Storys zum Thema Diesel
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 2mehr
Bio-CNG macht's möglich: Grüne Verbrenner werden von der neu eingeführten CO2-Abgabe befreit
München (ots) - Klimaschonende Mobilität hat jetzt auch offiziell ein Prädikatssiegel: Bio-CNG (CNG = Compressed Natural Gas). Seit Anfang des Jahres sind somit Autofahrer, die "grüne Verbrenner" fahren, die strahlenden Gewinner einer nachhaltigen Mobilität. Für ihren klimafreundlichen Kraftstoff müssen sie im Gegensatz zu Fahrern traditioneller Benziner oder ...
mehrdynaCERT CEO Jim Payne über attraktive Wasserstoff-Möglichkeiten
Toronto/Hannover (ots) - dynaCERT ist ein kanadisches Unternehmen und hat eine Wasserstoff-Technologie für Dieselmotoren entwickelt, die dem Betreiber eine erhebliche Kraftstoffeinsparung ermöglicht. Die sogenannte HydraGEN(TM)-Technologie verwendet ein proprietäres und patentiertes Elektrolysesystem, um destilliertes Wasser in H2 & O2-Gase zu verwandeln, die bei ...
mehrNeu ab Januar: Stürzt uns der CO2-Preis zusätzlich in die Krise?
Sehr geehrte Damen und Herren in den Redaktionen, Zum 1.1.2021 macht der neue CO2-Preis auf Benzin, Diesel, Heizöl und Erdgas Autofahren und Heizen teurer. Doch die CO2-Bepreisung soll sozial ausgewogen sein, weshalb Bürgerinnen und Bürger an anderen Stellen deutlich entlastet werden. So bleibt die EEG-Umlage und dadurch der Strompreis durch staatliche Zuschüsse ...
mehrLKQ Europe drängt auf CO2-Einsparungen für die Flotte und unterstützt die eFuel Alliance
mehrArbeitsgemeinschaft Energiebilanzen
Energieverbrauch sinkt auf historisches Tief / Deutliche Auswirkungen der Corona-Pandemie / Anteil fossiler Energien sinkt
Berlin, Bergheim (ots) - Der Energieverbrauch in Deutschland ist 2020 um 8,7 Prozent gegenüber dem Vorjahr zurückgegangen und erreichte mit 11.691 Petajoule (PJ) oder 398,8 Millionen Tonnen Steinkohleneinheiten (Mio. t SKE) einen historischenTiefststand. Im Vergleich zu 2006, dem Jahr mit dem bisher höchsten ...
mehr
Es ist nicht länger zu übersehen: Diesel Fahrzeuge stehen endgültig vor dem Aus
mehr- 5
SKODA behauptet sich erfolgreich im Jahr 2020 und erzielt Rekord-Marktanteil in Deutschland
mehr Dr. Stoll & Sauer Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
Reisemobile mit Fiat-Ducato-Motor sprengen Abgasgrenzwerte / Dr. Stoll & Sauer hat Modelle von Dethleffs und Pilote testen lassen / Verbraucherkanzlei rät zum schnellen Klagen
Lahr (ots) - Die Ergebnisse sind schockierend: Wohnmobile der Hersteller Pilote und Dethleffs, die mit Fiat-Ducato-Motoren ausgerüstet sind, sprengen die gesetzlichen Abgasgrenzwerte für Stickoxide. Fahrzeuge mit der Euroabgasnorm 5 überschreiten den Grenzwert für Leichte Nutzfahrzeuge (280 mg/km) im normalen ...
mehrDr. Stoll & Sauer Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
Reisemobile im Abgastest: Dethleffs und Pilote mit Fiat-Ducato-Motor sprengen Grenzwerte / Dr. Stoll & Sauer hat Modelle testen lassen
Ein Dokumentmehr- 2
Ford Kuga Voll-Hybrid: Künstliche Intelligenz des AWD-Systems hilft auf rutschiger Fahrbahn und spart Kraftstoff
mehr Deutsche Umwelthilfe stellt klar: Noch kein unterzeichneter Vergleich für den Maßnahmenkatalog Saubere Luft in Hannover
Berlin (ots) - Anlässlich der aktuellen Berichterstattung zur Klage der Deutschen Umwelthilfe (DUH) auf Einhaltung des Grenzwerts für das Dieselabgasgift Stickstoffdioxid in Hannover betont die DUH, dass es bisher keinen Vergleich gibt. Weder die städtischen Gremien noch die DUH haben den Vergleichsentwurf bisher ...
mehr
Dr. Hartung Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
VW-Dieselskandal um EA288: Landgericht Darmstadt mit nächstem "VW-Dieselgate-2.0-Urteil"
mehrDr. Stoll & Sauer Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
Nächste Runde im Hybrid-Nepp: Mercedes GLE 350de 4Matic funktioniert nicht / Dr. Stoll & Sauer mit Klage gegen Daimler AG
Lahr (ots) - Plug-in-Hybride entwickeln sich für Verbraucher und Umwelt zu einer Katastrophe. Die Kanzlei Dr. Stoll & Sauer Rechtsanwaltsgesellschaft mbH hat bereits gegen die Daimler AG am 13. November 2020 Klage eingereicht, weil ein Mercedes GLC 300e 4Matic versprochene Leistungsdaten wie Spritverbrauch und ...
mehrVom SEAT 1500 bis zum Fullsize-SUV: die Geschichte der SEAT Flaggschiffe
mehrDeutscher Verband Flüssiggas e.V.
