Storys zum Thema Elektromobilität
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Audi kauft Brennstoffzellen-Patente von Ballard Power Systems
mehrAUTO BILD und Schwacke küren die Wertmeister 2015
mehrStrom tanken 2.0: RWE Effizienz bietet Kunden intelligentes Lademanagement
mehrFreie Fahrt für Elektromobilität: RWE stattet Standorte von Volkswagen mit Ladesäulen aus
mehr- 3
Elektromobilität im Kölner Raum - "colognE-mobil" zieht Bilanz (FOTO)
mehr
Wechsel in der Geschäftsführung der CNG-Technik-GmbH (FOTO)
mehrAUTO TEST: Das sind die umweltfreundlichsten Autos 2015
mehrBequemes Stromtanken auf dem Weg zum Nordpol
mehrElektroautos: Deutschlandweites Laden bei 80 Partnern von RWE
mehrDeutsche Konkurrenz für Tesla
Hamburg (ots) - Deutsche Autobauer stellen E-Auto Spitzenmodelle vor: Porsche 717, BMW i5, Mercedes Ecoluxe, Audi Q6 E-Tron / Preisspanne von 70.000 bis zu 130.000 Euro / Erste Modelle 2018 Lautlos und ohne Abgase: Dem kalifornischen Autobauer Tesla ist es 2012 gelungen, mit dem Model S (ab 95.000 Euro) die deutsche Oberklassen-Elite wie Audi A8, BMW 7er und Mercedes S-Klasse zu erschüttern. In ihrer neuesten Ausgabe (50/2014, erscheint am 12. Dezember) stellt AUTO BILD nun ...
mehrDRIVE-E-Akademie 2015: Bewerbungscountdown läuft (FOTO)
mehr
"Miserable Wahl": Tesla feuert gegen Toyota / Elektroauto-Pionier Elon Musk geißelt die von Toyota präferierte Brennstoffzelle als "ganz schlechte Idee"
Palo Alto (ots) - Gegenwind für Toyotas Vorstandschef Akio Toyoda kommt von unerwarteter Seite. Ausgerechnet Elektroauto-Pionier Elon Musk, Gründer des amerikanischen Elektro-Auto-Herstellers Tesla, hält nichts von der Brennstoffzellentechnik, die Toyota gerade einführt. Das berichtet das Hamburger ...
mehrRWE begrüßt Fortschrittsbericht der NPE (FOTO)
mehrVerband kommunaler Unternehmen e.V. (VKU)
Fortschrittsbericht der nationalen Plattform Elektromobilität / Ausbau der Ladeinfrastruktur verliert an Schwung
Berlin (ots) - Nach dem heute vorgestellten Fortschrittsbericht der Nationalen Plattform Elektromobilität standen Mitte dieses Jahres deutschlandweit etwa 4.800 öffentlich zugängliche Ladepunkte zur Verfügung. Ein Großteil dieser Stromtankstellen, rund 1.500, wird durch kommunale Unternehmen betrieben. Laut ...
mehrFord startet die Produktion des neuen Ford Mondeo Hybrid - dem ersten Hybrid-Fahrzeug von Ford in Europa (FOTO)
mehr"Plusminus" (BR) am Mittwoch, 12. November 2014, 21.45 Uhr
München (ots) - Moderation: Marcus Bornheim Die Themen: Prothesen, Herzschrittmacher, Brustimplantate: Wie gefährlich sind Medizinprodukte? Nach den Skandalen um Tausende gepantschte Brustimplantate und defekte Hüftprothesen hat die Politik strengere Kontrollen und mehr Sicherheit für die Patienten versprochen. Doch zwei Jahre danach hat sich nichts geändert. Immer wieder kommen neue, unzureichend geprüfte oder ...
