FAMA Fachverband Messen und Ausstellungen e.V.
Aktuelle Storys zum Coronavirus
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Zum Beschluss des Bayerischen Staatskabinetts am 6. Juli 2021 / Fachkommentar: Luftreinigung an Schulen - die richtige Entscheidung treffen
München (ots) - Bayerns Ministerpräsident Markus Söder setzte in der heutigen Pressekonferenz ein sportliches Ziel: Zum neuen Schuljahr hin sollen alle Schulen in Bayern mit mobilen Luftreinigern ausgestattet werden. Die Experten auf dem Gebiet der Luftentkeimung begrüßen dieses große Vorhaben, um in Zeiten ...
mehrWirtschaftsverband Deutscher Tanzschulunternehmen e.V.
Verantwortungsvoll organisierte Tanzkurse / Deutsche Tanzschulen sorgen für Sicherheit im Tanzkurs
Hamburg (ots) - Die derzeitigen Inzidenzzahlen, sowie der Impffortschritt geben Anlass zur Hoffnung und die rund 700 Mitgliedstanzschulen des Tanzschulunternehmerverbandes "Swinging World e.V." mit Sitz in Hamburg atmen auf. Nach rund sieben Monaten Stillstand in den deutschen Tanzschulen darf mittlerweile in allen Bundesländern endlich - wenn auch unter Auflagen und ...
mehrArbeiten mit und nach Corona: Das sagen die Satzmedia Mitarbeiter
Hamburg (ots) - Die Corona-Pandemie hat unsere Arbeitswelt von Grund auf verändert - auch bei Satzmedia. Der Full-Service-Dienstleister für E-Commerce und Content Management hat schnell reagiert, auf Homeoffice umgestellt und neue Formen der Zusammenarbeit entwickelt. Angesichts nun sinkender Infektionszahlen und steigender Impfquoten steht eine neue Herausforderung an: Wie sieht das Arbeiten nach der Pandemie aus? Um ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Jürgen Zimmerer: Moratorium der Verhandlungen mit Herero und Nama wegen Genozids ist Frage der Pietät
Berlin (ots) - Angesichts der sich zuspitzenden Corona-Lage in Namibia fordert der Hamburger Historiker und Kolonialismus-Forscher Jürgen Zimmerer nicht nur schnelle und unbürokratische Impfstoff-Lieferungen aus Deutschland, sondern auch ein Moratorium der laufenden Verhandlungen der deutschen Regierung mit den ...
mehrSommermärchen 2021? Studie zeigt: Jede:r zweite Deutsche glaubte nicht an den Sieg
mehr
ZDF-Sendung "maybrit illner": Schwesig fordert Impfstrategie für Kinder zum 1. August
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Stiko: Keine generelle Empfehlung für Corona-Impfungen ab 12 Jahren
Berlin (ots) - Die Ständige Impfkommission bleibt dabei, die Impfung gegen das Corona-Virus für Kinder und Jugendliche nicht generell zu empfehlen. Das hat der Impfarzt und Stiko-Mitglied Dr. Martin Terhardt am Freitag im Inforadio vom rbb gesagt. Man wisse inzwischen, dass Jugendliche sich zwar infizieren, aber selten schwer an Covid-19 erkranken. Es gebe aber inzwischen Hinweise auf seltene Komplikationen bei ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Tourismusbeauftragter Thomas Bareiß: "Es wird keine "Zero-Covid-Strategie" geben können"
Berlin (ots) - Nachdem die Bundesregierung heute die Reisewarnung für mehr als 80 Corona-Risikogebiete aufgehoben hat, ist der Tourismusbeauftragter der Bundesregierung, Thomas Bareiß (CDU), trotz der Ausbreitung der Delta-Variante in Europa optimistisch, dass die Inzidenzen in Deutschland nicht wieder ansteigen. ...
