Storys zum Thema Elektromobilität
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 2mehr
Spannende Zeiten: Der neue Opel Ampera Blog
Rüsselsheim (ots) - Entwicklungschefin Rita Forst eröffnet Web-Tagebuch zum revolutionären Elektroauto Das Jahr 2011 steht bei Opel ganz im Zeichen des Ampera, der noch in diesem Jahr auf den Markt kommt. Das Interesse, mehr über das voll alltagstaugliche Elektroauto zu erfahren, ist schon jetzt sehr hoch. Deshalb startet das Unternehmen in Form eines Internet-Tagebuchs den Opel Ampera Blog. Ingenieure, Designer und ...
mehrPeugeot stellt Weichen für die Zukunft - Marktanteil soll 2011 auf 3,4 Prozent wachsen
Saarbrücken (ots) - 2011: Marktstart des neuen Top-Modells 508 im März / Mit dem 3008 HYbrid4 kommt der weltweit erste Fullhybrid-Diesel / 2010: Wachstum im Firmenkundengeschäft, Rekord bei Nutzfahrzeugen Peugeot hat 2010 weltweit 2.142.000 Fahrzeuge abgesetzt und mit einem Plus von über 16 Prozent einen Allzeit-Absatzrekord erreicht. In Deutschland wurden im ...
mehrCeBIT: Neue Lösungen für Green Logistics
Karlsruhe (ots) - Wer seine Softwarelösung fit machen will für Green Logistics, kann dazu die xServer der PTV AG nutzen. Systemhäuser und Softwarehersteller können Funktionalitäten wie Geocodierung, Kartendarstellung oder Routenberechnung einfach als Module in ihre Lösung integrieren. Die PTV präsentiert ihre geografischen und logistischen Softwarekomponenten in neuer Version auf der CeBIT (Halle 7, Stand A12). ...
mehrIMG - Investitions- und Marketinggesellschaft Sachsen-Anhalt mbH
Sachsen-Anhalt macht mobil - Im Zukunftsmarkt Elektromobilität / Sachsen-Anhalt auf der 11ten AABC - Advanced Automotive Battery Conference
Magdeburg/Pasadena (ots) - Der Schlüssel zur Elektromobilität ist die Batterie. Deshalb wird der Automotive-Standort Sachsen-Anhalt auf dem weltweit größten Fachkongress für Batterien in mobilen Anwendungen, der AABC Conference in Pasadena/USA, vertreten sein. Vom 24.01 bis 28.01.2011 trifft sich dort das ...
mehrMinisterpräsident erhält Peugeot i0n - Peter Müller übernimmt Elektroauto für automotive.saarland
Saarbrücken (ots) - Übergabe am 21. Dezember vor der Staatskanzlei des Saarlands / Einsatz für staatliche Ministerien, Staatskanzlei und Verwaltung / i0n ist erstes vollelektrisches Auto eines europäischen Herstellers Thomas Bauch, Geschäftsführer der Peugeot Deutschland GmbH, übergab am 21. Dezember 2010 ...
mehr
TÜV-Report 2011: Die Zukunft gewinnt
Berlin (ots) - Mit dem Toyota Prius gewinnt im TÜV-Report erstmals ein Fahrzeug mit alternativer Antriebstechnik den ersten Platz. Der japanische Hybridpionier liegt in der Altersgruppe der Dreijährigen an der Spitze - mit der niedrigsten Quote erheblicher Mängel von 2,2 Prozent. Den zweiten Platz teilen sich Toyota Auris, Mazda 2 und Porsche 911 mit 2,3 Prozent. Smart Fortwo (2,5 Prozent), VW Golf Plus (2,6 Prozent) ...
mehrBain-Studie "Li-Ion Battery Market for Automotive Applications": Europas Autobauer müssen eigene Batterie-Kompetenz aufbauen
München (ots) - - Die Lithium-Ionen-Batterie ist das Kernstück der neuen Elektroautos - Bis zum Jahr 2020 wächst der Batteriemarkt auf 20 bis 22 Milliarden Euro - Die europäische Automobilindustrie muss eigene Produktionskapazitäten aufbauen Die Antriebsbatterie ist die teuerste Komponente strombetriebener ...
