Das Telefonbuch Servicegesellschaft mbH
Aktuelle Storys zum Coronavirus
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 33 Vektorgrafikenmehr
Themen in "Report Mainz" / Dienstag, 7. Juli 2020, 21:45 Uhr im Ersten / Moderation: Fritz Frey
Mainz (ots) - "Report Mainz" bringt am Dienstag, 7. Juli 2020, ab 21:45 Uhr im Ersten voraussichtlich folgende Beiträge: - Atteste gegen Maskenpflicht - Warum Ärzte die Corona-Gefahr herunterspielen - Alles Wurst? Warum Schweinebaron Tönnies kritische Berichterstattung jahrelang nichts anhaben konnte - Hacker-Angriffe auf Stromanbieter - Wie sicher ist die kritische ...
mehrBerufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege (BGW)
Nach dem Händewaschen ist vor dem Eincremen
mehrÄrzte hebeln Maskenpflicht mit Hilfe von Attesten aus SPD-Gesundheitspolitiker Karl Lauterbach: "Das ist kriminell" / "Report Mainz" am Di., 7.7., 21:45 Uhr im Ersten
Mainz (ots) - Bundesweit stellen Ärztinnen und Ärzte nach Recherchen von "Report Mainz" Atteste gegen die Maskenpflicht aus - ohne Patienten vorher medizinisch zu untersuchen oder zu befragen. Im Internet unterstützen sie mit ihren Namen eine Initiative, die Corona verharmlost und Maßnahmen gegen die Pandemie ...
mehrKostenbeteiligung für Corona-Rückholaktion der Bundesregierung steuerlich absetzbar
Regenstauf (ots) - In der vergangenen Woche hat das Auswärtige Amt begonnen, die ersten tausend Rechnungen für die beispielhafte und einmalige Rückholaktion aus dem Ausland zwischen dem 17. März und dem 24. April zu versenden. 67.000 Individualtouristen und Geschäftsreisende wurden mit 260 eigens dafür ...
mehrZDF-"aspekte - on tour" über die Zukunft des Reisens
mehr
BDH - Bundesverband der Deutschen Heizungsindustrie
Klarstellung der Meldung vom 1.07.2020 / BDH: Berichterstattung über Lüftungsanlagen differenzieren
Köln / Berlin (ots) - Im Kontext der aktuellen Entwicklungen beim Fleischfabrikanten Tönnies in Rheda-Wiedenbrück wird derzeit öffentlich diskutiert, ob die Lüftungsanlage im Betrieb zur Ausbreitung des Corona-Virus beigetragen haben könnte. Martin Exner, Professor am Institut für Hygiene und Öffentliche ...
mehrDr. Rath Education Services BV
2Mikronährstoff-Kombination unterdrückt Zell-"Einfallstor" für Coronavirus
mehr#DankeAnAlleHelden - pro optik schenkt allen Alltagshelden 120-Euro-VIP-Karte
mehr"ZDFzoom" über "Die Macht der Corona-Mythen"
mehrGold Standard Diagnostics Europe
Zweite Welle durch Reisewelle? / Deutsche Corona-Test-Hersteller reagieren mit erhöhten Kapazitäten
mehrAbsatz in Deutschland: Ford sieht Aufwärtstrend
Köln (ots) - - Ford hat im Juni 16.145 PKWs in Deutschland ausgeliefert. Das bedeutet einen deutlichen Rückgang gegenüber dem Vorjahresmonat (-35,6 Prozent) - Das gesamte erste Halbjahr 2020 war stark geprägt von den Auswirkungen der Corona-Pandemie. In Folge dessen registriert Ford in den ersten sechs Monaten lediglich 84.012 PKW-Neuzulassungen (-41,4 Prozent) - Anzeichen für eine Erholung des Marktes und positiver ...
mehr
Bonner OB-Kandidatin Lissi von Bülow (SPD) kritisiert Corona-Erlasse der NRW-Regierung als "Zumutung" und "technisch mangelhaft" / Gesundheitspolitische Diskussion der Bonner Spitzenkandidaten
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
rbb-exklusiv: Kalbitz - AfD fordert Aufhebung aller Corona-Maßnahmen
Berlin (ots) - Die Brandenburger AfD fordert nach wie vor die Aufhebung aller Maßnahmen zur Bekämpfung der Corona-Pandemie. Das sagte der Brandenburger AfD-Vorsitzende, Andreas Kalbitz, im Interview mit dem rbb. Auf aktuelle Corona-Ausbrüche - wie etwa in einem Schlachtbetrieb in Gütersloh - angesprochen, sagte er, man könne diese Situationen nicht mit der ...
mehrBundesgeschäftsstelle Landesbausparkassen (LBS)
2Corona verhilft Deutschland zu einer Atempause in der Immobilienpreisentwicklung
mehrZivilgesellschaft im Bündnis für nachhaltige Textilien
Textilbündnis darf wegen Corona-Krise nicht in künstliches Koma versetzt werden
Bonn (ots) - Die Corona-Krise zeigt brennglasartig Defizite sozialer und ökologischer Nachhaltigkeit in der Lieferkette hiesiger Mode- und Einzelhandelsunternehmen. Anstatt das Textilbündnis als Plattform für effektiveres, gemeinsames Handeln unterschiedlicher Akteure zu nutzen und Pfade für nachhaltigere Lieferketten nach Corona zu beschreiten, droht nun durch ...
