Aktuelle Storys zum Coronavirus
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Südtirol: Corona-Regeln für sicheren Winterurlaub / Testpflicht für alle bei Einreise - fünf Tage Quarantäne für Ungeimpfte - keine Quarantäne für Minderjährige
mehrDeutsche Homöopathie-Union DHU-Arzneimittel GmbH & Co. KG
Die Homöopathen sind längst geimpft
mehrGerman Council of Shopping Places
Im Januar Sonntagsöffnung zum Impfen und Shoppen jetzt erlauben
Ludwigsburg (ots) - "Die deutschen Einkaufszentren leisten als Organisatoren und Gastgeber von Impfzentren einen sehr bemerkenswerten Beitrag in der gemeinsamen Impfkampagne. Damit dieser Erfolg auch im kommenden Jahr anhält, schlagen wir vor, dass in Städten und Quartieren mit Impfzentren in Einkaufszentren oder Einkaufsstraßen, die vier Sonntage, ab dem 9. Januar, anlassbezogen, zum Impfen und Shoppen freigegeben ...
mehrStadtgutschein statt Tadel / 2G-Bändchen werden auf besondere Weise kontrolliert
Hansestadt Uelzen (ots) - Seit Dienstag, 14 Dezember, gibt es in Uelzen das 2G-Einlassbändchen. Es erleichtert den Einkauf in der Innenstadt und gilt für fast 40 Geschäfte: Bereits über 1000 Bürgerinnen und Bürger sowie Gäste nutzen das kostenlose, vom Stadtmarketing der Hansestadt initiierte, Angebot. Nun werden die Bändchen stichprobenartig kontrolliert - ...
mehrIm Friseurhandwerk drohen Insolvenzen
Bad Wörishofen (ots) - Rückzahlungen von Corona-Hilfen könnten im Friseurhandwerk nachträglich eine Insolvenzwelle auslösen. Die Lage sei angesichts der aktuellen Corona-Lage sehr angespannt. "2G-Plus oder gar 2G plus PCR würden unserer Branche das Genick brechen", sagte die neu gewählte Branchenpräsidentin Manuela Härtelt-Dören. "Wir dürfen nicht wieder geschlossen werden", forderte Manuela Härtelt-Dören im ...
mehr
Aronia-Verein unterstützt Forschung von Prof. Dr. Dr. Uehleke / Virenhemmende Wirkung des Aroniasaftes auf dem Prüfstand
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Kulturstaatsministerin Roth spricht sich für einheitlichere Regeln in der Kulturbranche aus
Berlin (ots) - Kulturstaatsministerin Claudia Roth hat sich für mehr Einheitlichkeit bei den Corona-Maßnahmen in der Kulturbranche ausgesprochen. "Ich glaube, es ist wichtig, dass es einheitlichere Maßnahmen gibt und dass es auch nachvollziehbar ist", sagte Roth am Mittwoch im ARD-Mittagsmagazin. Außerdem warb sie um Verständnis bei der Umsetzung der Corona-Regeln ...
mehr"Es ist wichtig, auch Kinder zwischen 5 und 11 Jahren aus Risikogruppen zu impfen"
München (ots) - Die Ständige Impfkommission hat empfohlen, Kinder im Alter zwischen fünf und elf Jahren gegen das Coronavirus zu impfen, wenn sie unter Vorerkrankungen wie Asthma oder Adipositas leiden. Doch wie sinnvoll sind Corona-Impfungen für Kinder generell? Und wie gefährlich ist COVID-19 eigentlich für Kinder und Jugendliche? Darüber haben wir mit Prof. ...
mehrCorona-Falle Innenräume / Mikrofilter in Lüftungsanlagen reduzieren die Virenlast
Bonn (ots) - Eines der einfachsten Mittel zum Schutz gegen Corona: Raus an die frische Luft. Im Freien bläst der Wind die Viren davon, was mit ausreichend Abstand eine Ansteckung unwahrscheinlicher macht. In Innenräumen hingegen können virusbelastete Aerosole oft noch über Stunden in der Raumluft schweben. Das macht sie laut Robert Koch-Institut (RKI) zu einem der ...
