Wort & Bild Verlagsgruppe - Unternehmensmeldungen
Storys zum Thema EU
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Deloitte-Befragung / CBAM ab Oktober: Hohe Betroffenheit - geringe Vorbereitung bei Unternehmen
München (ots) - - Weniger als die Hälfte der betroffenen Unternehmen bereitet sich auf den Beginn der Meldepflichten im Oktober vor - Mehrheit rechnet mit hohen finanziellen Belastungen Deutsche Unternehmen sind nur unzureichend auf die Einführung des europäischen Carbon Border Adjustment Mechanism (CBAM) ...
mehrDRV zur sechsten Ernteschätzung 2023: Extensivierung gefährdet Versorgungssicherheit
Berlin (ots) - Das witterungsbedingt erneut herausfordernde Erntejahr 2023 zeigt deutlich: auch in Deutschland werden verlässlich gute Ernten immer schwieriger. "Klima- und Umweltschutzmaßnahmen sowie die globale Verantwortung für die wachsende Weltbevölkerung müssen Hand in Hand gehen und dürfen nicht gegeneinander ausgespielt werden", betont der Präsident des ...
mehrVespa velutina - eine Gefahr, die ernst genommen werden muss
mehrMittelstand sieht durch PFAS-Verbot Existenz mittelständischer Unternehmen bedroht
Berlin (ots) - Die anstehende Überarbeitung der Chemikalien-Verordnung der EU bedroht die Existenz vieler mittelständischer Unternehmen. So hätte das weitgehende Verbot der sogenannten PFAS-Chemikalien dramatische Folgen. "Der deutsche Mittelstand unterstützt das Ziel, die Umweltbelastung durch PFAS-Chemikalien ...
mehrEuropäer:innen verlangen entschlossenes Vorgehen gegen Desinformationen im Internet
Gütersloh (ots) - Mehr als die Hälfte der EU-Bürger:innen zweifelt am Wahrheitsgehalt von Informationen aus dem Netz. Falsche Inhalte zu erkennen und aktiv dagegen vorzugehen, fällt den Menschen leichter, die jung und gebildet sind. Im Einsatz gegen Desinformationen sehen fast neun von zehn Europäer:innen sowohl Tech-Unternehmen als auch die Politik in der ...
mehr
Nato und EU denken zuerst an sich statt an die Ukraine / Repräsentative Umfrage in der Bevölkerung bringt überraschende Ergebnisse
Ein DokumentmehrBund deutscher Baumschulen (BdB) e.V.
Kongress "STADT.BAUM.DACH" im Rahmen der EU-Kampagne "Mehr grüne Städte für Europa"
mehrSachsens Innenminister Schuster nennt Europa-Programm der AfD "Weg zurück ins Mittelalter"
Dresden/Bonn (ots) - Sachsens Innenminister Armin Schuster (CDU) hat die Europa-Programmatik der Alternative für Deutschland (AfD) im phoenix-Interview als "irrsinnig" kritisiert und den Bürger:innen selbst ein "attraktives" Gegen-Angebot versprochen. "Was programmatisch an den letzten beiden Wochenenden von der AfD präsentiert wurde, ist im Prinzip der Weg zurück ...
mehrAfD - Alternative für Deutschland
Peter Boehringer: Bundesamt für Verfassungsschutz unterzeichnet Stillhalteerklärung betreffend Kommentierung von AfD-Europa-Kandidaten
mehrVDI Verein Deutscher Ingenieure e.V.
"Grüne" Brennstoffe liegen für Wasserstoffkraftwerke noch nicht ausreichend vor
mehr"Steuerfinanzierte fossile Förderung ist absolut verantwortungslos": Deutsche Umwelthilfe kritisiert Kraftwerksstrategie und legt Leitplanken vor
Berlin (ots) - Gestern wurden Details der Gespräche zwischen dem Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz und der EU-Kommission zur Kraftwerksstrategie bekannt. Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) bewertet diese Pläne als klimaschädlich und legt sechs Leitplanken vor, um die Kraftwerksstrategie mit den ...
mehr
TÜV-Verband: KI-Regulierung ambitioniert und zukunftssicher gestalten
Berlin (ots) - Finale Verhandlungen zum AI Act: Entwurf muss mit Blick auf die Klassifizierung von Hochrisiko-KI-Systemen nachgebessert werden. Verpflichtende unabhängige Überprüfungen von Hochrisiko-KI-Systemen stärken Vertrauen und bieten Wettbewerbsvorteile. Generative KI-Systeme wie ChatGPT mitregulieren. Das Europäische Parlament hat Mitte Juni seine finale ...
mehrKeine kostenlosen Sparpläne mehr durch EU-Verbot
mehrBernd Baumann (AfD): Wir wollen sozusagen eine Neugründung der EU
Magdeburg/Bonn (ots) - Der Erste Parlamentarische Geschäftsführer der AfD-Bundestagsfraktion, Bernd Baumann, hat für eine neue, grundlegend andere europäische Gemeinschaft geworben. "Die EU, wie sie im Moment vorgeht und wie sie im Moment strukturiert ist, ist für uns ein großes Problem, weil sie keine Probleme löst. Migration, Außengrenzen, Energie - das ist ein Desaster", so Baumann im phoenix-Interview am Rande ...
mehralfaview begrüßt Wettbewerbsverfahren der Europäischen Kommission wegen Microsofts Bündelung von Teams und Office
mehrDeutsches Institut für Menschenrechte
Erster Bericht über die Datenlage zu Menschenhandel veröffentlicht / Welttag gegen Menschenhandel am 30. Juli
Berlin (ots) - Menschenhandel ist eine schwere Straftat und ein schwerwiegender Verstoß gegen die Menschenrechte. Anlässlich des Welttags gegen Menschenhandel am 30. Juli veröffentlicht das Deutsche Institut für Menschenrechte den ersten Bericht über die Datenlage zu Menschenhandel in Deutschland. "Wir haben ...
