Aktuelle Storys zum Coronavirus
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Generation Corona: "Für & Wider – Die ZDF-Wahlduelle"
mehrCorona-Infektionen durch Aerosole: Luftreinigung in Innenräumen jetzt besonders wichtig
mehrEthikrat-Vorsitzende: Kostenpflichtige Tests für Ungeimpfte folgerichtig und nachvollziehbar
Bonn (ots) - Die Vorsitzende des Deutschen Ethikrats, Alena Buyx, hält die Einführung kostenpflichtiger Corona-Tests für Ungeimpfte ab Mitte Oktober für folgerichtig und nachvollziehbar. Wer sich trotz aller niedrigschwelligen Impfangebote jetzt gegen die Impfung entscheide, der sorge letztlich dafür, dass die ...
mehrInternationaler Tag der Jugend, 12. August / Covid-19: Risiken für junge Flüchtlinge nehmen zu
Bonn (ots) - Jugendliche Flüchtlinge sind aufgrund ihrer prekären Lebensverhältnisse zahlreichen Risiken und Benachteiligungen ausgesetzt. Darauf macht die UNO-Flüchtlingshilfe anlässlich des Internationalen Tages der Jugend (12. August) aufmerksam. Insbesondere während der Corona-Pandemie werden diese Gefahren deutlich. Die weltweiten Schulschließungen zum ...
mehrBranchenkompass 2021: Versicherer nutzen Lockdown für Digitalaufschwung / Prävention durch Datenanalyse gewinnt an Relevanz
Hamburg (ots) - Die Versicherer in Deutschland haben bei der Digitalisierung seit 2019 einen großen Sprung nach vorn gemacht. 63 Prozent der Unternehmen waren oder sind stark von den Lockdowns aufgrund der COVID-19-Pandemie betroffen. Ein Großteil war gezwungen, die Kundenkommunikation über Online-Kanäle ...
mehr
Salz gegen Corona?
mehrÄrztenachrichtendienst Verlags-AG (änd)
Umfrage: Jeder dritte Arzt für Impfpflicht
Hamburg (ots) - Die Impfzentren arbeiten an manchen Tagen nur noch im Leerlauf und die Länder wollen ungenutzten Dosen an den Bund zurückgeben: Die Impfkampagne in Deutschland stockt - viele andere EU-Länder haben uns längst überholt. Sollte die Bundesregierung zu drastischeren Maßnahmen greifen und nun eine Impfpflicht einführen? Jeder dritte niedergelassene Arzt würde ein solches Vorgehen befürworten, zeigt ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
SPD-Gesundheitspolitikerin Bas: "Es braucht eine andere Kampagne"
Berlin (ots) - Bärbel Bas, die gesundheitspolitische Sprecherin der SPD, plädiert für einen Strategiewechsel in der Impfkampagne. Im ARD-Mittagsmagazin sagte sie am Dienstag: "Es braucht eine andere Kampagne, es braucht aufsuchende Angebote". In ihrer Stadt, in Duisburg, fahre man da hin, an die Plätze, an die Flächen, wo die Menschen sich aufhalten und das Angebot werde angenommen, so Bas. Die SPD-Politikerin ...
mehrCOVID-Insomnia: "Die Architektur des Schlafs hat sich in der Pandemie verändert" / Experten der Oberberg Gruppe informieren zu Schlafstörungen
Berlin (ots) - Die Pandemie stresst. Aber prägt die Pandemie auch unseren Schlaf? "Das tut sie", weiß Dr. med. Jaroslav Malevani, Chefarzt der Oberberg Somnia Fachklinik Köln Hürth. "Wir schlafen nicht generell alle schlechter, aber wir schlafen anders", stellt der Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie ...
mehrWas haben Alpakas mit medizinischen Wearables von Biobeat gemeinsam?
mehrWissenschaftliches Institut der AOK
Hohe Sterblichkeit bei schwer erkrankten Covid-Patienten auch nach dem Krankenhausaufenthalt
Berlin (ots) - Mehr als ein Viertel der stationär behandelten Patientinnen und Patienten mit Covid-19 mussten nach ihrem Klinikaufenthalt erneut im Krankenhaus behandelt werden. Das zeigt die erste bundesweite Langzeitstudie, die das Wissenschaftliche Institut der AOK (WIdO) auf Basis der Abrechnungsdaten von AOK-versicherten Patientinnen und Patienten durchgeführt ...
mehr
Umfrage im Pandemie-Sommer: Mehrheit der Deutschen hält das Impfen für sinnvoll / Grippeschutz-Impfung gewinnt bei allen Bevölkerungsgruppen an Bedeutung
Villingen-Schwenningen (ots) - 80 Prozent der Bundesbürger sind bereit für Auffrischungsimpfungen gegen Corona. Sie wollen den Empfehlungen der Experten folgen. Auch die Grippeschutz-Impfung gewinnt an Bedeutung. 40 Prozent der Befragten planen künftig den Piks gegen Influenza ein. Das zeigt eine aktuelle ...
mehr"ZDFzoom" mit "Kassensturz – Wer zahlt die Corona-Kosten?"
