Aktuelle Storys zum Coronavirus
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
phoenix runde: Von Wien bis Washington - Wer kämpft wie gegen Corona? - / Donnerstag, 15. Oktober 2020, 22.15 Uhr
Bonn (ots) - Rund um den Globus steigen die Corona-Zahlen. Einzelne Länder verzeichnen Infektionsraten wie zu Beginn der Pandemie im März. Weltweit werden Maßnahmen verschärft, um die Ausbreitung einzudämmen. Zur Sorge um die Gesundheit kommen wirtschaftliche Einbrüche. Wie gehen die einzelnen Länder mit ...
mehrDeutscher Evangelischer Krankenhausverband e. V. (DEKV)
DEKV Expertenrunde / Evangelische Krankenhäuser in der Post-Corona-Zeit - Quo vadis?
Berlin (ots) - Schon in der Corona-Krise ist es wichtig, den Blick auf die Zeit nach der Pandemie zu lenken. Denn Veränderungen in den Krankenhausstrukturen hat es nicht gegeben. Doch um eine zukunftsfähige Krankenhausstruktur zu schaffen, sind deutliche Schritte notwendig. Eine zentrale Herausforderung ist dabei die Finanzierung. Hier muss die nächste ...
mehrZDB Zentralverband Dt. Baugewerbe
Baugewerbe: Einheitliche Corona-Regeln für ganz Deutschland! / Kein Lockdown durch die Hintertür aufgrund der Beherbergungsverbote
Berlin (ots) - Anlässlich der heute stattfindenden Konferenz der Bundeskanzlerin mit den Ministerpräsidenten und Ministerpräsidentinnen der Länder fordert Felix Pakleppa, Hauptgeschäftsführer des Zentralverbands Deutsches Baugewerbe: "Wir brauchen dringend eine bundeseinheitliche Regelung für die Beherbergung ...
mehrphoenix persönlich: RKI-Präsident Prof. Lothar H. Wieler zu Gast bei Alfred Schier - Freitag, 16. Oktober 2020, 18.00 Uhr
Bonn (ots) - Die aktuelle Situation beunruhige ihn sehr, sagt der Präsident des Robert Koch-Instituts Lothar H. Wieler zu den stark angestiegenen Corona-Infektionszahlen. Man wisse nicht, wie sich die Lage in Deutschland in den nächsten Wochen entwickeln werde, so Wieler weiter: "Es ist möglich, dass wir mehr als ...
mehrNeue Eigenproduktion "Stimmen der Coronakrise": HISTORY dokumentiert persönliche Geschichten aus der Pandemiezeit
mehr
phoenix runde - Corona-Gipfel im Kanzleramt - Was gilt für den Herbst? - Mittwoch, 14. Oktober 2020, 22.15 Uhr
Bonn (ots) - Die Kanzlerin und die Länderchefs treffen sich an diesem Mittwoch, um möglichst einheitliche Corona-Regeln zu finden. Den größten Streit gibt es um das Beherbergungsverbot. Wird es endlich Klarheit im Regel-Chaos geben? Anke Plättner diskutiert mit: Carola Reimann, SPD, Gesundheitsministerin ...
mehr"Die Corona-Krise trifft die Ärmsten besonders" / REWE, REWE Onlineshop und nahkauf unterstützen mit bundesweiter Tüten-Aktion in den Märkten die Tafeln
Köln (ots) - Seit der weltweiten Ausbreitung des Coronavirus beobachten die Tafeln eine neue Hilfsbedürftigkeit in Deutschland. Außerdem stellt die Krise die bundesweit mehr als 940 ehrenamtlichen Ausgabestellen selbst vor große Herausforderungen. REWE ist seit 1996 Partner der Tafeln. Der Handelskonzern ...
mehrSchutz vor Covid-19: TÜV-Verband fordert nationale Impfstrategie
Berlin (ots) - +++ Strategisches Vorgehen sollte bereits vor Impfstoff-Zulassung für Klarheit sorgen +++ Planung für flächendeckende Verteilung notwendig +++ Betriebsärzt:innen beim Impfschutz einbinden +++ VdTÜV-Umfrage: Bevölkerung bei der Frage nach einer Impfpflicht gespalten +++ Der TÜV-Verband hat eine nationale Impfstrategie gefordert, um einen Corona-Impfstoff möglichst schnell, flächendeckend und gerecht ...
