Storys zum Thema Elektromobilität
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Verband der Schleswig-Holsteinischen Energie- und Wasserwirtschaft e.V. - VSHEW
Stadtwerke als Anbieter von Carsharing für Elektroautos
Reinbek (ots) - Studenten-Masterarbeit: E-Carsharing wäre umweltschonend und profitabel - Vielversprechende Forschungskooperation zwischen Stadtwerken und Fachhochschule Westküste - Förderung weiterer FH-Studenten hat begonnen Carsharing von Elektrofahrzeugen, angeboten von Stadt- und Gemeindewerken in Schleswig-Holstein, wäre in Gebieten mit geringer Bevölkerungsdichte rentabel, umweltschonend und würde die ...
mehrUmfrage zur Immobilienwahl: Eigene Stromproduktion wird immer wichtiger
mehrThomas Hölck: Uneinigkeit von CDU, FDP und Grüne bringt Verkehrswende in Gefahr
Kiel (ots) - TOP 29: Elektromobilität technologieoffen voranbringen (Drs-Nr. 19/453, 19/477) Der Antrag der Jamaikakoalition ist wieder einmal ein richtiger Wohlfühlantrag in Sachen Energiepolitik. Konkret beim Ausbau Windenergie an Land nichts auf die Reihe kriegen, aber dafür lange Prosa-Anträge stellen, die nur funktionieren, wenn wir die erneuerbaren Energien ...
mehrZahl des Tages: 34 Prozent der Deutschen glauben, dass Elektromobilität die Erfordernisse erfüllt, die Verbraucher an ein Auto stellen
Saarbrücken (ots) - Elektroautos sind für viele Bürger noch keine Alternative Mit Vollgas in die Zukunft? In Anbetracht begrenzter Ressourcen müssen in Zukunft Alternativen zu benzin- und dieselbetriebenen Verkehrsmitteln her, etwa Elektroautos. Doch auch sie weisen Nachteile auf: darunter hohe ...
mehrGeballtes Expertenwissen auf dem ITB Berlin Kongress 2018
Berlin (ots) - Internationale Top-Speaker geben Antworten auf wichtige Zukunftsfragen - Im Brennpunkt: Overtourism, revolutionäre Verkehrsmittel und Digitalisierung in der Reiseindustrie - Eintritt für ITB-Berlin-Fachbesucher, Medienvertreter und Aussteller kostenlos Aktuelles Expertenwissen und Informationen aus erster Hand: Auf dem ITB Berlin Kongress vom 7. bis 10. März 2018 geben international renommierte ...
mehr
Berliner Dieselgipfel greift zu kurz / Fokussierung auf E-Mobilität verhindert schnelle und bezahlbare Schadstoffverringerung - Rahmenbedingungen sind nicht ausreichend auf Zukunftslösungen ausgerichtet
Brühl/Berlin (ots) - "Politische Vorgaben zur Vermeidung von Fahrverboten dienen zurzeit primär der Förderung der E-Mobilität", sagt Uwe Thomsen, Geschäftsführer der Propan Rheingas GmbH & Co. KG, beim dritten Berliner Dieselgipfel, zu dem der regierende Bürgermeister Berlins, Michael Müller (SPD), Vertreter ...
mehrKia feiert dritten Absatzrekord in Folge
mehrRenault Gruppe wächst in Deutschland um 12,9 Prozent und damit fast fünfmal so stark wie der Markt
Brühl (ots) - Die Renault Gruppe ist in Deutschland im Jahr 2017 erneut dynamisch gewachsen und hat die Neuzulassungen um 12,9 Prozent auf 224.200 Pkw und leichte Nutzfahrzeuge gesteigert (2016: 198.600 Einheiten). Das Wachstum war damit fast fünfmal so stark wie der Zuwachs des Gesamtmarktes (+2,7 Prozent). Der ...
mehrCES 2018: Bosch setzt auf das Geschäft mit der smarten Stadt / Intelligente Lösungen für bessere Luft, mehr Sicherheit und Komfort
mehrCES 2018 in Las Vegas: Keynote von Ford-Präsident und CEO Jim Hackett zum Thema "City of Tomorrow"
Köln/Las Vegas (ots) - - Livestream ist heute ab 18.00 Uhr verfügbar Jim Hackett, Präsident und CEO der Ford Motor Company, wird am heutigen Eröffnungstag der Consumer Electronics Show (CES) in Las Vegas (USA) eine "Keynote" halten. Hacket spricht auf der wichtigsten Tech-Messe der Welt von 9 bis 10 Uhr (= nach ...
mehrGASAG führt Produkte für mehr Elektromobilität in Berlin ein - und setzt dabei auf ubitricity
Berlin (ots) - Die GASAG hat den Trend Elektromobilität erkannt und bietet ab sofort in Zusammenarbeit mit ubitricity, einem Lade- und Abrechnungsexperten für E-Mobilität, günstigen Mobilstrom und eine komfortable Ladeinfrastruktur. Vor allem in Städten und Ballungszentren erfährt Elektromobilität wachsenden Zuspruch. Um den Ausbau schneller voranzutreiben, ist ...
mehr
Autohersteller: Bis zu 9 Prozentpunkte höhere Rendite durch künstliche Intelligenz möglich
Düsseldorf (ots) - McKinsey-Studie: In der Autoindustrie bis 2025 Kosteneinsparungen und zusätzliche Wertschöpfung von 215 Mrd. US-Dollar machbar - Größtes Potenzial in Produktion und Einkauf Künstliche Intelligenz (KI) kann zum Renditeturbo für Autohersteller werden: Bis 2025 lassen sich durch den Einsatz ...