mehrBundeskanzler Olaf Scholz informiert sich über innovative Geothermie von Eavor / Vorausmeldung zum 24.08.2023
mehr
RTL/ntv Trendbarometer / Forsa Aktuell: AfD verliert leicht, liegt aber weiter vor der SPD / Mehrheit glaubt nicht an bessere künftige Verteilung von Asylbewerbern und Flüchtlingen in der EU
Köln (ots) - Im aktuellen RTL/ntv Trendbarometer bleibt lediglich der Wert für die SPD mit 18 Prozent im Vergleich zur Vorwoche unverändert. Die Grünen (14%), FDP (6%) und AfD (19%) verlieren jeweils einen Prozentpunkt, während die Union (27%), Linke (5%) und die sonstigen Parteien (11%) jeweils einen ...
mehrOpferschutz und Privatsphäre sind kein Widerspruch / Rechtsexperten fordern EU-Gesetz, um mit effektiven Tools die Verbreitung von sexuellem Kindesmissbrauch im Internet zu unterbinden
München (ots) - Für die von der EU-Kommission vorangetriebene Gesetzesinitiative, die Verbreitung von Bildern des sexuellen Missbrauchs von Kindern im Internet zu unterbinden, ist die Einschätzung des Wissenschaftlichen Dienstes des Europäischen Parlaments ein herber Rückschlag. Das Expertengremium kam im April ...
mehrNeue Analyse zu Braunkohle-Subventionen / Trotz Kohleausstieg erhalten Konzerne weiterhin Förderung in Milliardenhöhe
Hamburg (ots) - Trotz des politisch vereinbarten Kohleausstiegs in Deutschland erhalten Kohlekonzerne weiterhin hohe Subventionen. Allein 2022 wurden der Abbau von Braunkohle und die Stromerzeugung daraus von der Allgemeinheit mit rund 1,7 Milliarden Euro gefördert - davon kommen 1,2 Milliarden direkt aus dem ...
mehrBUND-Rechtsgutachten: Kinderspielzeug voller Schadstoffe, weil Kontrollen versagen / Marktüberwachung kommt boomendem Online-Handel nicht hinterher
Berlin (ots) - - In der EU verbotene Chemikalien in Kinderspielzeug gefunden - Online-Handel öffnet Tor für schädliche Produkte - Bestehende Gesetze nicht ausreichend auf digitale Welt ausgerichtet Online gekauftes Kinderspielzeug kann Chemikalien wie Plastikweichmacher, krebserregende Nitrosamine oder Bisphenol ...
mehrEntzug der Fahrerlaubnis im Ausland / Bei Missachtung können Bußgelder und sogar Gefängnis drohen!
mehrinternationaler frühschoppen / Sonntag, 23. Juli 2023, 12.00 Uhr / Streit um Asyl - Rückt Europa weiter nach rechts?
Bonn (ots) - Spanien könnte das nächste Land sein, das nach den Parlamentswahlen am Sonntag von einer rechten Regierung angeführt wird. In den Niederlanden könnte es nach dem Scheitern der Vier-Parteien-Koalition an Migrationsfragen zu einer ähnlichen Entwicklung kommen. In Stockholm, Budapest und Rom sitzen ...
mehr
Drängende Herausforderungen und ein möglicher Regierungswechsel / Parlamentswahlen in Spanien
Berlin, Madrid (ots) - In Spanien finden am 23. Juli 2023 vorgezogene Parlamentswahlen statt. Eine Fortsetzung der rot-roten Koalition von Ministerpräsident Pedro Sánchez ist den meisten Umfragen zufolge unwahrscheinlich. Es zeichnet sich ab, dass der konservative Partido Popular (PP) mit ihrem Spitzenkandidaten Alberto Núñez Feijóo die meisten Sitze gewinnen ...
mehrSmurfit Westrock Deutschland GmbH
Die unbeabsichtigte Folge von Wiederverwendungszielen der EU
mehrDeutsches Institut für Menschenrechte
Vorschlag zur Abschaffung des individuellen Asylrechts: unvereinbar mit den menschenrechtlichen Grundlagen Deutschlands und der EU
Berlin (ots) - Anlässlich eines aktuell in den Medien geäußerten Vorschlags, das individuelle Asylrecht in der EU abzuschaffen, erklärt das Deutsche Institut für Menschenrechte: "Der individuelle Zugang zu einem fairen Asylverfahren ist das Fundament des internationalen Flüchtlings- und Menschenrechtsschutzes, ...
mehrPlansecur: EU-Aussichten sind eher verhalten / Heiko Hauser: "Die Weltwirtschaft wächst beinahe doppelt so stark wie Europa."
Kassel (ots) - Der nach der Corona-Zwangspause erwartete wirtschaftliche Aufschwung bleibt in der Europäischen Union aus. Dies geht aus dem aktuellen Kapitalmarktbericht der konzernunabhängigen Finanzberatungsgesellschaft Plansecur hervor. Plansecur-Geschäftsführer Heiko Hauser erklärt unter Hinweis auf ...
mehrEDEKA ZENTRALE Stiftung & Co. KG
EU-Kommission bestätigt positiven Einfluss von internationalen Einkaufsallianzen
mehrShowdown in Luxemburg: BGH setzt Verfahren aus und bittet EuGH um Stellungnahme zu drei zentralen Fragen / Kammerpräsident blickt wegen jüngerer Rechtsprechungen zuversichtlich nach Luxemburg
mehr