Daikin Airconditioning Germany GmbH
Storys zum Thema Energiewende
- 2mehr
Stromnetzplanung nimmt Kurs auf Klimaneutralität, Planung für Gasnetze muss jetzt folgen
Berlin (ots) - Heute endet die Konsultationsfrist für den Netzentwicklungsplan Strom 2035. Dies kommentiert Nadine Bethge, Stellvertretende Leiterin Energie und Klimaschutz der Deutschen Umwelthilfe (DUH): "Endlich: Die Stromnetzplanung setzt Kurs auf Klimaneutralität und ist damit in der Realität angekommen. Die Verschärfung der Emissionsminderungsziele ...
mehrDas Forum Nachhaltige Holzenergie zum IEA-Bericht
Berlin (ots) - Das Forum für Nachhaltige Holzenergie begrüßt den diesjährigen Bericht der Internationalen Energie Agentur (IEA) zum "World Energy Outlook". Das Forum sieht sich bestätigt, dass nachhaltige Holzenergie zur Energiewende in der Strom-, und Wärmeerzeugung sowie zur Dekarbonisierung der Industrie bis 2030 stärker eingesetzt werden sollte. Nachhaltige Holzenergie sollte ein integraler Bestandteil der ...
mehrWorld Energy Markets Observatory 2021: Nachhaltige Energiebeschaffung ist entscheidend, um die Klimaziele erreichen zu können
mehrVon Hedgefonds getrieben, Kommentar zu Energiemärkten von Dieter Kuckelkorn
Frankfurt (ots) - Zunächst hat es einen enormen Preisanstieg der Energieträger Erdgas und Kohle gegeben, nun ist auch Rohöl betroffen. Der Preis der wichtigsten Referenzsorte Brent Crude erreichte am Montag mit 84,56 Dollar den höchsten Stand seit Oktober 2018. Die US-Sorte West Texas Intermediate kletterte sogar auf ein Siebenjahreshoch. Zwar hat sich der ...
mehrPacifico: Unabhängiger Stromerzeuger will Energiewende beschleunigen / Auf dem Weg in eine Zukunft sauberer Energie
mehr
Repräsentanz Transparente Gebäudehülle GbR
Neue dena-Leitstudie "Aufbruch Klimaneutralität" / Klimapolitik first - Turbo für die energetische Gebäudesanierung
Berlin (ots) - Wie kann Deutschland seine ambitionierten Klimaschutzziele erreichen? Neue Antworten auf diese Frage liefert die Leitstudie "Aufbruch Klimaneutralität" der Deutschen Energie-Agentur (dena). Mehr als ein Jahr hat die Bundesagentur mit wissenschaftlichen Instituten, Unternehmen und Organisationen an ...
mehrIWO Institut für Wärme und Mobilität e.V.
Erneuerbarer Strom und alternative Fuels sind kein Gegensatz / Kommentar zur neuen dena-Leitstudie
Hamburg (ots) - In ihrer heute vorgestellten Leitstudie zeigt die Deutsche Energie-Agentur (dena) Wege in eine klimaneutrale Gesellschaft auf. Dabei wird klar: Wir benötigen hierzulande deutlich mehr erneuerbare Energie - sowohl grünen Strom als auch Wasserstoff und alternative flüssige Kraft- und Brennstoffe. ...
mehrBidirektional zur Klimaneutralität: Startup LADE präsentiert Systemlösung für Verkehrs- und Energiewende
Mainz / München (ots) - Skalierbares Komplettsystem für Betrieb und Nutzung von Ladeinfrastruktur - Effizientes Echtzeit-Lastmanagement - Messepräsenz auf der Power2Drive Das Startup LADE präsentiert auf der E-Mobilitätsmesse Power2Drive vom 6. bis 8. Oktober 2021 in München erstmals seine umfassende ...
