Aktuelle Storys zum Coronavirus
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Linnemann (CDU) warnt vor weiterer Zerrüttung durch allgemeine Impfpflicht
Berlin (ots) - Der Noch-Vorsitzende der Mittelstands- und Wirtschaftsunion der CDU, Carsten Linnemann, sieht eine Impfpflicht in Deutschland skeptisch. Linnemann sagte am Mittwoch im rbb-Inforadio, er sei für eine hohe Impfquote, das habe aber in den südlichen Ländern auch ohne Impfpflicht funktioniert. "Ich habe einfach die Sorge, dass wenn wir jetzt mit dieser ...
mehrZDF.reportage "Advent auf hoher See – Kreuzfahrt in der Pandemie"
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Brandenburger Linke: Wir brauchen eine Impfpflicht
Berlin (ots) - Die brandenburgischen Linken sind in der Corona-Pandemie für eine Impfpflicht. Der Linken-Fraktionschef im Potsdamer, Landtag, Sebastian Walter, sagte am Dienstag im Inforadio vom rbb, anders könne die Pandemie nicht mehr bekämpft werden. "Wenn ich auf die Intensivstationen gucke, wenn wir mit Pflegekräften reden in diesem Land, dann ist es jetzt an der Zeit für eine allgemeine Impfpflicht. (...) Am ...
mehrNeu: DocuWare für G-Nachweis am Arbeitsplatz - Geimpft, genesen, getestet?
Germering (ots) - Durch die Änderung des Infektionsschutzgesetzes sind Arbeitgeber aktuell dazu verpflichtet, die Covid-Zertifikate ihrer Mitarbeiter vor Betreten der Arbeitsstätte zu überprüfen und ebenso zu dokumentieren, dass sie ihrer Verpflichtung nachkommen. Mit DocuWare für G-Nachweis am Arbeitsplatz hat DocuWare, Anbieter von Cloud-Lösungen für ...
mehrCoronavirus Resilience Innovation Index: Moskau belegt Platz 1 in Europa und Platz 3 weltweit
mehr
rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Brandenburger Verfassungsschutz befürchtet Eskalation bei Einführung von Impfpflicht
Potsdam (ots) - Der Leiter des brandenburgischen Verfassungsschutzes, Jörg Müller, befürchtet eine Eskalation der Corona-Proteste, sollte eine allgemeine Impfpflicht eingeführt werden. Das sagte er am Montag Brandenburg aktuell vom rbb. "Wenn die Impfquote steigt, bleiben die radikalisierten Einzelnen immer weniger und fühlen sich weiter in die Ecke gedrängt und ...
mehrKäpt'n iglo, rund 140 Marken und Bild starten breiten Impfaufruf
mehrZentralverband der Augenoptiker und Optometristen - ZVA
Augenoptiker sind uneingeschränkt für ihre Kunden da
mehr"Das Impf-Dilemma": ARTE-Themenabend am 21. Dezember 2021
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
2G im Einzelhandel: Bovenschulte fordert Pragmatismus und Kreativität
Berlin (ots) - Bremens Bürgermeister Andreas Bovenschulte (SPD) hat die Entscheidung, die 2G-Regel im Einzelhandel bundesweit und inzidenzunabhängig einzuführen, verteidigt. "Das ist ja jetzt nicht einfach so aus lauter Luft und Liebe gemacht worden, weil man den Einzelhandel ärgern will, sondern um eine drohende Überlastung des Gesundheitssystems in den Griff zu ...
mehrAchtung: Impfungen beim Zahnarzt in der Praxis noch NICHT sofort möglich / KZBV und BZÄK zur weiteren Prozesskette zur Beschleunigung der Impfkampagne
Berlin (ots) - Corona-Schutzimpfungen sollen demnächst auch von Zahnärztinnen und Zahnärzten ausgeführt werden dürfen. Noch ist es jedoch zu früh, um als Patient in den Praxen nachzufragen und entsprechende Termine zu vereinbaren, erklärten die Bundeszahnärztekammer (BZÄK) und Kassenzahnärztliche ...
mehr
nal von minden weist Kritik des Paul-Ehrlich-Instituts an Schnelltests zurück
Moers (ots) - Mehrere unabhängige Studien belegen die hohe Qualität des NADAL COVID-19 Ag Test, der in der Pandemie schon millionenfach zur Anwendung kam. Das Medizintechnik-Unternehmen nal von minden GmbH aus Moers weist daher die jüngste Kritik des Paul-Ehrlich-Instituts (PEI) energisch zurück und bittet um einen fairen Umgang. Bei der Untersuchung des PEI sei ...
