Storys zum Thema Epidemie
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 4Ein Dokumentmehr
Der Spitzenverband Fachärzte Deutschlands e.V. (SpiFa) stellt klar: Alle Vertragsärzte impfen gegen Corona
mehrDDV Deutscher Dialogmarketing Verband e.V.
Auswirkungen von Corona auf Dialogmarketingbranche sind deutlich spürbar
Frankfurt am Main (ots) - Mit einer aktuellen Umfrage unter seinen Mitgliedern hat der Deutsche Dialogmarketing Verband (DDV) ermittelt, welche Auswirkungen Corona auf den wirtschaftlichen Geschäftsbetrieb hat, wie die Lage der Dialogbranche im Allgemeinen eingeschätzt wird und welchen Stellenwert die Arbeit aus dem Homeoffice einnimmt. Die befürchteten negativen ...
mehrWissenschaftliches Institut der AOK
Ein Jahr Covid-19-bedingte Fehlzeiten am Arbeitsplatz: Jeder zwölfte betroffene Beschäftigte musste stationär behandelt werden
Berlin (ots) - Eine Zwölf-Monats-Bilanz der Arbeitsunfähigkeitsdaten von AOK-Mitgliedern zwischen März 2020 und Februar 2021 zeigt, dass in dieser Zeit 2,6 Prozent der Erwerbstätigen im Zusammenhang mit Covid-19 am Arbeitsplatz gefehlt haben. 8 Prozent dieser Betroffenen mit Nachweis des SARS-CoV-2-Virus mussten ...
mehrResilienz-Studie: Pandemie verändert die Unternehmenskultur bei Banken und Versicherungen / 90 Prozent verabschieden sich von starren Arbeitszeitmodellen
Hamburg (ots) - Die Corona-Pandemie hat bei zwei von drei Finanzdienstleistern eine Veränderung der Unternehmenskultur bewirkt. 90 Prozent der Banken und Versicherer hinterfragen beispielsweise etablierte Arbeitszeitmodelle und bieten häufiger Teilzeit an. 62 Prozent setzen auf mehr Eigenverantwortung bei den ...
mehrEvangelische Kirche im Rheinland (EKiR)
Zirkusleben in der Pandemie ohne Publikum: "Unterkriegen lassen wir uns nicht" / Besuch bei einem kleinen Familienzirkus in der Eifel
mehr
Kölner Infektiologe rechnet mit zweiter Impfung auch bei Johnson&Johnson-Präparat - Experte begrüßt Empfehlung der EMA
Köln. (ots) - Der Kölner Infektiologe Gerd Fätkenheuer erwartet, dass auch bei dem Johnson&Johnson-Impfstoff eine zweite Impfung erforderlich sein wird. "Ich habe große Zweifel, ob eine Spritze in der Praxis ausreichen wird", sagte Fätkenheuer dem "Kölner Stadt-Anzeiger" (Donnerstag-Ausgabe). Mit Blick auf ...
mehrMitteldeutsche Zeitung zur Bundesnotbremse
Halle/MZ (ots) - Die Ausgangssperre ist ein scharfes Schwert, das der Staat da zieht, um vielleicht eine unbelehrbare Minderheit davon abzuhalten, in Parks dicht an dicht zu feiern oder das Ganze nach Hause zu verlagern und womöglich infiziert durch die Gegend zu ziehen. Kontaktbeschränkungen sind ein sicheres Mittel gegen die Ausbreitung von Corona, aber bei nächtlichen Ausgangssperren ist das nicht bewiesen. ...
mehrSerbischer Gesundheitsminister Zlatibor Loncar bei Messer
mehrZentralverband des Deutschen Bäckerhandwerks e.V.
3Offizielle Brotbotschafterin ist Tatort-Kommissarin Almila Bagriacik / Brotkorbübergabe im Bundeskanzleramt
Ein DokumentmehrSeit 15 Jahren ist "Christoph 36" rot-weiß
mehrZDB Zentralverband Dt. Baugewerbe
Baugewerbe: Impfkampagne endlich auf Betriebsärzte ausweiten
Berlin (ots) - Anlässlich der heutigen Bundestagsberatungen zum Vierten Gesetz zum Schutz der Bevölkerung bei einer epidemischen Lage von nationaler Tragweite erklärte der Präsident des Zentralverbands Deutsches Baugewerbe (ZDB), Reinhard Quast: "Als Baubranche bleiben wir dabei: Die Gesundheit der Bauleute hat für uns oberste Priorität. Allerdings muss jetzt der nächste Schritt der Impfkampagne erfolgen und auch ...
mehr
Der Wandel der Innenstädte als Chance: fünf Visionen zur Zukunft der City nach der Pandemie
München (ots) - Der durch die Corona-Pandemie beschleunigte Umbruch im Einzelhandel ist eine Chance für Deutschlands Innenstädte. Zu diesem Fazit kommt Stefan Schillinger, Managing Partner des Münchener Immobilienentwicklers und Investment Managers ACCUMULATA. Der Experte sieht im Redevelopment von Retail-Flächen Herausforderung und Chance zugleich: "Die moderne ...
mehrZIA Zentraler Immobilien Ausschuss e.V.
Abgeschwächtes Gesetz mindert nicht die Leiden des Handels
Nachstehend und im Anhang erhalten Sie eine Pressemitteilung des Zentralen Immobilien Ausschusses ZIA zur heutigen Entscheidung des Deutschen Bundestages zum Infektionsschutzgesetz. Wir bitten um Beachtung und Berücksichtigung in Ihrer Berichterstattung. Abgeschwächtes Gesetz mindert nicht die Leiden des Handels Anlässlich der heutigen Verabschiedung ...
