Storys zum Thema Elektromobilität
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Deutsche Energie-Agentur GmbH (dena)
dena-Umfrage: Hohes Interesse an Elektrofahrzeugen
Ein DokumentVektorgrafikmehrKVB stellt den Betrieb der Linie 133 auf E-Busse um / Zehnmonatiges Testprogramm wurde erfolgreich abgeschlossen
Köln (ots) - Die Kölner Verkehrs-Betriebe (KVB) haben am 3. Dezember die Bus-Linie 133 auf den Betrieb mit E-Bussen umgestellt. Auf der rund sieben Kilometer langen Linie, die den Breslauer Platz am Hauptbahnhof mit dem Südfriedhof in Zollstock verbindet, fahren nun regulär im täglichen Liniendienst bis zu acht ...
mehrBOOT & FUN BERLIN 2016: Elektrisches Fahrvergnügen mit Auto, Boot und Rad
Berlin (ots) - Nachhaltiger Fahrspaß der Umwelt zuliebe: Moderne E-Boote im E-Boot-Salon in Halle 2.2 - E-Bikes in Halle 26 und E-Autos in Halle 1 Elektromobilität wird auf der diesjährigen BOOT & FUN BERLIN, 24. bis 27. November, groß geschrieben. Nicht nur bei Autos und Fahrrädern ist E-Mobilität ein bewegendes Thema. Auch unter die Boote mischen sich immer ...
mehrVerband der Schleswig-Holsteinischen Energie- und Wasserwirtschaft e.V. - VSHEW
Stadtwerke fordern Entlastung der Stromkunden von Energiewendekosten
Reinbek (ots) - - Schleswig-Holsteins Stromkunden zahlen die Zeche für südlichere Bundesländer - Zukünftige Landesregierung muss E-Mobilität intelligenter fördern Der Netzausbau zur Bewältigung der Energiewende ist in Schleswig-Holstein weit fortgeschritten. Was gut klingt, beinhaltet für Bürger und Wirtschaft des Nordens erhebliche Nachteile. Denn aufgrund der bundesweit vergleichsweise hohen Investitionen ...
mehrDie neue Lust an leiser Fortbewegung: Aktuelle AUTO BILD-Ausgabe erscheint mit Elektro-Special
mehr
Analyse von Bosch eBike Systems: Rückenwind für den eBike-Markt / Steigende Verkaufszahlen, optimistische Prognosen
mehr- 2
BOOT & FUN BERLIN 2016: Rekord mit mehr als 550 Booten und Outdoor-Halle für Kanu und Fahrrad
mehr Strom tanken per App
mehrSo weit die Akkus tragen: Elektrisch nach Marrakesch / Abschluss Energiewende-Tour: Umweltministerin Barbara Hendricks empfängt Tour-Trio bei der Klimakonferenz COP22
mehrDEG - Deutsche Investitions- und Entwicklungsgesellschaft
DEG fördert Pilotvorhaben zur Elektromobilität auf Tonga
Köln (ots) - - Langzeittest mit emissionsfreien E-TukTuks und -Booten - Nachhaltige Mobilität für Inselstaaten im Fokus Der Inselstaat Tonga im Südpazifik zählt zu den ärmsten Ländern der Welt. Rund 110.000 Einwohner leben auf einer Fläche von insgesamt 750 km2. Die DEG - Deutsche Investitions- und Entwicklungsgesellschaft mbH fördert dort ein Pilotvorhaben zur Elektromobilität. Privater Partner ist die Kirchner ...
mehrJaguar Land Rover Deutschland GmbH - Presse Jaguar
Erster rein elektrischer Jaguar in der weltweit ersten Virtual Reality-Präsentation vor der Los Angeles Auto Show enthüllt (FOTO)
Ein Dokumentmehr
Stiftung der Deutschen Wirtschaft (sdw) gGmbH
Grüne Mobilität: Neue Online-Austausch-Plattform für Bürgerideen / Studierende bringen Energiewende auf die Straße
Berlin (ots) - Studierende und Promovierende setzen sich mit ihrem Projekt "OPINE" in der neuen, bundesweiten Initiative Think Lab "Energie - Gesellschaft - Wandel" für die Energiewende ein. Das Think Lab wird gefördert durch die Stiftung der Deutschen Wirtschaft (sdw) und die innogy Stiftung. Das engagierte ...
mehrVon Berlin nach Marrakesch: Elektrisch zur Klimakonferenz
mehr- 11
"Selbstfahrendes Reserverad" - eine von zahlreichen Ford-Mitarbeiter-Innovationen zur Verbesserung urbaner Mobilität
mehr Stromtanken entlang der Autobahn
mehrEisenmann Druckguss etabliert sich in der Elektromobilität / Aufbau eines weiteren Werkes für Gussnachbearbeitung ist abgeschlossen
Villingen-Schwenningen (ots) - Eisenmann Druckguss GmbH stellt seit über 80 Jahren hochpräzise Bauteile aus Zink und Aluminium für die Automobilindustrie, wie z.B. Daimler und Magna her. Auch Bosch zählt zu den namhaften Kunden. Vor fünf Jahren wurde das Sortiment mit der Entwicklung einbaufertiger Komponenten ...