mehr"Markus Lanz - Das Jahr 2020" - der ZDF-Jahresrückblick
mehrWissenschaftliches Institut der AOK
Erwerbstätige Covid-19-Patienten mit Krankenhausbehandlung: Lange Fehlzeiten auch im Anschluss an den Klinikaufenthalt
Berlin (ots) - AOK-versicherte Erwerbstätige, die im Frühjahr 2020 wegen einer Covid-19-Erkrankung im Krankenhaus behandelt werden mussten, wiesen auch nach der stationären Behandlung lange krankheitsbedingte Fehlzeiten in ihren Betrieben auf. Das zeigt eine aktuelle Analyse des Wissenschaftlichen Instituts der ...
mehrSGS Institut Fresenius bietet COVID-19-Tests für Unternehmen in Deutschland und Österreich an
mehr
Trotec TAC V+: METRO und PENTAGAST vermarkten Hochleistungsluftreiniger exklusiv für die Gastronomie
mehrKassenzahnärztliche Bundesvereinigung (KZBV)
Krisenreaktionsfähigkeit des Versorgungssystems stärken / KZBV legt Papier "Corona-Pandemie: Lehren und Handlungsbedarfe aus der Perspektive der vertragszahnärztlichen Versorgung" vor
Berlin (ots) - Aus ihren bisherigen Erfahrungen im Zusammenhang mit der andauernden Corona-Pandemie hat die Kassenzahnärztliche Bundesvereinigung (KZBV) zentrale politische Handlungsbedarfe identifiziert. Diese werden in dem jetzt veröffentlichten Papier "Corona-Pandemie: Lehren und Handlungsbedarfe aus der ...
mehrWoche der seelischen Gesundheit / "Mit Kraft durch die Krise. Gesund bleiben - auch psychisch" / Strategien gegen Stress im Home Office zur Pandemiezeit
Berlin (ots) - Die Infektionszahlen steigen. Viele Unternehmen setzen, sofern möglich, wieder verstärkt auf Home Office, um Infektionen einzugrenzen. Doch ist das Arbeiten von zu Hause so vorteilhaft wie es womöglich auf den ersten Blick scheint? Experten der Oberberg Kliniken informieren, was Home Office mit der ...
mehrBayerische Landesärztekammer (BLÄK)
Beschlüsse 79. Bayerischer Ärztetag in München
München (ots) - Die Delegierten des 79. Bayerischen Ärztetages (BÄT) fassten bei ihrer eintägigen Arbeitstagung in München unter anderem Beschlüsse zu folgenden Themen: Mund-Nasen-Bedeckungen Der 79. BÄT unterstützte den Entschließungsantrag des Präsidiums zur notwendigen Sorgfalt bei der Ausstellung von Attesten zu Mund-Nasen-Bedeckungen. § 25 Satz 1 der Berufsordnung für die Ärzte Bayerns lautet: "Bei der ...
mehrBayerische Landesärztekammer (BLÄK)
Aussagekraft von PCR-Tests auf SARS-CoV-2 erhöhen
München (ots) - Die Delegierten des 79. Bayerischen Ärztetags haben am 10. Oktober in München die Bayerische Staatsregierung dazu aufgefordert, Anstrengungen zu unternehmen, die millionenfach durchgeführten RT-PCR-Tests auf SARS-CoV-2 mit Aussagekraft zur tatsächlichen Infektiosität eines Trägers des Coronavirus auszustatten. In mehreren wissenschaftlichen Arbeiten sei der Zusammenhang zwischen der Zahl der ...
mehrunter den linden: Im Takt der Pandemie - Gesellschaft aus dem Tritt? - Montag, 12. Oktober 2020, 22:15 Uhr
Bonn (ots) - Seit Tagen steigen die Corona-Infektionszahlen in Europa dramatisch an. So gut Deutschland bisher durch die Pandemie gekommen ist - auch hierzulande wachsen Sorge und Angst, eine lange befürchtete zweite Welle könne außer Kontrolle geraten. Die Politik muss reagieren und sie reagiert. Sind die ...
mehr
rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Karl Lauterbach: "Ein aufgebrauchter Grippeimpfstoff wäre ein Luxusproblem."