mehrVerband der Chemischen Industrie (VCI)
VCI begrüßt Empfehlungen der Nationalen Plattform Elektromobilität / E-Mobil fährt nur mit Innovationen aus der Chemie
Frankfurt/Main (ots) - Der Verband der Chemischen Industrie (VCI) begrüßt die Empfehlungen aus dem heute vorgelegten Zwischenbericht der Nationalen Plattform Elektromobilität (NPE): "Sie sind die richtige Initialzündung, damit Deutschland bis zum Jahr 2020 zum Leitmarkt und Leitanbieter für Elektromobilität ...
mehrVerband kommunaler Unternehmen e.V. (VKU)
VKU zum Zwischenbericht der nationalen Plattform Elektromobilität / Der Weg zum Leitmarkt führt über Stadtwerke und Kommunen
Berlin (ots) - Elektromobilität ist mehr als der bloße Austausch eines Verbrennungs- durch einen Elektromotor, und sie braucht lokale Partner wie die Stadtwerke. Das bestätigt der Zwischenbericht der Nationalen Plattform Elektromobilität (NPE), der heute vorgestellt wird. "Um Elektromobilität ins Rollen zu ...
mehrPeugeot i0n - Günstige Versicherung, starker Auftritt
Saarbrücken (ots) - City-Stromer erhält in der Haftpflicht Stufe 15 / Bereits ab Dezember in Deutschland erhältlich / Full-Service-Leasing ab 499 Euro netto Das Kribbeln nimmt zu: Im Dezember feiert der Peugeot i0n, das erste vollelektrische, viersitzige Serienmodell eines europäischen Herstellers und Gewinner der begehrten Auszeichnung "Grünes Lenkrad", seine Markteinführung. Die Klassifizierungskommission der ...
mehrPeugeot und DB Energie kooperieren bei Elektromobilität
Saarbrücken (ots) - Peugeot Deutschland und Deutsche Bahn bauen Zusammenarbeit aus / DB Energie GmbH zuständig für Aufbau einer Ladeinfrastruktur / Absichtserklärung am 11. November unterzeichnet Peugeot Deutschland und DB Energie - eine Tochter der Deutschen Bahn AG - haben am 11. November eine Absichtserklärung zur Zusammenarbeit im Bereich Elektromobilität unterzeichnet. Wichtigster Punkt des "Letter of Intent" ...
mehr
Consline unterstützt "Nationale Plattform Elektromobilität"
München (ots) - Die Consline AG unterstützt die "Nationale Plattform Elektromobilität" durch ein weltweites Management-Informationssystem zu Innovationen und Neuigkeiten für alle Arbeitsgruppen: - Antriebstechnologie - Batterietechnologie - Ladeinfrastruktur und Netzintegration - Normung, Standardisierung und Zertifizierung - Materialien und Recycling - Nachwuchs und Qualifizierung - Rahmenbedingungen Zusätzlich ...
mehrDeutscher Wasserstoff und Brennstoffzellen-Verband
Die verschiedenen Formen der Elektromobilität im Verkehr von morgen / Industriepartnerschaft stellt Studie in Brüssel vor
Berlin (ots) - Am 8. November wurde in Brüssel eine Studie vorgestellt, die auf einer Datenbasis von bisher beispielloser Qualität eine Abschätzung vornimmt, welche Formen der Elektromobilität im Straßenverkehr der Zukunft welche Rolle spielen werden. Den Verbrennungsmotor werden wir noch eine ganze Weile ...
mehrVDE Verb. der Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik
VDE-Studie: Deutschland spitze in Elektromobiltät - China holt auf / Ingenieur-Lücke trifft Hightech-Industrie hart / Schavan und Brüderle eröffnen VDE-Kongress in Leipzig (mit Bild)
Ein DokumentmehrVDE Verb. der Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik
Getankt wird zu Hause - 64 Prozent der Bundesbürger wollen ein Elektroauto kaufen
Frankfurt am Main (ots) - Benziner und Diesel ade! 74 Prozent der 14 bis 19-Jährigen in Deutschland würden sich ein Elektroauto kaufen. Von den 20 bis 34-Jährigen würden dies 69 Prozent tun. 52 Prozent der Verbraucher in Deutschland sind davon überzeugt, dass Elektrofahrzeuge herkömmliche Autos ablösen werden. Auch bei den über 30-Jährigen ist die Affinität ...
