Storys zum Thema Elektromobilität
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 5Ein Dokumentmehr
Green Loan für die Österreichischen Bundesbahnen: KfW IPEX-Bank finanziert neue Elektrotriebzüge
Frankfurt am Main (ots) - Die KfW IPEX-Bank beteiligt sich mit einem Green Loan in Höhe von 150 Mio. EUR an der Finanzierung von neuen Elektrotriebzügen (EMU) für die ÖBB-Personenverkehr AG. Mit den neuen Elektrotriebzügen wird die Nachhaltigkeitsstrategie der ÖBB und das Sustainable Finance Framework ...
mehrAudi Q6 e-Tron: Große Erwartungen / Unser Autor Frank Wald erlebte mit dem Audi Q6 e-Tron ein "richtig gutes Elektroauto" und einen ernüchternden Blick in die Preisliste
Stadthagen (ots) - Es hat gedauert, bis Audi den Q6 e-Tron fertig entwickelt hatte. Software-Probleme und ein Chefwechsel hatten den Serienstart des vollelektrischen Mittelklasse-SUV um fast zwei Jahre verzögert. Im August nun rollt der erste komplett in Ingolstadt produzierte Stromer zum Händler. Und das Warten, ...
mehrSicher in die Sommersaison: Technikcheck für E-Bikes
Berlin (ots) - Grundreinigung und Technikcheck gewährleisten Sicherheit und Leistungsfähigkeit von Pedelecs. Fokus auf Bremsen, Reifen, Lichtanlage und Akkusicherheit. Batterie vor Überhitzung schützen. TÜV-Verband gibt Hinweise für sicheres Laden. Sommerzeit ist E-Bike-Zeit: Laut der aktuellen TÜV Mobility Studie besitzt bereits jede:r fünfte Bundesbürger:in ein Fahrrad mit Elektroantrieb (20 Prozent). Bei ...
mehrConsors Finanz Studie - 2024 und 2025 werden die Jahre der Preisbereinigung beim Elektroauto werden
mehrZDK Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe e.V.
ZDK: Einführung von Strafzöllen falsches Signal
Berlin (ots) - Die EU-Kommission erhebt ab Freitag, dem 5. Juli, vorläufige Strafzölle auf Importe von Elektroautos aus China. ZDK-Vizepräsident Thomas Peckruhn, Sprecher des Fabrikatshandels in Deutschland, sagt dazu: "Der ZDK sieht die Entscheidung der Europäischen Kommission zur Einführung von Strafzöllen gegen chinesische Automobilimporte als das falsche Signal für den dringend benötigten Hochlauf der ...
mehr
Einmal buchen, europaweit laden: Mit IONITY zuverlässig und preiswert elektrisch reisen
mehrErste Lounge von bk World und Tesla an Ladepark in Frankreich eröffnet
mehrNach Förderstopp: Wann lohnt sich ein E-Auto noch?
Berlin (ots) - Seit dem Auslaufen des sogenannten Umweltbonus werden deutlich weniger E-Autos verkauft. Die Verti Versicherung AG (Verti) zeigt auf, in welchen Fällen sich der Kauf auch nach dem Förderstopp noch lohnen kann. Seit dem Förderstopp im Dezember 2023 haben E-Autos an Attraktivität eingebüßt, wie die Zulassungszahlen des Kraftfahrtbundesamtes zeigen. Im Mai 2024 beispielsweise wurden mit 29.708 E-Autos ...
mehrEröffnung HomE Ladepark mit innovativem Rast- und Genusskonzept in Wertheim / #wirliebenE
mehr- 4
ADAC Test: Mobile Wallboxen überzeugen / Flexible Lademöglichkeit / Große Unterschiede beim Preis und bei der Ausstattung
mehr ZDK Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe e.V.