mehr"Exclusiv im Ersten: Baustelle Deutschland" am 16. August 2021, 21:30 Uhr
mehrFDP-Vize Wolfgang Kubicki fordert im KStA-/RND-Podcast "Die Wochentester" Aufklärungskampagne: "Wir müssen auch mit Imamen in bestimmte Stadtteile gehen, um die Menschen von der Impfung zu überzeugen"
Köln (ots) - Der stellvertretende FDP-Chef und Bundestagsvizepräsident Wolfgang Kubicki fordert eine umfangreiche Aufklärungskampagne zur Steigerung der Covid19-Impfquote. Im Podcast "Bosbach & Rach - Die Wochentester" für RedaktionsNetzwerk Deutschland und Kölner Stadt-Anzeiger sagt Kubicki: "Wir haben ...
mehr"WissenHoch2" in 3sat mit der Doku "Talent oder Training?" / "scobel" diskutiert über die Folgen der Coronapandemie für Kinder und Jugendliche
mehrFinanztip Verbraucherinformation GmbH - ein Unternehmen der Finanztip Stiftung
Corona statt Urlaub: Wann gute Reiserücktrittsversicherungen einspringen
Berlin (ots) - Während der Corona-Pandemie ist die Urlaubsplanung unsicherer als sonst. Wer plötzlich und schwer erkrankt - etwa an Covid-19 - kann seine Reise nicht wie geplant antreten. Um nicht auf Tausenden Euro sitzen zu bleiben, kann es sich für Reisende lohnen, eine Reiserücktrittsversicherung abzuschließen. Diese übernimmt die Kosten, wenn die Reise aus ...
mehr
rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Dirk Stettner (CDU): Lehrkräfte ohne Corona-Schutzimpfung sollen nicht in Präsenz unterrichten
Berlin (ots) - Die Berliner CDU hat gefordert, Lehrkräfte vom Präsenzunterricht auszuschließen, wenn sie nicht vollständig gegen Corona geimpft sind. "Wenn eine Lehrkraft nicht geimpft ist, soll sie nicht in der Schule in Präsenz unterrichten" - das sagte der bildungspolitische Sprecher und stellvertretende Vorsitzende der CDU im Berliner Abgeordnetenhaus, Dirk ...
mehrNal von minden versorgt Berliner Schüler mit Corona-Schnelltests
mehrDr. Leben - im Einsatz für die Gesundheit / Hohe Standards in Ausbildung von Testzentrum-Mitarbeitern:innen
mehrUrlaubs-Inspirationen von Studiosus: Reiseangebote für Sommer und Herbst kurzfristig buchbar
München (ots) - Hansestädte und Kreidefelsen an der Ostseeküste entdecken oder Kultstätten und karibische Strände auf Sardinien erleben: Im neuen Katalog "Inspirationen - unsere schönsten Reisen im Sommer & Herbst 2021" hat Studiosus mehr als 60 besonders beliebte Reisen in Europa gebündelt, 20 neue ...
mehrSicher unterwegs mit Eurowings und Sagrotan: Eurowings setzt auf die Desinfektionsprodukte des Hygiene-Experten Sagrotan
mehrDRF e.V. veröffentlicht Jahresbericht 2020
mehr
Kinderärzte-Verband kritisiert Länder-Beschluss über Impfangebot für Jugendliche ab zwölf Jahren
Bonn (ots) - Der Bundesverband der Kinder- und Jugendärzte hat den Beschluss der Gesundheitsminister der Länder und des Bundes für ein allgemeines Impfangebot für Jugendliche ab zwölf Jahren kritisiert. "Die Ständige Impfkommission ist die medizinische Expertengruppe, hier sollten die Entscheidungen fallen, ...
mehrErste Jahreshälfte 2021: Boehringer Ingelheim macht wesentliche Fortschritte bei Forschung und Entwicklung
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
rbb-exklusiv: Spahn: Impfangebot für Jugendliche ist im Einklang mit der Stiko
Berlin (ots) - Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) hat die Entscheidung von Bund und Ländern verteidigt, allen ab zwölf Jahren eine Corona-Impfung anzubieten. Der CDU-Politiker betonte am Dienstag im Inforadio vom rbb, die Impfung bleibe freiwillig. Es gebe dabei auch keinen Widerspruch zur Ständigen Impfkommission, wie er jetzt konstruiert werde, so Spahn: ...
mehrVereinigte Lohnsteuerhilfe e.V. - VLH
Nach Corona: Kosten für die Behandlung psychischer Krankheiten absetzen
mehrMecklenburg-Vorpommerns Bildungsministerin hofft auf Impfempfehlung für Jugendliche ab zwölf Jahren
Bonn (ots) - Die Bildungsministerin von Mecklenburg-Vorpommern, Bettina Martin (SPD), hofft auf eine baldige Impfempfehlung der Ständigen Impfkommission (Stiko) für Jugendliche ab zwölf Jahren. "Wenn es eine Empfehlung der Ständigen Impfkommission gibt, dass ab zwölf geimpft wird, würde das uns in der Schule ...
mehrVDI Verein Deutscher Ingenieure e.V.
Corona-Schutz in Schulen: VDI gibt Tipps zum Einsatz von mobilen Luftreinigern
Düsseldorf (ots) - Um der vierten Welle der Corona-Pandemie vorzubeugen, sollen neben Impfungen von Schülerinnen und Schülern auch mobile Luftreiniger in den Schulen und Kindertagesstätten Einzug erhalten. Ein kontinuierlicher Austausch von verbrauchter Raumluft gegen frische Zuluft von außen ist immens wichtig, um die Virenlast in Klassenräumen möglichst zu ...
mehr