mehrGut geschützt auch auf engstem Raum: Entkeimungsgerät mit UV-C-Strahlung zerstört zuverlässig bis zu 99,9 Prozent aller Mikroorganismen und senkt Infektionsrisiko dauerhaft
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Wieprecht: "Politik braucht Tritt in den Allerwertesten" - Politologe zu Corona-Pandemie
Berlin (ots) - Inmitten hoher Inzidenzen und mit Blick auf eine rasante Verbreitung der Corona-Variante "Omikron" kritisiert der Politikwissenschaftler Prof. Herfried Münkler eine fehlende Strategie in der Corona-Krise. In der rbb-Sendung "Wieprecht" sagte Münkler am Dienstagabend: "Ich glaube, dass es sinnvoll gewesen wäre, früher Flagge zu zeigen und auch mit ...
mehr
3G-Pflichten als Arbeitgeber rechtssicher nachkommen / Unter q-test.net registrieren und direkt loslegen
Hamburg (ots) - 3G am Arbeitsplatz ist bundesweit beschlossen. Wo es Regeln gibt, bedarf es auch Kontrollen und Nachweisen. Mit dem digitalen Quicktest der Hamburger Medisoft GmbH können Arbeitgeber ihren Dokumentationspflichten schnell und sicher nachkommen. Die Online-Anwendung zur Erfassung von COVID-19-Tests ...
mehrLass das mal den Papa machen! / Banijay LAB kreiert Impfkampagne mit Kult-Figur Bernd Stromberg
mehrKrombacher Brauerei GmbH & Co.
Bereits mehr als 13.000 Corona-Impfungen in der Krombacher Brauerei durchgeführt - Weitere 6.000 Impfungen für die kommenden Wochen geplant
mehrDie Deutsche Automatenwirtschaft
Deutsche Automatenwirtschaft startet Impfkampagne / Motto: Mit Corona spielt man nicht!
mehrVon Hamburg bis zur Zugspitze: "ZDF.reportage“ unterwegs im vorweihnachtlichen Deutschland
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Bund Deutscher Kriminalbeamter: "Bei Mordaufrufen auf Telegram muss Identifizierung möglich sein"
Berlin (ots) - Angesichts von zunehmend gewaltbereiten Gegnern der Corona-Politik fordert auch der Bund Deutscher Kriminalbeamter, den Druck auf den Messengerdienst Telegram zu erhöhen. Der Vorsitzende Dirk Peglow hat am Dienstag im Inforadio vom rbb kritisiert, dass Telegram mit Sitz in Dubai bisher keine ...
mehr
Corona statt Familienfest? / Düfte geben Hoffnung und Geborgenheit
mehrSachsens Innenminister Wöller befürchtet weitere Radikalisierung durch Impfpflicht
Bonn / Dresden (ots) - Der sächsische Innenminister Roland Wöller (CDU) hat die jüngsten Bedrohungen gegen Politiker wie die sächsische Gesundheitsministerin Petra Köpping (SPD) scharf verurteilt: "Wir haben hier eine eindeutige Grenzüberschreitung gesehen", sagte Wöller im Fernsehsender phoenix. "Das geht in einer Demokratie gar nicht. Das sind ...