mehrMarquardt erwirbt Kristronics - Stärkung des Geschäftsfelds E-Mobility
Rietheim-Weilheim/Harrislee-Flensburg (ots) - Die Marquardt-Gruppe, einer der weltweit führenden Hersteller von elektromechanischen und elektronischen Schaltsystemen und Schaltern, übernimmt mit Wirkung zum 1. Januar 2017 die Kristronics GmbH mit Sitz in Harrislee bei Flensburg. Damit stärkt das Familienunternehmen unter anderem seine Marktposition als Zulieferer im ...
mehr
Internationaler Fachkongress für erneuerbare Mobilität "Kraftstoffe der Zukunft 2017" - das Programm ist online
Berlin (ots) - Das Programm des 14. Internationalen Fachkongresses für erneuerbare Mobilität "Kraftstoffe der Zukunft" steht für Sie unter www.kraftstoffe-der-zukunft.com bereit. Der Fachkongress findet am 23. und 24. Januar 2017 im CityCube Berlin statt. Im Namen der Mitveranstalter, Union zur Förderung von ...
mehrFlexibel elektrisch mobil: innogy eCarSharing
mehrElectronica-Trend-Index 2020: Künstliche Intelligenz darf Denken nicht abschalten
München (ots) - 63 Prozent der Bundesbürger halten künstliche Intelligenz in elektronischen Geräten der Zukunft für eine gute Idee. Den Verbrauchern ist allerdings wichtig, dass die smarten Helfer ihre Grenzen kennen: 84 Prozent wollen, dass intelligente Haushalts-Roboter, smarte Autos oder Medizin-Elektronik den Menschen assistieren - nicht aber das eigene Denken ...
mehrSauber unterwegs - Der Trend geht zum Elektroauto
Saarbrücken (ots) - - 67 Prozent der Autobesitzer in Deutschland tanken derzeit Benzin und 29 Prozent Diesel. - Einer aktuellen forsa-Umfrage im Auftrag von CosmosDirekt zufolge würden sich jedoch bei ihrem nächsten Autokauf nur noch 41 Prozent für einen Benzin- und 21 Prozent für ein Dieselfahrzeug entscheiden. - 16 Prozent würden einen Wagen mit Hybridantrieb und 8 Prozent ein Elektroauto kaufen. Grün hat ...
mehrPricewaterhouseCoopers GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft
Bis 2030 ist jeder dritte Neuwagen in der EU ein Elektroauto
Frankfurt am Main (ots) - PwC-Autofacts-Analyse zeigt: 2028 könnten in der EU erstmals mehr elektrifizierte Autos als konventionelle "Verbrenner" ausgeliefert werden / COP21 setzt klares Signal zur Ausrichtung auf neue Strukturen / "Mild-Hybride" mit 48-Volt-System stehen schon jetzt vor dem Durchbruch / Politik treibt Massenelektrifizierung entscheidend voran Im Jahr 2030 dürfte es sich bei jedem dritten in Europa ...
mehrBauer Media Group, AUTO ZEITUNG
Elektromobilität: Elektroautos im umfassenden Check der AUTO ZEITUNG / Alle von der Bundesregierung förderungsfähigen Modelle im Überblick
Hamburg (ots) - Das Thema Elektromobilität ist aktueller denn je und spätestens mit Einführung der Kaufprämie durch die Bundesregierung für viele Autofahrer interessant: Für reine Elektroautos gibt es eine Prämie in Höhe von 4000 Euro und für Hybrid-Fahrzeuge 3000 Euro für alle Modelle bis zu einem ...
mehr
belektro 2016 mit Messe-Tour zur Elektromobilität
mehrZahl des Tages: 24 Prozent der Autofahrer in Deutschland würden ein Elektro- oder Hybridauto kaufen
Saarbrücken (ots) - Umstieg aufs Ökoauto Trotz Umweltbonus: Das Kaufinteresse der Autofahrer in Deutschland an Fahrzeugen mit Elektro- oder Hybridantrieb wächst bisher langsam. Laut Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) sind bis Anfang September erst knapp 3.000 Anträge für eine Kaufprämie ...
mehrVDA - Verband der Automobilindustrie e.V.
Wissmann: IAA hat unsere Erwartungen übertroffen
Hannover/Berlin (ots) - Ich begrüße Sie sehr herzlich zu unserer Abschluss-Pressekonferenz der 66. IAA Nutzfahrzeuge. Das Motto dieser IAA - "Ideen sind unser Antrieb" - wird auf dieser weltweit wichtigsten Leitmesse für Transport, Logistik und Mobilität voll eingelöst. Diese IAA ist von einer beispiellosen Dynamik geprägt, der Blick geht weit nach vorn. Zukunft wird hier in Hannover sichtbare Realität. Die gesamte ...
mehrMessestar: Bei Opel dreht sich in Paris alles um den Ampera-e (FOTO)
mehrElektromobilität: mangelnde Reichweiten und fehlende Ladeinfrastruktur sind für viele Autofahrer noch K.o.-Kriterien
mehrZF-Zukunftsstudie 2016 "Die letzte Meile": Autonomes Fahren zentraler Trend im Zustellprozess
mehr