Aktuelle Storys zum Coronavirus
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Deutsches Zentrum für Altersfragen
Ältere Menschen fühlen sich durch die Corona-Krise nicht stärker bedroht als Menschen im mittleren Erwachsenenalter
Berlin (ots) - Menschen im mittleren und höheren Erwachsenenalter fühlen sich mehrheitlich von der Corona-Pandemie wenig bedroht. Das Alter spielt dabei kaum eine Rolle. Dies zeigt eine Befragung im Rahmen des Deutschen Alterssurveys (DEAS), die im Juni und Juli 2020 durchgeführt wurde. Wie wirkt sich die ...
mehrCorona-Krise: Zahnärztliche Versorgung muss erhalten bleiben / KZBV, BZÄK und DGZMK wenden sich an politische Entscheidungsträger
Berlin (ots) - Angesichts der erneuten dynamischen Zunahme des Infektionsgeschehens und des Teil-Lockdowns in Deutschland haben die drei Spitzenorganisationen der Zahnärzteschaft den hohen Stellenwert der Zahnmedizin für das Gesundheitssystem im Kampf gegen die Pandemie betont und die Politik zum entschlossenen ...
mehrKassenzahnärztliche Bundesvereinigung (KZBV)
Corona-Krise: Zahnärztliche Versorgung muss erhalten bleiben / KZBV, BZÄK und DGZMK wenden sich an politische Entscheidungsträger
Berlin (ots) - Angesichts der erneuten dynamischen Zunahme des Infektionsgeschehens und des Teil-Lockdowns in Deutschland haben die drei Spitzenorganisationen der Zahnärzteschaft den hohen Stellenwert der Zahnmedizin für das Gesundheitssystem im Kampf gegen die Pandemie betont und die Politik zum entschlossenen ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Korrektur Quelle: Prince Charles vergleicht Corona-Pandemie mit Klimawandel
Berlin (ots) - Der britische Thronfolger Prinz Charles hat die Coronavirus-Pandemie mit dem Klimawandel verglichen. Anlässlich der ARD-Themenwoche #WIELEBEN - BLEIBT ALLES ANDERS sagte er der ARD, beide würden keine Grenzen kennen. Auf Deutsch betonte der Prince of Wales außerdem, die Pandemie und der Klimawandel zeigten, wie abhängig wir als Bewohner eines ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Prince Charles vergleicht Corona-Pandemie mit Klimawandel
Berlin (ots) - Der britische Thronfolger Prinz Charles hat die Coronavirus-Pandemie mit dem Klimawandel verglichen. Anlässlich der ARD-Themenwoche #WIELEBEN - BLEIBT ALLES ANDERS sagte er dem rbb, beide würden keine Grenzen kennen. Auf Deutsch betonte der Prince of Wales außerdem, die Pandemie und der Klimawandel zeigten, wie abhängig wir als Bewohner eines gemeinsamen Planeten voneinander seien: "Dass wir das ...
mehr
rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Prinz Charles vergleicht Corona-Pandemie mit Klimawandel- Statement im Wortlaut
Berlin (ots) - Der britische Thronfolger Prinz Charles hat anlässlich der ARD-Themenwoche #WIELEBEN - BLEIBT ALLES ANDERS die Coronavirus-Pandemie mit dem Klimawandel verglichen. Im Wortlaut sagte der Prince of Wales dem ARD-Mittagsmagazin vom rbb (16.11., 13.00 Uhr): "Die gegenwärtige Pandemie und der Klimawandel haben eines gemeinsam: Sie kennen keine Grenzen und ...
mehrBeim 3satZuschauerpreis 2020 stehen ab 21. November wieder elf herausragende Fernsehfilme zur Wahl
mehrZDF-Doku "Vergessene Helden": Pflegekräfte in Coronazeiten / Sendung zum Buß- und Bettag 2020
mehrWeltärztepräsident Montgomery: Einsatz Corona infizierter Ärzte und Pfleger ist letzte Maßnahme
Bonn/Berlin (ots) - Der Vorsitzende des Weltärztebundes Frank Ulrich Montgomery hat sich für den Einsatz Corona infizierter Ärzte und Pflegekräfte in Kliniken als letzte Maßnahme ausgesprochen. "Wenn es gar nicht anders geht, ist es immer noch besser, dass ein symptomfrei an COVID erkrankter Arzt sich um einen Patienten kümmert, als dass sich niemand um ihn ...