mehrExtremismusforscher Funke wirft Sachsens Politik Versäumnisse bei der Bekämpfung rechter Gewalt vor
Bonn / Berlin (ots) - Angesichts der zunehmenden Radikalisierung gewaltbereiter Demonstranten in Sachsen hat der Extremismusforscher Hans-Joachim Funke (FU Berlin) Politik und Behörden Versäumnisse vorgeworfen. "Das ist eine Situation, die nicht mehr unter Kontrolle ist, auch weil die Polizei zu lange gewartet hat, die Politik zu vorsichtig war", sagte Funke im ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
ARD-Mittagsmagazin: Wenn, dann jetzt: Stiko-Mitglied rät Eltern, nicht auf die Anpassung des Corona-Impfstoffes auf Omikron zu warten
Berlin (ots) - Die Ständige Impfkommission (Stiko) bleibt zögerlich, was die Empfehlung des Impfens von Kindern ab fünf Jahren anbelangt. Am vergangenen Donnerstag hat die Kommission ihre Empfehlung abgegeben, vorerkrankte Kinder impfen zu lassen. Demnach sollten gesunde Kinder in der Regel aber noch nicht ...
mehrPolizeigewerkschaft wirft Querdenkern fehlende politische Botschaft vor
Bonn/Berlin (ots) - Angesichts der Zunahme von Corona-Protesten radikalisierter Querdenker hat der stellvertretende Bundesvorsitzende der Polizeigewerkschaft GdP, Jörg Radek, eine schärfere Abgrenzung zwischen politisch motivierten und gewaltbereiten Demonstranten gefordert: "Wir müssen uns überlegen, wenn die Versammlungsfreiheit die Bühne sein soll, dass jemand ...
mehrMehr fürs Impfen - NORMA ruft zum Impfen auf und schließt sich deutschlandweiter Aktion an / Gerd Köber, Vorstandsvorsitzender des Discounters, geht mit gutem Beispiel voran
mehr
rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Brandenburger Landeselternrat gegen Corona-Impfungen von Kindern in Schulen
Berlin (ots) - Der Brandenburger Landeselternrat (LER) hat dafür geworben, Corona-Impfungen bei Kindern nicht in Schulen durchzuführen. Er finde einen solchen Weg wie in Berlin problematisch, sagte der LER-Vorsitzende René Mertens am Montag im Inforadio vom rbb: "Der Weg über die Kinderärzte ist für mich immer der bessere Weg - wenn ich jetzt mal von mir als ...
mehrPricewaterhouseCoopers GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft
Geimpfte Verbraucher:innen schauen optimistischer in die Zukunft
Düsseldorf (ots) - Konsumentenbefragung von PwC: Jede:r zweite geimpfte Konsument:in blickt zuversichtlich nach vorne - aber nur jede:r dritte Ungeimpfte / Mobiles Shopping gewinnt weiter an Popularität: 35 Prozent der Deutschen kaufen mindestens wöchentlich per Smartphone ein / ESG-Aspekte spielen bei der Kaufentscheidung eine wichtige Rolle: Dabei geht es nicht mehr nur um Umweltschutz, sondern auch um soziale Themen ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Berliner Kinderarzt Maske: Corona-Impfungen an Schulen unnötig
Berlin (ots) - Der Sprecher des Berufsverbands der Kinder- und Jugendärzte, Jakob Maske, hat kritisiert, dass in Berlin auch an Schulen Kinder gegen das Coronavirus geimpft werden sollen. Der Berliner Kinderarzt sagte am Montag im Inforadio vom rbb, es sei unnötig, eine solche Notfallmaßnahme heraufzubeschwören. "Es ist auch eine Verschwendung von Ressourcen des ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Nonnemacher: Noch kein Starttermin für Kinder-Impfkampagne in Brandenburg
Berlin (ots) - Im Land Brandenburg ist noch unklar, wann mit der Impfung von Kindern im Alter zwischen fünf und elf Jahren begonnen werden kann. Gesundheitsministerin Ursula Nonnemacher (Bündnis 90 / Grüne) sagte am Montag im Inforadio vom rbb, der Impfstoff sei vorzeitig geliefert worden und könne heute und morgen ausgeliefert werden. "Gleichzeitig muss schon am ...
mehrKimmich will sich nun doch impfen lassen: Exklusiv-Interview in der ZDF-"sportstudio reportage"
mehrConference on the Future of Europe
Krisen, Konflikte, Katastrophen: EU erhöht humanitäre Hilfe
mehr