Aktuelle Storys zum Coronavirus
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 2mehr
ESET veröffentlicht große Trendstudie "Quo Vadis, Unternehmen?"
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Kalayci: Steigende Corona-Infektionszahlen machen mir Sorgen
Berlin (ots) - Berlins Gesundheitssenatorin Dilek Kalayci (SPD) hat davor gewarnt, die Corona-Pandemie zu unterschätzen. Im Inforadio vom rbb sagte die SPD-Politikerin am Montag, die steigenden Infektionszahlen machten ihr Sorgen: "Wir haben insgesamt mehr Jüngere, die sich infizieren (...): bei den 20- bis 24-jährigen 45 Fälle pro 100.000 Bewohnerinnen und ...
mehrCORONA TRANSITION: PCR-Test birgt enormes Manipulationspotential
Osterode am Harz (ots) - Das Schweizer MagazinCORONA TRANSITIONhat informelle Gespräche mit mehreren PCR-Labors geführt - und beschreibt in einem Exklusivreport die Ergebnisse. Danach sind die PCR-Tests, mit denen die Covid-19 Fallzahlen erhoben werden, nicht geeicht. Auch unterscheiden sie nicht, ob ein krankheitserregendes Virus vorliegt, oder bloss inaktive Bruchstücke von SARS-CoV-2, die sich bereits seit Wochen im ...
mehrphoenix persönlich: Prof. Hans-Werner Sinn zu Gast bei Michael Krons - Freitag, 11. September 2020, 18.00 Uhr
Bonn (ots) - "Wir haben seit 2018 eine Rezession in der deutschen Industrie. Während sich die Produktion im verarbeitenden Gewerbe nach der Lehmann-Krise von 2008/09 bereits im Jahr 2010 wieder gefangen hatte und danach bis zu zehn Prozent über das Vorkrisenniveau anstieg, geht die Reise seit dem Sommer 2018 ...
mehrPlan International Deutschland e.V.
Plan International und Beiersdorf helfen gemeinsam / Projekte zur Unterstützung von Mädchen und Frauen in Lateinamerika unter Covid-19
Hamburg (ots) - Zwei starke Partner: Das Kinderhilfswerk Plan International und der Hamburger Konsumgüterkonzern Beiersdorf arbeiten ab sofort gemeinsam daran, die Situation von Mädchen und jungen Frauen in Ecuador, Kolumbien und Brasilien zu verbessern. Ab September startet eine Vielzahl von Projekten, die sie ...
mehr
phoenix premieren: Zwei Reportagen über "Grenzerfahrungen" in Corona-Zeiten - Donnerstag, 17. September, 20.15 Uhr und um 21.00 Uhr
Bonn (ots) - Gleich zwei Erstausstrahlungen in der Reihe "mein ausland spezial" sendet phoenix am Donnerstag, den 17. September, zur Primetime. In den 45-minütigen Reportagen geht es um "Grenzerfahrungen" in Zeiten von Corona. Ob im hohen Norden an der Grenze zu Dänemark oder im Saarland, wo Deutschland an ...
mehrDie Deutschen haben mehr Angst vor Trump als vor Corona
VektorgrafikmehrHelfen in der Corona-Krise: Neuer Ehrenamt-Finder führt Interessierte zu passender Stelle
Köln (ots) - Durch die Corona-Pandemie wird einmal mehr deutlich, wie wichtig ehrenamtliches Engagement für den gesellschaftlichen Zusammenhalt ist. Vor allem Hilfeangebote innerhalb der direkten Nachbarschaft, etwa bei der Erledigung von Einkäufen und Behördengängen sowie bei der Kinderbetreuung, waren und sind stark nachgefragt. Gleichzeitig stellen die ...
