Storys zum Thema Datenschutz
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 2mehr
snapADDY CardScanner: Weltbester Visitenkartenscanner jetzt als kostenlose App / Beste Erkennungsqualität durch künstliche Intelligenz / Deutsche Standards garantieren maximalen Datenschutz
Würzburg (ots) - Der snapADDY CardScanner hat innerhalb kürzester Zeit die Vertriebs- und Geschäftswelt erobert und kann jetzt auch gratis und für den Privatgebrauch genutzt werden. Der in Deutschland entwickelte Visitenkartenscanner steht ab sofort für mobile Android- und iOS-Geräte zum kostenfreien Download ...
mehrDatensicherheitsexperte lobt Corona-App und kritisiert Abhängigkeit von US-Konzernen
Hamburg (ots) - Detlef Schmuck mahnt: "Wir sollten nie vergessen, dass Apple und Google der Bundesregierung das Technologiekonzept vorgeschrieben haben. Diese Abhängigkeit werden wir künftig immer stärker zu spüren bekommen. Dennoch kann man die App guten Gewissens installieren." Die Entwicklung der Corona-Warn-App ist ein gelungenes Beispiel für Software made in ...
mehrWissenschaftlicher Beirat der AOK Nordost empfiehlt Nutzung der Corona-Warn-App
Berlin (ots) - Der Wissenschaftliche Beirat für Digitale Transformation der AOK Nordost spricht sich für die Nutzung der neuen Corona-Warn-App auf freiwilliger Basis aus. "So wie die App aktuell konzipiert und entwickelt ist, bildet sie einen wichtigen Baustein der Strategie, die Verbreitung des Virus zu kontrollieren", formulieren die Wissenschaftlerinnen und ...
mehrDAK begrüßt neue Corona-Warn-App
Hamburg (ots) - Die DAK-Gesundheit begrüßt die Einführung der neuen Corona-Warn-App in Deutschland. "Durch die konsequente Einhaltung der Abstands- und Hygieneregeln haben wir in den vergangenen Wochen eine positive Entwicklung bei den Neuinfektionen erreicht", sagt Vorstandschef Andreas Storm. "Mit dem heutigen Start der Warn-App werden die Mittel im Kampf gegen die weitere Ausbreitung des Corona-Virus um ein wichtiges Instrument ergänzt." "Wichtig ist jetzt eine breite ...
mehrphoenix runde: Mit dem Handy gegen das Virus - Was bringt die Corona-App? - Dienstag, 16. Juni 2020, 2215
Bonn (ots) - Lange angekündigt, ab Dienstag ist sie einsatzbereit: Die Corona-Warn-App soll helfen, die Pandemie unter Kontrolle zu halten. Bedenken der Datenschützer scheinen ausgeräumt. Die Daten werden anonym gesammelt und nur lokal auf dem Handy gespeichert. Für viele das Wichtigste: Die Nutzung ist ...
mehr
Wort & Bild Verlagsgruppe - Unternehmensmeldungen
2"Eine sehr milde Art des Datentrackings" - App-Entwickler Fitzek über die deutsche Corona-Warn-App im Experten-Podcast "Klartext Corona"
mehrAT & S Austria Technologie & Systemtechnik Aktiengesellschaft
EANS-Hauptversammlung: AT & S Austria Technologie & Systemtechnik Aktiengesellschaft / Einberufung zur Hauptversammlung gemäß § 107 Abs. 3 AktG
Emittent: AT & S Austria Technologie & Systemtechnik Aktiengesellschaft Fabriksgasse 13 A-8700 Leoben Telefon: 03842 200-0 FAX: Email: ir@ats.net WWW: www.ats.net ISIN: AT0000969985 Indizes: VÖNIX, WBI, ATX, ATX GP Börsen: Wien Sprache: ...