mehrWeitere hessische Unternehmen schließen sich branchenübergreifender Wasserstoff-Initiative an
mehrExcubate ermöglicht neues Geschäft im Bereich E-Mobilität für Energieversorger: Aufbau eines neuen Geschäftsmodells in nur 5 Wochen
mehrDas Forum Nachhaltige Holzenergie zum Ergebnis der Bundestagswahl
Berlin (ots) - Das Forum für Nachhaltige Holzenergie gratuliert den neu gewählten Abgeordneten des Deutschen Bundestages. Auch das Forum sieht der zügigen Bildung einer an Klimaschutzzielen orientierten Regierung, die auch die Potentiale der Nutzung von nachhaltiger Holzenergie erkennt, entgegen. Angesichts der verschärften Klimaschutzziele 2030, die die kommende Regierung vor eine große Herausforderung stellen ...
mehr
Claudia Kemfert (DIW): Hohe Gaspreise durch versäumte Energiewende hausgemacht
Bonn (ots) - Die stark gestiegenen Gaspreise sind nach Meinung der Energieexpertin Claudia Kemfert vom Deutschen Institut für Wirtschaftsforschung (DIW) ein hausgemachtes Problem. Deutschland habe sich zu stark von russischem Gas abhängig gemacht und gleichzeitig den Ausbau erneuerbarer Energien nicht schnell genug vorangetrieben, sagte Kemfert bei phoenix. "Wir ...
mehrDie private Energiewende: grüner Strom fürs Elektroauto
Pressemitteilung Freiburg/Berlin, 21. September 2021 Die private Energiewende: grüner Strom fürs Elektroauto Wer ein Elektrofahrzeug anschafft, leistet zwar einen Beitrag zur Verkehrswende, trägt jedoch gleichzeitig dazu bei, dass der Strombedarf ansteigt. Diesen zusätzlichen Stromverbrauch mit erneuerbaren Energien oder Energiesparmaßnahmen ...
Ein DokumentmehrAutogas: "Unterschätzter Hoffnungsträger der Verkehrswende" / Energieversorger Rheingas und Kraftstoffsystemlieferant Prins fordern LPG zurück auf die politische Bildfläche
mehrWvM Immobilien und NATURSTROM gründen Joint Venture für Energiewende im Gebäudesektor
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Journalist:innen und weitere NATURSTROM-Interessierte, bitte beachten Sie unsere aktuelle Pressemitteilung: WvM Immobilien und NATURSTROM gründen Joint Venture für Energiewende im Gebäudesektor Düsseldorf, 15. September 2021: Der Bauträger WvM Immobilien + Projektentwicklung GmbH und der Öko-Energieversorger NATURSTROM AG ...
mehrNeuer Bericht von urgewald und Deutscher Umwelthilfe deckt auf: Bundesregierung sabotiert durch Bürgschaften für die Gas- und Ölindustrie internationale Energiewende
Berlin (ots) - - Bundesregierung unterstützt in ihrer Außenwirtschaftsförderung gezielt fossile Öl- und Gasprojekte - 144 Exportbürgschaften im Öl- & Gasbereich von 2015 bis Mai 2021 im Wert von über 11,75 Milliarden Euro - Mehrzahl der geförderten Projekte befindet sich in Ländern, in denen erhebliche ...
mehrWaldstrategie 2050 der Regierung: Die energetische Nutzung von nachhaltiger Holzenergie erhöht die Klimaschutzleistung der Wälder
Berlin (ots) - Das Forum für Nachhaltige Holzenergie begrüßt die Waldstrategie der Bundesregierung und empfiehlt angesichts dessen eine stärkere Nutzung von nachhaltiger Holzenergie zur Erhöhung der Klimaschutzleistung des Waldes. Die Waldstrategie liefert nach Einschätzung des Forums wichtige Fakten, die für ...
mehr
Wasserstoffprojekt "Energiepark Bad Lauchstädt" erhält Fördermittelbescheid als Reallabor der Energiewende
mehrHohe Heizkosten und CO2-Abgabe: Private Vermieter sprechen sich für mehr Energieeffizienz aus
mehrEnergiewende: Positive Corona-Effekte wirken noch nach - aber nicht mehr lange
Düsseldorf (ots) - Weniger CO2-Emissionen, geringerer Primär- und Endenergieverbrauch: Deutschlands Klima profitiert von der Pandemie/ Energiewende Index von McKinsey: 10 von 15 Indikatoren sind in ihrer Zielerreichung realistisch - doch sechs Indikatoren stehen auf der Kippe/ Neue Wasserstoffkarte für Deutschland liefert erstmals Überblick über Bedarf in 2050 ...