Ein DokumentmehrDAK-Umfrage: Sachsen gehen in Gesundheitsfragen immer öfter digital
Seit der Corona-Krise nutzen die Sachsen in Gesundheitsfragen digitale Möglichkeiten häufiger als in der Zeit davor. Vor allem Internetrecherche, Onlinekurse und Krankenkassen-Services wurden häufiger genutzt. ...
2 DokumentemehrDLRG - Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft
DLRG: Kräfte bündeln für Wiedereröffnung der Bäder
mehrDLRG - Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft
DLRG: Kräfte bündeln für Wiedereröffnung der Bäder
mehrAlle nach Malle? "ZDF.reportage" über Urlaub trotz Corona
mehr
- 3
Gesundes Miteinander: Erfolgreiche Projekte im Saarland ausgezeichnet
2 Dokumentemehr Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV)
Infektionsgefahr vor allem in Innenräumen hoch
Berlin (ots) - Infektionsgefahr vor allem in Innenräumen hoch Ob Klassenzimmer oder Büro - kommen Menschen in einem geschlossenen Raum zusammen, steigt die Gefahr einer Ansteckung mit dem Coronavirus. Darauf hat die Deutsche Gesellschaft für Aerosolforschung erst kürzlich in einem offenen Brief aufmerksam gemacht. Das Infektionsrisiko steigt selbst dann, wenn die infizierte Person den Raum bereits wieder verlassen ...
mehr- 2
Baumaterialien werden knapp und teuer – Verbraucher müssen mit Augenmaß handeln
mehr Tierwunsch in Corona-Zeiten: Tierheime berichten von Bedrohungen und Bestechungsversuchen
Osnabrück (ots) - Tierwunsch in Corona-Zeiten: Tierheime berichten von Bedrohungen und Bestechungsversuchen Gestiegene Nachfrage in der Pandemie - Tierschutzbund mahnt: Heime sind kein Supermarkt Osnabrück. Die Tierheime in Deutschland verzeichnen in der Corona-Krise nicht nur eine deutlich gestiegene Nachfrage ...
mehrMangelnde Kontrollen und unzuverlässige Testergebnisse
Mainz (ots) - Experten fordern höhere Standards für private Testzentren und bessere Qualität von Schnelltests / "Report Mainz" heute, 20.4.2021, 21:45 Uhr im Ersten. Die Vorgaben für Qualifikation und Kontrolle des Personals von privaten Corona-Testzentren sind je nach Bundesland sehr unterschiedlich. Das hat eine Anfrage des ARD-Politikmagazins "Report Mainz" bei allen 16 Bundesländern ergeben. Während unter ...
mehrEVG Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft
EVG Klaus-Dieter Hommel: Milliardenhilfen kommen – das „Bündnis für unsere Bahn“ wirkt
mehr
Gesamtverband Pressegroßhandel
Vorstandswahlen Gesamtverband Pressegroßhandel: Vorstände Frank Nolte, Vincent Nolte und Jan Carlsen führen den Gesamtverband für weitere zwei Jahre
Köln (ots) - Die Mitglieder des Gesamtverbandes Pressegroßhandel bestätigten Frank Nolte (1. Vorsitzender), Vincent Nolte (2. Vorsitzender) und Jan Carlsen (Koordinator Betriebswirtschaft) für eine weitere Amtszeit von zwei Jahren im Verbandsvorstand. Die Wahlen erfolgten auf der Ordentlichen Hauptversammlung ...
mehrDas Erste / Klimaschutz und Nachhaltigkeit bei "Wissen vor acht"
München (ots) - Ende Juni werden die beiden Formate "Wissen vor acht - Natur" und "Wissen vor acht - Zukunft" immer montags und dienstags um 19:45 Uhr den Fokus auf Klimawandel und Nachhaltigkeit legen. Die Folgen beschäftigen sich unter anderem mit der Frage, wie deutlich die Folgen des Klimawandels schon in der eigenen Umgebung wahrnehmbar sind oder in welchem ...
mehrSchutzschirm für Lieferketten läuft aus / "Der richtige Zeitpunkt"
Mainz (ots) - Der gemeinsam gespannte Schutzschirm der Warenkreditversicherer und des Bundes zur Stabilisierung der Lieferketten läuft wie geplant am 30. Juni 2021 aus. Eine erneute Verlängerung ist angesichts der aktuellen Markt- und Datenlage nicht notwendig, zumal das Auslaufen des Schutzschirms durch die Fortführung anderer liquiditätssichernder Maßnahmen des ...
mehrUNICEF-Bericht zur Lage der Kinder in Deutschland 2021
mehrRekord-Wachstum der deutschen Biotechnologiebranche
Berlin (ots) - Die deutsche Biotechnologiebranche ist 2020 so stark gewachsen wie seit Jahren nicht mehr. Dies geht aus einer Umfrage unter den 687 privaten Biotech-Unternehmen hervor, die der Biotechnologiebranchenverband BIO Deutschland heute veröffentlicht hat. Einschließlich der 23 öffentlichen, börsennotierten Unternehmen stieg der Umsatz der Gesamtbranche um 36 Prozent und die Investitionen in Forschung und ...
mehr- 3
Erfolgreiche Projekte beim Wettbewerb für ein gesundes Miteinander in Bayern ausgezeichnet
Ein Dokumentmehr