Berlin (ots) - Der SPD-Politiker und Epidemiologe Karl Lauterbach rechnet auch in diesem Jahr nicht damit, dass die Grippeimpfstoffe aufgebraucht werden. Das sagte er am Freitag im ARD-Mittagsmagazin. Er sprach sich dafür aus, dass sich möglichst viele Menschen gegen die Grippe impfen lassen, auch solche, die nicht zur Risikogruppe gehören. Trotz Empfehlungen der ...
mehrPricewaterhouseCoopers GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft
Weniger Urlaubs- und Dienstreisen auch nach der COVID-19 Pandemie
Frankfurt am Main (ots) - Über 60 Prozent der Befragten wollen auch post-COVID-19 weniger bis gar keine Dienstreisen mehr tätigen / 44 Prozent wollen nach der Pandemie auch Urlaubsreisen reduzieren / Nur 10 Prozent fühlen sich auch ohne spezielle Maßnahmen sicher / Mobilitätsanbieter müssen größtmögliche Sicherheit bieten Die Ergebnisse der aktuellen PwC-Studie "Wie COVID-19 die Mobilität in Deutschland bewegt" ...
mehrZDF-Politbarometer Oktober I 2020: Mehrheit für Quarantänepflicht bei Reisen aus innerdeutschen Risikogebieten / US-Präsidentschaftswahl: Deutsche erwarten eher Sieg von Joe Biden
mehrZDF-Film zu Kindeswohlgefährdung in Coronazeiten: Programmakzent bei KiKA
mehrDas ZDF und die Frankfurter Buchmesse 2020
mehrBundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin
baua: Aktuell 3/20: Schwerpunkt SARS-CoV-2-Arbeitsschutzregel / Sicher arbeiten in der Corona-Epidemie
Dortmund (ots) - Am 20. August 2020 trat die SARS-CoV-2-Arbeitsschutzregel durch Veröffentlichung im Gemeinsamen Ministerialblatt in Kraft. Die Regel ist ein Instrument, um wirksame Maßnahmen gegen SARS-CoV-2-Infektionen bei der Arbeit professionell umzusetzen. Zudem gibt die erste Technische Regel, die gemeinsam ...
mehr
phoenix plus: Dauerzustand Krise - Corona forever? - Samstag, 10. Oktober 2020, 13:00 Uhr
Bonn (ots) - Corona hat unsere Gesellschaft verändert. Soziale Distanz, Kurzarbeit und Home-Office sind zur Regel geworden. Wie gehen wir um mit diesem "neuen Normal"? Denn der Krisenmodus dauert an. Welche Auswirkungen haben die sogenannten "Hygiene-Demos" auf die gesamte Gesellschaft? Wie haben die Medien über das Virus berichtet? Tragen sie eine Mitschuld an der ...
mehrOnline-Diskussion: Die Zukunft des Studiums / Was verändert die Corona-Pandemie?
mehrVdZ - Forum für Energieeffizienz in der Gebäudetechnik e.V.
Keine Corona-Gefahr durch Lüftungsanlagen
Berlin (ots) - Können Lüftungsanlagen das Corona-Virus verbreiten? Diese Sorge bewegt viele Menschen. Dabei ist sie nach aktuellem Kenntnisstand unbegründet. Im Gegenteil: Moderne Lüftungsanlagen sind eher ein Beitrag zur Gesundheit. Darüber informiert das Serviceportal "Intelligent heizen" . Um die Verbreitung des Corona-Virus einzudämmen, nehmen Menschen überall auf der Welt eine Reihe von Einschränkungen in ...
mehrWorld Mental Health Day: Jeder zweite Deutsche durch Corona mental belastet
mehrBayernpartei: Corona-Aufbaufonds - die Zeche zahlen die einheimischen Steuerzahler
München (ots) - Nach aktuellen Berichten wird der sogenannte Wiederaufbaufonds der Europäischen Union zur Bewältigung der Corona-Krise für die Bundesrepublik und damit auch für Bayern sehr teuer. Denn Deutschland wird voraussichtlich 52 Milliarden mehr zur Finanzierung einzahlen, als zurückfließt. Damit ist die Bundesrepublik - natürlich und erwartbar - wieder ...
mehrVerbände aller Heilberufe unterstützen Corona-Warn-App / Gemeinsame Pressemitteilung
Berlin (ots) - Um eine Infektion mit dem Corona-Virus soweit wie möglich zu vermeiden, gilt die AHA-Regel - Abstand halten, Hygieneregeln und Alltagsmasken. Zusätzlich kann die Corona-Warn-App der Bundesregierung dazu beitragen, Infektionsketten schneller zu erkennen und zu unterbrechen. Die Verbände und Bundeskörperschaften der Ärzte, Zahnärzte und Apotheker ...
mehr