Familien und Einzelpersonen Verhaltensregeln neu festlegen - ob am Arbeitsplatz, im sozialen Umfeld ...
mehrPersonal für Corona-Impfzentren: Vermittlungsagenturen bieten schnelle Hilfe
mehr
rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Kanzleramtsminister für Online-Gottesdienste
Berlin (ots) - Kanzleramtsminister Helge Braun hat an die Religionsgemeinschaften appelliert, angesichts der Corona-Pandemie Weihnachten, wenn möglich, mit Online-Gottesdiensten zu feiern. Der CDU-Politiker sagte am Montag im Inforadio vom rbb: "Wir müssen leider eben auch auf Möglichkeiten zur Kontaktreduzierung bei Gottesdiensten zurückgreifen." Braun verwies dazu auf Beratungen, die am Montag im Innenministerium ...
mehrKundenberatung der Zukunft: So wollen Makler nach Corona arbeiten / mobilversichert-Maklerbefragung in Kooperation mit AssCompact
mehrBürgermeister appellieren: Längere Öffnungszeiten bis zum Lockdown
Gemeinsame Pressemitteilung der Hansestadt Uelzen, der Samtgemeinden Aue, Bevensen-Ebstorf, Rosche sowie Suderburg und der Gemeinde Bienenbüttel: (ots) - Bund und Länder haben sich heute auf einen harten Lockdown ab kommenden Mittwoch, 16. Dezember, geeinigt. Der Einzelhandel mit Ausnahme der Geschäfte für den täglichen Bedarf sowie Dienstleistungsbetriebe im ...
mehrJohanniter unterstützen Impfzentren / Bundesweit alle neun Landesverbände aktiv
mehrBundesverband E-Commerce und Versandhandel Deutschland e.V. (bevh)
Versorgung und Existenzen sichern im Lockdown - bevh fordert bundesweit Erlaubnis von Click & Collect und für Arbeit an Sonn- und Feiertagen im Handel, seiner Logistik sowie bei Lieferdiensten
Berlin (ots) - Der zweite harte Lockdown zu Weihnachten und zum Jahreswechsel wird zur Überlebensfrage für einen großen Teil des stationären Handels. Und er wird die Systeme des E-Commerce erneut stark belasten. Um das Überleben des stationären Handels zu sichern, die allgemeine Versorgung der Bevölkerung ...
mehrForsa-Umfrage: Nur jeder dritte Deutsche möchte an Weihnachten Besuch haben
Köln (ots) - Trotz Corona-Beschränkungen freuen sich mehr als zwei Drittel der Deutschen - nämlich 68 Prozent - in diesem Jahr auf Weihnachten. Von jenen, die nicht alleine feiern wollen, werden 63 Prozent auf einen angemessenen Abstand achten. Jeder siebte hat vor, bei Besuch eine Maske zu tragen. Jeder Dritte, der mit anderen zusammen feiert, hingegen gibt an, ...
mehr
Lockdown: DAK-Gesundheit konzentriert Kundenberatung auf Telefon und Internet
Hamburg (ots) - Die DAK-Gesundheit stellt wegen der Corona-Pandemie und dramatisch steigender Infektionszahlen bundesweit zwischen dem 14. Dezember und 10. Januar die persönliche Beratung in ihren rund 300 Servicezentren ein. Die umfassende Beratung der Kunden bleibt über Telefon und Internet durch einen verstärkten Onlineservice sichergestellt. Die Versicherten der ...
mehr"ZDFheute": November-Shutdown wirkt sich kaum auf Luftqualität aus
mehrVerein Berliner Kaufleute und Industrieller e.V.
Spitzen der Berliner und Brandenburger Wirtschaft unterstützen harten Lockdown / Pandemie droht außer Kontrolle zu geraten/ Gesundheitsschutz oberstes Gebot / Leopoldina-Handlungsempfehlungen umsetzen
Berlin (ots) - Spitzenvertreter der Berliner und Brandenburger Wirtschaft fordern eine rasche und konsequente Ausweitung der Kontaktbeschränkungen zur Bekämpfung der Corona-Pandemie. Vor dem Hintergrund der weiter steigenden Zahl von Infektionen, Covid-19-Erkrankungen und Todesfällen in Zusammenhang mit Corona ...
mehrPositive Bilanz im Zeichen der Corona-Krise / ZDF-Intendant zur Selbstverpflichtungserklärung 2019/2020
mehrAktuelle Entscheidungen zum Lockdown und zum Brexit - Sondersendungen bei phoenix am Sonntag, 13. Dezember 2020 - Pressekonferenzen in Berlin und Brüssel live
Bonn (ots) - Medienberichten zufolge wollen die Bundeskanzlerin und die Ministerpräsidentinnen und Ministerpräsidenten der Länder am Sonntag in einer Videokonferenz über die Corona-Lage beraten und wahrscheinlich weitere Maßnahmen zur Eindämmung des Virus beschließen. Wenn sie die Ergebnisse in einer ...