mehrBefragung der Deutschen Umwelthilfe deckt auf, wie Unternehmen in Deutschland Greenwashing bei Ökostrom betreiben
Berlin (ots) - - DUH befragt 66 der größten Stromverbraucher in Deutschland nach Bezug von Ökostrom - Antworten zeigen: Eigene Anlagen für Erneuerbare Energien oder Beschaffungsverträge für Ökostrom sind selten - Viele Unternehmen setzen auf konventionellen Börsenstrom kombiniert mit grünen ...
mehrThe Transatlantic Sun&Wind Belt
Transatlantische Unternehmensinitiative Sun&Wind Belt gestartet
mehrNATURSTROM ermöglicht Mieterstrom auch im Gewerbe
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Journalistinnen und Journalisten sowie sonstige NATURSTROM-Interessierte, bitte beachten Sie unsere heutige Pressemitteilung: NATURSTROM ermöglicht Mieterstrom auch im Gewerbe Mehr als ein Drittel des Gebäude-Endenergiebedarfs in Deutschland geht auf das Konto von Nichtwohngebäuden. Viele Gewerbeimmobilien werden dabei nicht direkt von den Eigentümern genutzt, so dass einfache ...
mehr
Deutsche Energie-Agentur GmbH (dena)
Future Energy Day der dena in Berlin: Ganz im Zeichen von Digitalisierung und Klimaschutz
mehrWasserstoff-Erzeugung: Thüga investiert in Pyrolyse-Studie
München (ots) - Pyrolyse zählt zu den aussichtsreichen Verfahren für die Erzeugung von Wasserstoff. Welche Rolle sie für den Aufbau einer Wasserstoffwirtschaft spielen kann, untersucht Thüga mit weiteren Projektpartnern in einer Machbarkeitsstudie. Im Fokus stehen technische, betriebswirtschaftliche und rechtliche Fragen. Wasserstoff gilt als Schlüsselelement für eine erfolgreiche Energiewende. Noch nicht geklärt ...
mehrBain-Report zum globalen Energie- und Rohstoffmarkt / Mit überzeugender ESG-Strategie Investoren zurückgewinnen
München/Zürich (ots) - - Immer mehr Kapitalgeber meiden den Energie- und Rohstoffsektor - Seit 2015 haben die fünf größten Öl- und Gasproduzenten rund 200 Milliarden US-Dollar an Marktkapitalisierung verloren - Eine erfolgreiche Nachhaltigkeitswende gelingt nur gemeinsam mit den etablierten Branchenkonzernen - ...
mehrDeutsche Energie-Agentur GmbH (dena)
dena-Statement zum Maßnahmenpaket der EU-Kommission zur Erreichung der Klimaziele
Berlin (ots) - Die EU-Kommission hat heute ein umfangreiches Gesetzespaket vorgelegt, welches den Regulierungsrahmen der europäischen Energie- und Klimapolitik an das neue Klimaziel, die Treibhausgasemissionen der EU um 55 Prozent - statt bisher 40 Prozent - im Vergleich zu 1990 zu reduzieren, anpassen soll. Es ist damit das zentrale Maßnahmenpaket für die Umsetzung ...
mehrVDI Verein Deutscher Ingenieure e.V.
Wärmewende: Größtes Einsparpotenzial im Gebäudesektor
Ein Dokumentmehrphoenix plus: Wasserstoff - Strategien / Donnerstag, 15. Juli 2021, 10.15 - 11.00 Uhr
Bonn (ots) - Für eine erfolgreiche Energiewende muss der Einsatz fossiler Brennstoffe weiter heruntergefahren werden. Dabei gilt Wasserstoff als Ersatz für Gas und Öl schon heute als der Energieträger der Zukunft. Um die Entwicklung und das Hochfahren des Marktes zu fördern, hat die Bundesregierung im letzten Jahr die " Nationale Wasserstoffstrategie" beschlossen: ...
mehr