mehrSchule unter Pandemie-Bedingungen: Wie die neue Normalität Lehrer und Schüler belastet
Berlin (ots) - Die Corona-Pandemie hat auch die gewohnten Schulstrukturen von heute auf morgen aufgebrochen und sorgt mit steigenden Infektionszahlen weiter für Besorgnis: 100 Prozent Fernunterricht führte vor allem zu überforderten Eltern und Kindern und Jugendlichen. Teils gestresste und verunsicherte Lehrer fühlten sich mit dem Digitalisierungsdruck durch ...
mehrLungenspezialist: Sterblichkeit bei Covid-19-Patienten wird in kommenden Monaten sinken
Hamburg (ots) - Der Intensivmediziner Christian Karagiannidis sieht die Krankenhäuser in Deutschland gut gerüstet für den Umgang mit schwer an Covid-19 erkrankten Patienten im Herbst und Winter. "Ich bin der festen Überzeugung, dass wir Ärzte gute Arbeit leisten. Ich habe einige schwerstkranke Patienten gesehen, die jetzt wieder im Berufsleben stehen", sagt er im ...
mehrgame - Verband der deutschen Games-Branche
Umsatz mit Spiele-Apps wächst im ersten Halbjahr um 23 Prozent
mehr
3sat-Doku "Sta da - echt jetzt? Die Kulturhauptstadt Rijeka"
mehr- 2
Umfrage: 35 Millionen meiden Innenräume wegen Coronavirus - Hochleistungs-Luftreiniger geben Sicherheit
Ein Dokumentmehr rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
rbb24 Recherche exklusiv: Oppositionsparteien im Bundestag wollen Corona-Hilfen für Flughafengesellschaft stoppen
Berlin (ots) - Bündinis90/Die Grünen, Die Linke und die FDP wollen die Corona-Hilfen des Bundes für die Flughafengesellschaft Berlin-Brandenburg GmbH in der morgigen Sitzung des Haushaltsausschusses des Bundestags vorerst stoppen. In einem gemeinsamen Antrag, der rbb24 Recherche vorliegt, fordern sie die ...
mehrZDB Zentralverband Dt. Baugewerbe
Baugewerbe: Kommunen schnell entlasten!
Berlin (ots) - "Die Kommunen müssen schnellstens in die Lage versetzt werden, verstärkt in ihre Infrastruktur zu investieren. Schulen, Turnhallen, aber auch Straßen und Plätze dürfen nicht länger vernachlässigt werden." Dieses erklärte der Hauptgeschäftsführer des Zentralverbands Deutsches Baugewerbe, Felix Pakleppa, vor der morgigen 1. Lesung zur Änderung der Grundgesetz-Artikel 104a und 143h sowie des ...
mehrSonderveröffentlichung der DRF Luftrettung: "Luftrettung in Zeiten der Corona-Pandemie" / Jahresbericht e.V. 2019
mehrCorona-Regeln für Ärzt*innen gefordert / "Report Mainz"-Umfrage: Nur jedes zweite Bundesland hat verbindliche Corona-Regeln für Arztpraxen / Sendung 8.9.2020, 21:45 Uhr im Ersten
Mainz (ots) - Patientenschützer fordern bundesweit einheitliche Corona-Regeln für Arztpraxen. Im Interview mit dem ARD-Politikmagazin "Report Mainz" sagt Dr. Ruth Hecker vom Aktionsbündnis Patientensicherheit, nötig seien verbindliche Vorgaben, so wie es sie auch für Restaurants, Hotels und Friseure gebe. Kaum ...
mehr
"Verdi in Verona": Der 3satFestspielsommer mit den schönsten Opern
mehrStudie: Mehrheit junger Deutscher will langfristig Maske tragen / Zukunftssorgen und berufliche Ängste weit verbreitet
Villingen-Schwenningen (ots) - Die Corona-Pandemie verändert das Verhalten langfristig - auch bei jungen Bundesbürgern. So wollen beispielsweise rund 60 Prozent der 14- bis 34-Jährigen künftig in Erkältungszeiten nicht mehr auf einen Mund-Nasen-Schutz verzichten. Die große Mehrheit zeigt sich insgesamt ...