mehrMcKinsey: Banken überstehen Pandemie besser als erwartet
Düsseldorf (ots) - Die globale Finanzdienstleistungsbranche hat die wirtschaftlichen Folgen der Covid-19-Pandemie besser als erwartet überstanden. Allerdings sank 2020 die Eigenkapitalrendite (RoE) auf 6,7% - mit deutlicheren Verlusten in Europa. Dabei mussten Banken ihre Renditen von 6% auf 3% halbieren. Insgesamt stehe die Branche vor einer Erholung, so der Report. Bis 2025 ist eine globale Eigenkapitalrendite ...
mehrWeltärzte-Vorsitzender Montgomery wünscht sich von neuer Bundesregierung schnelleres Handeln
Bonn (ots) - Der Vorsitzende des Weltärztebundes, Frank Ulrich Montgomery, wünscht sich von der neuen Bundesregierung etwa bei der Umsetzung der zwischen Bund und Ländern verabredeten Corona-Maßnahmen schnelleres Handeln. "Warum jetzt erst wieder so lange gewartet werden muss, warum erst der Kanzler gewählt ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Landrat gibt Bund die Schuld an schleppender Impfkampagne in Brandenburg
Berlin (ots) - Der Landrat von Potsdam-Mittelmark, Wolfgang Blasig (SPD), hat den Vorwurf zurückgewiesen, es gebe zu wenig Impfstellen in Brandenburg. Er sagte am Freitag im Inforadio vom rbb, es fehle stattdessen an Impfstoff. "Eine Impfstelle ohne Impfstoff ist natürlich etwas, was nur Frust erzeugt bei denen, die impfen wollen und bei denen, die geimpft werden ...
mehrCorona-Update #9: Situation von Soloselbständigen und Kleinstunternehmen trotz vierter Welle noch stabil
Wiesbaden (ots) - Zufriedenheit mit der finanziellen Situation überwiegend gut // Umsatzerwartungen pandemiebedingt zurückhaltend // Erfolg der Impfkampagne und staatliche Corona-Politik werden kritisch gesehen // Mehr als die Hälfte der Befragten wünscht sich strengere Maßnahmen Trotz der vierten Corona-Welle ...
mehrVirologe Streeck: Bild von Super-Variante Omikron ist spekulativ
Bonn (ots) - Der Leiter des Instituts für Virologie der Uniklinik Bonn, Prof. Hendrik Streeck, hat vor Spekulationen rund um die neue Corona-Variante Omikron gewarnt: "Ich finde das sehr spekulativ, jetzt auch das Bild an die Wand zu malen, dass wir es mit einer Super-Variante zu tun haben, wo wir eine enorme Übertragung haben werden." Natürlich müsse man alle ...
mehr
Dehoga MV zu 2G-Plus-Regel: Wir sind keine Pandemietreiber - Forderung nach Wirtschaftshilfen
Bonn/Gnoien (ots) - Der Präsident des Deutschen Hotel- und Gaststättenverbands in Mecklenburg-Vorpommern (Dehoga MV), Lars Schwarz, hat die seit Mittwoch geltende 2G-Plus-Regelung in der Gastronomie scharf kritisiert. Die Situation sei hochdramatisch. "Wir sind wirklich verzweifelt", sagte Schwarz im phoenix-Interview. "Wir haben tatsächlich jeden Tag mit ...
mehrArbeiter-Samariter-Bund: Allgemeine Impfpflicht schnellstmöglich beschließen
Köln/Berlin (ots) - Der Arbeiter-Samariter-Bund (ASB) spricht sich als erste Hilfs- und Wohlfahrtsorganisation für eine allgemeine Impfpflicht im Kampf gegen das Corona-Virus aus. "Alle bisher ergriffenen Maßnahmen haben offensichtlich zu keiner nachhaltigen Bewältigung der pandemischen Lage geführt und unsere Gesellschaft droht in dem ständigen Auf und Ab von ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Lehrerverband: Schulen brauchen Orientierungsrahmen
Berlin (ots) - Der Präsident des Deutschen Lehrerverbands, Heinz-Peter Meidinger, hat sich vor dem heutigen Bund-Länder-Gipfel zur Corona-Lage für klare Regeln für die Schulen ausgesprochen. Im Inforadio vom rbb sagte er am Donnerstag: "Ich glaube schon, dass wir wieder so eine Art Orientierungsrahmen bräuchten, ab wann Distanzunterricht unvermeidlich ist. Sowas gab es ja mal in der damaligen ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Göring-Eckardt fordert Kontaktbeschränkungen auch für Geimpfte
Berlin (ots) - Die Grünen-Fraktionsvorsitzende im Bundestag, Katrin Göring-Eckardt, fordert, dass in Regionen mit hohen Corona-Inzidenzen Kontaktbeschränkungen auch für Geimpfte gelten. Im Inforadio vom rbb sagte Göring-Eckardt am Donnerstag: "Nur für Ungeimpfte oder auch für Geimpfte? Ich glaube, dass wir gerade da, wo die Inzidenzen sehr, sehr hoch sind - also ...