mehrZDF-Politbarometer November I 2020 / Mehrheit: Teil-Shutdown kann Corona-Anstieg wirksam begrenzen / CDU/CSU-Kanzlerkandidatur: Nur Söder gilt mehrheitlich als kanzlerfähig
mehrÄrztenachrichtendienst Verlags-AG (änd)
Corona-Impfstoff: Das denken die Praxis-Ärzte
mehr
ZDFheute: 3.827 Bundeswehr-Soldaten helfen im Kampf gegen Corona
mehrZDF-"WISO"-Moderator und "Frontal 21" mit Wirtschaftspreis geehrt
mehrphoenix runde: Zwischen Einsicht und Protest - Wirkt der Lockdown light? - Donnerstag, 12. November 2020, 22.15 Uhr
Bonn (ots) - Der Impfstoff gegen Corona lässt hoffen und die Fallzahlen scheinen zu sinken. Aber die Lage ist nach wie vor kritisch. Auch die Proteste gegen die Corona-Maßnahmen reißen nicht ab. Für das kommende Wochenende sind wieder Demonstrationen geplant. Reichen die bisher getroffenen Maßnahmen? Wie groß ...
mehrphoenix persönlich: Dr. Heinz-Wilhelm Esser zu Gast bei Alfred Schier - Freitag, 13. November 2020
Bonn (ots) - Die Zahl der Neuinfektionen mit dem Coronavirus bleibt auf einem hohen Niveau, die Zahl der Corona-Patienten auf den Intensivstationen und die Todesfälle steigen. Nun verbreitet die Aussicht auf einen Impfstoff der Firma BioNTech große Hoffnung. In der Sendung "phoenix persönlich" spricht Alfred ...
mehrWort & Bild Verlagsgruppe - Unternehmensmeldungen
5Coronakonform von A nach B: Apotheken Umschau startet Corona-Reise-Check für die Geschäftsreiseplanung
mehrAntivirale Handschuhe eliminieren SARS-CoV-2
mehr
rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Spahn rechnet den ganzen Winter mit Einschränkungen durch Corona
Berlin (ots) - Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) hat die Menschen in Deutschland darauf eingestimmt, dass sie wegen der Corona-Pandemie noch lange mit persönlichen Einschränkungen rechnen müssen. Spahn sagte am Donnerstag im Inforadio vom rbb, der November sei ein besonders schwerer Monat, in dem alle auf vieles verzichten müssten, vor allem im privaten Bereich. Im Bereich der Kunst und Kultur gehe es ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Corona-Leugner im Visier der Berliner Schulaufsicht
Berlin (ots) - Nach Informationen von rbb24 Recherche hat die Berliner Schulaufsicht eine "dienstrechtliche Prüfung" gegen einen Berufsschullehrer eingeleitet. Der Berufsschullehrer soll im Unterricht die Corona-Pandemie in Frage gestellt haben. In einem von ihm betriebenen Youtube-Channel zeigt er sich als Corona-Leugner. Nach dem rbb vorliegenden Aussagen, hat der Lehrer Schülern gegenüber geäußert, sie müssten ...
mehr"aspekte" im ZDF mit aktuellen Statements von Herbert Grönemeyer zum Kultur-Lockdown
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Darstellende Künste: Corona-Hilfen reichen nicht
Berlin (ots) - Der Fonds der Darstellenden Künste fordert eine gerechtere Verteilung der Corona-Hilfen. Der Geschäftsführer des Fonds, Holger Bergmann, sagte am Mittwoch rbbKultur, Kunst und Kultur müssen in einem ähnlichen Maße gefördert werden wie die übrige Wirtschaft. Insgesamt seien vom Bund Hilfen in Höhe von 130 Milliarden Euro für Digitalisierung und Stabilisierung der Wirtschaft bereitgestellt worden. ...
mehrBerufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege (BGW)
Aus der Pandemie für die Pandemie lernen: BGW-Expertengespräch zum Management von COVID-19 bei Beschäftigten im Gesundheitswesen
Hamburg (ots) - Der Schutz der Beschäftigten vor dem Virus gehört in vielen Einrichtungen des Gesundheitswesens zu den großen Herausforderungen der Coronapandemie. In einem Expertengespräch der Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege (BGW) haben nun Fachleute aus Wissenschaft, Betrieben, ...
mehrMedair unterstützt Jordanien bei erster COVID-19-Welle / Nach zunächst sehr niedrigen Infektionsraten jetzt über 120.000 Infizierte bei knapp 10 Mio. Einwohnern
mehr
Bayernpartei: Corona nicht zum Grundrechte-Abbau missbrauchen
München (ots) - Die Corona-Pandemie führt scheinbar bei vielen Politikern dazu, den mehr oder minder kleinen Autokraten in sich zu entdecken. Denn im Zusammenhang mit der Ausbreitung des Virus kommen immer mehr sehr bedenkliche Vorschläge oder gar Maßnahmen. So will die SPD-Chefin Esken das Demonstrationsrecht einschränken, der CDU-Innenminister von Baden-Württemberg möchte "Quarantäneverweigerer" einweisen ...
mehrHanns-Joachim-Friedrichs-Preis für ZDF-Korrespondent Ulf Röller
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Ärztekammerpräsident Jonitz: Berliner Pflegekräfte sind in der Corona-Pandemie bereits am Limit
Berlin (ots) - Der Präsident der Berliner Ärztekammer, Günther Jonitz, sieht die Pflegekräfte in der Corona-Pandemie bereits am Limit. Jonitz sagte am Mittwoch im Inforadio vom rbb, das zeige sich indirekt daran, dass die Berliner Universitätsklinik Charité händeringend nach Pflegerinnen und Pflegern suche. Jonitz: "Wir gehen momentan auf sehr sehr dünnem Eis, ...
mehrINSIGHT Health analysiert: Medizinprodukte und Hilfsmittel in der Apotheke in Zeiten von Corona
Waldems-Esch (ots) - Sie retten Leben, erleichtern die Diagnose und Behandlung von Verletzungen und Erkrankungen und verbessern unsere Lebensqualität: Medizinprodukte und Hilfsmittel. In Zeiten der Corona-Pandemie bleibt auch dieser Markt nicht von Turbulenzen verschont. Während der Bereich Desinfizientia und Seifen, Handschuhe sowie Gesichtsmasken überproportional ...
mehrExperten: Corona-Kritiker instrumentalisieren Kinder und Jugendliche / Exklusiv: Einblick in geschlossene Chatgruppe eines Corona-Leugners / "Report Mainz" am 10.11.2020, 21:45 Uhr im Ersten
Mainz (ots) - In einer geschlossenen Chatgruppe für Kinder und Jugendliche des Corona-Leugners Samuel Eckert wird gegen die Maskenpflicht Stimmung gemacht. Nach Recherchen des ARD-Politikmagazins "Report Mainz" werden in der Gruppe auch Verschwörungsmythen verbreitet. Chatmitglieder verbreiten Verschwörungsmythen ...
mehrDeutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV)
Gesetzliche Unfallversicherung: Fakten zu Mund-Nase-Bedeckungen
Berlin (ots) - Berufsgenossenschaften und Unfallkassen erhalten derzeit vermehrt Anfragen zum Gebrauch von Mund-Nase-Bedeckungen (MNB). Hintergrund dieser Anfragen ist die Sorge, dass das Tragen von MNB der Gesundheit schaden könnte. Hierzu erklärt der Spitzenverband der Berufsgenossenschaften und Unfallkassen, die Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV): "Den Berufsgenossenschaften und Unfallkassen liegen ...
mehr