mehrSTIKO-Vorsitzender im ZDF-Interview: "Keine Hinweise auf schwerere Krankheitsverläufe bei Kindern und Jugendlichen durch Delta-Variante"
mehrNeu an der UDE/am UK Essen: Virologe Prof. Sebastian Voigt
mehrMarburger Bund - Bundesverband
Der Ärmel hoch-Kampagne mangelt es an Kreativität und Durchschlagskraft
mehr
phoenix runde: Zwischen Sorglosigkeit und Alarmismus - Delta-Variante in Europa - Donnerstag, 1. Juli 2021, 22.15 Uhr
Bonn (ots) - Die Delta-Variante ist auf dem Vormarsch: Die Inzidenzen in Deutschland sind zwar niedrig, doch die Sorge ist groß. Während in Deutschland strengere Regeln für Reiserückkehrer diskutiert werden, hadern andere Länder bereits mit steigenden Corona-Zahlen. Insbesondere Israel, mit einer hohen ...
mehrWissenschaftliches Institut der AOK
Lange Fehlzeiten von Beschäftigten nach Krankenhausbehandlung wegen Covid-19
Berlin (ots) - Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer, die wegen einer Covid-19-Erkrankung im Krankenhaus behandelt werden mussten, haben während eines Zeitraums von neun Monaten seit ihrer Klinikaufnahme im Durchschnitt mehr als zwei Monate an ihrem Arbeitsplatz gefehlt. Das zeigt eine Auswertung des ...
mehrDelta-Variante auf dem Vormarsch: Ökopur Mundspray zeigt antivirale Wirkung gegen Virus-Mutationen / Coronavirenlast reduzieren? Daten der Uni Innsbruck belegen: Ökopur Mundspray kann helfen
mehrSchnelltest der nal von minden GmbH erkennt Delta-Variante
Moers (ots) - Die Delta-Variante breitet sich immer mehr aus. "Um sie zu bremsen, müssen wir auch jetzt darauf achten, dass wir andere nicht mit dem Coronavirus infizieren", so das Bundesministerium für Gesundheit (BMG) und rät: "Lassen Sie sich testen." Wichtig dabei ist, dass die Tests das mutierte Corona-Virus überhaupt erkennen. Der Corona-Schnelltest der nal von minden GmbH weist die Delta-Variante zuverlässig ...
mehrDeutscher Verband Ergotherapie e.V. (DVE)
Ergotherapeut:innen melden Erfolge bei der Behandlung von Long Covid
Karlsbad (ots) - Die Entwicklungen rund um das Corona-Virus wie etwa die als Long Covid bezeichneten Langzeitfolgen von COVID-19 stellen Forschende und Behandelnde immer wieder vor neue Aufgaben und Hürden. Ein Lichtblick im Dschungel der Fragen und Fragezeichen ist die Berufsgruppe der Ergotherapeut:innen. "Unsere Konzepte und Vorgehensweisen sind unabhängig vom Krankheitsbild oder der Ursache von Schwierigkeiten", ...
mehrBundesverband der Systemgastronomie e. V.
Die Systemgastronomie geht mit eingespielten Teams den Re-Start an
mehr
rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
rbb-exklusiv: Erwin Rüddel, CDU: Es wird keine vierte Welle geben!
Berlin (ots) - Der Vorsitzende des Gesundheitsausschusses Erwin Rüddel (CDU) ist "sehr zuversichtlich, dass es keine vierte Welle geben wird, weil wir gut vorbereitet sind, weil wir in der Impfdynamik gut vorankommen." Wer zweimal geimpft sei, "ist gegen die Delta-Variante geschützt", so Rüddel am Dienstag im ARD-Mittagsmagazin. In anderen Ländern, in denen sich die Delta-Variante ausbreite, würde der "dynamische ...