mehrPeugeot und Stadt Köln starten E-Projekt - Initiative "Elektromobil im Betriebsalltag" ist Teil des Projekts SmartCity Cologne
Köln (ots) - Kölner Betriebe können E-Transporter von Peugeot eine Woche kostenlos testen / Übergabe zweier Partner Electric für viermonatige Testphase in Stadtverwaltung "Elektromobil im Betriebsalltag" - so lautet die Initiative im Rahmen des Kölner Projektes "SmartCity Cologne", die Peugeot Deutschland ...
mehr
AUTO BILD: E-Autos deutscher Hochschulen gehen in Serie (FOTO)
mehrRWE Effizienz auf der eCarTec in München (FOTO)
mehrAktuelle forsa-Studie: Elektroautos haben das Zeug zum Statussymbol (FOTO)
mehrPricewaterhouseCoopers GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft
Nur 1 Prozent der Autokäufer an E-Fahrzeugen interessiert
Frankfurt am Main (ots) - PwC-Umfrage unter 1.500 privaten Autokäufern: Die breite Masse bleibt beim Produkt konservativ, bei Vertriebsform und Umweltschutz verlangen Kunden jedoch hohe Innovationskraft der Hersteller E-Fahrzeuge sind für 99 Prozent der Neuwageninteressenten derzeit kein Thema, Hybride mit 21 Prozent schon eher. Für die absolute Mehrheit (62 Prozent) muss es aber nach wie vor ein konventioneller ...
mehrBain-Studie zu Big Data in der Automobilindustrie: Vernetzte Fahrzeuge und intelligente Datenverknüpfung revolutionieren die Automobilindustrie
München (ots) - - Big-Data-Analysen ermöglichen hohe Kundenorientierung und neue Wege zur Markendifferenzierung - Marketing, Produktentwicklung und After-Sales-Services lassen sich effizienter als bisher auf die Nachfrage ausrichten - Zwischen Herstellern, Händlern und Werkstätten ist eine enge Zusammenarbeit ...
mehr- 2
E-Bike Award 2014 geht nach Kopenhagen (FOTO)
mehr
RWE und ExtraEnergy zeichnen mit E-Bike Award bestes Konzept zur nachhaltigen Elektromobilität aus / Preisverleihung am 2. Oktober im Rahmen der LEV Conference auf der INTERMOT in Köln (FOTO)
Ein DokumentmehrZukunftsweisender Antrieb: Studie Kia Optima T-Hybrid - Mehr Leistung, weniger Emissionen: Kia präsentiert sein neues Diesel-Mildhybridsystem in Paris erstmals im Fahrzeugeinsatz (FOTO)
mehrFord beauftragt Fortsetzung der Automotive Zeitgeist Studie: Wie Millennials Mobilität sehen
Köln (ots) - - Mobilität: Das Auto ist für die Millennials ein idealer sozialer Vernetzer - Carsharing: 47 Prozent der Millennials sind der Überzeugung, dass Carsharing ein Schritt zur Lösung von Verkehrsproblemen sein kann - Technologie: Die Technologie in Fahrzeugen hat das Potenzial, unser Leben zu verändern - Konnektivität: Drei von zehn Millennials möchten ...
mehrVerband kommunaler Unternehmen e.V. (VKU)
VKU-Pressestatement zum Kabinettsbeschluss EmobG am 24.09.2014 (FOTO)
mehrDeutscher Verband Flüssiggas e.V.
Kabinettsbeschluss zum Elektromobilitätsgesetz - Förderung aller emissionsarmen Kraftstoffe erforderlich
Berlin (ots) - Der Deutsche Verband Flüssiggas (DVFG) kritisiert die heute im Kabinett beschlossene Förderung von Elektromobilität als unzureichend. "Die geplante Förderung allein von Elektrofahrzeugen überzeugt nicht. Wenn die Bundesregierung tatsächlich die klima- und umweltschädlichen Auswirkungen des ...
mehrSchnelles Laden für Berliner E-Autos (FOTO)
mehr