mehrCorona-Besucherregistrierung leicht gemacht
mehrMesse-Kontakte auch in Corona-Zeiten persönlich knüpfen / Corona SeroStatus App ermöglicht einfachen Testnachweis
mehrPostbank Digitalstudie 2020 / Deutsche nehmen Datenschutz ernst / Mehrheit gibt online nur Daten preis, die dringend erforderlich sind
mehrIT-Sicherheit in Unternehmen ist durch Cyberangriffe gefährdet / Dienstleister SCIO Datenschutz & IT-Sicherheit bietet kompakte Lösungen für den Mittelstand und große Unternehmen
mehr
Anwalt kommentiert heutiges lang erwartetes BGH-Urteil: "Cookie-Entscheidung sorgt für einheitliche Regeln"
Berlin (ots) - BGH entscheidet im Cookie-Verfahren über Anforderungen an die Einwilligung zum Setzen von Cookies. Bundesverband der Verbraucherzentralen hatte gegen Online-Gewinnspielveranstalter geklagt. Der Streit über voreingestellte Häkchen und aktives Ankreuzen von Einwilligungsfeldern zog sich bis zum EuGH. ...
mehrKassenzahnärztliche Bundesvereinigung (KZBV)
Vorrang für Versorgung statt überbordende Protokollierungspflichten / Anhörung zum PDSG: Gemeinsame Stellungnahme der Zahnärzteschaft
Berlin (ots) - Anlässlich der heutigen Anhörung zum Entwurf des Gesetzes zum Schutz elektronischer Patientendaten in der Telematikinfrastruktur (Patientendaten-Schutz-Gesetz - PDSG) hat die Kassenzahnärztliche Bundesvereinigung (KZBV) erneut Änderungsbedarf angemahnt, der aus Sicht des Berufsstandes bei ...
mehrINTER Allgemeine Versicherung AG: Private Cyberversicherung überarbeitet / INTER CyberGuard: Umfangreicher Schutz im Netz zum fairen Preis für die ganze Familie
Mannheim (ots) - Ob Datendiebstahl, Hackerangriffe oder Cybermobbing - die Bandbreite, Opfer von Cyberkriminalität zu werden, ist groß. Und: Die Anzahl der Angriffe nimmt weiter zu. Die INTER Allgemeine Versicherung AG hat nun ihren INTER CyberGuard überarbeitet - mit verändertem Versicherungsumfang, ohne ...
mehrFreie Ärzteschaft: Spahns Patientendaten-Schutzgesetz wird seinem Namen nicht gerecht
Hamburg (ots) - Das geplante Patientendaten-Schutzgesetz hat viele Kritiker: Der Bundesdatenschützer, die Ärzteschaft, Oppositionsparteien im Bundestag, der Chaos Computer Club und viele weitere Experten monieren den mangelnden Datenschutz und vermissen den konkreten Nutzen für Patienten. Die Freie Ärzteschaft (FÄ) sieht noch einen wesentlichen Kritikpunkt: die ...
mehrNeuronale Netze: Selbstlernende Erkennungssoftware bringt ECM und EIM auf die Überholspur
mehrdotBERLIN: Erste deutsche Domain-Registry veröffentlicht Nachhaltigkeitsreport
mehr
rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
rbb-exklusiv: Schwere Sicherheitslücken bei HPI-Schulcloud
Berlin (ots) - Die Datenschutz-Lücken bei der Schul-Cloud des Potsdamer Hasso-Plattner-Institutes (HPI) waren weitaus größer als bislang bekannt. Wie das ARD-Politikmagazin Kontraste berichtet, war es Internetnutzern möglich, Tausende von Schülernamen, Email-Adressen von Schülern, Lehrern und Administratoren und sogar das Chatverhalten aus dem System zu ...
mehrBank für Tirol und Vorarlberg AG
EANS-Hauptversammlung: Bank für Tirol und Vorarlberg AG / Einberufung zur Hauptversammlung gemäß § 107 Abs. 3 AktG
Emittent: Bank für Tirol und Vorarlberg AG Stadtforum 1 A-6020 Innsbruck Telefon: +43(0)5 05 333 FAX: +43(0)5 05 333- 1408 Email: info@btv.at WWW: www.btv.at ISIN: AT0000625504, AT0000625538 Indizes: WBI Börsen: Wien Sprache: ...
mehrEANS-Hauptversammlung: Österreichische Post AG / Einberufung zur Hauptversammlung gemäß § 107 Abs. 3 AktG
Emittent: Österreichische Post AG Rochusplatz 1 A-1030 Wien Telefon: +43 (0)57767-0 FAX: Email: investor@post.at WWW: www.post.at ISIN: AT0000APOST4 Indizes: ATX Börsen: Wien Sprache: ...