mehr- 2
Frankfurt und Offenbach - gemeinsam gegen Corona / Kampagne "Willste - Musste" setzt auf regionale Identität
mehr
"13 FRAGEN": ZDFkultur zeigt neue Folgen des innovativen Debattenformats
mehrHARTMANN ändert die Prognose für das Geschäftsjahr 2020
Heidenheim (ots) - - Alle Kernsegmente von HARTMANN haben Corona-bedingt Herausforderungen. Die meisten Segmente erfahren eine schwache bis negative Umsatzentwicklung. Der Umsatz für Desinfektionsmittel und Schutzprodukte wächst dagegen sehr stark. - Insgesamt ergibt sich per September ein organisches Umsatzwachstum von 15,4 % und eine deutliche Ergebnisverbesserung. - Die neue Prognose für 2020 liegt für das ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
EKD-Vorsitzender Bedford-Strohm stellt Lockerungen für Weihnachten in Frage
Berlin (ots) - Bei der Eindämmung der Corona-Pandemie ist Prof. Heinrich Bedford-Strohm, Ratsvorsitzender der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), offen für strengere Kontaktregelungen auch während der Weihnachtsfeiertage. "Wenn der harte Lockdown notwendig ist, um Menschenleben zu schützen und die Ausbreitung des Virus' zu begrenzen, dann glaube ich, kommen ...
mehrB Medical Systems liefert Ultratiefkühlgeräte für Transport, Verteilung und Lagerung der Covid-19 Impfstoffe und berät staatliche Stellen
München (ots) - Schnelle Immunisierung der Menschheit gegen Covid-19 und das Ende der Pandemie hängen maßgeblich von Ultratiefkühlgeräten ab - Die Logistik Corona-Impfung ist die größte jemals durchgeführte globale humanitäre Aktion - Regierungen greifen auf Expertise von B Medical Systems zurück - Die ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Domscheit-Berg: "Wir machen die Basics der Pandemie-Bekämpfung schlecht."
Berlin (ots) - Die Brandenburger Bundestagsabgeordnete Domscheit-Berg hat die Corona-Warn-App des Bundes gegen die anhaltende Kritik verteidigt. Im Inforadio vom rbb sagte sie am Donnerstag, der App werde fälschlicherweise unterstellt, sie könne Neuinfektionen verhindern. "Sie kann helfen, den übernächsten Schritt in der Infektionskette zu unterbrechen. Dass ...
mehrMinisterpräsident Woidke in BB RADIO-Morgenshow zur besonderen Lage und zum "großen Impfen" im Land
Potsdam (ots) - Die dringend anstehenden Maßnahmen zur Bewältigung der derzeit zugespitzten Lage im Land, aber auch die bevorstehenden Corona-Impfungen - die größten gesundheitspolitischen Aufgaben - werden zur "Chefsache"! Morgen, Freitag (11.12.2020) ab 7:30 Uhr wird sich Ministerpräsident Dietmar Woidke dazu ...
mehr
- 2
Corona: Studie gibt Hoffnung / Aroniasaft kann SARS-CoV-2 und Grippe-Viren hemmen / Antivirale Wirkung im Labor nachgewiesen / Professor empfiehlt Gurgeln und anschließendes Schlucken des Safts
mehr Philip Morris unterstützt in Sachsen soziale Einrichtung und Kulturschaffende während der Corona-Krise
Gräfelfing (ots) - - Die Philip Morris GmbH spendet 40.000 Euro an das Altenpflegeheim "Abendfrieden" der Diakonissenanstalt EMMAUS Niesky zur Installation eines Aufzugs, der zum Infektionsschutz beiträgt. - Weitere 40.000 Euro gehen an das Neiße Filmfestival des Kunst-Bauer-Kino e.V. zum Kauf eines Grundstücks ...
mehrBayernpartei: Verspätete Auszahlung von Corona-Hilfen ist völlig inakzeptabel
München (ots) - Die Auswirkungen der Corona-Pandemie treffen Bevölkerung und Wirtschaft hart. Und sind auch viele Maßnahmen gerechtfertigt und nachvollziehbar, so bleiben doch einige fragwürdig. Etwa der Lockdown der Gastronomie, die sich im Vorfeld mit Hygiene- und sonstigen Maßnahmen sehr viel Mühe gegeben hat. Aber - so die Berliner Politik - keine Panik: Denn ...
mehr"Corona & Du" - Infoportal zur psychischen Gesundheit für Kinder und Jugendliche jetzt auch mit Tipps für die Eltern!
mehrZDF-Politbarometer Dezember 2020: Forderung nach härteren Corona-Maßnahmen nimmt deutlich zu / 2020 war für viele kein gutes Jahr - verhaltener Optimismus für 2021
mehrBessere Atmung, bessere Laune: Aromatherapie für den Masken-Alltag
mehr