mehrDer ACE bietet zusammen mit ROLAND Assistance Schutzbrief für Fahrräder, E-Bikes und Pedelecs an
mehrNach der Paketflut: Wie Innenstädte künftig beliefert werden können
mehr- 7
Rekordjahr für SKODA in Deutschland (FOTO)
mehr VW Volkswagen Nutzfahrzeuge AG
Die ersten e-Crafter in Kundenhand: Praxiseinsatz des Elektro-Transporters läuft an
mehr"Aral Studie Trends beim Autokauf 2017": Elektroautohersteller erzielt erstmals bestes Umweltimage
Bochum (ots) - Tesla vor Toyota und BMW - Umweltimage vieler Hersteller gesunken - Zwei-Drittel der Befragten stufen keine Automobilmarke als umweltfreundlich ein Autoindustrie und Umweltschutz, zwei Begrifflichkeiten, die immer häufiger in einem Atemzug genannt werden. Doch welche Marke sehen die Verbraucher als ...
mehr
#Mittelstand in China - Unternehmerreise 2018 in die Autocity Huadu / Angebot für Unternehmen der Branchen E-Mobilität und innovative Antriebstechnologien
Berlin (ots) - Die Zhongde Metal Group GmbH (ZMG) begleitet deutsche Mittelständler bei einer Ansiedlung in China - speziell in der "Metal Eco City" in Jieyang und in der Autocity Huadu in der Provinzhaupstadt Guangzhou. Im Rahmen des Ansiedlungsprogramms bietet die ZMG monatlich exklusive Unternehmerreisen mit ...
mehrDeutsche Energie-Agentur GmbH (dena)
2dena-Umfrage: Interesse an Dieselfahrzeugen weiter gesunken
mehrBauer Media Group, AUTO ZEITUNG
Auto Zeitung rät: Vorsicht beim E-Auto-Leasing - Risiko beim Restwert-Leasing für Verbraucher enorm
Hamburg (ots) - Leasing ist eine praktische Sache: Man kann alle zwei,drei Jahre ein neues Modell fahren, hat keinen Aufwand mit dem Verkauf des alten Autos und hat vergleichsweise niedrige Monatsraten. Gerade für Elektroautos lohnt sich das Privatkunden-Leasing. Aber Vorsicht: Wenn der Händler das Restwertrisiko ...
mehr- 2
Kaufland fördert E-Mobilität mit über 100 Ladestationen
mehr rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
rbb-Messreihe: Hohe Stickoxid-Werte in Berlin fachen Debatte über Fahrverbote an
Berlin (ots) - Verkehrssenatorin Regine Günther (parteilos) hat die Dringlichkeit betont, die hohen Stickoxid-Werte in Berlin zu senken: "Wir müssen handeln", sagte sie am Dienstag nach Veröffentlichung der Ergebnisse der gemeinsamen NO2-Messreihe von rbb|24 und TU Berlin. Danach werden die gesetzlichen Grenzwerte an 73 von 110 Messpunkten überschritten. Die ...
mehrBauer Media Group, AUTO ZEITUNG
AUTO ZEITUNG verrät: Zehn Wahrheiten über das Laden von Elektroautos / Kann man ein Elektroauto auch zuhause an der Steckdose aufladen?
mehr
Voith startet nach gutem Geschäftsjahr gestärkt in neue Wachstumsphase
mehrWeltweit 10.000 Mitarbeiter bei Marquardt
Rietheim-Weilheim (ots) - Ob in Elektrofahrzeugen, E-Bikes oder Haushaltsgeräten - der Bedarf an hochwertigen mechatronischen Lösungen steigt weiter. Marquardt gestaltet Trends wie die Elektromobilität und Intelligentes Wohnen mit und hat deshalb im laufenden Jahr bereits 700 neue Arbeitsplätze geschaffen: Weltweit beschäftigt ...
mehrE-Carsharing - DriveNow betreibt in Hamburg fortan größte Elektroflotte
mehrKVB beschafft 50 weitere E-Busse / NRW fördert das Projekt "Smart City KVB" mit über 13 Millionen Euro
Köln (ots) - Das Land Nordrhein-Westfalen fördert die Beschaffung von weiteren 50 komplett emissionsfreien E-Bussen bei den Kölner Verkehrs-Betrieben (KVB). Verkehrsminister Hendrik Wüst übergab heute einen Zuwendungsbescheid in Höhe von 13,28 Millionen Euro an die KVB. Das Unternehmen wird bis 2021 weitere ...
mehrAUTO BILD deckt auf: Verdacht auf Subventionsbetrug bei Tesla
Hamburg (ots) - Vorwurf der Verbrauchertäuschung und des unlauteren Wettbewerbs / Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) prüft den Fall Der US-Autobauer Tesla steht im Verdacht, sich in Deutschland widerrechtlich staatliche Subventionen erschlichen zu haben. Das berichtet AUTO BILD in der aktuellen Ausgabe 48/2017 (EVT: 1.12.2017). Hintergrund: Bei Neuzulassung eines rein elektrisch betriebenen Fahrzeugs ...
mehr- 2
Ford-Initiative: Wie auch kleine und mittelständische Unternehmen in Zukunft mithalten können (FOTO)
mehr