mehrVDE Verb. der Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik
VDE-Studie: Fachkräftemangel bremst Deutschland bei Elektroautos aus / Hochschulen unzureichend vorbereitet
Frankfurt am Main (ots) - Ohne Elektroingenieure kein Elektroauto. Ob Deutschland im Bereich Elektromobilität auf die Überholspur übersetzen kann, hängt in erster Linie vom Know-how von Elektroingenieuren ab. "Neun von zehn Unternehmen in der Elektro- und IT-Industrie sind der Meinung, dass der Trend zu ...
mehr"Grünes Lenkrad" für Peugeot i0n - Elektro-Stadtauto gewinnt begehrte Auszeichnung
Saarbrücken (ots) - Kategoriesieger im Wettbewerb "Goldenes Lenkrad" / Entscheidung durch Leser und hochrangig besetze internationale Jury / i0n setzte sich gegen 19 konkurrierende Modelle/Technologien durch Der Peugeot i0n ist Gewinner des diesjährigen "Grünen Lenkrads" und überzeugt damit erneut mit seinem innovativen Konzept für nachhaltige Mobilität. ...
mehr
Noerr Partnerschaftsgesellschaft mbB
E-Mobilität: rechtliche Hürden für den Systemwechsel aber auch Anschub aus Brüssel / Eine Bilanz der Messe eCarTec
München (ots) - "Elektromobilität ist ein neuer Markt mit eigenen Regeln und Regelungsbedarf". Dieses Fazit zieht Dr. Peter Bachmann, Rechtsanwalt und Partner der Kanzlei Noerr in München, aus Gesprächen auf der Internationalen Leitmesse für ...
Ein DokumentmehrRWE bietet neue Effizienz-Produkte per Mausklick / Angebote zu den Themen Energieeffizienz und Elektromobilität jetzt online auf www.energiewelt.de
Essen (ots) - Die RWE Effizienz GmbH, ein Tochterunternehmen des Essener Energieversorgers RWE, hat ihre Aktivitäten im Bereich Energieeffizienz und E-Mobilität, mit einen Web-gestützten Shop erweitert. Ab sofort können Produkte rund um die Themen Energieeffizienz und Elektromobilität online bestellt werden. ...
mehrLi-Ionen-Batteriemodul von Akasol Engineering: Alle wesentlichen Vergleichswerte besser als bei Wettbewerbern (mit Bild)
Darmstadt (ots) - Akasol Engineering baut eines der besten Li-Ionen-Batteriemodule für Elektrofahrzeuge "Made in Germany". Der Darmstädter Spezialist für Speicher- und Antriebssysteme hat die Leistungsdaten seines hochintegrierten, wassergekühlten Moduls den öffentlich zugänglichen Vergleichswerten nationaler ...
mehrDeutscher Wasserstoff und Brennstoffzellen-Verband
Erneuerbare Energie braucht Wasserstoff als Helfer / Parlamentarischer Abend des DWV
Berlin (ots) - Der Ausbau erneuerbarer Energien benötigt Wasserstoff als Helfer. Der Einsatz von Wasserstoff als Speichermedium wird es ermöglichen, erneuerbare Primärenergie in einem größeren Umfang als heute ins Netz und zum Kunden zu bringen. So lautete die zentrale Aussage des parlamentarischen Abends auf Initiative des Deutschen Wasserstoff- und ...
mehrRWE bietet Stadtwerken und Regionalversorgern maßgeschneidertes Elektromobilitäts-Paket / Stadtwerke können schnell eigene Angebote auflegen / Komplettlösung wahlweise aus sechs Modulen
Essen (ots) - RWE setzt beim Thema Elektromobilität auf Partnerschaften mit Stadtwerken und Regionalversorgern und bietet maßgeschneiderte Komplettlösungen an: Ab sofort können Stadtwerke und Regionalversorger ein variables Gesamtpaket bundesweit erwerben. Die Interessenten können sich ihr individuelles ...
mehr