mehrCorona-Tests von R-Biopharm erkennen auch Omikron-Variante
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Grütters gegen Schließung von Kulturinstitutionen
Berlin (ots) - Die scheidende Kulturstaatsministerin Monika Grütters (CDU) hat sich gegen Schließungen von Kulturinstitutionen ausgesprochen. Theater, Opern, Museen und viele Kinos hätten in erstklassige Hygienekonzepte investiert, sagte Grütters dem rbb am Mittwoch. "Nicht Lebensmittelhändler liefern Erklärungen für die Fragen, die uns alle umtreiben. Die Kultur kann diese wichtigen gesellschaftlichen Probleme ...
mehr
rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Weil kündigt im Fall der Impfpflicht 2G am Arbeitsplatz an
Berlin (ots) - Der niedersächsische Ministerpräsident Stephan Weil (SPD) hat erste Sanktionen angedeutet, die auf Menschen zukommen könnten, wenn sie sich im Falle einer allgemeinen Impfpflicht nicht impfen ließen. Möglich seien Bußgelder, aber auch 2G am Arbeitsplatz: "Wenn es eine gesetzliche Pflicht gibt, sich impfen zu lassen, dann sind Arbeitgeber durchaus berechtigt, dann auch Arbeitnehmern zu sagen: Unter den ...
mehrDeutscher Evangelischer Krankenhausverband e. V. (DEKV)
DEKV: Besuchsverbote in Krankenhäusern müssen gut vorbereitet sein
Berlin (ots) - Hausindividuelle Konzepte können die Belastungen für Patient:innen, Angehörige und Mitarbeitende auffangen Die aktuell steigenden Corona-Fallzahlen haben dazu geführt, dass in vielen Krankenhäusern wieder Besuchsverbote ausgesprochen werden. "Bei aller Notwendigkeit, die Mitarbeitenden und Patient:innen im Krankenhaus durch Besuchseinschränkungen ...
mehrGerman Council of Shopping Places
22G/3G und Impfpflicht statt Lockdown für den Einzelhandel / Kein Lockdown für den Einzelhandel
mehrDirk Wiese (SPD): Länder müssen Möglichkeiten zur Pandemiebekämpfung voll ausschöpfen
Bonn/Meschede (ots) - Der stellvertretende Vorsitzende der SPD-Bundestagsfraktion, Dirk Wiese, hat Kritik an einzelnen Bundesländern geübt, die Maßnahmen zur Bekämpfung der Corona-Pandemie bisher nicht ausreichend ausgeschöpft zu haben. "Es gibt einige Bundesländer, die haben noch nicht das angewendet, was wir ...
mehrJanosch Dahmen (Grüne): Brauchen Impfquote von 90 Prozent - das ist der Weg aus der Pandemie
Bonn/Berlin (ots) - Janosch Dahmen (Grüne): Brauchen Impfquote von 90 Prozent - das ist der Weg aus der Pandemie Der Gesundheitsexperte der Grünen, Janosch Dahmen fordert eine "Latte von Anstrengungen", um die Impfquote zügig und spürbar zu erhöhen. "Es ist durch die neue Mutationsvarianten Delta oder Omikron deutlich, dass wir eine Impfquote von über 90 Prozent ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Woidke: Schärfere Corona-Maßnahmen in Brandenburg möglich
Berlin (ots) - Der brandenburgische Ministerpräsident Dietmar Woidke (SPD) schließt nicht aus, dass die Corona-Maßnahmen weiter verschärft werden. Im Inforadio vom rbb nannte Woidke am Mittwoch aber keine Einzelheiten. Er betonte, viele der Maßnahmen, die bei der Bund-Länder-Konferenz am Dienstag diskutiert worden seien, seien in Brandenburg schon umgesetzt. So ...
mehr