mehrTeamDrive warnt vor US-Anbietern in der Krise
TeamDrive warnt vor US-Anbietern in der Krise Detlef Schmuck: „Deglobalisierung bedeutet auch, die Abhängigkeit von US-amerikanischen IT-Firmen zu verringern.“ Hamburg, 19. Mai 2020 – Von Homeoffice bis Videokonferenzen beschleunigen derzeit viele Unternehmen ihre betriebliche Digitalisierung. Dabei sollte man allerdings tunlichst nicht auf US-Anbieter setzen, um nicht den Regeln der US-Konzerne zu unterliegen ...
mehrSo schützen sich Kleinunternehmen und Freiberufler vor Cyber-Kriminalität / CRIFBÜRGEL launcht Sicurnet Business
Hamburg (ots) - - Website Cyber Check von CRIFBÜRGEL: Überprüfung auf versteckte Schad-Software, WebTech-Risiken, E-Mail-Betrug und Domain-Rechte sowie Zertifikate - Überprüfung der Kundendaten nach Datenschutz Grundverordnung (DSGVO) - Permanentes Monitoring von Finanz- und Zahlungsdaten von Unternehmen im ...
mehrEANS-Hauptversammlung: Oberbank AG / Einberufung zur Hauptversammlung gemäß § 107 Abs. 3 AktG
Emittent: Oberbank AG Untere Donaulände 28 A-4020 Linz Telefon: +43(0)732/78 02-0 FAX: +43(0)732/78 58 10 Email: sek@oberbank.at WWW: www.oberbank.at ISIN: AT0000625108, AT0000625132 Indizes: WBI Börsen: Wien Sprache: ...
mehr
Bundesverband der Pneumologen, Schlaf- und Beatmungsmediziner (BdP)
BdP informiert: Tracing App - Der Bundesverband der Pneumologen, Schlaf- und Beatmungsmediziner (BdP) fordert Datensparsamkeit sowie den Schutz digitaler Patienten-Arzt-Beziehung
Heidenheim (ots) - Das Verfolgen (Tracing) von Patientenkontakten per App muss ein zielgerichteter Beitrag zur Rückgewinnung von demokratischen Grundrechten im Infektionsschutz während einer Epidemie bleiben. Der BdP unterstützt den dezentralen Ansatz der Speicherung von Kontaktdaten und fordert hierbei ...
mehrDatenschutz in der Corona-Krise: Warum sich Unternehmen gerade jetzt beraten lassen sollten
Hamburg (ots) - Einen besseren Zeitpunkt für eine Datenschutz-Beratung kann es kaum geben: Seit Anfang April fördert das BAFA (Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle) "konzeptionelle, individuelle Beratungsleistungen" mit bis zu 4.000 Euro. Diese Förderung können Corona-betroffene kleine und mittlere Unternehmen (KMU) sowie Freiberufler in Anspruch nehmen. ...
mehrWannaCry: Über eine Millionen Geräte weiterhin anfällig
mehrBank für Tirol und Vorarlberg AG
EANS-Hauptversammlung: Bank für Tirol und Vorarlberg AG / Einberufung zur Hauptversammlung gemäß § 107 Abs. 3 AktG
Emittent: Bank für Tirol und Vorarlberg AG Stadtforum 1 A-6020 Innsbruck Telefon: +43(0)5 05 333 FAX: +43(0)5 05 333- 1408 Email: info@btv.at WWW: www.btv.at ISIN: AT0000625504, AT0000625538 Indizes: WBI Börsen: Wien Sprache: ...
mehrEANS-News: ams AG / Einberufung der ordentlichen Hauptversammlung
Emittent: ams AG Tobelbader Strasse 30 A-8141 Premstaetten Telefon: +43 3136 500-0 FAX: +43 3136 500-931211 Email: investor@ams.com WWW: www.ams.com ISIN: AT0000A18XM4 Indizes: Börsen: SIX Swiss Exchange Sprache: ...
mehrUmfrage von G DATA CyberDefense: Die Hälfte der Deutschen wissen nicht, welche Apps auf das Smartphone-Adressbuch zugreifen
Bochum (ots) - Weniger als die Hälfte der Deutschen (46 Prozent) wissen, welche Apps auf ihrem Smartphone auf das Adressbuch zugreifen. Dieses besorgniserregende Ergebnis zeigt eine aktuelle und repräsentative Studie des Cyber Defense-Unternehmens G DATA. Persönliche Informationen wie Kontakte sind nicht nur für ...
mehr