mehrBrexit, Corona und die Krone: "auslandsjournal"-Doku im ZDF
mehrAuftakt für die ZDF-Sommerinterviews von "Berlin direkt"
mehrLauterbach fordert klare Regeln für Reiserückkehrer und kritisiert Zuschauerzahlen bei der Fußball-EM
Bonn (ots) - SPD-Gesundheitsexperte Karl Lauterbach hat die hohen Zuschauerzahlen bei den Spielen zur Fußball-Europameisterschaft kritisiert und gleichzeitig für klare Regeln bei Reiserückkehrern plädiert. "Wir haben einen Super-Sommer, der steht auch nicht zur Disposition. Die Frage ist, wie wird der Herbst?", ...
mehrDeutsche verlegen private Treffen auf den Bildschirm
Nürnberg (ots) - - Jeder Dritte hat private Treffen ins Netz verlagert - In der Corona-Pandemie wird auch die Generation 50Plus digitaler Eine Mehrheit der Deutschen hat in der Corona-Krise Termine verstärkt online wahrgenommen. Rund ein Fünftel berichtet von Konferenzen und Besprechungen bei der Arbeit sowie von Behördengängen, die sie nicht mehr persönlich, sondern digital erledigt haben. Aber auch der private ...
mehrPlansecur hält an Mikrofinanzfonds fest
Kassel (ots) - Johannes Sczepan: "Wir erwarten keine katastrophale Entwicklung in dieser Anlageklasse. Aber für die Betroffenen wäre ein Rückzug zur jetzigen Zeit eine Katastrophe." "Wir gehen von unserer Seite aus ethischen Gründen trotz der Krise nicht aus Mikrofinanzfonds heraus", erklärt Johannes Sczepan, Geschäftsführer der Finanzberatungsgruppe Plansecur. Zur Begründung führt er an: "Millionen armer ...
mehr
Umfrage zeigt: Jede*r Dritte nahm während der Corona Pandemie zu, ebenso viele stellten die eigene Ernährung um
Wildau (ots) - Die Pandemie sorgte neben den COVID-19 Erkrankungen für eine Vielzahl weiterer gesundheitlicher Folgen. 43,9 Prozent der Deutschen klagen über schlechtere Stimmung in den vergangenen Monaten und 40,1 Prozent über weniger Energie. Das ergibt eine bevölkerungsrepräsentative Umfrage im Auftrag des ...
mehrWissenschaftliches Institut der AOK
Pflege-Report 2021: Deutlicher Anstieg der Sterblichkeit in Pflegeheimen während der ersten und zweiten Pandemiewelle
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Patientenstiftung fordert mehr Impfungen bei Pflegepersonal
Berlin (ots) - Die Deutsche Stiftung Patientenschutz bemängelt eine zu geringe Impfbereitschaft beim Pflegepersonal. Der Leiter der Stiftung, Eugen Brysch, sagte am Dienstag im Inforadio vom rbb, dass mindestens 80 Prozent des Pflegepersonals geimpft sein müsse, um das Virus aus den Einrichtungen herauszuhalten. Das sei aber nicht der Fall. "Wir erleben, dass beim Altenpflegepersonal die Impfbereitschaft nicht besonders ...
mehrAsklepios Kliniken GmbH & Co. KGaA
Asklepios: Studie zu 4.700 COVID-Patienten veröffentlicht
Hamburg (ots) - - Komplette Daten aus 45 Asklepios Kliniken zwischen Sylt und Bodensee für 2020 ausgewertet - Alter und bestimmte Laborwerte sind Risikofaktoren für schwere und tödliche Krankheitsverläufe - Sterblichkeitsraten schwankten saisonal stark: von 22,4 Prozent im April bis drei Prozent im Juni - Studie liefert Risk-Score für die Behandlung künftiger COVID-Patient:innen Ärztinnen und Ärzte der Asklepios ...
mehrartegic und EVE Consulting lieferten innerhalb kürzester Zeit eine zuverlässige Portallösung für die Impfkommunikation in Mecklenburg-Vorpommern
mehrBundespräsident Steinmeier dankt Johannitern / Engagement der Johanniter in der Corona-Pandemie gewürdigt
mehr