Gourmet-Gasbrenner: unkomplizierte Highlights für die Festtagsküche / Ob Süßes oder Herzhaftes - raffinierte Röstnoten bescheren besondere Genussmomente
mehr- 3
Pressemeldung | MAHLE bewegt die Welt - seit 100 Jahren
mehr Pressemitteilung | MAHLE veräußert Anteile an MAHLE König
MAHLE veräußert Anteile an MAHLE König - Zu Ende November 2020 gehen sämtliche MAHLE Anteile an die Gründerfamilie König - MAHLE hielt seit 1999 50 Prozent an MAHLE König - MAHLE-Anteile in den vergangenen Jahren als Finanzbeteiligung gehalten - MAHLE König ist spezialisiert auf Hochleistungsmotoren für Freizeit-, Motorrad- und Industrieanwendungen Zu Ende ...
mehr
- 2
SKODA OCTAVIA und SKODA SUPERB holen Doppelsieg im aktuellen Autokostenvergleich des ADAC
mehr Deutscher Verband Flüssiggas e.V.
Wärmemarkt: Flüssiggas mit geringerem CO2-Preisaufschlag als Heizöl / Tank noch vor Jahresende auch wegen Rückkehr der "alten" Mehrwertsteuer befüllen
Berlin (ots) - Der ab 2021 geltende CO2-Preisaufschlag begünstigt Energieträger, die mit niedrigeren Emissionswerten aufwarten können. Der Deutsche Verband Flüssiggas e. V. (DVFG) erläutert, mit welcher Differenz Flüssiggas-Kunden bei der neuen CO2-Bepreisung gegenüber Heizöl-Nutzern rechnen können. Wer ...
mehrDr. Stoll & Sauer Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
Dr. Stoll & Sauer reicht Klage im Hybrid-Nepp gegen Daimler AG ein / Mercedes GLC 300 e 4Matic hält Reichweite und Verbrauchswerte nicht ein
Lahr (ots) - Plug-in-Hybride sollten die umweltfreundliche Lösung für die Abgasprobleme der Automobilindustrie sein. Doch die Kombination aus Verbrennungs- und Elektromotor hält nicht, was sie verspricht. Im Gegenteil: Die Deutsche Umwelthilfe hat herausgefunden, dass zahlreiche Modelle wahre Dreckschleudern ...
mehrVCD Verkehrsclub Deutschland e.V.
Was treibt Autos in Zukunft an? VCD Faktencheck zu alternativen Antrieben und Kraftstoffen
Berlin (ots) - Das Rennen um den Antrieb der Zukunft läuft. Batterieantrieb, Plug-In-Hybride, Brennstoffzelle oder flüssige Kraftstoffe - VCD Faktencheck nimmt Vor- und Nachteile unter die Lupe Das Ende des Verbrennungsmotors ist in Sicht: Schweden, Norwegen, Großbritannien und andere Länder wollen nach 2030 keine neuen Benziner und Diesel mehr zulassen. In ...
mehrDr. Stoll & Sauer Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
Fiat-Motor 2,3l Multijet 2 steckt auch im Diesel-Abgasskandal / Zeugenaufruf der Polizei sorgt für Verwirrung / Dr. Stoll & Sauer rät zu schnellem Handeln und Klagen
mehrNeue europäische Studie bestätigt CO2-Messungen der Deutschen Umwelthilfe: Plug-In-Hybride torpedieren Klimaschutz durch hohe Realemissionen
Berlin (ots) - - Studie von Transport & Environment: CO2-Emissionen im realen Fahrbetrieb bis zu achtfach über offiziellen Angaben - DUH fordert sofortige Beendigung staatlicher Zuschüsse und Steuersubventionen für Plug-In-Hybride - Vermeintlich umweltfreundliche Technologie Geofencing zum Wechsel in Elektromodus ...
mehr
- 12
Neuer Ford Kuga Voll-Hybrid - die nächste elektrifizierte Version des vielseitigen Crossover-SUV ab sofort bestellbar
mehr Dr. Stoll & Sauer Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
Porsche-Rückruf: 7000 Fahrzeuge vom Modell Cayenne im Diesel-Abgasskandal betroffen / Dr. Stoll & Sauer rät zur Klage
mehr- 4
Hybrid-Antrieb für Holzhacker spart 20 Prozent Treibstoff
mehr Bundesverband der deutschen Bioethanolwirtschaft e. V.
Deutsche wollen mehr Biokraftstoffe tanken
mehrNABU: Lkw-Verkehr zügig elektrifizieren / Miller zum Nutzfahrzeuggipfel: Ladeinfrastruktur muss geschaffen werden / Maut braucht CO2-Komponente / Förderung von Gasantrieben muss sofort beendet werden
Berlin (ots) - Anlässlich des heutigen Nutzfahrzeuggipfels des Bundesverkehrsministeriums fordert der NABU mehr Engagement der Bundesregierung bei der Elektrifizierung des Straßengüterverkehrs. NABU-Bundesgeschäftsführer Leif Miller kommentiert: "Es ist völlig unverständlich, dass die Umweltverbände nicht zu ...
mehrDr. Hartung Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
Daimler-Dieselskandal: OM642 im Mercedes-Benz GLE 350d 4MATIC mit illegalen Abschalteinrichtungen ausgestattet
mehr