mehrKritik an Lieferengpässen bei Pneumokokken-Impfstoff Experte rechnet mit steigenden Krankheits- und Todesfällen / "Report Mainz", 8.9.2020, 21:45 Uhr im Ersten
Mainz (ots) - Vorsitzender der STIKO: Gesundheitliches Risiko kann nicht ausgeschlossen werden, es muss "priorisiert" werden Mainz. Seit März empfiehlt die Ständige Impfkommission (STIKO) eine altersbedingte Pneumokokken-Impfung erst ab 70 Jahren und nicht wie zuvor ab 60. Damit fallen weniger Menschen unter die ...
mehr"Quo vadis, Corona-Distanzunterricht?"/ Der Digitalexperte Michael Pickhardt fordert, dass Online-Unterricht endlich als Standard-Baustein bei der Digitalisierung unserer Schulen genutzt wird
mehrUNO-Flüchtlingshilfe zum Welttag der Alphabetisierung (8.9.): Corona bedroht Flüchtlingsbildung zusätzlich
Bonn (ots) - Weltweit gibt es mehr als 770 Millionen Analphabeten. Inmitten von Krieg und Konflikten wird Bildung oft als Luxus angesehen. Aus Sicht der UNO-Flüchtlingshilft ist Bildung jedoch ein Menschenrecht und unverzichtbar, um insbesondere Flüchtlingen wieder Hoffnung und Perspektive zu geben. Die ...
mehr3satKulturdoku über die aktuelle Antirassismusbewegung in Großbritannien
mehr
Wirtschafts- und Infrastrukturbank Hessen
Hessen weitet Bürgschaftshilfen für Corona-geschädigte Unternehmen deutlich aus
Offenbach am Main (ots) - - Im neuen, beschleunigten Verfahren kann die WIBank direkt über Bürgschaftssummen zwischen 2,5 und 10 Millionen Euro entscheiden - Bürgschaftsquote kann bei bis zu 90 % der Kreditsumme liegen - Antragstellung jetzt auch für gemeinnützige Institutionen möglich - Antragstellung weiterhin im Hausbankverfahren Um die wirtschaftlichen Folgen ...
mehrKündigungsgrund Corona: Das gilt wirklich! / Gefeuert wegen Demo-Teilnahme oder Corona-Witz
mehrFord auch während der Coronakrise gemeinnützig aktiv
mehr"Daseinsvorsorge oder Nächstenliebe werden in unserem Gesundheitssystem nicht finanziert" / Geld nicht nur für abgerechnete Leistungen: NRW-Kommunalpolitiker diskutieren über Gesundheitsversorgung
mehr"Wie gehen Sie mit der Corona-Wut um, Herr Spahn?" Bundesgesundheitsminister Jens Spahn im BILD Live-Talk "Die richtigen Fragen" am Sonntag, 6. September 2020 um 21.45 Uhr / Moderation Paul Ronzheimer
Berlin (ots) - Jens Spahn (CDU) ist als Bundesgesundheitsminister Deutschlands oberster Corona-Krisenmanager. Wie reagiert er auf die wachsende Corona-Wut im Land? Welche der Maßnahmen waren aus heutiger Sicht ungerecht oder übertrieben? Und wann rechnet er mit dem Impfstoff? BILD stellt "Die richtigen Fragen" an ...
mehrCorona und Grippe - BARMER-Hotline für alle Bundesbürgerinnen und -bürger
Berlin (ots) - Die wochenlang gestiegenen Fallzahlen bei Corona-Infektionen, teils kontroverse Diskussionen um Covid-19 und die nahende Grippesaison sorgen für Unsicherheit quer durch die Republik. "Die Symptome einer simplen Erkältung, der echten Grippe oder einer Infektion mit dem Coronavirus ähneln sich stark. Allein dadurch entstehen zum Beispiel bei Eltern ...
mehr