mehrSechs Richtige für sechs Wichtige: Die Corona-Nothilfe der Lotto-Stiftung
mehrDie wichtigsten Tipps zum Camping in Corona-Zeiten/ ADAC Campingführer macht den Praxis-Check / 1155 Campingplätze in Deutschland bewertet / Plätze buchbar im ADAC Campingportal pincamp.de
mehr
Wissenschaftsjournalist Ranga Yogeshwar im RTL-Podcast "FRAGEN WIR DOCH!": "Wie BILD mit Christian Drosten umgeht, ist für mich eine Katastrophe"
Köln (ots) - Der Wissenschaftsjournalist Ranga Yogeshwar kritisiert den aggressiven medialen Umgang mit Virologe Prof. Dr. Christian Drosten und anderen Wissenschaftlern. In einem exklusiven Gespräch mit dem RTL-Podcast "FRAGEN WIR DOCH!" sagt Yogeshwar: "Die Art und Weise, wie BILD mit Christian Drosten umgeht, ...
mehrProTandem beschließt Maßnahmenpaket für deutsch-französisches Austauschprogramm
mehrBDH - Bundesverband der Deutschen Heizungsindustrie
BDH: Berichterstattung über Lüftungsanlagen differenzieren
Köln (ots) - Im Kontext der aktuellen Entwicklungen beim Fleischfabrikanten Tönnies in Rheda-Wiedenbrück wird derzeit öffentlich diskutiert, ob die Lüftungsanlage im Betrieb zur Ausbreitung des Corona-Virus beigetragen haben könnte. Martin Exner, Professor am Institut für Hygiene und Öffentliche Gesundheit an der Uni Bonn, wird in einem WDR-Bericht vom 24.06.2020 zitiert. Dort heißt es: Exner hat bei seinen ...
mehrKeine Epidemie-Lage bis 2022 - FDP-Gesetzentwurf schlägt vielmehr Aufhebung vor
Berlin (ots) - Weil der Bundestag wegen des Coronavirus eine epidemische Lage von nationaler Tragweite festgestellt hat, verfügt die Bundesregierung derzeit über Sonderrechte zur Pandemiebekämpfung. Sie kann zum Beispiel nach dem Infektionsschutzgesetz (IfSG) Verordnungen erlassen. Nun wird im Netz behauptet, der Bundestag habe jüngst mit einem einstimmigen ...
mehrNeuer Aufruf für "Am Puls Deutschlands" im ZDF: #5JahreWirSchaffenDas
mehrBayernpartei: Geplanter Geldregen als Antwort auf die Corona-Krise ist absolut unverantwortlich
München (ots) - Seit Monatsbeginn hat die Bundesrepublik die EU-Ratspräsidentschaft inne. Und die Bundesregierung hat große Pläne. Denn - wieder einmal - geht es um alles. Europa, genauer gesagt die EU, muss gerettet werden. Diesmal wegen der Corona-Krise. Und deshalb wird wieder einmal mit der ewig gleichen Begründung der "Solidarität" das ewig gleiche Werkzeug ...
mehr
"Bei mir traut sich das keiner mehr": Im Titelinterview mit DB MOBIL spricht Carolin Kebekus über Rassismus, Sexismus in der Comedy-Branche und widrige Produktionsbedingungen in Zeiten von Corona
mehr- 2
Gib Corona keine Chance - Mit dem mobilen Labor von Bischoff+Scheck
mehr 2020 Postbank Jugend-Digitalstudie / Studie: Teenager verbringen durch Corona-Krise deutlich mehr Zeit im Netz / 16- bis 18-Jährige surfen mehr als 70 Stunden pro Woche
mehrLockdown-Studie: Deutsche fühlten sich während Corona-Lockdown selbstbestimmter als zuvor
München (ots) - Umfrage zeigt: Deutsche fühlten sich während Corona-Lockdown selbstbestimmter als zuvor Selbstbestimmungsbarometer von Swiss Life zeigt: - Fundamentales Bedürfnis - Für 81 Prozent der Deutschen sind Selbstbestimmung und Unabhängigkeit ein fundamentales Bedürfnis in ihrem Leben. - Selbstbestimmter trotz Covid-19-Pandemie - Grad der ...
mehrADAC Stiftung unterstützt Corona-Hilfsprojekt "Protect the Vulnerable" / ADAC Stiftung fördert Anschaffung und Verteilung von Mund-Nasen-Schutzmasken für Menschen mit Querschnittlähmung
mehrKassenzahnärztliche Bundesvereinigung (KZBV)
Versorgung auch in Krisenzeiten sicherstellen / Corona, Vertragsgeschäft, Digitalisierung - Zahnärzteschaft positioniert sich zu Zukunftsfragen des Berufsstandes
Köln/Berlin (ots) - Die Vertreterversammlung der Kassenzahnärztlichen Bundesvereinigung (KZBV) befasst sich am Mittwoch und Donnerstag mit zentralen Zukunftsfragen des Berufsstandes. Neben einer Bilanz der Corona-Krise und sich daraus ergebenden Konsequenzen stehen Themen wie Digitalisierung, Vertragsgeschäft ...
mehr