Neuzulassungen im Juni: E-Fahrzeuge weiter im Minus
mehr
linexo by Wertgarantie: Bewusst anders unterwegs / Spezialversicherer präsentiert neue Marke auf der Eurobike
mehrADAC ermittelt Urlaubs-Reichweiten von E-Autos / Spitzenreiter schafft mit 20-minütigem Nachladen über 931 Kilometer / 13 E-Autos sind "voll langstreckentauglich"
mehrVorhang auf: Schauspieler Peter Lohmeyer fährt im GWM WEY 03 vor
mehrDruck auf deutsche Autohersteller steigt enorm: Bis 2030 ein Drittel der weltweiten Fahrzeuge aus China
München (ots) - - AlixPartners-Studie "Global Automotive Outlook" zeigt: Chinesische Hersteller setzen auf strukturellen Kostenvorteil, aggressive Preisgestaltung, schnelle Entwicklungszyklen und radikale Kundenzentrierung - Deutsche OEMs durch zunehmende Konkurrenz und Unsicherheit im Elektrobereich doppelt belastet - Automobil-Experte Fabian Piontek: "Das ...
mehr- 2
E-Bikes von BULLS jetzt mit smartem Kurvenlicht / Neues Feature für mehr Sicherheit am E-Bike
mehr Erhöhter Strombedarf bei Kauf von Elektrofahrzeugen: Klimabilanz durch Beratung verbessert
Pressemitteilung Freiburg, 1. Juli 2024 Erhöhter Strombedarf bei Kauf von Elektrofahrzeugen: Klimabilanz durch Beratung verbessert Wie Privathaushalte ihren erhöhten Strombedarf durch ein Elektrofahrzeug mit geeigneten Maßnahmen verringern oder sogar vollständig ausgleichen können, zeigen die ...
Ein Dokumentmehr
- 11
Rein elektrischer Škoda Elroq: Bereits im ‚Tarnanzug‘ setzt er erkennbar neue Maßstäbe im Kompakt-SUV-Segment
Ein Dokumentmehr - 15
Škoda Enyaq bereichert die Sammlung des Škoda Museums – nach 33.000 Kilometern durch Afrika
mehr E-Bike-Quote erreicht Höchstwert: Jede/r Vierte fährt laut E.ON Umfrage elektrisch
München (ots) - - Im Regional-Vergleich ist die Verbreitung von E-Bikes in Niedersachsen (32,6 Prozent) am höchsten, bei den Landkreisen führen das Emsland und die Grafschaft Bentheim (jeweils 47 Prozent) - Auch immer mehr Jüngere setzen auf's Elektrofahrrad - E-Bikes spielen als Fortbewegungsmittel im Urlaub und zur Arbeit eine wichtige Rolle Der E-Bike-Boom setzt ...
mehrVollgas oder Reißleine: Die E-Mobilitäts-Entscheidung der kommunalen Energieversorger
mehrE-Mobilität: KfW IPEX-Bank beteiligt sich an Finanzierung des öffentlichen Ladenetzes von Be.EV in Großbritannien
Frankfurt am Main (ots) - Die KfW IPEX-Bank und NatWest haben gemeinsam 55 Mio. GBP für den Ausbau des Ladenetzes für Elektrofahrzeuge von Be.EV bereitgestellt. Die Mittel dienen dem beschleunigten Ausbau des Ladenetzes von Be.EV in Gemeinden des gesamten Vereinigten Königreich, die noch keinen Zugang zu Schnell- ...
mehrFord F-150 Lightning SuperTruck holt Gesamtsieg beim legendären Pikes Peak International Hillclimb
mehr
- 3
Mehr Sonnenkilometer für Deutschland: Die ADAC SE und Otovo starten strategische Partnerschaft
mehr Tests unter Extrembedingungen für sichere Elektromobilität: DEKRA legt den Grundstein für sein neues Batterie-Testzentrum
mehrElbtaxi GmbH und innofas GmbH kündigen strategische Partnerschaft auf der Power2Drive an
mehrKOSTAL-Gruppe erweitert Geschäft mit neuer zukunftsorientierter Software-Marke vaylens
Lüdenscheid (ots) - - Starkes Leistungsangebot für den Betrieb und die Vermarktung von Ladeinfrastruktur - Compleo Charging Software wird zu vaylens in der KOSTAL-Gruppe - Vorstellung auf Power2Drive 2024, Stand B6.410 Die KOSTAL-Gruppe erweitert mit vaylens ihr Leistungsangebot um eine innovative Software-Sparte für das Management und die Vermarktung von ...
mehrGIGA FIBER baut Testgebiet für autonomes Fahren auf / Millionen-Investition in Usbekistan zur Absicherung der Lieferkette
mehrXCharge präsentiert auf der Power2Drive Europe seine Ladelösungen für die Transformation hin zur E-Mobility / Im Rahmen der Messe ist zum ersten Mal die neue und kompakte Ladestation C7 Slim zu sehen
mehr